25.01.2014 Aufrufe

Rundschau Nr. 3.pdf - Gemeinde Schluchsee

Rundschau Nr. 3.pdf - Gemeinde Schluchsee

Rundschau Nr. 3.pdf - Gemeinde Schluchsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vereinsnachrichten<br />

Musikverein /<br />

Trachtenkapelle <strong>Schluchsee</strong><br />

Montag, 20. Januar 2014<br />

20.00 Uhr Gesamtprobe<br />

Montag, 27. Januar 2014<br />

20.00 Uhr Gesamtprobe<br />

Karlheinz Kandler, 1. Vorsitzender<br />

Tanz dich fit - Mach mit! Freies Tanzen 40plus<br />

Treffpunkt kleiner Kursaal in <strong>Schluchsee</strong><br />

Kostenloser Eintritt. Keine Bewirtung.<br />

Nur freies Tanzen und Fit bleiben.<br />

Musik und Stimmung mit Chartmusik von Heute und Gestern.<br />

Jeden Freitag von 19.00 bis 21.00 Uhr<br />

Gäste und Urlauber sind herzlich willkommen. Männer natürlich<br />

auch. Informationen mit dem Stichwort „Tanz dich fit“ unter Telefon<br />

07656/1552 oder 07656/1229.<br />

Baby- und Kleinkinderschwimmen<br />

in Schönenbach<br />

Für Babys ab 4 Monaten und Kleinkinder<br />

bis drei Jahren wird ein Schwimmkurs<br />

im Hallenbad in Schönenbach angeboten.<br />

Die Bewegung im angenehm temperierten Wasser fördert die<br />

motorische Entwicklung des Kindes, stärkt das Immun- und Kreis -<br />

laufsystem und das Planschen mit Gleichgesinnten macht einfach<br />

Spass!<br />

Ein Kurs umfasst acht Einheiten und findet wie folgt statt:<br />

Immer Donnerstag Nachmittag, für Kinder von:<br />

4-12 Monaten von 14 – 14.40 Uhr<br />

1-3 Jahren von 14.45 – 15.25 Uhr<br />

Beginn ist Donnerstag, der 13. Februar 2014<br />

Die Kurse werden geleitet von Sonja Kirschner und Isolde Amann<br />

Infos und Anmeldung bei Frau Amann, Tel.: 07748/ 91 99 90<br />

Funkclub <strong>Schluchsee</strong> e.V.<br />

Es ist wieder soweit. Wir machen uns fit.<br />

Seit Montag, 13. Januar 2014 findet in der Schluch seehalle das<br />

Frauenturnen statt. Beginn: 19.00 Uhr.<br />

Hast auch Du Lust, dann mach mit. Anmeldung bei Kursbeginn.<br />

Heinrich Kopp, 1. Vorsitzender<br />

Jahresessen des DRK OV Feldberg-<strong>Schluchsee</strong><br />

Der Termin des Jahresessen findet am Samstag, 18. Januar 14<br />

um 19.00 Uhr im Rössle in Faulenfürst statt.<br />

Narrenzunft <strong>Schluchsee</strong>glunki 1962 e.V.<br />

Narrenzeitung 2014<br />

Kaum ist das alte Jahr vorbei,<br />

beginnt schon die Fasnetmacherei.<br />

Auch die Narrenzeitung 2014 ist in der Mache,<br />

allerdings fehlt uns noch so manche lustige Sache.<br />

Daher an Euch eine Bitte und eine Frage,<br />

denkt doch nochmal ans alte Jahr die Tage!<br />

Ist beim Einen oder Anderen was Witziges geschehen?<br />

Diese Geschichten, Versprecher, Zitate und Fotos etc. würden alle<br />

gerne in der Narrenzeitung sehen.<br />

Lustig und für alle zum Lachen sollte es sein,<br />

gerne auch anonym, mit oder ohne Reim.<br />

Allerdings drängt leider die Zeit,<br />

denn der Abgabetermin ist nicht mehr weit.<br />

Daher sollten wir alles schon bis Sonntag 19. Januar 14 haben,<br />

nur dann können wir es noch in die Narrenzeitung 2014 eintragen.<br />

Wir freuen uns auf viele verschiedene lustige Sachen,<br />

dann haben auch wieder alle Leser was zum Lachen.<br />

Für eure Hilfe bedanken wir uns herzlichst bereits heut.<br />

Wir wünschen auch Euch eine glückselige Fasnet mit viel Freud!<br />

Beiträge können auf www.schluchseglunki.de eingestellt,<br />

an schluchseeglunki@web.de gesendet<br />

oder direkt bei einem Vorstandsmitglied abgegeben werden.<br />

Motto 2014<br />

„Glunkis 2014 – galaktisch, praktisch, gut!“<br />

denn 2014 <strong>Schluchsee</strong> zum Thema Weltall Fasnet machen tut!<br />

Unsere Hallendeko und das Bühnenprogramm an der Fasnet werden<br />

dem Thema entsprechen.<br />

Über die entsprechende Mitwirkung der Bevölkerung würden wir<br />

uns freuen.<br />

Fasnet-Mendig-Umzug 2014<br />

Auch in diesem Jahr werden wir die schönsten teilnehmenden<br />

Wagen und Fussgruppen im Anschluss an unseren Umzug in der<br />

<strong>Schluchsee</strong>halle prämieren. Wir freuen uns also wieder auf einen<br />

attraktiven Umzug, auf zahlreiche Besucher und auch auf viele<br />

teilnehmende Wagen und Fussgruppen!<br />

Die Vorstandschaft<br />

Gez. Evelyn Kaiser, Schriftführerin<br />

WICHTIG – Hästrägersitzung!!!<br />

Wir laden alle Hästräger zur Sitzung am Samstag, 18. Januar<br />

2014, 20.00 Uhr in die Zunftstube ein.<br />

Tagesordnungspunkte:<br />

- Wahl des stellv. Oberglunki<br />

- Häsordnung<br />

- Arbeitseinteilung Fasnet 2014<br />

- usw.<br />

Wir bitten um vollzähliges Erscheinen!<br />

Eure Oberglunki und Oberglunkiwieble<br />

Landfrauenverein Schönenbach<br />

... auch 2014 geht’s wieder weiter!<br />

Fit durch Wassergymnastik<br />

Die Landfrauen bieten unter fachmännischer Leitung „Aqua Fit -<br />

ness“ im Hallenbad in Schönenbach an folgenden Terminen an:<br />

• Dienstags ab 28.01., 19.30 Uhr - 20.15 Uhr<br />

„Aqua Gymnastik“ mit Claus Tenten<br />

• Mittwochs ab 29.01., 09.30 Uhr - 10.15 Uhr<br />

„Aqua Gymnastik“ mit Claus Tenten<br />

Ein Kurs umfasst 6 Einheiten und die Kosten betragen pro Teil -<br />

nehmer Euro 30,- (inkl. Eintritt).<br />

Wasser ist das ideale Element für gelenkschonende Gymnastik<br />

und effizientes Bewegungstraining.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung bei Regina Wurnig.<br />

Telefon 07747/362 gez. Marina Gasparini Schriftführerin<br />

C-Jugend SG Lenzkirch<br />

Bezirksfutsalhallenmeisterschaft<br />

Nachdem wir über die Qualifikationsrunde in<br />

Hinterzarten als Grup pen zweiter eine Runde weiter<br />

gekommen waren, traten wir am vergangenen Wochenende zum<br />

Vorrundenturnier wiederum in Hinterzarten an.<br />

Diesmal qualifizierten wir uns sogar als Gruppenerster für die<br />

Zwischenrunde am 25.01.14 in Schwenningen.<br />

Im ersten Spiel gewannen wir gegen den wohl stärksten Gegner,<br />

die SG Mettenberg, mit 2:1.<br />

Die beiden anderen Spiele gegen Bonndorf und St. Märgen konnten<br />

wir ebenfalls mit 2:0 bzw. 5:3 für uns entscheiden.<br />

Kader: Bastian Gantert, Timo Kaiser, Philipp Isele, Simon Wisser,<br />

Nico Egorov, Luca Borghoff, Adrian Fürderer, Dominik Laber.<br />

Torschützen: Luca Borghoff (2 Tore), Nico Egorov (2 Tore),<br />

Adrian Fürderer (2 Tore), Philipp Isele (2 Tore).<br />

Jörg Isele / Jürgen Fürderer<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!