25.01.2014 Aufrufe

Nordkirchen-Mitteilung 07/13 - kirche-mv.de

Nordkirchen-Mitteilung 07/13 - kirche-mv.de

Nordkirchen-Mitteilung 07/13 - kirche-mv.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nord<strong>kirche</strong>n</strong>-<strong>Mitteilung</strong>en 1. Juli 20<strong>13</strong> Seite 267<br />

I. MITTEILUNGEN<br />

Pflichtkollekten im Monat August 20<strong>13</strong><br />

Pflichtkollekte <strong>de</strong>r EKD am 4. August (10. Sonntag nach Trinitatis)<br />

Ökumene und Auslandsarbeit <strong>de</strong>r EKD<br />

Heute erbitten wir Ihre Unterstützung für die vielfältigen Aktivitäten <strong>de</strong>r evangelischen Kirche<br />

für <strong>de</strong>n Bereich <strong>de</strong>r Ökumene und <strong>de</strong>r Auslandsarbeit.<br />

In <strong>de</strong>n letzten Jahren hat die Bedrängung und Verfolgung von Christen und Angehörigen<br />

an<strong>de</strong>rer religiöser Min<strong>de</strong>rheiten weltweit zugenommen. Mit <strong>de</strong>r Kollekte möchte sich die EKD<br />

für die Durchsetzung <strong>de</strong>s Menschenrechts auf Religionsfreiheit für Menschen engagieren,<br />

die aus religiösen Grün<strong>de</strong>n bedrängt und verfolgt wer<strong>de</strong>n. Dabei wer<strong>de</strong>n bestehen<strong>de</strong><br />

Initiativen von Gebeten und Gottesdiensten sowie politischer Anwaltschaft erweitert. Zugleich<br />

möchten wir mit dieser Kollekte die Aus- und Fortbildung von Ehrenamtlichen in Auslandsgemein<strong>de</strong>n<br />

unterstützen.<br />

Die Evangelische Kirche in Deutschland entsen<strong>de</strong>t über 100 Pfarrerinnen und Pfarrer in 140<br />

<strong>de</strong>utschsprachige evangelische Gemein<strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>r Welt. Diese Gemein<strong>de</strong>n bedürfen<br />

aufgrund <strong>de</strong>r örtlichen Gegebenheiten unbedingt <strong>de</strong>r Unterstützung ehrenamtlicher<br />

Gemein<strong>de</strong>mitglie<strong>de</strong>r.<br />

Bitte tragen Sie mit Ihrer Gabe dazu bei, dass auch die Christen im Ausland und die<br />

Angehörigen an<strong>de</strong>rer Religionen ihren Glauben in <strong>de</strong>r Gemeinschaft erleben können.<br />

Hintergrundinformationen fin<strong>de</strong>n Sie unter: www.ekd.<strong>de</strong>/ausland_oekumene<br />

Pflichtkollekte <strong>de</strong>r Sprengel am 11. August (11. Sonntag nach Trinitatis)<br />

Sprengel Hamburg und Lübeck<br />

Deutsche Seemannsmission<br />

*<br />

Häfen und Schifffahrt im Bereich <strong>de</strong>r Nord<strong>kirche</strong> tragen ganz beson<strong>de</strong>rs zur Wirtschaft in <strong>de</strong>r<br />

Region bei. Das ist aber nur möglich durch die Arbeit <strong>de</strong>r Seeleute aus aller Welt, viele von<br />

ihnen stammen aus armen Län<strong>de</strong>rn. Ihr Leben ist auch heute noch geprägt durch lange<br />

Arbeitszeiten, viele Monate auf See, Trennung von Familie und Freun<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>r Einsamkeit<br />

an Bord.<br />

Deshalb sollen in <strong>de</strong>r Nord<strong>kirche</strong> die Seeleute willkommen geheißen wer<strong>de</strong>n. In <strong>de</strong>n<br />

Stationen <strong>de</strong>r Deutschen Seemannsmission in Hamburg, Lübeck, Kiel, Brunsbüttel und<br />

Rostock wer<strong>de</strong>n ihnen Ruhepausen in Seemannsclubs und -heimen ermöglicht und bei<br />

Besuchen <strong>de</strong>r Seemannsmission an Bord können Sie praktische Seelsorge erfahren: ein<br />

Gespräch zur Familie, vertrauliche Ärztesprechstun<strong>de</strong> bei gesundheitlichen Problemen, ein<br />

Ansprechpartner in <strong>de</strong>r Heimatsprache, Ruhe im Andachtsraum. Zu<strong>de</strong>m setzen wir uns bei<br />

Hafenwirtschaft und Öffentlichkeit für faire Arbeitsbedingungen auf See ein.<br />

Zur weiteren Ermöglichung dieser Arbeit im Sprengel Hamburg und Lübeck, die von vielen<br />

haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiten<strong>de</strong>n getragen wird, erbitten wir heute Ihre Kollekte.<br />

*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!