25.01.2014 Aufrufe

Preisliste · Endkunden · Spirituosen - Vino d'Italia Weindepot

Preisliste · Endkunden · Spirituosen - Vino d'Italia Weindepot

Preisliste · Endkunden · Spirituosen - Vino d'Italia Weindepot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Spirituosen</strong>preisliste (Stand 12.07.2013)<br />

(Auszug aus unserem Sortiment)<br />

Mit dem Erscheinen dieser <strong>Preisliste</strong> verlieren alle älteren <strong>Preisliste</strong>n ihre Gültigkeit


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

CIEMME LIQUORI S.p.A., Stabilimento di Goriizia<br />

Die Firma Ciemme wurde 1946 in Pordenone (Friaul) gegründet. Im Anschluss an ihren Umzug<br />

nach Gorizia entwickelt sie sich von einem anfangs kleinen Handwerkslabor zu dem heute<br />

hochmodernen Werk mit Sitz im Industriegelände von Gorizia. Die Anlage erstreckt sich über<br />

eine Gesamtfläche von 30.000 m², davon 8.000 m² überdacht. In geräumigen und hierfür<br />

geeigneten Hallen reifen Grappa und Weinbrand in Fässern.<br />

Die Produkte werden mit modernsten Produktionsverfahren und der neuesten Technologie<br />

hergestellt, ein Ergebnis langjähriger Erfahrung.<br />

Die Verfeinerung der Produkte erfolgt in speziellen Behältern und unter der gewissenhaften<br />

Aufsicht des Fachmanns. Am Ende des Produktionsverfahrens durchlaufen die Produkte zwei<br />

Abfüllanlagen, von wo sie fertig verpackt direkt für den Verkauf bereit stehen. Zunächst<br />

behauptet sich Ciemme auf dem nahegelegenen friaulischen Markt, dann dehnt sie ihr<br />

Verkaufsnetz stufenweise auf eine große Fläche des nationalen italienischen Marktes aus, und<br />

seit vielen Jahren zeigt sie auch im Ausland mit überaus positiven Ergebnissen Präsenz.<br />

Friaul bietet aufgrund der Beschaffenheit seines Bodens und seiner besonderen geographischen<br />

Lage eine ideale Umgebung für den Erfolg der Produkte, unter denen sich besonders die<br />

Grappe und Destillate mit ihrem typischen und unverwechselbaren, überall bekannten und<br />

geschätzten Geschmack hervorheben. Außer den Grappe wie beispielsweise 'Terra di Grappe'<br />

dem gereiften weißen 'Friuldoro' und der edlen Linie 'Grappe di Monovitigno' aus einer<br />

Rebsorte, bietet Ciemme eine reiche Auswahl an Destillaten mit 'Uve Regina Bianche', dem<br />

Traubendestillat, als Krönung.<br />

Ebenso qualitativ hochstehend ist die Linie der Liköre, unter denen sich der schon<br />

traditionsreiche 'Prugna Ciemme' (Pflaumenlikör) auszeichnet, der 'Liquore di Limoni'<br />

(Zitronenlikör), der 'Rum Creola' und viele andere Erzeugnisse wie die ausgesuchten<br />

Fruchtsirupe, die in all den Jahren zum Erfolg des Unternehmens ihren Beitrag geleistet haben.<br />

Diesen Erfolg verdankt Ciemme der mit Entschlossenheit verfolgten Firmenpolitik, Schritt für<br />

Schritt, immer die Qualität der Produkte und den Service am Kunden im Auge, worauf wir mit<br />

Recht sehr stolz sind.<br />

Limoncello CIEMME 13,95 €<br />

0,7 Liter Fl. 880<br />

Alk.: 34,0 % Vol.<br />

Die Herstellung von Limoncello umfasst mehrere Produktionsschritte. Zunächst werden die<br />

Zitronen gewaschen und geschält. Die Schalen werden im Anschluss für ca. 3 bis 4 Wochen in<br />

95%igem Alkohol eingelegt, wo sie ihre Aromen und ätherischen Öle an den Alkohol abgeben.<br />

Dannach wird in einem Topf Wasser und Zucker gemischt erhitzt und zum Abschluss zu den in<br />

Alkohol eingeweichten Zitronenschalen gegeben. Etwa eine Woche später wird das Gemisch<br />

gefiltert und ist trinkfertig.<br />

Limoncello besitzt intensive Limonen-Aromen und zitronigen Geschmack. Er ist süß und hat<br />

eine gewisse eine Zitronensäure der Früchte.<br />

Traditionell wird Limoncello eiskalt (aus dem Gefrierfach) serviert, aber eignet sich ebenfalls<br />

sehr gut zu leckeren Desserts (zum Beispiel Eis) oder als Zutat für originelle Cocktails.<br />

Distilleria Zanin Zugliano, Zugliano (VI)<br />

Liquore Cioccolato Peperoncino 12,95 €<br />

0,5 Liter Fl. 659<br />

Alk.: 25,0 % Vol.<br />

Liquore Cioccolato Arancia 12,95 €<br />

0,5 Liter Fl. 4071<br />

Alk.: 25,0 % Vol.<br />

Seite 1


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

SANSIBAR Sylt, Sylt/Rantum<br />

Schott Zwiesel Sansibar Grappa Glas mit Logo 7,50 €<br />

Zubehöhr, 1 Glas 3689<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Grappa di Moscato Riserva "Only Sansibar",<br />

129,00 €<br />

Doppelmagnum 3,0 ltr.<br />

Moscato, 3,0 Ltr. Flasche 3688<br />

Piemont (Piemonte)<br />

DISTELLERIA ERBORISTICA Alpina Dealp srl, SUSA Loc.TraDueRivi (To) ITALY<br />

Die DEALP Ltd produziert Spezialität des Piemont Alpen sicher in der Vergangenheit verwurzelt<br />

mit traditionellen Techniken, Handwerk, immer das Streben nach Exzellenz durch eine<br />

kontinuierliche Arbeit, um die Aromen in unseren Weinbergen auf einer sorgfältigen Auswahl<br />

der Trauben zu einer Destillation versteckt halten Steam in kleinen Stills in der Tradition des<br />

Piemont und eine langsame Reifung in Eichenfässern<br />

Grappa Barrique Barbaresco LA GRAPPA DEL NONNO<br />

Edelstahl Taschenflasche<br />

15,00 €<br />

100 ml Edelstahl Taschenflasche. 2848<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Grappa Barrique Barolo LA GRAPPA DEL NONNO<br />

15,00 €<br />

Edelstahl Taschenflasche<br />

100 ml Edelstahl Taschenflasche. 2972<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Seite 2


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Piemont (Piemonte)<br />

Asti<br />

www.vino-d-italia.de<br />

ROVERO Az. Agr. Fratelli Rovero S.S. Viticoltori, Asti (Piemont)<br />

Der Hof der Familie ROVERO besteht aus etwa 25 Hektar Hügelland,<br />

von denen etwa 20 mit Reben und andere Obst-, Gemüse-und Ackerflächen gepflanzt werden.<br />

Die Weine werden mit Respekt vor der Tradition hergestellt, aber mit Hilfe der modernen<br />

Technik und bietet den Verbrauchern die beste Produktion von den Hügeln von Asti.<br />

Die Destillation wird nur während der regulären Ernte und nur mit frischem Trester<br />

durchgeführt. Dies liefert Grappa von großer Finesse, um den Gaumen der raffiniertesten und<br />

anspruchsvollsten Feinschmecker begeistern.<br />

1992 Grappa di Nebbiolo Riserva Rovero - Reserva 45,00 €<br />

Nebbiolo, 0,7 Ltr. Fl. 308<br />

Alk.: 51,0 % Vol.<br />

Ausgewählter Trester aus der Nebbiolo Rebe ( Barolo) von den besten Weinbergen in den<br />

Gemeinden Langa DOC Monforte, La Morra und Castiglione Falletto. In der Farbe strohgelb,<br />

das Bouquet fein, anhaltend und harmonisch. Der Geschmack sauber und kraftvoll, in<br />

perfekter Balance mit dem Alkohol.<br />

Dieser Reserva aus dem Jahrgang 1992 hat 51% vol Alkohol. Er lagert mind 3 Jahre in<br />

Edelstahltanks und 5 Jahre in kleinen Eichenfässern.<br />

Weitere Reifung erfolgt im Keller und auf der Flasche.<br />

Seite 3


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Piemont (Piemonte)<br />

Alto Monferrato-Hügel von Monferrato<br />

Distelleria Berta Nizza Monferrato, Casalotto di Mombaruzzo<br />

Im Norden Italiens, in der Mitte der piemon- tesischen Hügellandschaft, am Treffpunkt der<br />

Bauernkulturen von Langhe und Monferrato, wurde die Distilleria Berta geboren.<br />

Die Familie Berta hat sich der Brennerei seit 1947 verschrieben. Gianfranco distilliert, Enrico ist<br />

für den Verkauf zuständig. Die Eltern haben sich aus dem Alltagsgeschäft zurückgezogen, doch<br />

wenn es gilt zu helfen, so sind Sie auch noch heute an vorderster Stelle zu finden. Der Vater<br />

Paolo hat immer noch, wenn auch sehr umsichtig, ein Auge auf die Produktion.<br />

Im Jahre 2002 hat man den nächsten Grundstein für den Erfolg gelegt: Hat man bisher mitten<br />

in der Stadt Nizza Monferrato sein Hexenwerk betrieben, so ist man zum Spätsommer 2002 in<br />

die neuen Räumlichkeiten mitten in den Weinbergen bei Casalotto di Mombaruzzo gezogen.<br />

Hier ist genügend Raum für die Distelleria und die Lagerung. Der großzügige Neubau soll die<br />

Qualität auch in Zukunft sichern. Helle, hohe Räume bieten ein angenehmes Ambiente, zudem<br />

hat modernste Kommunikationstechnik Einzug gehalten. Die maximale Jahresproduktion<br />

beträgt etwa 400.000 Flaschen. Optimale Lagerkapazitäten wurden geschaffen, sei es das neue<br />

Fasslager oder auch die perfekten Stahltanks. Alles ist für noch bessere Qualitäten ausgelegt!<br />

Grappa Barbera invecchiata <br />

Distelleria BERTA Mombaruzzo Piemont 0,7<br />

35,00 €<br />

0,7 Ltr. Fl. 3431<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Grappa aus Barbera und Nebbiolo. Er wird im diskontinuerlichen Verfahren, im Kupferkessel<br />

mit Dampfstrom hergestellt. Die Reifung erfolgt in In Eichenfässer aus Slowenien. Dadurch<br />

erhält er seine Bernsteinfarbe.<br />

Der Geschmack ist weich, elegant, harmonisch, ausgeprägt mit Anzeichen der Vanille und<br />

Kakao.<br />

41% Vol<br />

Grappa Cru invecchiata in legno Distelleria 39,50 € 35,00 €<br />

BERTA Mombaruzzo Piemont 0,5<br />

0,5 Ltr. Fl. 3432<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Diese Grappa ist das Ergebnis von sorgfältiger Auswahl des Tresters aus Barbera und<br />

Cabernet.<br />

Die Reifung erfolgt in Fässern von Troncais d'Allier-Eichenholz. Das Zusammensetzen der<br />

verschiedenen Jahrgänge und Rebsorten geben dieser Grappa Eleganz und Komplexität von<br />

Aromen und Gefühlen, die nur die besten Geiste der Welt übertragen.<br />

Er wird im diskontinuerlichen Verfahren, im Kupferkessel mit Dampfstrom hergestellt.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Seite 4


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Piemont (Piemonte)<br />

Alto Monferrato-Hügel von Monferrato<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Enrico Serafino, Canale Monferrato (CN) Piemont<br />

Das Weinbaugebiet Roero, ein zauberhaftes Paradies von Hügeln links des Tanaro, zwischen<br />

Monferrato und Langhe, gehört zu den interessantesten im berühmten Piemont. Mitten drin<br />

liegt das ländliche Städtchen Canale d'Alba, das auf eine lange Geschichte zurückblicken kann -<br />

die ersten Erwähnungen gehen zurück bis ins Hochmittelalter. Hier in Canale wurde vor vielen<br />

Jahren (1878) die Cantina Enrico Serafino gegründet, die heute berühmt für die Produktion der<br />

klassischen Piemont-Weine aus dem Gebiet ist, allen voran Roero, Arneis und Barbera. Im<br />

Innern der Cantina Enrico Serafino entsteht etwas Neues - mit einem innovativen Geist, der<br />

dem Willen nach einer Weiterentwicklung der Produktion hin zu neuen Wegen, um die<br />

herausragende Qualität auszudrücken, entspricht. Es wurde als "Cantina in der Cantina"<br />

konzipiert und bekam den Namen "Cantina Maestra". Hierfür zeichnet Giuseppe Caviola<br />

verantwortlich, der sich als Winzer und im Weinanbau unentbehrliches Hintergrundwissen<br />

aneignete, bevor er 1997 zum Weinberater bei Serafino wurde. Gekrönt wurde diese Phase<br />

durch den Titel des "Winemaker of the Year" verliehen durch den Gambero Rosso. Heute ist er<br />

ein gefragter Wine Consultant und berät auch prestigeträchtige Weingüter außerhalb des<br />

Piemonts.<br />

Grappa di Nebbiolo - Enrico Serafino 29,95 €<br />

Nebbiolo, 0,7 Ltr. Flasche 3302<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Ausgewählter frischer Trester aus Nebbiolo-Trauben. In Barrique gereift und veredelt,<br />

präsentiert sich dieser Grappa di Nebbiolo von Serafino mit der Frische der Rebsorte und den<br />

weichen, komplexen und samtigen Vanillenote des Barrique ausbaus.<br />

Mazzetti d'Altavilla, Altavilla Monferrato (AL) Piemonte<br />

Mazzetti d'Altavilla produziert Grappa seit 1846! Dieser Betrieb ist eng verbunden<br />

mit dem Siegeszug des Produktes Grappa. Grappa aus dem Haus MAZZETTI haben<br />

Kultstatus. Grappa der heutigen Zeit hatten in diesem Haus ihre Geburtsstunde.<br />

Traditionell gepflegte Herstellungsmethoden für die Grappaprodukte begeistern<br />

den Konsumenten und die Fachwelt.<br />

Grappaglas mundgeblasen MAZZETTI (Logo am Fuß) 5,95 €<br />

Originalgläser, Stück 1760<br />

Grappa di Nebbiolo da Barolo invecchiata COLLEZIONE 19,95 €<br />

Mazzetti<br />

0,5 Ltr. Fl. 2163<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Grossartiger Grappa aus Nebbiolo (Barolo), reift 5 Jahre in Eichenfässern um seine<br />

perfekte Trinkreife zu erreichen.<br />

Seite 5


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Piemont (Piemonte)<br />

Alto Monferrato-Hügel von Monferrato<br />

Mazzetti d'Altavilla, Altavilla Monferrato (AL) Piemonte<br />

Grappa CUOREORO invecchiata per oltre 18 mesi<br />

MAZZETTI<br />

25,95 €<br />

0,7 Ltr. Fl. 2366<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

18 Monate im Kastanienfass machen diese Grappe sehr warm, mild und weich.<br />

Grappa Mazzetti d'Altavilla 34,95 €<br />

0,7 Ltr. Fl. 311<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Cuvée aus 3 Piemonteser Reben 18 Monate in Frz. Barrique gereift - sehr weich,<br />

mild, leicht rauchig - Goldmedaille MUNDUS VIVI 2004<br />

Le Grappe dell´ Erborista Mazzetti Altavilla 20,00 €<br />

Waldhimbeer, 0,5 Liter Fl. 385<br />

Alk.: 21,0 % Vol.<br />

Die Serie "Erborista" ist eine Kreation der berühmten und einer der ältesten<br />

Destillerien Piemonts - Mazzetti d´Altavilla. Die Grappe werden im "Bagno Maria"-<br />

Verfahren (Wasserbad) destilliert. Sie sind rein, sortentypisch und mild. Die<br />

"Erborista" gehen zurück auf eine alte Tradition der piemonteser Hausfrauen, die<br />

die Früchte (Erdbeere/Fragoline, Himbeere/Lamponi und Blaubeere/Mirtilli) im<br />

Wald sammelten und in Grappalikör einlegten. Sie werden entweder pur, meist<br />

jedoch als Beigabe zu einem köstlichen Dessert genossen. Sie eignen sich<br />

besonders zur Vanille-Eiskreme, zum Übergiessen von Pudding, zu Obstsalat,<br />

Roter Grütze oder Pfannkuchen und Crepes, Obsttorten...<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Seite 6


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Piemont (Piemonte)<br />

Langhe bei Alba<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Negro Angelo e Figli Az. Agr., Monteu Roero (CN)<br />

Bevor Giovanni Negro, heutiger Geschäftsführer, in die Geschichte des Betriebes Negro Angelo<br />

& Söhne eintrat, gab es eine andere Figur, die Ihre Spuren und ihren Namen hinterließ. Im Jahr<br />

1670 war "…Giovanni Dominico Negro, Sohn von Audino…" der Besitzer eines Haus mit einem<br />

Ofen, einem Hof, einem Keller und Zeilen von Weinreben. Dies ist genau der gleiche Platz, wo<br />

heutzutage das Landgut Perdaudin liegt. Diese historische Erinnerung, in dem Archiv der<br />

Gemeinde Monteu Roero erfasst, bleibt als unauslöschliche Spur einer Vergangenheit die nur<br />

noch in den Chroniken existiert. Auch heutzutage, sind Giovanni Negro und sein<br />

landwirtschaftlicher Betrieb stolze Zeuge der wunderbaren Produktivität des Roero.<br />

Hier, zwischen Monteu Roero und Canale, liegen die Weinberge und die Keller des Weingutes<br />

Negro Angelo und Söhne; mittlerweile 64 ha unter Reben. In Cascina Riveri, in dem Ort S.Anna<br />

liegt das Herz des Weingutes. Die Kellerei, wo die Weine geboren werden, reifen und verfeinert<br />

werden. Zum Weingut gehören die Cascina Pardaudin in Monteu Roero, die Cascina San Vittore<br />

in Canale und Basarin in Neive. Die Weinberge sind sehr gut exponiert und liegen auf<br />

alluvialem Kalkschwemmland welches sich von Hügel zu Hügel ändern kann. Von den<br />

verschiedene Böden und Mikroklimas stammen sehr klare und charaktervolle Weine. In der<br />

Cascina Riveri findet man das wahre Leben der Familie Negro statt, das Leben das pulsiert und<br />

das diese kleine Gruppe von Leuten in die Welt projiziert. Hier hat Giovanni Negro die<br />

Unterstützung seiner Familie, wie der Ehefrau Marisa oder seinen vier Kindern, Gabriele,<br />

Angelo, Emanuela und Giuseppe. Diese sind alle im Betrieb beschäftigt und gemeinsam werden<br />

zukünftige Projekte geplant und sind Stolz auf das Erreichte.<br />

Die Weine von NEGRO begeistern nicht nur seine Kunden, sondern sind auch vielfältig prämiert<br />

worden. Der SUDISFA' Nebbiolo erhielt mehrmals 3 BICCHIERI im Gambero Rosso. Der Barbera<br />

, (Bric BERTU), erhielt 5 GRAPPOLI bei der DUEMILAVINI. Im VINUM - 1. Platz Arneis<br />

von NEGRO - die roten Roeros erreichten höchste Punktzahlen!<br />

Grappa Nebbiolo Negro Prachiosso 27,95 €<br />

0,5 Ltr. Fl. 317<br />

Alk.: 42,0 % Vol.<br />

Grappa Arneis Negro Perdaudin 29,95 €<br />

0,5 Ltr. Fl. 319<br />

Alk.: 42,0 % Vol.<br />

Grappa Nebbiolo Negro Prachiosso 59,95 €<br />

1,5 Ltr. Fl. 318<br />

Alk.: 42,0 % Vol.<br />

Grappa Arneis Negro Perdaudin 69,95 €<br />

1,5 Ltr. Fl. 320<br />

Alk.: 42,0 % Vol.<br />

Seite 7


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Südtirol (Alto Adige) - Trentino<br />

Distilleria S.p.A.Marzadro Trento, Nogaredo (TN)<br />

Die Geschichte der Brennerei Marzadro beginnt im Jahr 1949 in Brancolino di<br />

Nogaredo, im Herzen des Vallagarina, im Trentino. Einem eindrucksvollen Gebiet,<br />

mit Weinbergen durchzogen, die mit meisterhafter Sorgfalt vom teilweise mit<br />

Obstbäumen bebauten Talboden bis hin zum Fuße der Berge „hochgezogen“<br />

werden. Attilio Marzadro ist gemeinsam mit seiner Schwester Sabina die<br />

Hauptperson dieser Geschichte. Durch seine große Erfahrung beim Anbau der<br />

Reben und sein Geschick, sich eine jahrhundertealte Kunst zu Eigen zu machen,<br />

gelang es ihm, die besten Trester für die Grappa-Destillation zu gewinnen.<br />

Die Familie Marzadro führt ihren Betrieb heute bereits gemeinsam mit der dritten<br />

Generation und konnte selbst unter dem Gesichtspunkt einer fortlaufenden<br />

Erneuerung die traditionellen Werte beibehalten. Vor dem romantischen<br />

Hintergrund der Wiederbelebung und Bewahrung antiker Traditionen präsentiert<br />

sich Marzadro als ein dynamisches, in fortlaufender Weiterentwicklung befindliches<br />

Unternehmen, dessen Produktion unter ständiger Rücksichtnahme auf eine<br />

gesunde Umwelt und mit Einsatz qualitativ einwandfreier Rohstoffe und<br />

fortschrittlichster Verarbeitungssysteme erfolgt.<br />

Im Laufe der Jahre erhielt die Brennerei Marzadro zahlreiche wichtige Preise und<br />

Auszeichnungen.<br />

Diese bestätigen die Qualität und Unverfälschtheit der Grappe Marzadro, die seit<br />

langem auf der ganzen Welt geschätzt werden<br />

Grappa Kit MARZADRO Trentino 250,00 €<br />

Präsent confezione regalo, 1 Karton 6x0,7 Ltr. Fl. sort.+ Ausstattung 3407<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

2007 Grappa Andrea MARZADRO Trentino<br />

0,7<br />

75,00 €<br />

Stravecchia (extra lange gereift), 0,7 Liter Fl. 3921<br />

Alk.: 49,0 % Vol.<br />

Espressioni 49 rot<br />

Bernsteinfarben, im Geruch fruchtig mit Vanillenoten, im Geschmack anhaltend harmonisch.<br />

Traubensorten Nosiola, Chardonnay, Marzemino und Merlot.<br />

Reifung für 4 Jahre in Eichenfässern von 225 ltr. mit mittlerer Toastung.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Marzadro Serie Espressioni ist ein edler Grappa aus dem Norden Italiens. Er ist einer der 3<br />

limitierten Grappas der Espressioni Reihe. Marzadro ist bekannt für seine gute Qualität. Durch<br />

die ständige Suche und die Forschung erzielt Marzadro eine Veredlung des sorgsamen<br />

Destillats. Hergestellt von Andrea Marzadro verpricht der Grappa das Beste, was der<br />

Reifekammer in diesem Jahr bescherte. Abgefüllt in einer edlen Flasche mit roter Kordel am<br />

Flaschenhals, ist er ideal zu verschenken.<br />

Alle Grappas "Espressioni" stammen aus der Destillation im Wasserbad "bagnomaria". Die<br />

einzelnen Reben, die vor der Reifung gekonnt gemischt werden. Die Reifung erfolgt je nach<br />

Sorte in verschieden Hölzern, unterschiedlicher Größe und Toastung.<br />

Edler Grappa zu besonderen Anlässen und als exklusives Geschenk.<br />

Seite 8


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Südtirol (Alto Adige) - Trentino<br />

Distilleria S.p.A.Marzadro Trento, Nogaredo (TN)<br />

2007 Grappa Andrea MARZADRO<br />

Trentino 0,7<br />

75,00 €<br />

Stravecchia (extra lange gereift), 0,7 Liter Fl. 3923<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Espressioni 41 gelb<br />

Hell Bernsteinfarben, im Geruch ein sanfter Vanilleton, im Geschmack elegant und fein.<br />

Traubensorten Nosiola, Müller-Thurgau und Chardonnay<br />

Reifung für 4 Jahre in Eichenfässern von 500 ltr. mit leichter Toastung.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Marzadro Serie Espressioni ist ein edler Grappa aus dem Norden Italiens. Er ist einer der 3<br />

limitierten Grappas der Espressioni Reihe. Marzadro ist bekannt für seine gute Qualität. Durch<br />

die ständige Suche und die Forschung erzielt Marzadro eine Veredlung des sorgsamen<br />

Destillats. Hergestellt von Andrea Marzadro verpricht der Grappa das Beste, was der<br />

Reifekammer in diesem Jahr bescherte. Abgefüllt in einer edlen Flasche mit roter Kordel am<br />

Flaschenhals, ist er ideal zu verschenken.<br />

Alle Grappas "Espressioni" stammen aus der Destillation im Wasserbad "bagnomaria". Die<br />

einzelnen Reben, die vor der Reifung gekonnt gemischt werden. Die Reifung erfolgt je nach<br />

Sorte in verschieden Hölzern, unterschiedlicher Größe und Toastung.<br />

Edler Grappa zu besonderen Anlässen und als exklusives Geschenk.<br />

2005 Grappa Andrea MARZADRO<br />

Trentino 0,7<br />

75,00 €<br />

Stravecchia (extra lange gereift), 0,7 Liter Fl. 3922<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Espressioni 43 grün<br />

Dunkel Bernsteinfarben, im Geruch geröstet mit Tabaknoten, im Geschmack intensiv und<br />

trocken.<br />

Traubensorten Marzemino,Teroldego und Merlot<br />

Reifung für 6 Jahre in Eichenfässern von 225 ltr. starke Toastung.<br />

Marzadro Serie Espressioni ist ein edler Grappa aus dem Norden Italiens. Er ist einer der 3<br />

limitierten Grappas der Espressioni Reihe. Marzadro ist bekannt für seine gute Qualität. Durch<br />

die ständige Suche und die Forschung erzielt Marzadro eine Veredlung des sorgsamen<br />

Destillats. Hergestellt von Andrea Marzadro verpricht der Grappa das Beste, was der<br />

Reifekammer in diesem Jahr bescherte. Abgefüllt in einer edlen Flasche mit roter Kordel am<br />

Flaschenhals, ist er ideal zu verschenken.<br />

Alle Grappas "Espressioni" stammen aus der Destillation im Wasserbad "bagnomaria". Die<br />

einzelnen Reben, die vor der Reifung gekonnt gemischt werden. Die Reifung erfolgt je nach<br />

Sorte in verschieden Hölzern, unterschiedlicher Größe und Toastung.<br />

Edler Grappa zu besonderen Anlässen und als exklusives Geschenk.<br />

Seite 9


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Südtirol (Alto Adige) - Trentino<br />

Distilleria S.p.A.Marzadro Trento, Nogaredo (TN)<br />

2001 Grappa Riserva 8 anni MARZADRO<br />

Trento 1,0 Geschenkbox<br />

179,00 €<br />

Stravecchia (extra lange gereift), 1,0Liter Fl. in Holzkiste 3423<br />

Alk.: 46,5 % Vol.<br />

Riserva Rovere 2001<br />

Affina Rovere: Voller Geschmack und von großer Persönlichkeit, rund, reif und einnehmend.<br />

Umfangreiche Duftnoten.<br />

Das Holz stammt von der Eiche Quercus Petraea, aus besten französischen Wäldern(Zone<br />

Allier)<br />

Roter Trester der einheimischen Weinberge, Trauben von Teroldego Rotaliano und Marzeminio<br />

d'Isera.<br />

Die Trauben werden nur leicht gepresst um die typischen Aromen der Rebsorte zu erhalten.<br />

Marzadro präsentiert „Affina", die limitierte Ausgabe von drei Auslesen, die 8 Jahre lang in<br />

kleinen Fässern aus Akazien-, Kirsch- und Eichenholz gereift sind. „Affina" ist eine einzigartige<br />

Kombination aus Aromen und Geschmacksnoten in einer tropfenförmigen Flasche aus<br />

geblasenem Glas in einer Verpackung aus edlem Holz. Wertvolle Details, die die Einzigartigkeit<br />

dieses Produkts noch unterstreichen.<br />

Für alle die etwas Besonderes genießen möchten.<br />

2001 Grappa Riserva 8 anni MARZADRO<br />

Trento 1,0 Geschenkbox<br />

179,00 €<br />

Stravecchia (extra lange gereift), 1,0Liter Fl. in Holzkiste 3937<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Riserva Ciliegio 2001<br />

Affina Ciliegio: Rund und delikat, sei es im Duft als auch im Geschmack. Eine Persönlichkeit mit<br />

feinem, elegantem Bouquet, komplexe Struktur und von unglaublicher Weichheit.<br />

Roter Trester von Lagrain und Pinot Nero.<br />

Die Trauben werden nur leicht gepresst um die typischen Aromen der Rebsorte zu erhalten.<br />

Holz Prunus Cerasus, sehr hart und kompakt, Orangenfarbig mit rotbrauner Tönung.<br />

Marzadro präsentiert „Affina", die limitierte Ausgabe von drei Auslesen, die 8 Jahre lang in<br />

kleinen Fässern aus Akazien-, Kirsch- und Eichenholz gereift sind. „Affina" ist eine einzigartige<br />

Kombination aus Aromen und Geschmacksnoten in einer tropfenförmigen Flasche aus<br />

geblasenem Glas in einer Verpackung aus edlem Holz. Wertvolle Details, die die Einzigartigkeit<br />

dieses Produkts noch unterstreichen.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Für alle die etwas Besonderes genießen möchten.<br />

Seite 10


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Südtirol (Alto Adige) - Trentino<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Distilleria S.p.A.Marzadro Trento, Nogaredo (TN)<br />

2001 Grappa Riserva 8 anni MARZADRO<br />

Trento 1,0 Geschenkbox<br />

179,00 €<br />

Stravecchia (extra lange gereift), 1,0Liter Fl. in Holzkiste 3422<br />

Alk.: 40,5 % Vol.<br />

Riserva Acacia 2001<br />

Affina Acacia: Sanfter Geschmack, aromatischer Duft, reich an Aromen. Die weiißen Trauben<br />

geben diesem Grappa eine besondere Feinheit, am Gaumen präsentiert er sich sehr speziell<br />

und komplex.<br />

Das Holz stammt von der Robinien Pseudo Akazie, Hartholz, charakteristisch gelb.<br />

Weißer Trester von Müller-Thurgau und Moscato Trauben.<br />

Die Trauben werden nur leicht gepresst um die typischen Aromen der Rebsorte zu erhalten.<br />

Marzadro präsentiert „Affina", die limitierte Ausgabe von drei Auslesen, die 8 Jahre lang in<br />

kleinen Fässern aus Akazien-, Kirsch- und Eichenholz gereift sind. „Affina" ist eine einzigartige<br />

Kombination aus Aromen und Geschmacksnoten in einer tropfenförmigen Flasche aus<br />

geblasenem Glas in einer Verpackung aus edlem Holz. Wertvolle Details, die die Einzigartigkeit<br />

dieses Produkts noch unterstreichen.<br />

Für alle die etwas Besonderes genießen möchten.<br />

2001 Grappa Riserva 8 anni <br />

MARZADRO Trento 3x0,35 Geschenkbox<br />

199,00 €<br />

Stravecchia (extra lange gereift), 3x0,35 Liter Fl. in Holzkiste 3924<br />

Grappa Destillierkunst in Ihrer Vollendung. Das besondere Grappa 3er Set, 40,5% Vol., 43%<br />

Vol., 46,5% Vol., zum Zusammenklappen mit je 0,35 L von Marzadro Premium Grappa wird<br />

höchsten Ansprüchen gerecht.<br />

Die Luxus Grappa-Reihe Affina von Marzadro besteht aus:<br />

- Affina Eiche 46,5%: Roter Trester von Teroldego und Marzemino, mit großer Persöhnlichkeit,<br />

reich, einnehmend, starke und anhaltende Struktur. - Affina Akazie 40,5%: Weißer Trester von<br />

Müller-Thurgau und Moscato, sehr komplex, aromatisch, extrem wohlschmeckend.<br />

- Affina Kirsche 43%: Roter Trester von Lagrain und Pinot Nero, rund und delikat im Duft und<br />

im Geschmack. Von unglaublicher Weichheit.<br />

Affina ist eine streng limitierte Ausgabe von Marzadro, die jeweils 8 Jahre lang in kleinen<br />

Fässern aus besonderen Hölzern gereift ist.<br />

Die Trauben werden nur leicht gepresst um die typischen Aromen der Rebsorte zu erhalten.<br />

Einzigartige Kombinationen aus Aromen und Geschmacksnoten in einer tropfenförmigen<br />

Flasche aus geblasenem Glas in einer Verpackung aus edlem Holz. Wertvolle Details, die die<br />

Einzigartigkeit dieser 3 Produkte zusätzlich unterstreichen.<br />

Für alle die etwas Besonderes genießen oder verschenken möchten.<br />

Grappa La Trentina MARZADRO Trentino<br />

Mignon 0,04<br />

3,50 €<br />

Morbida (mild), 0,04 Ltr. Fl. 3410<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Seite 11


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Südtirol (Alto Adige) - Trentino<br />

Distilleria S.p.A.Marzadro Trento, Nogaredo (TN)<br />

Grappa La Trentina MARZADRO Trentino 0,7 27,95 €<br />

Morbida (mild), 0,7 Ltr. Fl. 3413<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

La Trentina Morbida - Weicher und milder Grappa. Der Duft ist mild, fein und sauber. Im<br />

Geschmack intensiv, mit erfreulichem beständigem aromatischem Geruch.<br />

Grappa La Trentina MARZADRO Trentino<br />

Mignon 0,04<br />

3,50 €<br />

Tradizionell, 0,04 Ltr. Fl. 3409<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Grappa MARZADRO Trentino Mignon 0,04 3,50 €<br />

Tradizionell, 0,04 Ltr. Fl. 3501<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Grappa Rote Trauben MARZADRO Trentino 0,5 13,95 €<br />

Tradizionell, 0,5 Ltr. Fl. 871<br />

Alk.: 38,0 % Vol.<br />

Trestergrappa aus Roten Trauben von Merlot und Marzemino. Als "La Mia" bieten<br />

die Marzadros traditionelle Grappe der Region an. Das dekorative Etikett und das<br />

nachgeahmte Siegel erinnern an die behördlichen Qualitätskontrollen vergangener<br />

Zeiten. Im Geschmack Klar, aromatisch, vielschichtig und fruchtig, dabei fast zart<br />

undwunderbar weich, eine dem Gaumen schmeichelnde Grappa. Die Farbe bezieht<br />

diese Grappa aus 8-10 monatiger Reifung in Eichefässern.<br />

Grappa GP confezione regalo Rote Trauben<br />

MARZADRO Trentino 0,5<br />

14,95 €<br />

Tradizionell, 0,5 Ltr. Fl. 3834<br />

Alk.: 38,0 % Vol.<br />

Trestergrappa aus Roten Trauben von Merlot und Marzemino. Als "La Mia" bieten<br />

die Marzadros traditionelle Grappe der Region an. Das dekorative Etikett und das<br />

nachgeahmte Siegel erinnern an die behördlichen Qualitätskontrollen vergangener<br />

Zeiten. Im Geschmack Klar, aromatisch, vielschichtig und fruchtig, dabei fast zart<br />

undwunderbar weich, eine dem Gaumen schmeichelnde Grappa. Die Farbe bezieht<br />

diese Grappa aus 8-10 monatiger Reifung in Eichefässern.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Grappa La Trentina MARZADRO Trentino<br />

0,7<br />

27,95 €<br />

Tradizionell, 0,7 Ltr. Fl. 3414<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

La Trentina - Traditionelle Grappa, im Duft stark, rein und frisch. Der Geschmack trocken,<br />

charaktervoll, typisch vom ursprungs Gebiet<br />

Ein Land, eine Grappa - Grappa mit Ursprung und typische Weinrebe aus Trentino. In ihm ist<br />

die Charakteristik der Landschaft und die Erfahrung von der Ewigkeit.<br />

Seite 12


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Südtirol (Alto Adige) - Trentino<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Distilleria S.p.A.Marzadro Trento, Nogaredo (TN)<br />

Grappa MARZADRO Trentino 0,7 29,95 €<br />

Tradizionell, 0,7 Ltr. Fl. 3502<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Marzadro 43 wird aus einem Trester-"Cuve´" gebrannt. Davon 80% der Sorten Teroldego,<br />

Marzemino und Merlot. 20% Chardonnay, Müller-Thurgau und Muskat-Reben. Diese Mischung<br />

verleiht dem Grappa Marzadro 43 sein typisches, unverwechselbares Aromaspiel. Um das<br />

Herzstück dieser wertvollen Rebmischung zu erhalten, wird nach traditioneller Methode<br />

destilliert. In einer Brennblase aus Kupfer wird der Trester im diskontinuierlichen Wasserbad<br />

erhitzt. Anschließend ruht der Grappa für 12 Monate im Edelstahl.<br />

Er zeichnet sich aus durch seine Reinheit und Eleganz.<br />

Grappa Stravecchia MARZADRO<br />

Trentino Mignon 0,04<br />

3,50 €<br />

Stravecchia (gereift), 0,04 Ltr. Fl. 3408<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Grappa Stravecchia MARZADRO<br />

12,50 €<br />

Trentino 0,2<br />

Stravecchia (gereift), 0,2 Ltr. Fl. 314<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Grappa Affinata Gewürztraminer MARZADRO 12,95 €<br />

Trentino 0,1<br />

Stravecchia (gereift), 0,1 Liter Fl. in Geschenkbox 3427<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Grappa Affinata Amarone MARZADRO Trentino 12,95 €<br />

0,1<br />

Stravecchia (gereift), 0,1 Liter Fl. in Geschenkbox 3418<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Grappa Affinata Chardonnay MARZADRO<br />

12,95 €<br />

Trentino 0,1<br />

Stravecchia (gereift), 0,1 Liter Fl. in Geschenkbox 3500<br />

Alk.: 45,0 % Vol.<br />

Grappa Stravecchia MARZADRO Trentino 0,5<br />

Stravecchia (gereift), 0,5 Liter Fl. 3920<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Grappa Stravecchia MARZADRO<br />

25,95 €<br />

Trentino 0,5<br />

Stravecchia (gereift), 0,5 Liter Fl. 1033<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Seite 13


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Südtirol (Alto Adige) - Trentino<br />

Distilleria S.p.A.Marzadro Trento, Nogaredo (TN)<br />

Grappa Stravecchia MARZADRO<br />

Trentino 0,7<br />

32,50 €<br />

Stravecchia (gereift), 0,7 Liter Fl. 3406<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Dieser Grappa stammt aus der Auswahl der besten Trentiner Trester, von Teroldego,<br />

Marzemino, Cabernet, Schiava, Chardonnay, Moscato und Müller-Thurgau; mit großer Sorgfalt<br />

von Andrea Marzadro persönlich selektioniert. Im typischen Destillierkolben destilliert und mehr<br />

als zwei Jahre in kleinen Fässern aus Kirschbaum, Esche, Eiche- und Robinen verfeinert die in<br />

der Stille dunkler, gedämpfter Räume lagern. Im Laufe der Zeit entwickelt sich der Zweiklang<br />

aus Holz und Grappa zu voller Harmonie und verschmilzt am Ende zu einem ätherischen Duft<br />

und überzeugt durch seinen runden, harmonischem Geschmack mit Vanillenoten.<br />

„Diciotto Lune" (zu Dt.. 18 Monde) ist ein Grappa Stravecchia. Dieser muß mindestens 18<br />

Monate (=18 Monde) reifen, um sich Stravecchia nennen zu dürfen.<br />

Die Liste der Preise und Auszeichnungen ist unendlich lang. Aktuell Sieger bei der<br />

Internationaler Wine & Spirit Competition 2011 - IWSC Gold.<br />

Grappa Affinata Chardonnay MARZADRO<br />

Trentino 0,7<br />

43,50 €<br />

Stravecchia (gereift), 0,7 Liter Fl. in Geschenkbox 3416<br />

Alk.: 45,0 % Vol.<br />

Haromie des Geschmacks: Der Marzadro "Le Giare" Chardonnay ist ein exclusiver sortenreiner<br />

Chardonnay Grappa, der mindestens 36 Monate lang in kleinen Fässern aus wertvollem<br />

Eichenholz reift. Im Geruch ist er intensiv, aber edel, im Geschmack weich und elegant. Ein<br />

äußerst schmackhafter Grappa von ausgezeichneter Qualität, mit eleganten Duftnoten, einem<br />

weichen und trockenen Geschmack sowie einem harmonischen und eleganten Gleichgewicht.<br />

Marzadro Grappa Affinata Le Giare Chardonnay 45,0 vol.%, 0,70l Flasche im Geschenkpack.<br />

Grappa Affinata Gewürztraminer MARZADRO 43,50 €<br />

Trentino 0,7<br />

Stravecchia (gereift), 0,7 Liter Fl. in Geschenkbox 3417<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Sortenrein aus Trester vom Trentiner Gewürztraminer. Charakteristik: Beeindruckend<br />

aromatischer Charakter mit intensiven Duftnoten und harmonischem, anhaltendem<br />

Geschmack. Exklusive Grappa, die 36 Monate lang in kleinen Fässern aus wertvollem<br />

Eichenholz gereift sind.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Seite 14


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Südtirol (Alto Adige) - Trentino<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Distilleria S.p.A.Marzadro Trento, Nogaredo (TN)<br />

Grappa Affinata Amarone MARZADRO Trentino<br />

0,7<br />

45,00 €<br />

Stravecchia (gereift), 0,7 Liter Fl. in Geschenkbox 3415<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Der Grappa- Weltmeister! Sieger IWSC - Internationaler Wine & Spirit Competition - 2011.<br />

Exklusive Grappa, die 36 Monate lang in kleinen Fässern aus wertvollem Eichenholz gereift<br />

sind. Reicher und intensiver, samtiger, anhaltender und angenehm einnehmender Geschmack.<br />

Marzadro widmet „Giare" dem Gedenken an die Ungerechtigkeiten und Grausamkeiten, die die<br />

der Hexerei angeklagten Frauen im Ort Giare in der Gemeinde Nogaredo um das Jahr 1646<br />

erleiden mussten, um anschließend einem Prozess unterzogen und zu Tode verurteilt zu<br />

werden.<br />

Preise und Auszeichnungen<br />

- IWSC - Internationaler Wine & Spirit Competition - 2011<br />

- IWSC - Internationaler Wine & Spirit Competition - 2010<br />

Grappa Stravecchia Riserva<br />

MARZADRO Trentino 0,7<br />

75,00 €<br />

Stravecchia (gereift), 0,7 Liter Fl. 3503<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

In besonderen Jahren gewährt es der Zufall, das ein Fass des Le Dicottto Lune sich anders<br />

verhält und edlere Aromen zum Vorschein bringt als all die anderen Holzfässern in welchen der<br />

Dicotto Lune reift.<br />

Vor kurzem war es wieder soweit, das die Brenner von Marzadro sich entschieden ein Fass<br />

auszuwählen und gesondert abzufüllen. Die war das Fass mit der Nummer 115. Die Zahl 115<br />

bezeichnet zu dem eine frühe, griechische Abschrift des Neuen Testamentes und belegt einen<br />

Teil der Offenbarung. Wie die Zahl 115 ist auch dieser Marzadro Le Diciotto Lune Grappa<br />

Riserva Botte N.115 eine wahre Offenbarung!<br />

Die Bereitung erfolgt zuerst wie beim normalen DICIOTTO LUNE. Der Riserva Botte 115<br />

stammt aus der Auswahl der besten Trentiner Trester, die von Trauben ausgewählter Reben<br />

stammen und im typischen Destillierkolben werden. Er wurde über mehrere Jahre in kleinen<br />

Fässern aus diversen Edelhölzern ausgebaut, die in der Stille dunkler, gedämpfter Räume<br />

lagern. Im Laufe der Zeit entwickelt sich der Zweiklang aus Holz und Grappa zu voller<br />

Harmonie und verschmilzt am Ende zu einem ätherischen Duft und runden Geschmack mit<br />

Vanillenoten.<br />

Kaufen und genießen - limitierte Auflage, nur noch wenige Flaschen am Markt.<br />

Seite 15


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Südtirol (Alto Adige) - Trentino<br />

Distilleria S.p.A.Marzadro Trento, Nogaredo (TN)<br />

Grappa Affinata Chardonnay MARZADRO<br />

Trentino 1,5 Magnumflasche<br />

79,00 €<br />

Stravecchia (gereift), 1,5 Liter Fl. in Geschenkbox 4022<br />

Alk.: 45,0 % Vol.<br />

Haromie des Geschmacks: Der Marzadro "Le Giare" Chardonnay ist ein exclusiver sortenreiner<br />

Chardonnay Grappa, der mindestens 36 Monate lang in kleinen Fässern aus wertvollem<br />

Eichenholz reift. Im Geruch ist er intensiv, aber edel, im Geschmack weich und elegant. Ein<br />

äußerst schmackhafter Grappa von ausgezeichneter Qualität, mit eleganten Duftnoten, einem<br />

weichen und trockenen Geschmack sowie einem harmonischen und eleganten Gleichgewicht.<br />

Marzadro Grappa Affinata Le Giare Chardonnay 45,0 vol.%, 0,70l Flasche im Geschenkpack.<br />

Grappa Stravecchia MARZADRO<br />

85,00 €<br />

Trentino Magnum 1,5<br />

Stravecchia (gereift), 1,5 Ltr. Fl. 3405<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Liquore di olive in grappa MARZADRO 3,50 €<br />

Trento Mignon 0,04<br />

0,04 Liter Fl. 3694<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Köstliche Infusion aus Oliven auf der Basis von Grappa, der nach einem antiken Rezept des<br />

Gardasees hergestellt wird und im Lauf der Jahre vom Vater zum Sohn weitergegeben und<br />

verfeinert wurde. Antonio De Carli überliefert seine Geschichte und schenkt uns einen edlen<br />

und exquisiten Verdauungsschnaps.<br />

Schwarze Oliven werden 90 Tage gemaischt und dann zusammen mit Grappa destilliert.<br />

Liquore di olive in grappa MARZADRO 9,95 €<br />

Trento 0,2 Fl.<br />

0,2 Liter Fl. 3690<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Köstliche Infusion aus Oliven auf der Basis von Grappa, der nach einem antiken Rezept des<br />

Gardasees hergestellt wird und im Lauf der Jahre vom Vater zum Sohn weitergegeben und<br />

verfeinert wurde. Antonio De Carli überliefert seine Geschichte und schenkt uns einen edlen<br />

und exquisiten Verdauungsschnaps.<br />

Schwarze Oliven werden 90 Tage gemaischt und dann zusammen mit Grappa destilliert.<br />

Liquore di olive in grappa MARZADRO 35,00 €<br />

Trento 0,5 Fl. in Geschenkbox<br />

0,5 Liter Fl. Präsentbox 3419<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Köstliche Infusion aus Oliven auf der Basis von Grappa, der nach einem antiken Rezept des<br />

Gardasees hergestellt wird und im Lauf der Jahre vom Vater zum Sohn weitergegeben und<br />

verfeinert wurde. Antonio De Carli überliefert seine Geschichte und schenkt uns einen edlen<br />

und exquisiten Verdauungsschnaps.<br />

Schwarze Oliven werden 90 Tage gemaischt und dann zusammen mit Grappa destilliert.<br />

Cioccolatini 5g Mini Tafel MARZADRO 1 0,25 €<br />

Stück<br />

1 Minitafel 3483<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Seite 16


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Südtirol (Alto Adige) - Trentino<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Distilleria S.p.A.Marzadro Trento, Nogaredo (TN)<br />

Text+Logo handbemalt Preis per 1 Minute MARZADRO per Fl. 5-8 Min<br />

1,00 €<br />

1 Minute 3471<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Bicchiere 2cl MARZADRO je 1 Stück 2,50 €<br />

1 Glas 3473<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Sottbicchieri Untersetzer MARZADRO 10,00 €<br />

100 Stück<br />

1 Pack. 100 Stück 3475<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Cioccolatini 5g Mini Tafel MARZADRO 20,00 €<br />

100 Stück<br />

1 Pack. 100 Stück 3474<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Bicchiere 15cl MARZADRO je 1 Stück 2,50 €<br />

1 Glas 3472<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Crema Limoncino Zitronenlikör <br />

3,00 €<br />

MARZADRO Trento Mignon 0,03<br />

0,03 Ltr. Fl. 3695<br />

Alk.: 17,0 % Vol.<br />

Meli Verde Grüner Apfel Likör Zitronenlikör MARZADRO 3,00 €<br />

Trento Mignon 0,03<br />

0,03 Ltr. Fl. 3696<br />

Alk.: 21,0 % Vol.<br />

Liquore all`uovo Eierlikör MARZADRO Trento 0,2 Ltr. Fl.<br />

0,2 Ltr. Fl. 3421<br />

Alk.: 17,0 % Vol.<br />

Liquore Limoncino Zitronenlikör <br />

8,00 €<br />

MARZADRO Trento 0,2 Ltr. Fl.<br />

0,2 Ltr. Fl. 3691<br />

Alk.: 30,0 % Vol.<br />

Likör hergestellt aus den berühmten Zitronen der renommierten Riviera des Gardasees<br />

Crema Limoncino Zitronenlikör mit Sahne MARZADRO Trento 0,7 Ltr. Fl.<br />

0,7 Ltr. Fl. 3693<br />

Alk.: 17,0 % Vol.<br />

Feiner Likör mit angenehm samtigen Geschmack, aus der frischen Sahne der Trentiner Almen<br />

erzeugt.<br />

Dank des milden Geschmacks und des mäßigen Alkoholgehaltes sind die Creme Alpine<br />

Marzadro für den leichten und feinen Trinkgenuss besonders geeignet.<br />

Seite 17


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Südtirol (Alto Adige) - Trentino<br />

Distilleria S.p.A.Marzadro Trento, Nogaredo (TN)<br />

Liquore all`uovo Eierlikör MARZADRO Trento 1,0 Ltr. Fl.<br />

19,95 €<br />

1,0 Ltr. Fl. 3420<br />

Alk.: 17,0 % Vol.<br />

Ein Likör, aus frischer Trentiner Milch, Eigelb und Rum zubereitet. Der Bellabomba ist ein<br />

alkoholisches Getränk, typisch für den Winter, wo es auf Hütten an den Skipisten und in den<br />

Bars im Gebirge angeboten wird. Aber es eignet sich auch zu anderen Anlässen und an<br />

anderen Orten. Den Likör serviert man auch bei Zimmertemperatur, aber meist wird er warm<br />

angeboten, mit einem Häubchen Schlagsahne und mit bitterem Kakao überpudert.<br />

Liquore Limoncino Zitronenlikör <br />

MARZADRO Trento 1,0 Ltr. Fl.<br />

20,00 €<br />

1,0 Ltr. Fl. 3692<br />

Alk.: 30,0 % Vol.<br />

Likör hergestellt aus den berühmten Zitronen der renommierten Riviera des Gardasees<br />

Grappa Mignon Cofanetto MARZADRO Trentino 5x4cl Fl. Box<br />

1 Geschenkbox 3411<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Grappaprobe Trentino - 5 Sorten höchster Genuß. Für den Fan und Genießer zum<br />

Kennenlernen.<br />

Grappa 36 mese MARZADRO Trentino<br />

confezione regalo Grappaprobe 3 Sorten x 10 cl Fl. in legno<br />

42,00 €<br />

3x0,1 Ltr. Fl. in Holzkiste 3424<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Exklusive Grappa, die 36 Monate lang in kleinen Fässern aus wertvollem Eichenholz gereift<br />

sind. Reicher und intensiver, samtiger, anhaltender und angenehm einnehmender Geschmack.<br />

Grappa aus drei verschiedenen Traubentrester in dekorativer Holzbox.<br />

Grappa Stravecchia MARZADRO 0,5+2 bicchieri tulipano<br />

1 Geschenkbox 3412<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

- Le Diciotto Lune (0,5 L)+- 2 bicchieri im Grappabuch -<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Seite 18


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Südtirol (Alto Adige) - Trentino<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Roner SpA, Tramin-Termeno (BZ)<br />

Eingebettet in Obstgärten und Weinberge im sonnigen Süden Südtirols, im<br />

Weindorf Tramin befindet sich das Unternehmen Roner. Ein Betrieb, welcher<br />

familiär geführt wird und sich auf die Produktion von ausgezeichneten Grappas,<br />

Fruchtdestillaten und Likören spezialisiert hat. Die ausgezeichnete Qualität der<br />

Rohstoffe und die Verwendung der modernsten Technologien gehen einher mit<br />

dem Wissen und dem Respekt vor den alten Brennregeln, welche von Generation<br />

zu Generation weitergegeben wurden. Dies ermöglicht Roner Destillate zu<br />

produzieren, die durch ihre Echtheit und ihre Natürlichkeit bestechen. Roner ist<br />

heute ein Referenzpunkt für die Wirtschaft in Südtirol und weithin in Italien und im<br />

Ausland bekannt. Trotzdem folgt die Einstellung bereits seit 60 Jahren immer noch<br />

dem Modell des Gründers.<br />

Die Kraft und das Außergewöhnliche des Betriebes sind die berühmten<br />

Fruchtdestillate, welche die Marke Roner bekannt gemacht haben, sowie ihre<br />

wertvollen Grappas, produziert mit Trestern höchster Qualität kommend von den<br />

typischen Weinbergen in Südtirol.<br />

Grappa oro dell´Alto Adige Südtirol RONER 18,95 €<br />

0,70 Ltr. Fl. 2149<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Grappa aus Trestern der feinsten Südtiroler Weintrauben wie Vernatsch,<br />

Blauburgunder und Gewürztraminer; in Eichenfässern gereift; Bernsteinfarben.<br />

Duft von frischen Trestern und weicher Vanillegeschmack.<br />

Diese aussergewöhnlich weiche Grappe wurde vielfach preisgekrönt.<br />

ISW 2009 - Gold und Tresterbrand des Jahres<br />

Spirits Award 2008 - Gold<br />

Waldhimbeergeist RONER Framboise 8,95 €<br />

0,2 Ltr. Fl. 2147<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Waldhimbeergeist RONER Framboise 19,95 €<br />

0,75 Ltr. Fl. 518<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Für die Herstellung unseres Waldhimbeergeistes verwenden wir Himbeeren, die<br />

auf einer Höhe wachsen, um das volle Waldhimbeeraroma zu erlangen. Die<br />

Himbeeren werden mit Alkohol vermischt, und dann nach längerer Lagerung<br />

destilliert. Die schonende Destillation in kleinen Brennblasen erhält im Endprodukt<br />

das feine natürliche Aroma der Waldhimbeere. Nach einer Lagerung von ca. 2<br />

Monaten kann das Produkt auf die Trinkstärke reduziert, filtriert und abgefüllt<br />

werden.<br />

Apricò RONER Obstbrand 0,7 19,95 €<br />

0,7 Ltr. Fl. 3279<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Die exquisite Marille des Hauses Roner fängt den besonderes intensiven Geschmack der<br />

Vinschgauer Marillen ein, den sie der reinen und frischen Luft des nahen Ortlers verdanken<br />

Seite 19


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Südtirol (Alto Adige) - Trentino<br />

Roner SpA, Tramin-Termeno (BZ)<br />

Willams Christ-Birnenbrand RONER Acquavite di Pere 19,95 €<br />

0,70 Ltr. Fl. 519<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Südtiroler Williams-Christ-Birnenbrand - knackig frisch und sensationell birnig und<br />

konzentriert im Aroma.<br />

Trentino<br />

GIORI Distillati Trentini, Volano (TN)<br />

Lemoncillo GIORI Distillati Trentino 9,95 €<br />

0,5 Liter Fl. 3189<br />

Alk.: 25,0 % Vol.<br />

Venetien (Veneto)<br />

Bonaventura Maschio S.r.l., Gaiarine<br />

Die Innovation ist bei Bonaventura Maschio ein Gen, das seit mehr als hundert Jahren von<br />

Generation zu Generation vererbt wird: vom Urgroßvater Antonio über den Großvater Giuseppe<br />

und über den Vater Bonanventura, der die Destillerie durch eine besonders weitsichtige<br />

Führung entscheidend geprägt hat, bis hin zum heutigen Geschäftsführer und<br />

leidenschaftlichen Destillateur Italo; mit Anna und Andrea, den Kindern von Italo, ist heute<br />

bereits die fünfte Generation an der Arbeit!<br />

2005 Prime Uve Nere Acquavite d'Uva Espositore Mignon 11,95 €<br />

Refosco, Cabernet Sauvignon, 0,1 Liter Flasche 3299<br />

Alk.: 38,5 % Vol.<br />

Dieser elegante Acquavit aus roten Trauben erhält seinen angenehm zarten Vanilleduft durch<br />

die Verfeinerung im Holzfass. Am besten serviert man den "Prime Uve Nere" bei<br />

Zimmertemperatur, damit er sein reiches, aromatisches Bouquet voll entfalten kann.<br />

2008 Prime Uve Acquavite d'Uva Espositore Mignon 11,95 €<br />

Riesling, Glera (Prosecco), 0,1 Liter Flasche 3300<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Für diesen Acquavit werden nur die besten Weinbeeren der vollreif gelesenen Trauben in<br />

einem speziellen Verfahren verarbeitet, bei dem jede einzelne Phase - von der Weinlese über<br />

die Gärung bis zur Destillation - strengen Kontrollen unterliegt.<br />

Prime Uve ist ein hochwertiger, duftender und weicher Acquavit, der am besten kühl serviert<br />

wird.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Seite 20


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Venetien (Veneto)<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Ditta Bortole Nardini S.P.A. DISTELLERIA A VAPORE, Stabilimento di Bassano del Gr<br />

NARDINI ..... der Kult aus Italien.<br />

Nardini gehört zu den Traditionshäusern und ist welteweit ein Begriff für<br />

Qualitätsgrappa. Der Gründer der traditionsreichsten Brennerei Italiens war Bortolo<br />

Nardini, der im April des Jahres 1779 ein Wirtshaus am Ostende der berühmten<br />

Bassano-Brücke am Ufer des Flusses Brenta erwarb. Das Wirtshaus wurde mit<br />

seiner strategisch günstigen Lage für die Wasserversorgung, ein wichtiger<br />

Bestandteil des Brennvorgangs, sowie, dank der für die regionalen Märkte<br />

günstigen Erreichbarkeit bald als "Grapperia Nardini" bekannt. Zu dieser Zeit war<br />

der Fluss Brenta ein wichtiger Wasserweg, der hauptsächlich für den<br />

Gütertransport mit Booten ins ferne Venedig genutzt wurde.<br />

Bis zu dieser Zeit wurde Grappa, die bekannte Bezeichnung für den aus Trester<br />

hergestellten Aquavit, ausschließlich von Bauern der Trentino- und Veneto-Täler<br />

hergestellt, die eher zufällig die Nebenprodukte der Weinherstellung destillierten:<br />

die Kerne, Schalen und Stengel, die nach dem Traubenpressen übrig blieben.<br />

Nardini revolutionierte den Prozess, was zur Entstehung der modernen Brennerei<br />

Italiens führte. Nach heutigem Stand könnte man sagen, dass “Acquavite Nardini”<br />

der Vorläufer aller Grappas ist.<br />

Aquavite Vinaccia Riserva NARDINI 17,95 €<br />

0,35 Ltr. Fl. 2108<br />

Alk.: 50,0 % Vol.<br />

Nardini Aquavite di Vinaccia Riserva ... raffinierte Riserva, der mindestens drei Jahre in<br />

Slawischen Eichenfässern gelagert wurde - Grundbestandteile: Trester von Pinot-, Tocai- und<br />

Cabernet-Trauben der Ernte aus den Bergausläufern der Regionen Veneto und Friuli in Italien.<br />

Klar, strohgelb mit leicht goldenen Reflexionen, wohlriechender, delikater und harmonischer<br />

Duft , im Geschmack sanft aber intensiv. Der Nachgeschmack bietet einen Eindruck der<br />

komplexen Geschmacksgraduierungen infolge des langen Reifungsprozesses in Slawischen<br />

Eichenfässern.<br />

AMARO Liquore Alle Erbe BASSANO Nardini 29,95 €<br />

1,0 Ltr. Fl. 2061<br />

Alk.: 31,0 % Vol.<br />

Kräftige Farbe, an Bitterschokolade erinnernd. In der Nase ein harmonisches<br />

Gleichgewicht intensiver Düfte wie Lakritze, Minze und geröstetem Zucker.<br />

Angenehm bitterer Geschmack, mit einer ausgezeichneten Balance von Kräutern<br />

und Früchten.<br />

Seite 21


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Venetien (Veneto)<br />

POLI Destillerie Jacopo Poli, Schiavon<br />

GioBatta: Das war der Name meines Urgroßvaters. Er fertigte Strohhüte an, zur<br />

damaligen Zeit eine ziemlich florierende Tätigkeit. Doch hatte er eine große<br />

Leidenschaft: den Grappa. Er baute einen kleinen Destillierapparat, montierte ihn<br />

auf einen Handkarren und zog von Haus zu Haus, um Weintrester zu brennen. So<br />

begann im Jahre 1898 unsere Geschichte als "grappaioli", Grappa-Destillatoren.<br />

Großvater Giovanni nahm das geistige Erbe seines Vaters auf und errichtete eine<br />

Destillieranlage, indem er die mit Holz befeuerte Dampfmaschine einer Lokomotive<br />

für seine Zwecke modifizierte. Er war ein wahrer Patriarch, mein Großvater, und<br />

schien wie aus Granit gemeißelt. Giovanni war ein Mann mit festen moralischen<br />

Prinzipien ("Ich verkaufe teuer, aber ich wiege richtig!" wiederholte er immer),<br />

aber auch von wachem und fortschrittlichem Geist: Das erste Auto in der<br />

Umgebung gehörte ihm, und er hatte auch das Telefon mit der Nummer 2<br />

(Nummer 1 war die Vermittlung der Tel.Ve., der „Telekom" von damals). Mein<br />

Vater, Toni Poli, war es, der 1956 die ursprüngliche Destillationsanlage abänderte,<br />

die wir heute noch benutzen. Er war ein Mann von tiefer Menschlichkeit, zu nobel,<br />

um ein guter Geschäftsmann zu sein. Von ihm habe ich eines gelernt: Wer<br />

gewinnen will, muss leiden. Und ich selbst schließlich, in einem Kessel geboren,<br />

hoffe, meinen Vorgängern Ehre zu machen. Zusammen mit meinen 3 Geschwistern<br />

führe ich eine Tradition weiter und habe dabei vor allem ein Ziel vor Augen: die<br />

Mühe und Ausdauer, vor allem aber die Liebe, die eine Flasche Grappa in sich birgt,<br />

zu vermitteln. Eine tiefe Liebe für die eigene Kunst, für die eigene Welt, eine Liebe,<br />

ohne die kein Resultat jemals möglich sein wird.<br />

Poli Panettone alla Grappa in Geschenkdose 29,95 €<br />

1 Stück 2776<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Klar in der Farbe, transparenter Duft von saftigen Zitrusfrüchten und<br />

Orangenblüten, am Gaumen weich im Geschmack vollmundig mit feinen<br />

Fruchtaromen.<br />

POLI Grappaprobierglas Bicchiere per grappa 4cl 3,95 € 3,33 €<br />

Originalgläser, Stück 3506<br />

POLI Grappaglas mundgeblasen 9,95 € 8,33 €<br />

Originalgläser, Stück 2579<br />

Brandy Italiano di POLI Jacopo Poli in runder<br />

35,00 €<br />

Metallpräsentdose<br />

0,7 Ltr. Fl. 2382<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Ein sanfter Weinbrand aus den sonnenverwöhnten Trebbiano Trauben der DOC<br />

Soave. Nach drei Jahren Reife in französischer Allier-Eiche verführt er mit warmen<br />

Aromen von Marzipan, geröstetem Kaffee, Muskat und Vanille mit Mandelnoten.<br />

Auch am Gaumen mollig rund, würzig, kraftvoll und unverfälscht.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Servieren Sie Poli Brandy Italiano bei etwa 18 bis 20 °C in kleinen, tulpenförmigen<br />

Gläsern als eleganten Digestif oder genießen Sie ihn ganz entspannt bei einer<br />

milden Zigarre.<br />

Seite 22


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Venetien (Veneto)<br />

www.vino-d-italia.de<br />

POLI Destillerie Jacopo Poli, Schiavon<br />

Grappa Sarpa Barique di Poli in Geschenkhülse (Metall) 0,1<br />

Ltr. Jacopo Poli<br />

11,95 €<br />

0,1 Ltr. Fl. In Geschenkhülse 2805<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

SARPA bedeutet im venezianischen Sialekt Trester. SARPA di Poli Riserva Barrique,<br />

wird der junge Sarpa Grappa (60 % aus Merlot und 40 % Cabernet Sauvignon<br />

Trester), vier Jahre in Eichenholzfässern gereift. Er enfaltet sich zu einem<br />

vollmundigem Riserva, mit köstlichen vielschichtigen Aromen von exotischen<br />

Früchten, Zitronen, würzigem Lakritz und einem Hauch Vanille.<br />

Grappa Sarpa Barique di Poli in Metall Geschenkhülse<br />

Jacopo Poli<br />

37,95 €<br />

0,7 Ltr. Fl. 2775<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

SARPA bedeutet im venezianischen Sialekt Trester. SARPA di Poli Riserva Barrique,<br />

wird der junge Sarpa Grappa (60 % aus Merlot und 40 % Cabernet Sauvignon<br />

Trester), vier Jahre in Eichenholzfässern gereift. Er enfaltet sich zu einem<br />

vollmundigem Riserva, mit köstlichen vielschichtigen Aromen von exotischen<br />

Früchten, Zitronen, würzigem Lakritz und einem Hauch Vanille.<br />

Grappa Po di Poli Morbida (Moscato) Jacopo Poli 39,95 €<br />

0,7 Ltr. Fl. 2039<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Klar in der Farbe, transparenter Duft von saftigen Zitrusfrüchten und<br />

Orangenblüten, am Gaumen weich im Geschmack vollmundig mit feinen<br />

Fruchtaromen.<br />

Seite 23


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Venetien (Veneto)<br />

POLI Destillerie Jacopo Poli, Schiavon<br />

1996 Grappa Poli Barrique Jacopo Poli in mit orig. Holzetikett<br />

vom Fass und Holzpräsentrolle<br />

75,00 €<br />

0,7 Ltr. Fl. 2375<br />

Alk.: 55,0 % Vol.<br />

Seit 1989 hatte Jacopo Polis Vater Toni alljährlich wenige Fässer eines<br />

ausgesuchten Destillates beiseite gelegt. Nach seinem Tod (2001) brachte Jacopo<br />

diese warmwürzigen, kraftvoll gereiften Grappe erstmals auf den Markt. Das<br />

Etikett ist aus einem Stück des Holzfasses, in dem die Grappe reifte. Die Farbe ist<br />

dunkelgold- bis bernsteinfarben. Im Duft nach getoastetem Holz, feiner Vanille,<br />

Kakao und geröstetem Kaffee. Am Gaumen kraftvoll, warm mit langem Nachhall.<br />

Herstellung: Der Trester stammt von verschiedenen roten Traubensorten aus den<br />

Weinbergen von Vicenza. Noch tropffrisch werden Kerne und Beerenhäute geliefert<br />

und hier nach dem traditionellen, diskontinuierlichen Verfahren im<br />

Kupferbrennkessel gebrannt. Die Bezeichnung diskontinuierlich beschreibt eine<br />

ziemlich aufwendige Methode, bei der die Destillation nach jedem Brennvorgang<br />

komplett gestoppt wird, um den verbrauchten Trester zu entnehmen und durch<br />

frischen zu ersetzen. Nun ist die wahre Kunst und Erfahrung des Brennmeisters<br />

gefragt, der mit viel Feingefühl Vor- und Nachlauf (auch Kopf und Schwanz<br />

genannt) abschneidet und nur das Herzstück des Brandes mit den edelsten<br />

Aromen bewahrt. In 225-Liter-Barriques aus frz. Allier-Eiche, reift er 15 Jahre. Der<br />

Alkoholgehalt reduziert sich dabei auf ganz natürliche Weise von den zuerst gut 75<br />

% vol. auf etwa 55 % vol.<br />

Grappa Amorosa di Dicembre Torcolato POLI Jacopo Poli 65,00 €<br />

Torcolato, 0,5 Ltr. Fl. 2383<br />

Alk.: 55,0 % Vol.<br />

Geliebte des Dezembers nennt Jacopo Poli seinen weichen, aromatischen Grappa<br />

Torcolato. Denn im Dezember konzentrieren die zum Trocknen aufgehängten<br />

Trauben für den berühmten Torcolato Dessertwein ihre feinen Fruchtaromen, bis<br />

man die rosinenartig eingetrockneten Beeren schließlich presst und die süße<br />

Essenz zum Wein vergärt. Doch nicht nur der Saft, auch die Beerenhäute<br />

konzentrieren süße Aromen, während parallel die zuerst harten, grünen Gerbstoffe<br />

in den Traubenkernen allmählich ihre Bitterkeit verlieren. Dieser Trester wird nun<br />

direkt von der Kelter in die Poli Distillerie geliefert, wo er in den alten<br />

Kupferbrennkesseln traditionell, nach dem diskontinuierlichen Verfahren gebrannt<br />

wird. Danach wird die Grappe herunterkühlt, sanft filtriert und in die edlen<br />

Flaschen aus Murano-Glas gefüllt. Die Kupferdrahtverzierung der Flasche<br />

symbolisiert die Brennblase, das Geistrohr und den Auslauf.<br />

In der Farbe klar, transparenter Duft, schmeckt leicht exotisch nach süßen<br />

Früchten, Dörrobst und Rosinen. Am Gaumen samtweich mit aromatischer Tiefe,<br />

ein Grappa voller Finesse!<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Servieren Sie Grappa stets gut gekühlt (aber nicht eiskalt!) bei etwa 10 bis 15 °C<br />

in einem kleinen, ünnwandigen, tulpenförmigen Kristallglas mit langem Stiel (um<br />

eine Erwärmung durch die Hand zu vermeiden). Jacopo Poli Amorosa di Dicembre<br />

ist ein großer Verführer, ganz gleich ob als Digestif, zum krönenden Abschluss<br />

eines Festmenüs, als Solist oder zu etwas feinem Gebäck.<br />

Seite 24


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Venetien (Veneto)<br />

www.vino-d-italia.de<br />

POLI Destillerie Jacopo Poli, Schiavon<br />

Grappa Amorosa di Settembre Vespaiolo POLI Jacopo Poli 65,00 €<br />

Vespaiolo, 0,5 Ltr. Fl. 2387<br />

Alk.: 55,0 % Vol.<br />

Geliebte des Septembers' hat Jacopo Poli seinen eleganten Grappa Vespaiolo<br />

genannt. Denn im September reifen im venezianischen Weinbaugebiet Breganze<br />

die köstlich aromatischen Vespaiolo-Trauben, die einen der besten Süßweine<br />

Italiens ergeben. Poli genügen indes Kerne und Beerenhäute, sozusagen das<br />

aromatische Konzentrat der Trauben. Noch tropffrisch wird der Trester aus den<br />

Kellereien in die Poli Distillerie geliefert und hier nach dem traditionellen,<br />

diskontinuierlichen Verfahren im Kupferkessel gebrannt. Das Destillat enthält<br />

zuerst noch satte 75 % vol. Alkohol und muss deshalb durch die vorsichtige<br />

Zugabe von destilliertem Wasser nach und nach auf moderate 40 % vol. Alkohol<br />

gebracht werden. Insgesamt sechs Monate lässt Jacopo Poli seinen Grappa im<br />

Edelstahltank ruhen. Danach wird die Grappe herunterkühlt, sanft filtriert und in<br />

die edlen Flaschen aus Murano-Glas gefüllt. Die Kupferdrahtverzierung der Flasche<br />

symbolisiert die Brennblase, das Geistrohr und den Auslauf.Geliebte des<br />

Dezembers nennt Jacopo Poli seinen weichen, aromatischen Grappa Torcolato.<br />

In der Farbe klar, transparent Duft nach reifen Äpfeln, Honig und Feige. Im<br />

Geschmack sehr delikat und angenehm mild, ein Grappa von ausgesuchter<br />

Eleganz.<br />

Jacopo Poli Amorosa di Settembre Vespaiolo lässt sich am liebsten pur, als<br />

krönender Abschluss eines köstlichen Menüs genießen.<br />

Grappa Elevata in Barili di Sassicaia <br />

87,80 €<br />

Cabernet Sauvignon, 0,5 Liter Flasche 3295<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Farbe: warm glänzendes Gold bis Bernstein Duft: feinwürzig nach Zedernholz, Vanille, Zimt,<br />

Kakao und Kaffee, daneben zarte Noten von kandierten Früchten, etwas Honig und duftigsüßem<br />

Jasmin Geschmack: am Gaumen kraftvoll, strukturiert mit weicher Fülle, feine<br />

rebsortentypische Frucht-und Kräuteraromen verschmelzen sehr elegant mit warmwürzigen<br />

Barriquenoten (Toast, Vanille, Eichenholz), im Finale lang mit einem Hauch von Anis und<br />

Lakritz - ein wahrhaft majestätischer Grappa!<br />

Wie Brandy entfaltet auch der fassgereifte Grappa di Sassicaia seine delikaten Aromen bei<br />

einer Temperatur von 18 bis 20 °C am schönsten. Servieren Sie ihn kleinen, tulpenförmigen<br />

Gläsern, am liebsten ganz entspannt zu einer milden Zigarre. Vor Licht geschützt an einem<br />

kühlen, trockenen Ort aufbewahren.<br />

Seite 25


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Venetien (Veneto)<br />

POLI Destillerie Jacopo Poli, Schiavon<br />

APERITIVO POLI Sprizz 17 Gradi Kräuterlikör 15,95 €<br />

0,7 Ltr. Fl. 2578<br />

Alk.: 17,0 % Vol.<br />

Der herbwürzige Aperitivo di Poli wird nach alter, weit über siebzigjähriger Rezeptur der Familie<br />

Poli bereitet. Aus Wermut und einem aromatischen Aufguss von in Grappa mazerierten<br />

Kräuterpflanzen und Gewürzen, wie Wermutkraut, Tausendgüldenkraut, Thymian, Majoran,<br />

Salbei, Kamille, Nelken, Koriander, Enzian, Engelwurz, Kalmus, Chinarinde und<br />

Orangenschalen.<br />

In der Farbe rubinrot mit ziegelfarbenem Glanz. Der Duft ist intensiv, markant-würzig mit<br />

aromatischem Bouquet. Der Geschmack angenehm aromatisch, mit feiner Bitternote.<br />

Pur oder als Cocktail, zum Aperitif oder als spritziger Partydrink - trendy als geschüttelter<br />

Shakerato auf Eis mit Orangenscheibe, klassisch als "Sprizz" mit Weißwein/Prosecco und<br />

Mineralwasser, als Garibaldi mit Orangensaft auf Eis oder als Bassano-Torino mit Martini Rosso<br />

auf Eis.<br />

APERITIVI SPRIZZ CLASSICO: 4 cl Aperitivo, 6 cl Prosecco Spumant, 1cl Mineralwasser.<br />

Servieren im Weinglas.<br />

CIOK Liquore Al Cacao POLI Schokolikör 19,95 €<br />

0,7 Ltr. Fl. 2381<br />

Alk.: 17,0 % Vol.<br />

Die Farbe ein sattes Schokoladenbraun, im Duft intensiv nach dunklem Edelkakao<br />

mit feinsten Anklängen von aromatischem Poli-Grappa Geschmack. Auch am<br />

Gaumen intensive Aromen von dunkler Schokolade - herrlich sahnig, lang und<br />

anhaltend.<br />

Herstellung: Aus edler Zartbitterschokolade, melkfrischer Milch und dem<br />

unbestritten charakteristischsten und sinnbildlichsten Destillat seiner Heimat, dem<br />

Grappa, mixt Jacopo Poli diesen köstlich cremigeleganten Poli Kreme 17 Ciok<br />

Kakaolikör. Mit nur 17 % vol. Alkohol für maximalen Schokogenuss!<br />

Kühl servieren, zum Dessert mit Eiscrem, Pudding oder Birnenkompott; zu Kaffee,<br />

Kuchen oder als cooler Cocktail (Snowy Ridge, Babysitter, Chocolate-Covered<br />

Cherry).<br />

www.vino-d-italia.de<br />

BOMB Liquore All´Uovo POLI 17 Gradi Eierlikör 19,95 €<br />

0,7 Ltr. Fl. 2322<br />

Alk.: 17,0 % Vol.<br />

Die Farbe ein sahniges Vanillegelb, der Duft ein typisches Eierliköraroma, intensiv mit feinen<br />

Grappanoten Geschmack. Am Gaumen herrlich cremig, zart und üppig zugleich - der pure<br />

Genuss!<br />

Herstellung: Aus legefrischen Eidottern, frischer Milch und dem wohl sinnbildlichsten Destillat<br />

seiner Heimat, dem Grappa, mixt Jacopo Poli diesen köstlich cremigen Poli Kreme 17 Bomb<br />

Eiercocktail. Mit nur 17 % vol. Alkohol für pures Aroma und bombastischen Genuss.<br />

Pur als Digestif, zum Dessert, zum Kaffeekränzchen oder als i-Tüpfelchen auf Eis<br />

und der Sahnetorte. Excellent im Waldbeer-Cocktail.<br />

Seite 26


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Venetien (Veneto)<br />

www.vino-d-italia.de<br />

POLI Destillerie Jacopo Poli, Schiavon<br />

Verona<br />

KREME 17 MOKA Kaffeelikör 19,95 €<br />

0,7 Ltr. Fl. 3350<br />

Alk.: 17,0 % Vol.<br />

Poli Miele (Honig) Museo della Grappa Jacopo Poli 27,95 €<br />

0,5 Ltr. Fl. 1560<br />

Alk.: 35,0 % Vol.<br />

Zu Polis Grappa-Serie Mueso della Grappa gehört auch der mit Akazienblütenhonig und feinen<br />

Kräutern aromatisierte Grappa Miele (Honig). Der Museums-Grappa Poli Miele wird mit<br />

Akazienblütenhonig und Kräuterölessenzen (Wacholder, Pinie, Minze und Eisenkraut)<br />

aromatisiert und mindestens drei Monate im Edelstahltank gereift, bevor er schließlich auf -6 °<br />

C herunter gekühlt und nur sanft filtriert auf die Flaschen gefüllt wird. Der Trester stammt von<br />

Trauben unterschiedlicher Rebsorten aus der venezianischen Appellation Vicenza. Noch<br />

tropffrisch werden Beerenhäute und Traubenkerne quasi direkt von der Kelter in die Poli<br />

Distillerie geliefert und hier traditionell nach dem diskontinuierlichen Verfahren im alten<br />

Kupferbrennkessel gebrannt.<br />

Poli Museo della Grappa Miele ist ein wohltuend sanfter und eleganter Digestif, der sich aber<br />

ebenso köstlich auch zu etwas mürbem Gebäck genießen lässt.<br />

MARCATI, Sommacampagna<br />

Tradizione di qualità dal 1860<br />

Grappa Riserva G.MARCATI 9,95 €<br />

0,2 Liter Fl. 1035<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Zartes Holz, weich und vielseitig.<br />

Grappa di Amarone della Valpolicella GAGLIANO<br />

MARCATI 0,2 Ltr.<br />

9,95 €<br />

0,2 Liter Fl. 1034<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Grappa di Amarone della Valpolicella GAGLIANO<br />

19,95 €<br />

MARCATI 0,5 Ltr. in Genschktubo<br />

0,5 Liter Fl. Confeziono Regalo 2365<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Grappa ausschließlich aus Amoarone Trester - zartes Holz, weich aber<br />

finessenreich, aromatisch und nachhaltig.<br />

Grappa di Prosecco Farfalle 19,95 €<br />

Grappa di Prosecco, 0,70 Ltr. Fl. 305<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Aromatisch, anhaltender, delikater Geschmack. Typische Proseccofrucht.<br />

Seite 27


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Venetien (Veneto)<br />

Treviso<br />

Bellenda Az. Agr. Cosmo De Negri & Co S.A.S., Vittorio<br />

Die Herstellung von Wein ist eine sehr alte Form der Landwirtschaft, ein Mischung aus<br />

Wissenschaft, Kunst, Kultur, Glück und aufrichtiger harter Arbeit. Der Familie Cosmo, Vittorio<br />

Veneto, ist es in eindrucksvoller Weise gelungen diese Kriterien in ihre Produkte einfließen zu<br />

lassen. Ihr hohes Ansehen als Top Produzent im Zentralgebiet der Proseccoherstellung bestätigt<br />

die Fachwelt mit jährlich vielfältigen Auszeichnungenen.<br />

Grappa di Prosecco Col di Luna 21,95 €<br />

0,5 Ltr. Fl. 315<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Grappa vom Prosecco Trester des Prosecco Herstellers Nr. 1 in Italien - Bellenda -<br />

in Geschenkhülse plus € 2<br />

Liquore Alle Erbe Perusin 24,95 €<br />

0,75 Ltr. Fl. 800<br />

Alk.: 32,0 % Vol.<br />

Liquore alle Erbe Kräuterlikör<br />

Perusin entsteht aus einem alten Rezept des hausgemachten Bitterlikörs aus Kräutern, das von<br />

Generation zu Generation von den Frauen der Familie weitergegeben wurde. Eine originale und<br />

weise Mischung aus Kräutern und Wurzeln der venezianischen Piedmontfläche zusammen mit<br />

Zitrusfruchtschalen, die in Alkohol und Traubendestillat gären. Es ist intensiv bernsteinfarben,<br />

verfügt über einen ätherischen, harmonischen und ausgeprägten Duft, wohlriechend nach<br />

Kräutern. Im Geschmack geschmeidig, warm, rund und fein.<br />

Roberto Castagner Destilleria, Visnà di Vazzola (TV) Veneto<br />

In Italien wird Roberto Castagner als "Grappa Professor" bezeichnet. Nicht nur die<br />

absolvierte Ausbildung zum "Maestro Destillatore" an der berühmten<br />

Weinbauschule in Conegliano, sondern auch die wahre Leidenschaft hat ihn<br />

getrieben, aus dem Produkt flüssige Gesamtkunstwerke zu machen. Seine<br />

Produkte bezeichnet man als "Grappa di Avanguardia".<br />

Alle Grappa der Marke Roberto Castagner wurden nach der traditionellen Methode<br />

im Dampfbad (Bagnomaria) und vielfach mit einem kleinen Unterdruck (Vakuum)<br />

zur maximalen Erhaltung der vielschichtigen Aromen, besonders schonend<br />

destilliert. Das garantiert eine bestmögliche Kontrolle und eine maximale Qualität.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Grappa Bianca Roberto Castagner 29,50 €<br />

0,7 Ltr. Fl. 2456<br />

Alk.: 38,0 % Vol.<br />

Delikate Aromen nach weißen Blumen und Hagebutte. Der feine Duft nach<br />

Sommer und tropischen Früchten verleiht diesem Grappa eine außergewöhnliche<br />

Milde und gleichzeitig aromatischen Charakter.<br />

Rebsorten: Manzoni bianco, Moscato, Traminer, 38 Vol.%,<br />

Seite 28


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Venetien (Veneto)<br />

Treviso<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Roberto Castagner Destilleria, Visnà di Vazzola (TV) Veneto<br />

Grappa Roberto Castagner 75,00 €<br />

0,7 Ltr. Fl. 2259<br />

Alk.: 38,0 % Vol.<br />

Die Grappa "torbata" - geräuchert ist eine Innovation von Roberto Castagner und<br />

einmalig in ihrer Art. Vor der Destillation werden die Trester geräuchert und<br />

erhalten damit ihr außergewöhnliches Aroma. Die feine Einfärbung rührt von der<br />

12 monatigen Reifung in kleinen Barriquefässern.<br />

TORRA ROSSA wird aus der Rebsorte Merlot u. Cabernet gebrannt. Die Farbe<br />

erinnert an Bernstein, der Duft an reife Pflaumen gepaart mit einem zarten<br />

Vanille- und Schokoladenaroma.<br />

Grappaglas mundgeblasen BOLLA Aroma/Verkostungsglas<br />

groß Roberto Castagner<br />

5,95 €<br />

Originalgläser, Stück 2454<br />

Das Grappaglas wurde eigens von Roberto Castagner entwickelt um die<br />

sensorischen Besonderheiten optimal herauszustellen. Das Glas ist ohne Stiel um<br />

den Einfluss der Handwärme zur Entfaltung der Aromatik zu nutzen.<br />

Das Glas "Bolla" ist breiter mit einer Griffmulde.<br />

Besonders geeignet für gereiftere Grappe.<br />

Grappaglas mundgeblasen ELISSE<br />

5,95 €<br />

Aroma/Verkostungsglas klein Roberto Castagner<br />

Originalgläser, Stück 2258<br />

Das Grappaglas wurde eigens von Roberto Castagner entwickelt um die<br />

sensorischen Besonderheiten optimal herauszustellen. Das Glas ist ohne Stiel um<br />

den Einfluss der Handwärme zur Entfaltung der Aromatik zu nutzen.<br />

Das Glas "Elisse" ist schlank mit zwei Griffmulden.<br />

Das Glas "Elisse" eignet sich besonders zur fruchtigeren Grappe.<br />

Seite 29


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Friaul (Friuli)<br />

Nonino Distillatori S.p.A., Pavia di Udine (UD) Italia<br />

Die Nonino Brennereien füllen ausschließlich Grappe und Destillate ab, die aus frischem<br />

Grundstoff mit handwerklicher Methode in den eigenen diskontinuierlichen Dampfbrennkolben<br />

in Ronchi di Percoto destilliert wurden.<br />

Die im Fass ausgebauten Grappe und Destillate werden nach einer natürlichen Reife in<br />

Barriques abgefüllt, ohne Zusatz von Aromastoffen und/oder Karamell.<br />

Die Kunst des Destillierens ist seit 1897 Privileg der Familie Nonino<br />

Qualität, Innovation, Forschung, Professionalität und Begeisterung für die eigene Arbeit sind die<br />

Unterscheidungsmerkmale. Auf den Firmengründer Orazio Nonino folgen Luigi, Antonio, Benito<br />

mit Giannola, Cristina, Antonella und Elisabetta.<br />

1897 ist das Jahr, in dem sich Orazio Nonino mit seiner eigenen Brennerei in Ronchi di Percoto<br />

niederlässt, die bis dahin nur in Form eines fahrbaren Destillierkolbens auf Rädern bestanden<br />

hatte.<br />

Grappa Il Prosecco Riserva in Barrique<br />

gereift NONINO Friuli<br />

45,00 €<br />

Grappa di Prosecco, 0,70 Ltr. Fl. 4049<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Ausgewählte Trester aus Prosecco-Trauben, 100 % Glera, die frisch und weich verarbeitet<br />

werden. Bernsteinfarben mit Goldreflexen dank der Verfeinerung in Barriques. Weich und<br />

blumig mit Mandel- und Grünapfelbouquet, das sich in einem feinen Duft von Vanille und<br />

Schokolade auflöst.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Seite 30


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Toskana (Toscana)<br />

www.vino-d-italia.de<br />

POGGIO AL MULINO H&M Prefi, Cavriglia Toscana<br />

Poggio al Mulino, ein kleines Weingut mit nur 4 ha Weinbergen am Fuße der Monti<br />

del Chianti, südlich von Florenz. gehört Henner Prefi und seiner Frau Monika.<br />

Zuerst besaß er ein Ferienhaus in einer Mühle in der Gegend. Jedes mal mußte er<br />

an der benachbarten Weingutsruine vorbei und konnte den Verfall nicht länger mit<br />

anschauen. Er wollte kein nichtsnutziger Ferienhausbesitzer sein sondern etwas<br />

gestalten. Aus diesem Grund hat er das Gut zu einem Schmuckstück gemacht. Zu<br />

den ca. 40 ha Besitz gehören auch 7, 5 ha Olivenhain. Am Anfang, widmete er sich<br />

zunächst den Oliven und dem Olio extra Vergine. Doch der Wein ließ ihn nicht in<br />

Ruhe. Der Aufbau war mühsam, und erst Mitte der 90er Jahre wurde das Ergebnis<br />

respektabel. Heute ist er stolz , denn seine 1997er PANCRATA wurde vom US-<br />

Magazin WineSpectator mit 89 Punkten gewertet. Er war damit unter den Besten in<br />

der Toskana. Der zweite Autodidakt, Norbert Bernstein sorgt vor Ort für die<br />

naturnahe Landwirtschaft in den Weinbergen und den terrassierten Olivenhainen,<br />

aber auch für den gepflegten und kontrollierten Keller.<br />

Zusammen mit der einzigartigen Natur, dem Terroir und dem Mikroklima dieser<br />

Weinbergslage aber auch mit der Philosophie des Besitzers gelingt es, daß man mit<br />

Handwerk auf die Ebene der Kultur kommen kann.<br />

GRAPPA SANGIOVESE POGGIO AL MULINO - IGT 21,50 €<br />

0,50 Ltr. Fl. 947<br />

Alk.: 42,0 % Vol.<br />

Der Grappa di Chianti von POGGIO AL MULINO wird aus den noch feuchten Trester<br />

direkt nach der Vinifikation aus der Brunello Traube Sangiovese Grosso, der Lage<br />

Campo Corto, von einem Meisterbrenner in Norditalien destilliert. Ohne<br />

aromatisierende oder farbgebende Zusätze, bleibt das Ergebnis klar und<br />

geschmacklich unverfälscht. Er ist dadurch ausgesprochen bekömmlich.<br />

Es werden ca. 600 Flaschen produziert.<br />

Wie die Sünde gehört auch der Rausch zu den großen Momenten jeder Kultur.<br />

Ohne Rausch keine Bewußtseinserweiterung, ohne Bewußtseinserweiterung keine<br />

Kultur, kein Fortschritt. Berauschendes sprengt Horizonte, setzt Energien frei,<br />

schafft Verbindungen. Im Rausch werden Visionen ent- und verworfen,<br />

Undenkbares wird denkbar, Unaussprechliches ausgesprochen. Der Rausch kann<br />

die Grenzen verschieben, Barrieren niederreißen, Hemmungen beseitigen.<br />

Grappa war der Motor mythischer Besäufnisse, der einzige Schnaps der<br />

bäuerlichen italienischen Kultur. Jahrhundertelang war sie ein ländlicher Arme-<br />

Leute-Genuß, den dort gleichwohl alle tranken: die Bauern, die Taglöhner, die<br />

Frauen nach der Frühmesse und natürlich auch die Priester.Grappa ist völlig<br />

unverfälscht und ehrlich.<br />

Grappa hat längst die Weintrinker und Feinschmecker erfaßt. Es gibt viele gute<br />

Gründe um nach dem Essen zur Grappa zu greifen. Sie hilft Fette abzubauenund<br />

die Verdauung anzuregen.<br />

Grappa von POGGIO AL MULINO der klare Schlusspunkt nach dem Essen.<br />

Seite 31


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Toskana (Toscana)<br />

Tenuta Tignanello Marchesi Antinori S.r.l., Firenze<br />

Tignanello ist die Heimat der berühmten Weinberge Tignanello und Solaia, die nicht<br />

nur für die Produktion dieser beiden Weine, sondern auch für den Santa Cristina<br />

die Trauben liefert. Das Weingut - gelegen zwischen den Tälern Greve und Pesa im<br />

Herzen des Chianti-Classico Gebietes - geht auf das Jahr 1346 zurück. Seit Mitte<br />

des 19. Jahrhunderts ist es im Besitz der Familie Antinori und erfährt seitdem<br />

stetige Erweiterungen und Innovationen. Durch Kauf und Integration von mehreren<br />

kleinen benachbarten Gütern wuchs die Tenuta Tignanello auf ihre heutige Größe<br />

von 350 Hektar, von denen 140 unter Reben stehen. Die Cabernet- und<br />

Sangiovese-Reben profitieren dabei von ihrer spezifischen Ausrichtung und dem<br />

besonders günstigen Mikroklima.<br />

Grappa Tignanello - Antinori - Tenuta Tignanello 49,95 €<br />

Cabernet, Sangiovese, 0,5 Liter Flasche 3290<br />

Alk.: 42,0 % Vol.<br />

Grappa Tignanello wird aus der Destillation der Trester von Cabernet- und Sangiovese-Trauben<br />

gewonnen, die auf Tignanello gelesen werden. Es werden nur beste alkohol- und vor allem<br />

aromenreiche Trester destilliert, die den Tignanello zu einem äußerst feinen Grappa machen.<br />

San Gimignano<br />

Teruzzi & Puthod Ponte a Rondolino S.S., San Gimignano<br />

Teruzzi&Puthod wird im Jahr 1974, mit dem Ziel hochwertige Weine herzustellen,<br />

in den Hügeln von San Gimignano gegründet.<br />

Innovation und Modernität, Respekt vor dem Territorium und der tausendjährigen<br />

Weinbautradition in der Toskana sind die Elemente, die den Betrieb von Anbeginn<br />

an ausgezeichnet haben. Das schlägt sich nieder in einer konstanten<br />

Neubestimmung des Territoriums, in der sorgfältigen Arbeit draußen im Gelände<br />

und dem Einsatz modernster Vinifikationstechnologien. Heute vereint<br />

Teruzzi&Puthod auf perfekte Weise Technologie und weinbaukundliche Tradition<br />

und ist mit einer Produktion von mehr als einer Million Flaschen nicht nur der<br />

bedeutendste Betrieb von San Gimignano, sondern auch einer der angesehensten<br />

Namen was den Export von Qualitätsweinen angeht.<br />

Der Vernaccia Terre di Tuffi, Barrique, einer der bekanntesten Weine Italiens, auch<br />

der Rote Peperino aus Sangiovese (8 Mon.Barrique), verdient Beachtung.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Grappa Terre di tufi 37,95 €<br />

Chardonnay, Malvasia, Vermentino, Vernaccia di San Gimignano, 0,5 Liter Flasche 3301<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Klare, vollkommen transparente Farbe wie sie zu einem jungen Grappa passt, der nicht im<br />

Holzfaß ausgebaut wurde. Ausgeprägtes Bukett, harmonisch und obwohl er nicht aus dem<br />

Trester aromatischer Rebsorten hergestellt, leicht fruchtig und anschmiegsam. Mit<br />

zunehmendem Alter entfaltet es sich, und es finden sich leichte Töne von Mandeln und Heu.<br />

Im Mund zeigt der Grappa sich harmonisch und trocken, mit einem Abgang, der an<br />

Bittermandeln erinnert.<br />

Seite 32


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Abruzzen (Abruzzo)<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Cantine Spinelli s.r.l. Az. Agr. Terra d'Aligi s.r.l, Atessa<br />

Terra d'Aligi ist eine Philosophie.<br />

In der Familie Spinelli sind die Weinrebe, der Wein, das Land und die Arbeit Werte,<br />

die von Generation zu Generation weitergegeben werden. In ihren Weinen steckt<br />

die Leidenschaft dessen, der die Weinrebe seit Jahrhunderten anbaut; die Kunst<br />

und der Wille jener Menschen, die fortwährend versuchen die Qualität zu<br />

verbessern, unter Beachtung der typischen Besonderheit, die Frucht der Hügel von<br />

Val di Sangro. Die Liebe zum Land der Abruzzen hat auch zu der Wahl der Namen<br />

geführt. Der dannunzianische Hirt Aligi inspirierte zum Namen Terra d'Aligi; Tatone<br />

bedeutet im Dialekt "Großvater", Tolos waren einst Steinbauten, wo die Hirten<br />

hausten. Ziel ist , Weine mit Qualität und Persönlichkeit herzustellen, die alle<br />

typischen Aspekte wahren.<br />

Terra d'Aligi ist unser Wein.<br />

Terra d'Aligi ist unser Land.<br />

Grappa Terra d´Aligi Montepulciano d'Abruzzo<br />

Traubentrester<br />

21,00 €<br />

0,70 Ltr. Fl. 940<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Gebrannt aus frischen Trester der Montepulciano Trauben von Terra d'Aligi.<br />

Kristallklar,intensive blumige und fruchtige Nuancen. Ein raffiniert trockener<br />

Geschmack nach Veilchen, Lakritz und Tabaknoten. Ein hervorragend wertvoller<br />

Grappa für den anspruchsvollen Gaumen.<br />

Seite 33


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Kampanien (Campania)<br />

Benevento<br />

Distilleria Strega Alberti Benevento S.p.A, Benevento Kampanien<br />

Die italienische Stadt Benevento ist einer alten Legende nach ein sehr mystischer<br />

Ort. Und so ist auch die Entstehungsgeschichte um den ersten Strega-Likör, der im<br />

Jahre 1860 dort kreiert wurde, ausgesprochen sagenhaft: Guiseppe Alberti hat<br />

anfangs nur einen Aufguss aus einem einzigen Kraut nach einem alten<br />

Geheimrezept destilliert. Mit seinem Vater versuchte er stetig, die Rezeptur zu<br />

verbessern und entschied sich schließlich, diesen Likör mit einem Liebestrank der<br />

Hexen zu vermischen, der alle Liebenden, die ihn tranken, für immer miteinander<br />

vereinen sollte.<br />

Die Strega Liköre sind noch immer eng mit derLegende des magischen Rätsels um<br />

ihren Ursprung verbunden und gehören heute zu den ältesten und bekanntesten<br />

Likören weltweit.<br />

Liquore STREGA 24,95 €<br />

Kräuterlikör, 0,75 Ltr. Flasche 1361<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Alberti Strega ist ein alteingesessener, traditioneller Hersteller von feinen<br />

italienischen Likören und <strong>Spirituosen</strong>, der vor allem durch seinen "Liquore Strega"<br />

berühmt geworden ist, der in alle Länder der Erde exportiert wird. Liquore Strega<br />

ist ein typisch italienisches Nationalgetränk, einzigartig und unverwechselbar<br />

wegen seines besonderen Geschmacks, der von der Verwendung von natürlichen<br />

Zutaten bestimmt wird.<br />

Es wird empfohlen den Likör kalt oder auf Eis zu servieren oder zusammen mit<br />

Mineralwasser.<br />

Sambuca by STREGA 19,95 €<br />

0,75 Ltr. Flasche 1360<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Der Sambuca by Strega ist ein ganz besonderes Produkt, das aus der Destillation<br />

von Holunder-Blüten, Kaffee und anderen natürlichen Ingredienzen, in kleinen<br />

dampferwärmten Destillierkolben, gewonnen wird. Das feine Bouquet und die<br />

Frische im Geschmack zeichnen den Sambuca by Strega aus und machen aus<br />

diesem Produkt einen Sambuca, der einzigartig ist und von den Gourmets in aller<br />

Welt geschätzt wird.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Seite 34


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Apulien (Puglia)<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Feudi di San Marzano s.r.l., San Marzano (TA)<br />

Feudi di San Marzano, ein Weingut aus dem Salento. Eine Gegend mit reichhaltigem Leben,<br />

Farbe, barocken Monumenten, einer wunderbaren Küste und einem Meer von Weinbergen und<br />

Olivenhainen. Das Salento, der südliche Teil Apuliens, stellt den Schuhabsatz des<br />

stiefelförmigen Italiens dastellt. Das Gebiet ist eine der ältesten Weinbauregionen der Welt,<br />

denn schon 3000 vor Christus pflanzten Phönizier und Griechen hier Rebstöcke. Es gibt hier<br />

kaum Berge, sondern die Landschaft besteht aus Hochebenen und Flachland. Es herrscht ein<br />

trockenes, heißes Klima, die idealen Bedingungen für die Rebsorte Primitivo und Negroamaro.<br />

Die rote Erde und die nahezu afrikanische Sonne tun ihr Übriges.<br />

Vor vier Jahren wurde die Kooperative von San Marzano umfassend renoviert und sie produziert<br />

seitdem moderne, fruchtige und ausdrucksstarke Weine mit erstaunlichem Reifepotenzial. Mehr<br />

als 1600 Produzenten auf über 800 ha Weinbergen liefern das Lesegut in die Kooperation. Mit<br />

Achtung vor der Tradition und modernster Kellertechnik entstehen Weine von höchster<br />

Qualität, mit Charakter und Kraft .<br />

Grappa di Primitivo 60 Sessantanni (Grappa BERTA<br />

35,00 €<br />

Mombaruzzo Asti Piemont)<br />

0,5 Ltr. Fl. 2476<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Ein wunderschöner Grappa aus dem Trester des bekannten Primitivo di Manduria<br />

Sessantanni - der Kultwein von Feudi San Marzano. Destilliert wird der Trester von<br />

der Spitzendestillerie Grappa Berta in Nizza Monferrato/Piemont.<br />

Die Lagerung im Holzfass gibt diesem Grappa die zarte Bernsteinfarbe und ein<br />

elegantes Aroma mit anhaltenden Geschmack.<br />

Als Digestif, zu Gebäck, dunkeler Schokolade und Pralinen.<br />

Seite 35


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Italien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Sizilien (Sicilia)<br />

FIRRIATO Casa vincola, Paceco-Sicily<br />

Sizilien ist das Land, in dem die Naturelemente Wind und Sonne in perfektem Einklang mit dem<br />

ausgeglichenen Meeresklima stehen und beste Voraussetzungen für eine optimale<br />

Traubenqualität garantieren. Dies war der Grund, aus dem in Paceco, unweit von Trapani, im<br />

Herzen der am dichtesten bestockten Reblandschaft Italiens im Jahr 1985 die Casa Vinicola<br />

Firriato erbaut wurde. Die Inhaber und Produzenten sind zwei junge Unternehmer: Salvatore<br />

und Vinzia di Gaetano. Überzeugt, in einer der besten Weinlandschaften der Welt zu leben,<br />

produzieren sie selbstbewusst und zielstrebig hochwertiges Traubengut und keltern großartige<br />

Weine. 1994 kamen Salvatore und Vinzia di Gaetano mit Weinproduzenten aus Australien in<br />

Kontakt und entdeckten die Vorteile der Technologien aus "Down Under", wo die klimatischen<br />

Verhältnisse denen in Sizilien sehr ähnlich sind. Im gegenseitigen Dialog, unter der Leitung von<br />

Önologe Guiseppe Pellegrino wurden auf beiden Seiten Erfahrungen ausgetauscht und damit<br />

wertvolle neue Erkenntnisse gewonnen. Dies führte zu einem Wendepunkt in der Technik der<br />

Weinbereitung und zu einer bemerkenswerten Verbesserung der Qualität sizilianischer Weine.<br />

Das Weingut Firriato, vielfach von der internationalen Fachpresse ausgelobt, zählt heute zu<br />

einem der renommiertesten Weinhäuser Siziliens und exportiert 75% seiner Produktion in über<br />

30 Staaten. Derzeit besitzt es 300 Hektar Land, davon 200 Hektar bester Rebanlagen.<br />

Im Jahre 2005 wurde FIRRIATO Kellerei des Jahres in Italien !<br />

Grappa Harmonium Riserva 59,95 €<br />

Nero d`Avola, 0,5 Liter Flasche 3291<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Aus den Trestern des vielfach ausgezeichneten Nero d'Avola "Harmonium" entsteht ein<br />

einzigartig weicher Grappa, der 30 Monate lang in 5 verschiedenen Fässern aus den Holzarten<br />

(Eiche, Buche, Kastanie, Maulbeere und Kirsche) reift. Aromatisch duftend verwöhnt er mit<br />

Nuancen von Gewürznelke, Mandel, Pflaumenmus und Vanille, untermalt von angenehm<br />

rauchigen Noten.<br />

Sardinien (Sardegna)<br />

MIRTO Rosso di Sardenga Liquore Alle Erbe Bresca<br />

Dorada 0,7<br />

19,95 €<br />

0,7 Ltr. Fl. 4073<br />

Alk.: 32,0 % Vol.<br />

Der Mirto Rosso ist der klassische Likör Sardiniens, der der bäuerlichen Tradition entstammt. Er<br />

entsteht aus den roten Myrthenbeeren,mit Honig verfeinert, zeigt er seinen einzigartigen<br />

unverwechselbaren Geschmack. Er ist anfangs rubinrot bis violett und nimmt dann im Laufe<br />

der Zeit eine wärmere Farbe an.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Er sollte gut gekühlt nach dem Essen genossen werden und wird dabei doch warm<br />

und weich erscheinen.<br />

Seite 36


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Deutschland<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

David Hanhart, Elsass<br />

Baden<br />

Himbeergeist Obstbrand 0,7 12,95 €<br />

0,7 Ltr. Fl. 3865<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Kaiserstuhl<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Weingut Sonnenhof Michael Mattmüller, Ihringen<br />

Die Hausbrennerei Sonnenhof<br />

Das Weingut Sonnenhof der Familie Mattmüller befindet sich direkt vor den südlichsten<br />

Weinhängen des Kaiserstuhls und liegt sehr idyllisch inmitten der angrenzenden Obstfelder..<br />

Hier in der sonnenreichsten und wärmsten Region Deutschlands werden nicht nur<br />

hervorragende Weine angebaut, auch die Obstbäume finden hier beste Bedingungen. Von<br />

Sommer bis Herbst reifen hier leckere, süße aromatische Früchte wie Kirschen, Zwetschgen,<br />

Äpfel, Birnen, Mirabellen und Pfirsiche.<br />

In der kleinen Hausbrennerei des Weinguts werden daraus schon seit Generationen feine<br />

Edelbranntweine gebrannt. So hat das Schnapsbrennen auf dem Sonnenhof schon eine sehr<br />

lange Tradition.<br />

Oft ist es auch heute noch der mittlerweile 76 jährige Vater Oskar, der als Brennmeister wie<br />

schon seit Jahrzehnten den Schnaps selbst brennt. Da es für die Herstellung eines guten<br />

Schnapses auch auf die langjährige Erfahrung, heute würde man sagen auf das "Know How",<br />

ankommt, wünscht man sich als Genießer, dass Oskar noch viele Jahre im "Brennstüble" wirkt.<br />

Die langjährige Erfahrung und die von der Natur besonders begünstigten Ausgangsprodukte<br />

garantieren die Qualität der Edelbrände.<br />

Und "Bio" sind die Brände schon immer, bevor überhaupt jemand dieses Qualitätsmerkmal<br />

kannte. Auf den naturnahen Streuobstwiesen der Hausbrennerei Sonnenhof war schon immer<br />

jede Art von Pflanzenschutz überflüssig.<br />

Überzeugen Sie sich selbst von unseren ausgezeichneten Edelbränden.!<br />

Wildpflaume Brand 40 % Vol. Hausbrennerei<br />

Weingut Sonnenhof 0,5<br />

15,95 €<br />

Wildpflaume / Zibärtl, 0,5 Ltr. Fl. 3958<br />

Alk.: 12,0 % Vol.<br />

Willams - Christ Birnenbrand 42 % Vol. Hausbrennerei 11,95 €<br />

Weingut Sonnenhof 0,5<br />

Williams, 0,5 Ltr. Fl. 3985<br />

Alk.: 12,0 % Vol.<br />

Burgunderwässerle im Eichenholzfass gereift 40 % Vol. 15,95 €<br />

Hausbrennerei Weingut Sonnenhof 0,5<br />

Burgunder, 0,5 Ltr. Fl. 3984<br />

Alk.: 12,0 % Vol.<br />

Seite 37


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Deutschland<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Franken<br />

Dirker Edelbrennerei, Mömbris<br />

Arno Josef Dirker zählt zu den erfolgreichsten deutschen Brennern überhaupt. Er<br />

machte sich nicht nur einen Namen mit den üblichen Destilaten. Seine<br />

Spezialitäten sind die Schnäpse aus heimischen, fränkischen, Früchten.<br />

Karamell-Likör 0,5 14,50 €<br />

0,5 Liter Fl. 3453<br />

Alk.: 40,3 % Vol.<br />

Apfelstrudel-Likör 0,5 14,50 €<br />

0,5 Liter Fl. 3452<br />

Alk.: 40,3 % Vol.<br />

Wald-Himbeer-Geist 0,5 27,50 €<br />

Himbeer, 0,5 Liter Fl. 1223<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Ausgezeichnet mit der Goldmedaille World-Spirits-Award Der Himbeer- bzw. Waldhimbeer-<br />

Geist dürfte wohl die klassische Variante eines Geistes sein, denn aus den wertvollen Früchten<br />

der Himbeere einen Brand herzustellen ist aufgrund des niedrigen Zuckergehaltes fast<br />

unbezahlbar. Jedoch als Geist ist das wunderbare süßliche Aroma der Himbeere ganz frisch<br />

eingefangen und für jedermann erschwinglich.<br />

Zum Einen stellen wir aus frischen Gartenhimbeeren einen Geist her, zum Anderen kaufen wir<br />

aus Rumänien frische Waldhimbeeren, deren schon fast aufdringliches schweres Bukett weit<br />

über den Rand des Degistivglases hinausströmt. Himbeergeist oder Himbeerlikör werden auch<br />

gerne zu einem Sekt hinzugefügt oder zum Dessert, zum Verfeinern.<br />

Willams Christ Birnen-Brand 0,5 27,50 €<br />

Williams, 0,5 Liter Fl. 3451<br />

Alk.: 40,3 % Vol.<br />

Dieser Birne bedarf es keiner großen Beschreibung, jedoch ist es für die Edelbrandherstellung<br />

wichtig, nur gut ausgereifte Früchte zu verwenden. Ihr feines Aroma ist von Anbaugebiet zu<br />

Anbaugebiet verschieden und im Destillat erkennbar. Die Williams ist nach der Zerkleinerung<br />

sofort in Maischenbehälter einzuschlagen, denn ihr feines Aroma verflüchtigt sich sehr leicht<br />

und bedarf bei der Gärführung eine besondere Sorgfalt. Nach einer abgewogenen Lagerzeit ist<br />

eine vorsichtige Destillation angebracht, um die aromatischen Bukettstoffe mit dem Alkohol ins<br />

Destillat zu führen.<br />

Probieren Sie diesen außergewöhnlichen aromatischen Geschmack.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

<br />

Haselußgeist/Willams-Birnenbrand/Apfelstrudel- u.<br />

Karamellikör 4x0,5 Fl.<br />

69,90 €<br />

Williams, 0,5 Liter Fl. 3454<br />

Alk.: 40,3 % Vol.<br />

Winterliche Genüsse zum Sonderpreis!<br />

4 x 0,5 Ltr. Fl. ...sie sparen € 10,00<br />

Seite 38


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Deutschland<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Franken<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Dirker Edelbrennerei, Mömbris<br />

Feldzwetschgenwasser (holzfaßgelagert) 21,95 €<br />

Zwetschge, 0,5 Liter Fl. 1103<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Die Feldzwetschge ist eine unveredelte Wildform, die hier bei uns im Kahlgrund beheimatet ist.<br />

Sie ist kleiner und aromatischer, als die herkömmliche Zwetschge und besitzt daher ein viel<br />

besseres Fruchtaroma. Die Zwetschgen müssen bis zu Überreife am Baum hängen, erst dann<br />

sind sie dazu auserkoren, ein edles Feldzwetschgenwasser zu werden.<br />

Sie kommen ohne Stiel, jedoch mit Stein ins Fass und beginnen langsam zu gären. Nach<br />

abgeschlossener Gärung werden sie in der Kupferblase zu einem edlen Destillat verarbeitet.<br />

Das Fruchtaroma findet seine volle Entfaltung jedoch erst nach einer Lagerung in Holzfässern,<br />

in denen immer nur Zwetschgenwasser gelagert wurde. Daher auch die schöne, leichte,<br />

bernsteinfarbene Tönung, die schon ein ausgeglichenes und abgelagertes Destillat erwarten<br />

lässt.<br />

Erdbeeren-Brand Dirker 78,00 €<br />

Erdbeere, 0,5 Liter Fl. 2115<br />

Alk.: 40,3 % Vol.<br />

Haselnußgeist (Corylus avellana) 0,2 11,50 €<br />

Haselnuß, 0,2 Liter Fl. 3119<br />

Goldmedallie beim "World Spirit Award" 2004<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Haselnußgeist (Corylus avellana) 0,5 27,50 €<br />

Haselnuß, 0,5 Liter Fl. 843<br />

Goldmedallie beim "World Spirit Award" 2004<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Geiste<br />

Geiste sind meist Destillate, die aus Früchten hergestellt werden, die wenig oder<br />

gar keinen Zucker enthalten (Pilze, Zwiebeln, Spargel, Himbeeren). Die Früchte<br />

werden<br />

mit einem Fremdalkohol überzogen und einige Zeit extrahiert, dann zu<br />

gegebenem Zeitpunkt destilliert und tragen dann die Bezeichnung "Geist".<br />

Der Dirker Haselnußgeist ist die perfekte Alternative zur Dessertschockolade<br />

Seite 39


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Deutschland<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Franken<br />

Gebrüder Josef & Matthäus Ziegler GmbH Edelobstbrennerei, Freudenberg<br />

Die Edelobstbrennerei Gebr. J. & M. Ziegler GmbH, bereits 1865 in Freudenberg<br />

am Main gegründet, steht für Destillationskunst auf höchstem Niveau.<br />

Heute ist Ziegler eine der besten Obstbrennereien Deutschlands. Das garantieren<br />

Geschäftsführer Alain Langlois und Brennmeister Jürgen Marré. Sie wissen sich der<br />

Tradition des Hauses verpflichtet, denn für eine exzellente Obstqualität sind<br />

Herkunft, Terroir und Klima entscheidende Voraussetzungen. Nur so können<br />

Brände von außergewöhnlicher Qualität entstehen.<br />

Ziegler Ritzenhoff Obstbrandglas 5,95 €<br />

Originalgläser, Stück 2865<br />

Das Ziegler-Ritzenhoff Obstbrandglas ist der ideale Partner zu einem Zieglerbrand.<br />

Um die charakteristischen Aromen eines Brandes mit allen Sinnen wahrnehmen zu können, ist<br />

die Form des Glases entscheidend. Der breite Kelch und die verengte Öffnung gewährleisten,<br />

dass sich die intensive Frucht voll entfalten kann und sich harmonisch mit der Kraft des<br />

Destillats verbindet. Neben diesen funktionellen Voraussetzungen ist es gelungen, ein<br />

außergewöhnlich ästhetisches Glas zu entwickeln.<br />

Hochwertiges Bleikristall.<br />

Ziegler Ritzenhoff Obstbrandglas im Geschenkkarton 6,60 €<br />

Originalgläser, Stück 2866<br />

Das Ziegler-Ritzenhoff Obstbrandglas ist der ideale Partner zu einem Zieglerbrand.<br />

Um die charakteristischen Aromen eines Brandes mit allen Sinnen wahrnehmen zu können, ist<br />

die Form des Glases entscheidend. Der breite Kelch und die verengte Öffnung gewährleisten,<br />

dass sich die intensive Frucht voll entfalten kann und sich harmonisch mit der Kraft des<br />

Destillats verbindet. Neben diesen funktionellen Voraussetzungen ist es gelungen, ein<br />

außergewöhnlich ästhetisches Glas zu entwickeln.<br />

Hochwertiges Bleikristall.<br />

Ziegler Barset 7 Fl. a 0,7 l - 6 Ziegler-Ritzenhoff<br />

565,75 €<br />

Obstbrandgläser und Ziegler Acryl Bar<br />

Originalgläser, Barset mit 6 Fl. a 0,7 l 2490<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Ziegler Bar-Set. 6 Ostbrandgläser (Ritzenhoff) und Ziegler Bar ohne Berechnung. Bestückung 6<br />

Brände Fl. 0,7 Ltr.<br />

Nr. 1 Wildkirsch/Quitte/Marille/Sauerkirsche/Waldhimbeergeist/Alte Zwetschge Jhg.2003.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Freudenberg<br />

Ziegler Erdbeer-Likör 0,35l 24,95 €<br />

Erdbeer, 0,35 Liter Flasche 1905<br />

Alk.: 20,0 % Vol.<br />

Der Duft reifer Erdbeeren besticht in Kombination mit feinem Erdbeerdestillat. Die<br />

Natürlichkeit dieses Produktes überzeugt sofort. 20% vol.<br />

Ziegler Weinbergpfirsich Likör 0,35l 24,95 €<br />

Erdbeer, 0,35 Liter Flasche 3687<br />

Alk.: 18,0 % Vol.<br />

Der Duft reifer Erdbeeren besticht in Kombination mit feinem Erdbeerdestillat. Die<br />

Natürlichkeit dieses Produktes überzeugt sofort. 20% vol.<br />

Seite 40


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Deutschland<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Franken<br />

Freudenberg<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Gebrüder Josef & Matthäus Ziegler GmbH Edelobstbrennerei, Freudenberg<br />

Ziegler Obstbrand aus Äpfeln und Birnen 0,35l 21,50 €<br />

Apfel/Birne, 0,35 Liter Flasche 1903<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Äpfel und Birnen aus unserer Region. Ein Schluck erinnert an den Biss in eine<br />

selbst gepflückte Frucht vom Baum auf einer grünen Wiese. (Für eine 0,7 l Flasche<br />

benötigt man 13 kg Äpfel und Birnen.)<br />

Ziegler Obstbrand aus Äpfeln und Birnen 0,7l 31,95 €<br />

Apfel/Birne, 0,7 Ltr. Flasche 1904<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Äpfel und Birnen aus unserer Region. Ein Schluck erinnert an den Biss in eine<br />

selbst gepflückte Frucht vom Baum auf einer grünen Wiese. (Für eine 0,7 l Flasche<br />

benötigt man 13 kg Äpfel und Birnen.)<br />

Ziegler Obstbrand aus Äpfeln und Birnen 3,0 XXL Fl. per 1 69,00 €<br />

Ltr. lose<br />

Apfel/Birne, 1,0 Ltr. offen 1959<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Äpfel und Birnen aus unserer Region. Ein Schluck erinnert an den Biss in eine<br />

selbst gepflückte Frucht vom Baum auf einer grünen Wiese. (Für eine 0,7 l Flasche<br />

benötigt man 13 kg Äpfel und Birnen.)<br />

Ziegler Obstbrand aus Äpfeln und Birnen 3,0 XXL Flasche 150,95 €<br />

Apfel/Birne, 3,0 Ltr. Flasche 1958<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Äpfel und Birnen aus unserer Region. Ein Schluck erinnert an den Biss in eine<br />

selbst gepflückte Frucht vom Baum auf einer grünen Wiese. (Für eine 0,7 l Flasche<br />

benötigt man 13 kg Äpfel und Birnen.)<br />

Ziegler Holunderbeerenbrand 0,35l 154,95 €<br />

Holunder, 0,35 Liter Flasche 3304<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Wilder Holunder aus dem Rheingau zeichnet sich durch sein frisch-würziges Aroma aus. Die<br />

Dolden werden vollständig entrappt, bevor sie weiter verarbeitet werden. Sehr präsent in der<br />

Nase ist dies ein Brand für besondere Momente. Köstliche Intensität<br />

Geschmack: Glatt und elegant im Abgang, lang und fruchtig, weich und mild, rassige Kraft,<br />

hocharomatisch.<br />

Geruch: Sortentypisches Fruchtaroma, leicht blumig, zart duftend, fruchtig frisch.<br />

Für eine Flasche 0,35 l benötigt man 28 kg Holunderbeeren.<br />

Wegen des geringen Zuckergehaltes sind Beeren schwer zu destillieren (1 Tonne für 8 Liter<br />

Destillat).<br />

Als Digestif sollte dieser Brand alleine genossen werden. Hochwertige Ausstattung mit<br />

Zinnschärpe und Zinnstopfen in einer Holzkiste.<br />

Seite 41


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Deutschland<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Franken<br />

Freudenberg<br />

Gebrüder Josef & Matthäus Ziegler GmbH Edelobstbrennerei, Freudenberg<br />

Ziegler KVLT Kirsch 0,05l 9,95 €<br />

Kirsch, 0,05 ltr. Fl. 1907<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Kirsch - ein fein abgestimmtes Cuvée aus Herz-, Sauer- und Wildkirschen<br />

bestimmt ein reines Fruchterlebnis.<br />

Ziegler Walnussgeist Edelbrand 43 % 0,05l 10,85 €<br />

Kirsch, 0,05 ltr. Fl. 3351<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

50 % der Walnüsse werden vor der Verarbeitung geröstet. Die reifen Walnusskerne werden<br />

dann gemahlen mit dem Destillat vereint. Kernige Rösttöne. Voller Kraft und nussiger Fülle. Ein<br />

Genuss für Kenner. Für eine Flasche 0,7 l benötigt man 2 kg Walnüsse.<br />

Ziegler Mirabellen Brand 0,35l 42,50 €<br />

Mirabelle, 0,35 Ltr. Flasche 2562<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Ziegler Mirabellen Brand 0,7l 75,00 €<br />

Mirabelle, 0,7 Ltr. Flasche 2483<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Das Zusammenspiel von Mirabellen aus zwei verschiedenen Anbaugebieten verleiht dieser<br />

Cuvée den ganz besonderen Charakter. Die süßen, duftigen Mirabellen aus Lothringen und die<br />

feinwürzigen aus Hessen harmonieren in Perfektion miteinander. Es werden nur perfekt<br />

gereifte und noch am Baum hängende Fruühte geerntet. ür eine Flasche 0,7 l benötigt man 10<br />

kg Mirabellen.<br />

Die feine Frucht eines Obstbrandes eignet sich immer hervorragend als Digestif oder zum<br />

Dessert als orrespondierende Frucht.<br />

Ziegler Mirabellenbrand 3,0 XXL Flasche 360,10 €<br />

Mirabelle, 3,0 Ltr. Flasche 2891<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Äpfel und Birnen aus unserer Region. Ein Schluck erinnert an den Biss in eine<br />

selbst gepflückte Frucht vom Baum auf einer grünen Wiese. (Für eine 0,7 l Flasche<br />

benötigt man 13 kg Äpfel und Birnen.)<br />

Ziegler Quitten Brand 0,7l 103,00 €<br />

Quitte, 0,7 Ltr. Flasche 2484<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Die Quitte - eine heutzutage rare Frucht - wird in Deutschland nur noch von wenigen<br />

Liebhabern in sonnigen nd geschützten Lagen Württembergs und in Österreich angebaut. Sie<br />

ist sehr aromatisch und gehört zu er am aufwendigsten zu verarbeitenden Frucht in der<br />

Obstbrennerei. Bis sie nach dem ersten Frost gepflückt ird, war sie hohen<br />

Temperaturschwankungen ausgesetzt, was das Aroma stark entwickelt hat.<br />

Im Geschmack ist dieser Brand herb-würzig, dabei rund, komplex und mit langem Abgang.<br />

Für eine Flasche 0,7 l benötigt man 18 kg Quitten.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Seite 42


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Deutschland<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Franken<br />

Freudenberg<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Gebrüder Josef & Matthäus Ziegler GmbH Edelobstbrennerei, Freudenberg<br />

Ziegler Quitten Edelbrand Sondercuvée 0,7l 109,95 €<br />

Quitte, 0,7 Ltr. Flasche 2867<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Die Quitte - eine heutzutage rare Frucht - wird in Deutschland nur noch von wenigen<br />

Liebhabern für die Obstbrennerei in sonnigen und geschützten Lagen angebaut. Sie ist sehr<br />

aromatisch und gehört zu der am aufwendigsten zu verarbeitenden Frucht in der<br />

Obstbrennerei. Bis sie nach dem ersten Frost gepflückt wird, war sie hohen<br />

Temperaturschwankungen ausgesetzt, was das Aroma stark entwickelt hat. Im Geschmack ist<br />

dieser Brand herb-würzig, dabei rund, komplex und mit langem Abgang. Für eine Flasche 0,7 l<br />

benötigt man 18 kg Quitten.<br />

Dieser klassischer Quittenbrand in einer hochwertigen Ausstattung, Etikett und Verschluss aus<br />

Zinn und Messing, im farblich abgestimmten Samtbeutel, entspricht auch der exklusiven<br />

Qualität und ist für diese limitierte Menge extra kreiert worden.<br />

Im Duft sortentypisches Fruchtaroma, leicht blumig, zart duftend, fruchtig frisch. Der<br />

Geschmack ist glatt und elegant im Abgang, lang und fruchtig, weich und mild, rassige Kraft,<br />

hocharomatisch.<br />

Die Früchte stammen aus Baden-Württemberg und Österreich.<br />

An diesem Produkt können sich die Geister scheiden, aber nur in der Art der Verwendung. Als<br />

Digestif oder als Ergänzung zu einem Dessert mit korrespondierender Frucht.<br />

Ziegler Sauerkirsch Brand 0,35l 47,50 €<br />

Sauerkirsch, 0,35 Ltr. Flasche 3430<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Sauerkirschen werden hauptsächlich auf Plantagen angebaut. Für unseren Brand verwenden<br />

wir Weinweichseln aus Schwaben und Zigeunerweichseln aus dem Burgenland. Der Brand<br />

entwickelt eine süß-saure ruchtigkeit ohne den kräftigen Kirschton zu überdecken.<br />

Für eine Flasche 0,7 l benötigt man 16 kg Kirschen.<br />

Ziegler Sauerkirsch Brand 0,7l 81,50 €<br />

Sauerkirsch, 0,7 Ltr. Flasche 2485<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Sauerkirschen werden hauptsächlich auf Plantagen angebaut. Für unseren Brand verwenden<br />

wir Weinweichseln aus Schwaben und Zigeunerweichseln aus dem Burgenland. Der Brand<br />

entwickelt eine süß-saure ruchtigkeit ohne den kräftigen Kirschton zu überdecken.<br />

Für eine Flasche 0,7 l benötigt man 16 kg Kirschen.<br />

Ziegler No. 1 Wild Kirsch 0,35l 86,35 €<br />

Wildkirsch, 0,35 Liter Flasche 1902<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Wildkirschen rar und versteckt, gereift nach den Gesetzen der Natur, eigenwillig,<br />

nachhaltig im Abgang. Elegant, mit einem Hauch von Süße. (Für eine 0,7 l Flasche<br />

benötigt man 15 kg Kirschen.)<br />

Seite 43


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Deutschland<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Franken<br />

Freudenberg<br />

Gebrüder Josef & Matthäus Ziegler GmbH Edelobstbrennerei, Freudenberg<br />

Ziegler No. 1 Wild Kirsch 0,7l 139,50 €<br />

Wildkirsch, 0,70 Ltr. Fl. 802<br />

Alk.: 48,0 % Vol.<br />

Wildkirschen rar und versteckt, gereift nach den Gesetzen der Natur, eigenwillig,<br />

nachhaltig im Abgang. Elegant, mit einem Hauch von Süße. (Für eine 0,7 l Flasche<br />

benötigt man 15 kg Kirschen.)<br />

Ziegler Willams Birnen Brand 0,05 l 10,50 €<br />

Williams, 0,05 Ltr. Flasche 2561<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Ziegler Willams Birnen Brand 0,35 l 42,00 €<br />

Williams, 0,35 Ltr. Flasche 2024<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Ziegler Willams Birnen Brand 0,7l 71,00 €<br />

Williams, 0,7 Ltr. Flasche 2023<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Der beliebteste unter den Obstbränden. Leicht am Duft zu erkennen. Perfekt zu<br />

jeder Gelegenheit. Für Cocktails, als Digestif oder als Ergänzung zu einem Dessert<br />

mit korrespondierender Frucht (Tartes). Im Geschmack glatt und elegant im<br />

Abgang, lang und fruchtig, weich und mild, rassige Kraft, hocharomatisch.<br />

Sortentypisches Fruchtaroma, leicht blumig, zart duftend, fruchtig frisch. Die<br />

Williams-Christ-Birnen für diesen Brand wachsen auf den Höhenlagen des Wallis,<br />

im Vinschgau und der Steiermark, wo sie bei der Reifung großen<br />

Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, so dass sich ihr außergewöhnlich<br />

würziges und duftiges Aroma entwickeln kann. Das Ergebnis ist ein Brand voller<br />

Dichte und Fruchtigkeit. Tief, geschmeidig mit hocharomatischer Würze. Für eine<br />

Flasche 0,7 l benötigt man 14 kg Birnen.<br />

Ziegler Waldhimbeergeist 3,0 XXL Flasche 288,95 €<br />

Williams, 3,0 Ltr. Flasche 2897<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Äpfel und Birnen aus unserer Region. Ein Schluck erinnert an den Biss in eine<br />

selbst gepflückte Frucht vom Baum auf einer grünen Wiese. (Für eine 0,7 l Flasche<br />

benötigt man 13 kg Äpfel und Birnen.)<br />

Ziegler Willamsbirnenbrand 3,0 XXL Flasche 340,00 €<br />

Williams, 3,0 Ltr. Flasche 2890<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Äpfel und Birnen aus unserer Region. Ein Schluck erinnert an den Biss in eine<br />

selbst gepflückte Frucht vom Baum auf einer grünen Wiese. (Für eine 0,7 l Flasche<br />

benötigt man 13 kg Äpfel und Birnen.)<br />

Ziegler Alte Zwetschge 0,05l 11,20 €<br />

Zwetschge, 0,05 ltr. Fl. 1957<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Seite 44


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Deutschland<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Franken<br />

Freudenberg<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Gebrüder Josef & Matthäus Ziegler GmbH Edelobstbrennerei, Freudenberg<br />

2003 Ziegler Alte Zwetschge Jahrgang 2003 fassgelagerter<br />

Brand 0,7l<br />

69,00 €<br />

Zwetschge, 0,7 Ltr. Flasche 2487<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Die Zwetschgen für diesen Brand werden sehr spät geerntet. Dies bewahrt dem Brand eine<br />

intensive Fruchtsüße. Die anschließende Lagerung in Eichen- und Kastanienfässern verleiht<br />

dem Brand eine warme dunkle Farbe und ein feinstoffiges Aroma mit einem Hauch von<br />

Maronen.<br />

Für eine Flasche 0,7 l benötigt man 15 kg Pflaumen.<br />

Ziegler Marillen Brand 0,35l 66,50 €<br />

Aprikose, 0,35Ltr. Flasche 3447<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Für diesen Brand werden Marillen vom Plattensee und steirische Marillen verwendet. Das<br />

Zusammenspiel der beiden unterschiedlichen Herkünfte bringt die verschiedenen<br />

Geschmacksnuancen der Aprikose ausdrucksvoll zur Geltung. Das herb-süße feine Aroma der<br />

ungarischen Marillen harmoniert phantastisch mit dem vollfruchtigen Geschmack und Geruch<br />

der steirischen Marillen. Schon der Duft betört und stimuliert die Phantasie. Für eine Flasche<br />

0,7 l benötigt man 21 kg Rosenmarillen<br />

Ziegler Marillen Brand 0,7l 110,00 €<br />

Aprikose, 0,7 Ltr. Flasche 2486<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Für diesen Brand werden Marillen vom Plattensee und steirische Marillen verwendet. Das<br />

Zusammenspiel der beiden unterschiedlichen Herkünfte bringt die verschiedenen<br />

Geschmacksnuancen der Aprikose ausdrucksvoll zur Geltung. Das herb-süße feine Aroma der<br />

ungarischen Marillen harmoniert phantastisch mit dem vollfruchtigen Geschmack und Geruch<br />

der steirischen Marillen. Schon der Duft betört und stimuliert die Phantasie. Für eine Flasche<br />

0,7 l benötigt man 21 kg Rosenmarillen<br />

Ziegler Waldhimbeergeist 0,05l 9,95 €<br />

Waldhimbeer, 0,05 ltr. Fl. 1909<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Aus den Wäldern am Plattensee. Pure Natur im Glas. Sonne, Erde, Frucht. (Für<br />

eine 0,7 l Flasche benötigt man 3 kg Waldhimbeeren.)<br />

Ziegler Waldhimbeergeist 0,35l 34,95 €<br />

Waldhimbeer, 0,35 Ltr. Fl. 2364<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Seite 45


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Deutschland<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Franken<br />

Freudenberg<br />

Gebrüder Josef & Matthäus Ziegler GmbH Edelobstbrennerei, Freudenberg<br />

Ziegler Waldhimbeergeist 0,7l 58,95 €<br />

Waldhimbeer, 0,70 Ltr. Fl. 1468<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Für diesen Geist werden die kleinen herb-süßen Waldhimbeeren verwendet, die in den Wäldern<br />

um den<br />

Plattensee wachsen. Starkes natürliches Aroma. Hochintensiver Beerenduft mit feinen Nuancen<br />

des Waldbodens.<br />

Reintöniger Geschmack mit großem Fruchterlebnis.<br />

Für eine Flasche 0,7 l benötigt man 3 kg Himbeeren.<br />

Geschmack: Glatt und elegant im Abgang, lang und fruchtig, weich und mild, rassige Kraft,<br />

hocharomatisch.<br />

Geruch: Sortentypisches Fruchtaroma, leicht blumig, zart duftend, fruchtig frisch.<br />

Ziegler Espresso Geist 0,35l 41,00 €<br />

Schokolade, 0,35 Liter Flasche 3352<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Rauchige Noten von herb-würzigen Espresso-Bohnen verbreiten einen verführerischen Duft.<br />

Die kräftigen rabica-Bohnen aus verschiedenen Regionen Südafrikas verschmelzen mit der<br />

kolumbianischen Wiener Melange zu einem komplexen, konzentrierten Espresso-Erlebnis.<br />

Ein perfekter Begleiter zu Espresso, Gebäck, Pralinen oder zum Dessert.<br />

Ziegler Schokolade Geist 0,35l 41,00 €<br />

Schokolade, 0,35 Liter Flasche 1906<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Reine Schokolade aus Alpacco-Kakaobohnen verschmolzen mit einer 64% igen<br />

Manjari-Schokoladenmasse aus Madagaskar sind die Grundlage für diesen<br />

außergewöhnlichen Geist. Die feinen Röstaromen schmiegen sich zart an den<br />

Gaumen, wo sie sich sogleich mit schokoladig-feiner Intensität verbreiten.<br />

Genießen Sie den Schokoladegeist zu einer Tasse Kaffee, mit feiner Schokolade<br />

oder Trüffel-Pralinen oder pur als Digestif.<br />

Die satinierte Flasche hat einen massiven Zinnstopfen.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Seite 46


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Deutschland<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Pfalz<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Weingut Diehl, Edesheim/Pfalz<br />

Echte Typen sind das Ziel der Arbeit von A. Diel im Weinkeller und Destillerie. Die Trauben, das<br />

Obst, sollen sich im Produkt widerspiegeln, ihre je eigene Geschichte erzählen. Gleich ihrer<br />

Lebensphilosophie sind diese Produkte authentisch, ausdrucksstark und ausgestattet mit vollem<br />

Aroma und harmonischem Körper.<br />

A. Diehl verleiht seinen eigenen unverwechselbaren Charakter seinen Erzeugnissen. Dies ist<br />

eine Kunst, der die Familie Diehl mit Leidenschaft und Faszination nachgeht. Was der Boden<br />

und Klima den Trauben vom Wein-, Sektgut und Destillerie Diehl natürlich mitgeben, wir in<br />

einem Höchstmaß an Handarbeit bewahrt und vollendet. Und das macht Sinn, denn die Böden<br />

rund um Edesheim besitzen ihren ganz eigenen charakterstarken Reichtum, der sich in allen A.<br />

Diehl Produkten zeigt.<br />

Diehl Kastanienlikör Distellerie A.Diehl 50cl 24,95 €<br />

Kastanie, 0,5 Ltr. Flasche 3862<br />

Alk.: 25,0 % Vol.<br />

Duftet und schmeckt intensiv nach Marzipan und Espresso. Milder, ausgewogener Dessertlikör.<br />

Diehl Obstbrand aus Äpfeln und Birnen 1,0 19,95 €<br />

Apfel/Birne, 1,0 Ltr. Flasche 3842<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Fruchtbetonte Nase. Klare Frucht auch am Gaumen, feine Apfelnote unterstützt von mildem<br />

Birnenton.<br />

Rheinhessen<br />

Weingut Kapellenhof Oekonomierat Schätzel Erben, Selzen<br />

Kapellenhof Weine ab 6 Flaschen<br />

zum Preis wie im Weingut !!!<br />

Das Weingut Kapellenhof produziert seit Generationen Weine von hervorragender Qualität.<br />

Die Weinbautradition der Schätzels läßt sich bis ins Jahr 1350 nach Rüdesheim zurückverfolgen.<br />

Die erste urkundliche Erwähnung des Weingutes "Capell-Hube" war 1373.<br />

Ende des 18. Jahrhunderts konnten die Familie Schätzel, die Pächter des Hofgutes waren, dies<br />

käuflich erwerben. Seither ist es im Familienbesitz.<br />

Die Weine haben eine frische, feine Säure, die sich harmonisch und bekömmlich entwickelt.<br />

Weine vom Kapellenhof finden Anerkennung in zahlreichen Erwähnungen von Fachzeitschriften,<br />

wie z. B., und .<br />

Cream Likör KAPELLENHOF 0,5 9,50 €<br />

0,5 Ltr. Fl. 3109<br />

Alk.: 17,0 % Vol.<br />

Weinbrand mit frischer Sahne.<br />

Seite 47


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Deutschland<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Rheinhessen<br />

Weingut Kapellenhof Oekonomierat Schätzel Erben, Selzen<br />

Weinhefe-Branntwein <br />

KAPELLENHOF 0,5<br />

8,95 €<br />

0,5 Ltr. Fl. 3110<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Gebrannt aus der Hefe unserer Gutsweine - der Milde für nach dem Essen.<br />

Hessen<br />

Obsthof am Berg, Kriftel<br />

Der Geruch und Geschmack bei den Destillaten aus dem Hause Henrich kommt zu<br />

100% aus der verwendeten Frucht. Ralf und Holger henrich sind Gegner von<br />

Zuckerungen und Fruchtauszüge im fertigen Destillat, da sie der Meinung sind,<br />

dass ein guter Brand nicht unangenehm scharf sein sollte und somit keine<br />

Aufbesserung benötigt. Da es keine Deklarationspflicht von Zucker gibt, werde die<br />

Produkte mit einer geographischen Bezeichnung vertrieben, da diese z.Z. die<br />

einzige Möglichkeit ist, eine gesetzliche Gehwährleistung darüber zu geben, dass<br />

das Produkt nicht gezuckert ist. Zur Information: In Deutschland sind bis zu 10g<br />

Zucker pro Liter Fertigware, in Italien im Vergleich sogar bis zu 20g Zucker pro<br />

Liter Fertigware erlaubt.<br />

Krifteler Apfelbrand 0,5 15,95 €<br />

Apfel/Birne, 0,5 Liter Fl. 1555<br />

Goldmedallie beim "World Spirit Award" 2004<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Krifteler Williams Brand 0,5 Ltr. 19,95 €<br />

Birne, 0,5 Liter Fl. 1556<br />

Goldmedallie beim "World Spirit Award" 2004<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Williamsbrand aus Krifteler Williams-Christ-Birnen<br />

Brennerei Obsthof am Berg<br />

2012 Destllata GOLD <br />

www.vino-d-italia.de<br />

Krifteler Obst Brand 0,5 Ltr. Fl. 15,95 €<br />

Obstler, 0,5 Liter Fl. 1557<br />

Goldmedallie beim "World Spirit Award" 2004<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Krifteler Apfelweinbrand 3 Jahre im Eichenholzfass gereift 23,50 €<br />

0,5 Ltr.<br />

Apfel, 0,5 Liter Fl. 3643<br />

Goldmedallie beim "World Spirit Award" 2004<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Seite 48


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Deutschland<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Hessen<br />

Obsthof am Berg, Kriftel<br />

Krifteler Himbeer Geist 0,5 Ltr. 16,95 €<br />

Himbeer, 0,5 Liter Fl. 1558<br />

Goldmedallie beim "World Spirit Award" 2004<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Seite 49


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Schweiz<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Luzern<br />

XELLENT DIWISA Distillerie Willisau SA, Willisau<br />

Die DIWISA ist die einzige Distillerie, welche über eine Anlage verfügt um einen<br />

Vodka in dieser Qualität hervorbringt. Über drei Stufen wird die Stärke im Mahlgut<br />

aufgeschlossen, verflüssigt, verzuckert und schonend vergärt. Die vergorene<br />

Roggenmaische wird in einem ersten Schritt – was für einen Vodka einmalig ist –<br />

im traditionellen kleinen Kupferhafen sorgfältig destilliert. Hier bekommt XELLENT<br />

Swiss Vodka seinen unvergleichlichen Geschmack. In einem zweiten Schritt wird<br />

der Rohbrand in einer kleinen Kupferkolonne mit 45 Glockenböden gereinigt. Und<br />

dennoch: Auch jetzt ist der Vodka für unsere Ansprüche noch nicht rein genug.<br />

Deshalb werden in der dritten Destillation letzte verbliebene unerwünschte<br />

Komponenten abgetrennt und der Geschmack noch einmal verfeinert und<br />

harmonisiert. Der Vodka besitzt jetzt einen Alkoholgehalt von über 96% Vol.<br />

Nach einer Ruhepause von mehreren Monaten wird der Vodka nun mit Wasser<br />

versetzt. Die Qualität des Wassers ist dabei von grösster Wichtigkeit. Bei XELLENT<br />

stammt es vom Titlisgletscher im Herzen der Zentralschweiz. Aus 3000 Metern<br />

Höhe sickert es durch den Berg und wird im hinteren Engelbergertal, ca. 15 Meter<br />

unter dem Boden, gefasst. Es handelt sich um ein weiches, sauerstoff- und<br />

mineralhaltiges Wasser, das den feinen Geschmack des Roggenvodkas elegant<br />

unterstützt. Schrittweise, immer mit kleinen Ruhephasen, wird dieses reine,<br />

glasklare und kräftige Gletscherwasser dem hochprozentigen Vodka beigegeben.<br />

Leicht alkalisch bewirkt es zudem, dass XELLENT, im Gegensatz zu anderen<br />

säurehaltigen <strong>Spirituosen</strong>, nahezu neutral ist. Die letzte Perfektion erhält XELLENT<br />

Swiss Vodka durch eine abschliessende, mehrstufige Filtration. Erst jetzt erfüllt er,<br />

kristallklar, sämtliche Ansprüche, die der Gaumen des anspruchsvollen Geniessers<br />

stellt.<br />

swiss vodka XELLENT 4,50 € 3,95 €<br />

50 ml Fl. 2193<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

swiss vodka XELLENT 39,50 € 35,00 €<br />

0,70 Ltr. Fl. 2192<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Xellent Swiss Vodka wird in Willisau/Luzern auf der Basis von reinem,<br />

hochwertigem Schweizer Roggen dreifach destilliert. Hier bekommt der Swiss<br />

Vodka seinen unvergleichlichen Geschmack. Zusammen mit dem glasklaren<br />

Gletscherwasser aus den Schweizer Alpen ergibt sich ein einzigartiges und echtes<br />

Schweizer Quaalitätsprodukt von exklusiver Güte.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

swiss vodka XELLENT 89,50 €<br />

1,75 ltr. Fl. 2194<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Acryl Flaschenkühler swiss vodka XELLENT 29,50 €<br />

Zubehör, 1 Stück 2197<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Partyglas 15cl swiss vodka XELLENT 2,95 €<br />

Originalglas, 1 Stück 2196<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Seite 50


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Schweiz<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Luzern<br />

XELLENT DIWISA Distillerie Willisau SA, Willisau<br />

Wallis<br />

Longdrinkglas 25cl swiss vodka XELLENT 4,50 €<br />

Originalglas, 1 Stück 2195<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

MORAND Valais/Suisse, Martigny<br />

Kirsch Vieux MORAND du Valais 37,95 €<br />

0,7 Ltr. Fl. 563<br />

Alk.: 48,0 % Vol.<br />

Williamine MORAND Willams du Valais 39,95 €<br />

0,7 Ltr. Fl. 559<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Framboise MORAND eau-de-vie de framboises du Valais 39,95 €<br />

0,7 Ltr. Fl. 562<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Williamine MORAND Réserve Louis Morand Willams du 55,00 €<br />

Valais<br />

0,7 Ltr. Fl. 561<br />

Alk.: 48,0 % Vol.<br />

Williamine MORAND Willams du Valais 89,95 €<br />

1,5 Ltr. Fl. 560<br />

Alk.: 43,0 % Vol.<br />

Seite 51


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Schweiz<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Kanton Zug<br />

ETTER Söhne AG Distellerie Menzingen, Zug<br />

"Die Natur im Geist der Frucht eingefangen..." Die Philosophie der Fam. ETTER<br />

Die Etter-<strong>Spirituosen</strong> liegen zwischen Zürich und Luzern in der Schweiz. Sie werden in<br />

unabhängigen Familienbetrieben gebrannt. Seit dem 13. Jahrhundert wurde in der Schweiz<br />

zuerst in den Klöstern, dann unabhängig von diesen Obst gebrannt, von der Familie Etter vor<br />

allem der Kirsch-Brand, genannt Chriesi (französisch cerise=Kirsche). Der Stammsitz des bis<br />

heute von der Familie Etter geführten Betriebes ist der Berglihof am Westhang des Gubels in<br />

der Zuger Gemeinde Menzingen. Zuvor lag der Betrieb nahe dem Bahnhof des Ortes Zug.<br />

Schon 1840 hatte der Landwirt Johann Baptist Etter einen guten Ruf als Kirsch-Brenner. Sein<br />

Sohn Paul setzte diese Tradition fort. - 1981 wurde der Betrieb ausgebaut, sodass heute 11<br />

verschiedene Fruchtsorten destilliert werden. Schon dem Kirschwasser wurden Heilkräfte<br />

nachgesagt, sodass man ihn Eau-de-vie, Wasser des Lebens, nannte.<br />

ETTER Obstbrand Williams Birne 42% 0,7l 45,50 €<br />

Birne, 0,7 Ltr. Flasche 2945<br />

Alk.: 42,0 % Vol.<br />

Etter Williams Birne Obstbrand bietet mit seiner erlesenen Qualität selbst ausgesprochenen<br />

Kennern keinen Anlass zur Klage. Das beruht auf den hohen Grad der traditionellen<br />

Handwerkskunst, die bei der Herstellung des Etter Williams Birne Obstbrand zur Anwendung<br />

kommt.<br />

Für die Herstellung des Etter Williams Birne Obstbrandes bedarf es 8 kg voll ausgereifter<br />

Williams Birnen, aus dem Schweizer Wallis einem der besten Anbaugebiete der Welt, um diese<br />

Flaschenmenge des erlesenen Brandes herzustellen. Ein Aufwand der sich für den Kunden in<br />

jeglicher Weise lohnt. Entsprechend präsentiert sich denn auch das Aroma des Etter Williams<br />

Obstbrand. Vollmundig und von überwältigender Authentizität - einfach ein Genuss. Probieren<br />

Sie selbst einmal diesen hervorragenden Obstbrand und erleben Sie ein vollkommenes<br />

Geschmackserlebnis, dass Sie verführen wird.<br />

Probieren Sie selbst diesen unnachahmlichen Obstbrand und lassen Sie sich von seinen<br />

eleganten Charakter verführen.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Seite 52


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Schweiz<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Kanton Zug<br />

www.vino-d-italia.de<br />

ETTER Söhne AG Distellerie Menzingen, Zug<br />

ETTER Zuger Kirsch Obstbrand 41% 0,7l 44,50 €<br />

Edelkirsch, 0,7 Ltr. Flasche 2946<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Der Etter Zuger Kirsch Obstbrand wird von Kennern geschätzt aufgrund seiner herausragenden<br />

Qualität und seinen überzeugenden geschmacklichen Eigenschaften. Hier schmeckt man die<br />

volle Frucht und erfährt die reine Kraft des Geistes. Etter Zuger Kirsch Obstbrand wird auch Sie<br />

in seinen Bann ziehen.<br />

Etter Zuger Kirsch Obstbrand wird auf Grundlage der besten Früchte hergestellt. Dazu greift<br />

das Unternehmen auf eine Auswahl verschiedener Brennkirschensorten zurück, um so<br />

grötmöglichen Einfluss auf das spätere Ergebnis zu haben. Sorgfältigste Auswahl und stetige<br />

Qualitätskontrollen gewährleisten dabei die gleichbleibend hohe Qualität der Destillate.<br />

Von Meisterhand wird der Etter Zuger Kirsch Obstbrand anschließend aus verschiedenen<br />

Jahrgängen geblendet und besitzt dann eine unbeschreiblich hohe Aromenvielfalt.<br />

Etter Zuger Kirsch Obstbrand wird Sie von seiner Güte überzeugen.<br />

9 kg hocharomatische, süsse Schweizer Kirschen werden für die Herstellung von 70cl Kirsch<br />

41% vol verwendet<br />

Etter Zuger Kirsch Obstbrand ist etwas für den wahren Genießer. Gleichzeitig eignet er sich<br />

auch wegen seiner hohen Bekömmlichkeit als idealer Abschluss eines opulenten Mahls.<br />

ETTER Obstbrand Mirabelle 41% 0,7l 55,00 €<br />

Mirabelle, 0,7 Ltr. Flasche 2944<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Etter Mirabelle Obstbrand ist etwas ganz besonderes. Nur ganz geringe Mengen dessen Etter<br />

Mirabelle Obstbrand werden jährlich hergestellt. Als Grundlage dieses einmaligen Obstbrandes<br />

dienen die süßesten Früchte. Dadurch erhält er sein unnachahmliches Aroma und überzeugt<br />

mit seinem Geschmack jeden Experten.<br />

Um eine Flasche (0,7l) Etter Mirabelle Obstbrand herzustellen werden 7 kg dieser Fruchtart<br />

benötigt. Das lässt ungefähr den Umstand erkennen, der notwendig ist um diesen vorzüglichen<br />

Obstbrand herzustellen.<br />

Zu der Tatsache das große Mengen Früchten benötigt werden, kommen noch naturbedingte<br />

Ernteausfälle hinzu, die diesen Obstbrand zu einer Seltenheit werden lassen. Denn für die<br />

Herstellung werden nur die besten Früchte verwendet und die müssen schließlich erstmal<br />

vorhanden sein.<br />

Darum ist der Etter Mirabelle Obstbrand auch so selten und wird so geschätzt. Probieren Sie<br />

und lassen Sie sich von der Spitzenqualität überzeugen.<br />

Etter Mirabelle Obstbrand - Das ist Mirabelle pur!<br />

Seite 53


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Schweiz<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Kanton Zug<br />

ETTER Söhne AG Distellerie Menzingen, Zug<br />

ETTER Obstbrand Birnenquitte 41% 0,7l 44,50 €<br />

Quitte, 0,7 Ltr. Flasche 2943<br />

Alk.: 41,0 % Vol.<br />

Etter Birnenquitte Obstbrand wird aus einer besonders aromatischen Sorte der Quitte<br />

hergestellt und besitzt deswegen einen einzigartigen Geschmack. Schon dass Bukett des Etter<br />

Birnenquitte Obstbrand verspricht dem Kenner ein aromatisches Erlebnis, das vom Geschmack<br />

eindrucksvoll unterstrichen wird. Probieren Sie selbst einmal diesen hervorragenden Obstbrand<br />

und lassen Sie sich von ihm verführen.<br />

Für die Herstellung des Etter Birnenquitte Obstbrand wird nur die Birnenquitte verwendet, die<br />

ihren Namen aufgrund der Birnenform hat. Die Früchte stammen dabei ausschlielich aus den<br />

Hausgärten der Region und wurden biologisch angebaut. So gewährleistet Etter die hohe<br />

Qualität des Obstbrandes und sorgt gleichzeitig für den Erhalt dieser seltenen Fruchtart. Unter<br />

Anwendung der traditionellen Herstellungskunst, wird anschließend aus den Früchten sorgsam<br />

der Etter Birnenquitte Obstbrand destilliert und steht Ihnen zur Verköstigung bereit. Experten<br />

und Kenner auf der ganzen Welt schätzen die hohe Qualität der Etter Obstbrände, in die sich<br />

auch nahtlos der Etter Birnenquitte Obstbrand einreiht.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Seite 54


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Frankreich<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Distellerie Normande du Calvados Dauphin, Coquainvilliers<br />

In der Normandie wird aus heimischen Äpfeln ein edler Brand destilliert, der die Bezeichnung<br />

Calvados trägt. In der Destillerie Normande du Calvados Dauphin werden beste Äpfel<br />

verwendet und zu aromatischem Calvados verarbeitet. Frisch, fruchtig, zum Teil mit herbwürzigen<br />

Anklängen – das ist der typische Calvados Dauphin.<br />

Calvados Dauphin Pays d´Auge 15,95 €<br />

Calvados, 0,70 Ltr. Fl. 564<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Ein Calvados Pays d'Auge wird - genau wie Cognac - in kleinen, kupfernen Brennblasen<br />

zweimal destilliert. Anschließend reift das Destillat bei einer konstanten Kellertemperatur von<br />

12 bis 14°C in Eichenholzfässern. Für den Kenner muss Calvados aus dem Pays d'Auge nach<br />

frischen, fruchtigen Äpfeln duften und schmecken. Calvados Dauphin besitzt dieses wunderbar<br />

ausgeprägte Apfelbouquet und den frischen, fruchtig-herben Geschmack, der Calvados-Kenner<br />

in Deutschland wie in Frankreich begeistert.<br />

Calvados Dauphin stammt aus dem Pays d'Auge, einem paradiesischen Landstrich im Herzen<br />

der Normandie. Dort wachsen die Äpfel, aus denen sich der feinste Calvados brennen läßt. So<br />

will es die Natur und so besagt es das französische Gesetz. Nur Calvados aus dieser eng<br />

begrenzten Region darf - wie Calvados Dauphin - die begehrte Bezeichnung "Calvados Pays<br />

d'Auge Contrôlée" tragen.<br />

Calvados Dauphin Pays d´Auge 19,95 €<br />

Calvados, 0,70 Ltr. Fl. 3482<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Der Calvados Dauphin V.S.O.P. reifte für fünf Jahre und strahlt im Glas in einem grüngoldenen<br />

Farbton. Der edle Brand aus der Normandie verströmt einen intensiven Duft nach reifen<br />

Äpfeln.<br />

„Calvados" ist sowohl ein Department in der Normandie als auch die Bezeichnung eines<br />

traditionsreichen Apfelbrands, der aus diesem Department kommt. Der Name „Calvados" geht<br />

auf eine Fregatte der spanischen Armada zurück, die auf dem Weg zur großen Seeschlacht<br />

gegen England an den Klippen der Normandie zerschellte. Sie hieß „Calvador". Der goldene<br />

Apfelbrand aus dem Calvados ist eine edle Spezialität. Im Gegensatz zu Apfelbränden aus<br />

Deutschland und der Schweiz, die üblicherweise aus Apfeltrester hergestellt werden, brennt<br />

man Calvados aus Cidre, dem vergorenen Saft normannischer Äpfel. Nach dem behutsamen<br />

Destillationsprozess in kupfernen Brennblasen wird Calvados je nach Qualitätsstufe mindestens<br />

zwei Jahre in Eichenfässern gereift.<br />

Perfekt als Aperitif oder auch zwischen zwei Gängen. Zur Verfeinerung von Saucen, Marinaden<br />

und unter rohem gehacktem Fleisch von Rind und Wild.<br />

Seite 55


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Frankreich<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Champagne<br />

COGNAC CHABASSE, Saint- Jean-d’Angély<br />

Wenn man das Cognac besucht, fallen einem besonders die schier endlosen Rebzeilen auf, die<br />

am Horizont zu einer Harmonie von Grün und Blau verschmelzen. Eine wenig befahrene<br />

Landstraße führt in das kleine Städtchen Saint- Jean-d’Angély, in dessen Zentrum sich das<br />

Cognac-Haus Chabasse, ein Herrensitz aus dem 17. Jahrhundert befindet. Hier setzt der<br />

heutige Leiter des Hauses, René-Luc Chabasse das Werk seiner Vorfahren fort. Er wollte das<br />

Außergewöhnliche seiner Cognacs mit einer ausgefallenen Präsentation besonders zum<br />

Ausdruck bringen. Der begeisterte Kunstliebhaber kreierte eine bogenförmige Flasche, die<br />

Schönheit und Ästhetik vereint, die heutige Flasche des Chabasse XO.<br />

Cognac Chabasse VSOP 4-5 Jahre 39,95 €<br />

0,70 Ltr. Fl. 2749 240073<br />

Restsüße: 17,0 g/Ltr.; Alk.: 40,0 % Vol.; Säure: 0,4 g/Ltr.<br />

Gold- bernsteinfarben, im Duft feine Vanille und Gewürze, umrahmt vom süßlich- floralen<br />

Noten mit zarten Holztönen durch die Reife im Limousine- Eichenholzfass. Im Geschmack<br />

harmonisch, mit frischem, kräftigem und lebendigem Charakter. Die Herstellung erfolgt aus<br />

den früh gelesenen Trauben. Dann wird ein leichter, frischer Wein gekeltert. Ungeschwefelt<br />

wird er dann im charentaiser Brennverfahren zweimal destilliert. In Limousineichenfässern reift<br />

das Destillat, bis aus vielen verschiedenen Bränden die Cuvée zusammengeführt wird.<br />

Trinkt sich besonders gut als hochwertiger Digestif, nach dem Essen zum Kaffee oder zu feinen<br />

Zigarren, am Kamin oder einfach zum Verweilen.<br />

Auch um auf Eis oder als Zutat in Longdrinks.<br />

DUDOGNON, Champagne<br />

COGNAC DUDOGNON Sélection 34,95 €<br />

0,70 Ltr. Fl. 1133 240073<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

COGNAC DUDOGNON "Vielle Reserve" 79,50 €<br />

0,70 Ltr. Fl. 1134 240073<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Seite 56


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Frankreich<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Champagne<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Thomas HINE & Co Cognac, Jarnac France<br />

Französisch wollte Thomas Hine lernen, als er 1791 aus dem englischen Dorset ins Cognac<br />

kam. Dann verliebte er sich in Françoise Elisabeth, eine Tochter aus gutem Hause, das<br />

nebenbei feinsten Cognac erzeugte. Von seinem Schwiegervater erfuhr Thomas alles über die<br />

Kunst der Cognac-Herstellung und übernahm 1817 die Firma, die er HINE & Co. taufte. Seinen<br />

Nachkommen hinterließ er einen großen Namen, eine Kunst und einen Stil, die bis heute die<br />

exquisiten HINE Cognacs prägen. HINE erzeugt ausschließlich VSOP oder höherwertige<br />

Cognacs, die weit länger reifen als von der französischen Regierung vorgeschrieben. Der Erfolg<br />

dieser strengen selbst auferlegten Qualitätsstandards: Höchste internationale Auszeichnungen<br />

und das Privileg, offizieller Hoflieferant des britischen Königshauses zu sein.<br />

Hine Cognac RARE VSOP 4-5 Jahre 5cl 6,95 €<br />

5 cl Fl. 3118 240073<br />

Restsüße: 17,0 g/Ltr.; Alk.: 40,0 % Vol.; Säure: 0,4 g/Ltr.<br />

HINE Rare Cognac Fine Champagne<br />

Die Farbe ein dunkel glänzendes Bernstein, würzig und duftig in der Nase, aromatisch mit<br />

feinen Röst- und Nussaromen; im Geschmack seidig, vollmundig und wunderschön<br />

harmonisch, auch am Gaumen zarte Nussaromen, im Finale endlos lang.<br />

Jeder der über 25 Cognacs der Cuvée (Fine = Petite und = 50 % Grande Champagne) hat<br />

mindestens 6 Jahre Reife.<br />

Der Klassiker unter den HINE Cognacs und Winston Churchills Lieblingsmarke - exzellent zu<br />

einer guten Zigarre!<br />

Seite 57


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Frankreich<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Midi (Languedoc-Roussillon)<br />

Marseillan<br />

La Maison Noilly Prat, Marseillan<br />

Der Name stammt von Joseph Noilly, der das Rezept entwickelt hat, und Claudius Prat, der<br />

Partner der Firma wurde. Noilly Prat wurde 1813 in Marseillan gegründet. Während Antonio<br />

Benedetto Carpano für sich in Anspruch nehmen kann, den ersten italienischen (süßen)<br />

Vermouth hergestellt zu haben, so gebührt dieser Ruhm Noilly Prat für den ersten<br />

französischen (trockenen) Vermouth. 1853 wurde Noilly Prat erstmals in die USA exportiert, er<br />

ist dort bis heute der führende französische Vermouth. 1971 wurde das Unternehmen von<br />

Martini & Rossi gekauft, welches seinerseits 1993 von Bacardi erworben wurde. Heute wird<br />

Noilly Prat von François Bonnardel geführt, einem Ur-Ur-Enkel des Noilly-Prat-Gründers.<br />

Die Firma und der Werksverkauf Noilly Prat sind im südfranzösischen Ort Marseillan beheimatet.<br />

NOILLY PRAT Orginal Dry Vermouth 12,95 €<br />

Clairette, Picpoul de Pinet, 0,75 Ltr. Flasche 3960<br />

Alk.: 18,0 % Vol.<br />

Schon seit mehr als 150 Jahren lassen die Menschen am Mittelmeer gerne den Tag mit einem<br />

Gläschen des köstlichen feinen Vin d`apéritif ausklingen. Sie sind die wahren Kenner des<br />

Savoir-vivre - NOILLY PRAT, das unvergleichliche Getränk des echten Connaisseurs.<br />

Joseph Noilly und Claudius Prat hergestellte Wermut besteht aus Weißweinen der Rebsorten<br />

Clairette und Picpoul de Pinet. Sie werden 12 Monate lang in Eichenfässern unter freiem<br />

Himmel ausgebaut. Eine Mischung von etwa 20 Kräutern und Gewürzen gibt dem Noilly Prat<br />

schließlich seinen charakteristischen würzig-herben Geschmack.<br />

Unerlässlicher Begleiter in der Küche, zur Verfeinerung von kalten und warmen Saucen.<br />

Cocktailklassiker: 1/3 Noilly Prat, 2/3 Gin oder Vodka, + Orange Bitter und Olive oder Lemon<br />

Twist - köstlich.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Seite 58


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Trinidad & Tobago<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

CL World Brands , Scotland<br />

Angostura Rum<br />

Neben dem "Amargo Aromatico", das von dem deutschen Mediziner Dr. Siegert in Angostura<br />

hergestellt wurde, konnte mit der Jahrhundertwende das erfolgreiche Geschäft mit Angostura<br />

Bitter um ein Rumsortiment erweitert werden. Zunächst wurde Rum von anderen Produzenten<br />

abgefüllt, aber nach Jahren intensiver Forschung wurde 1945 eine eigene Brennerei eröffnet,<br />

womit die erfolgreiche Rumproduktion begann. Bis zum Ende der 60er Jahre wurden die<br />

Produkte schon in über 140 Länder vertrieben und Angostura wurde international auch für<br />

hochwertige Rums bekannt.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Caribbean Rum 1919 Trinidad & Tobago 37,95 €<br />

0,70 Ltr. Fl. 3293<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Der samtweiche, vollaromatische Angostura 1919 erinnert an ein für die Rumindustrie der<br />

gesamten Karibik höchst bedeutendes Jahr: Als 1932 ein Feuer den Sitz des Rumverbandes<br />

zerstört hatte, kaufte Brennmeister Fernandez die verkohlten Fässer - nicht ahnend, dass diese<br />

mit kostbarem Rum aus dem Jahr 1919 gefüllt waren! Der Rum wurde vorsichtig verschnitten<br />

und "1919 Aged Rum" geannt.<br />

In der Nase vielschichtig mit verführerischen Noten von Kokos, Karamell und Vanille. Am<br />

Gaumen sehr weich mit warmen Aromen von Schokolade, Nugat, Mandelcreme und Honig,<br />

wunderschöne Länge mit zartem Schmelz.<br />

braucht eigentlich nichts - macht sich aber trotzdem hervorragend im Cocktail (z.B. als<br />

Manhattan)<br />

Seite 59


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Brasilien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Sagatiba<br />

Sagatiba ist eine hochwertige brasilianische Spirituose aus Zuckerrohr - ein Premium-Cachaça.<br />

Die Marke Sagatiba wurde 2004 in Brasilien mit dem Ziel gegründet, die erste globale Cachaça-<br />

Marke zu werden. Mittlerweile ist Sagatiba in mehr als 32 Ländern wie den USA, Australien,<br />

Großbritannien, Portugal oder Griechenland erhältlich. Sagatiba wird in Brasilien hergestellt und<br />

abgefüllt, Sagatiba revolutionierte den Cachaça-Markt, indem er die über 500 Jahre alte<br />

Tradition der Herstellung erstmals mit einer hochmodernen Mehrfachdestillation kombinierte.<br />

Nach Bewertungen des unabhängigen "Beverage Testing Institute" aus Chicago zählt das<br />

Premium-Produkt zu den besten Cachaças der Welt. Allerhöchste Qualität ist der Anspruch.<br />

Sagatiba Pura Premium-Cachaça 15,95 €<br />

Rum, 0,7 Ltr. Flasche 3297<br />

Alk.: 38,0 % Vol.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Seite 60


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Dänemark<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Danzka Vodka<br />

DANZKA Vodka wird seit 1989 weltweit verkauft und kann aber durch die Herstellung in einer<br />

der ältesten Destillen Dänemarks auf 150 Jahre Erfahrung zurückblicken. Inzwischen ist<br />

DANZKA Vodka unter den Top 3 der erfolgreichsten skandinavischen Premium-Vodkamarken<br />

und rangiert auf Platz vier der weltweit am meisten gekauften Vodkamarken im Duty<br />

Free/Travel Value. Da dieses zunächst das Kerngeschäft war, wurde eine einzigartige Flasche<br />

aus Aluminium designt. Die Metallflasche hatte damals den Vorteil, dass sie leichter ist als<br />

herkömmliche Glasflaschen und natürlich unzerbrechlich. Dadurch ist DANZKA Vodka der<br />

perfekte "Reisebegleiter". Heute spielt neben diesen Vorteilen die moderne Aufmachung der<br />

Flasche eine große Rolle. Die einzigartige Aluminiumflasche sticht zwischen allen Glasflaschen<br />

heraus. Zudem wird Vodka immer öfter pur und eisgekühlt genossen, womit ein weiterer Vorteil<br />

der Metallflasche zum Tragen kommt: DANZKA Vodka kühlt um ein Vielfaches schneller, als<br />

jeder Vodka in einer Glasflasche (DANZKA Vodka - made to chill).<br />

DANZKA Vodka 40 % Vol. 0,7 18,95 €<br />

0,7 Ltr. Flasche 3294<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

DANZKA Vodka wird zu 100% aus ganzen Weizenkörnern und mit kristallklarem,<br />

demineralisiertem Wasser hergestellt. Dadurch wird ein sanfter und aromatischer Geschmack<br />

mit einer leichten Zitrusnote erreicht.<br />

ideale Basis für Longdrinks oder Cocktails<br />

Seite 61


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Großbritannien<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

GORDON GRAHAM & Company, Glasgow Scotland<br />

Der Black Bottle Blend wurde 1879 von dem schottischen Teehändler Gordon Graham kreiert.<br />

Anfangs erzeugte er den Whisky nur für sein Privatvergnügen, doch der Erfolg seines Black<br />

Bottles war so durchschlagend, dass er das Teewasser bald stehen ließ und ausschließlich<br />

Whisky brannte. Ganz zu Beginn wurde der Whisky in Tonflaschen und Fünf-Gallonengefäßen<br />

(rund 22,75 Liter) verkauft. Dann kam die erste "Black Bottle" auf den Markt: Eine eigens für<br />

die Brennerei angefertigte Flasche in Form eines Brennkolbens, aus schwarzem, in Deutschland<br />

produziertem Glas. Mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs allerdings stoppten die Lieferungen. So<br />

suchte man in der Heimat nach Alternativen und füllte den Whisky in smaragdgrünes Glas aus<br />

dem schottischen Stirlingshire. 2006 wurde das Outfit nochmals generalüberholt und seitdem<br />

erscheint der Black Bottle attraktiver denn je.<br />

Scotch Whisky Blended 19,95 €<br />

Scotch, 0,70 Ltr. Fl. 3030 240073<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Black Bottle Fine Old Scotch Whisky von der Insel Islay. In der Farbe ein tiefes goldgelb. Am<br />

Gaumen sehr sanft und ausgewogen, vollmundig mit zarter Süße und den charakteristischen<br />

Rauchnoten der Islay-Whiskys, im Finale warm und voll mit langem Nachhall.<br />

Der Black Bottle reift 5 Jahre in alten Sherry-, und Bourbon- sowie mehrfach belegten Whisky-<br />

Fässern aus Eichenholz.<br />

London<br />

Gnießen Sie Ihn pur und frisch auf Eis oder als Cocktail.<br />

The London N° 1 - González Byass, London<br />

Neben seinen hochwertigen Sherrys und Brandys de Jerez vertreibt González Byass auch einen<br />

von zwei exklusiv in England gebrannten London Dry Gin: "The London N°1". The London N°1<br />

wird aus dem einzigartig reinen Quellwasser der Quellen von Clekenwell, im Norden Londons,<br />

gebrannt. Dafür wird bestes englisches Getreide aus Suffolk und Norfolk verwendet. Während<br />

die meisten Premium Gins mit acht bis maximal zehn Kräutern auskommen, schenken The<br />

London N°1 ein volles Dutzend (!) ausgesuchter Kräuter und Gewürze aus der ganzen Welt ihre<br />

köstlichen Aromen und machen ihn damit zu einem absolut einzigartigen Genusserlebnis:<br />

Wacholder aus den Bergen Dalmatiens, schwarze Johannisbeeren aus Hongkong, Zimt aus<br />

Ceylon, Koriander aus Marokko, Zitronen- und Orangenschalen sowie Iriswurzeln aus Italien,<br />

Angelikawurzeln und Bohnenkraut aus den französischen Alpen, Mandeln aus Griechenland,<br />

Bergamotte aus Bergamo, türkisches Lakritz (das von englischen Brennmeistern seit etwa<br />

einem Jahrhundert bei der Bereitung von Gin genutzt wird, weil es ihm eine besonderes feine<br />

Süße verleiht) sowie "last not least" der Gardenien-Extrakt, der unserem N°1 Original Blue Gin<br />

seine unverwechselbare aquamarinblaue Farbe verleiht.<br />

The London N° 1 Original Blue Gin 39,95 €<br />

0,7 Ltr. Flasche 3298<br />

Alk.: 47,0 % Vol.<br />

Sanft und rund mit weicher Fülle, auch am Gaumen Aromen von Kräutern und Gewürzen mit<br />

leicht balsamischen Anklängen, im Finale sehr harmonisch, zugleich voll und erfrischend mit<br />

großartiger Länge: ein höchst elegantes Gin-Erlebnis!<br />

pur, auf Eis, als Martini, als Fizz oder klassischer Gin-Tonic<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Seite 62


<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

Mexiko<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

Patrón Tequila<br />

Patrón Tequila wurde 1989 gegründet, mit dem Ziel den weltbesten Tequila herzustellen. Heute<br />

ist die Destillerie weltweit die Nr. 1 im Export von 100 % Blaue Agaven Tequila.<br />

Bei der Verarbeitung der Agaven wird mit größter Sorgfalt gearbeitet. Durch sehr aufwendige<br />

Mazerationsprozesse und eine doppelte Destillation wird ein erstklassiger Tequila hergestellt,<br />

der danach zum Teil in ausgesuchten Eichenfässern reift. Zu guter Letzt wird der Tequila in<br />

handgemachte Flaschen abgefüllt.<br />

Patrón Añejo Tequila 69,95 €<br />

Agave, 0,7 Ltr. Flasche 3296<br />

Alk.: 40,0 % Vol.<br />

Im Duft eine feine Note von Eichenholz, Vanille und Rosinen mit leichter Frische. Im<br />

Geschmack zeigen sich kräftige Holznoten mit Einflüssen von Vanille und einem Hauch Melone.<br />

Pur oder im Premium-Cocktail<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Seite 63


<strong>Vino</strong> d´Italia WEINDEPOT Wolfgang Schleß<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>·</strong> <strong>Endkunden</strong> <strong>·</strong> <strong>Spirituosen</strong><br />

65719 <strong>·</strong> Hofheim-Marxheim<br />

Telefon : 06192-31271<br />

Am Linsenberg 11<br />

Telefax : 06192-31271<br />

<strong>Vino</strong> <strong>d'Italia</strong><br />

WEINDEPOT - DIREKTIMPORT<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

65719 Hofheim<br />

Caribic<br />

Preis € / Fl. incl. MwSt.<br />

Ab 6 Fl.<br />

CL World Brands , Scotland<br />

Angostura Rum<br />

Neben dem "Amargo Aromatico", das von dem deutschen Mediziner Dr. Siegert in Angostura<br />

hergestellt wurde, konnte mit der Jahrhundertwende das erfolgreiche Geschäft mit Angostura<br />

Bitter um ein Rumsortiment erweitert werden. Zunächst wurde Rum von anderen Produzenten<br />

abgefüllt, aber nach Jahren intensiver Forschung wurde 1945 eine eigene Brennerei eröffnet,<br />

womit die erfolgreiche Rumproduktion begann. Bis zum Ende der 60er Jahre wurden die<br />

Produkte schon in über 140 Länder vertrieben und Angostura wurde international auch für<br />

hochwertige Rums bekannt.<br />

Caribbean Rum Reserva (3 Y) Trinidad &<br />

Tobago<br />

2,50 €<br />

5 cl Fl. 3093 240073<br />

Restsüße: 17,0 g/Ltr.; Alk.: 40,0 % Vol.; Säure: 0,4 g/Ltr.<br />

Caribbean Rum Reserva (3 Y) Trinidad & 17,95 €<br />

Tobago<br />

0,70 Ltr. Fl. 3092 240073<br />

Alk.: 37,5 % Vol.<br />

Angostura Reserva, hergestellt in Trinidad & Tobago.<br />

Angostura Rum mit klarer Farbe. Dieser weiße Rum wird im 5-Säulen-Brennapparat destilliert<br />

und lagert 3 bis 5 Jahre in alten Bourbon-Fässern aus amerikanischer Eiche. Feiner Duft von<br />

exotischen Früchten, Bananen und Kokosnuss; weich und außergewöhnlich sanft am Gaumen<br />

mit all den duftigen Aromen des Bouquets und feinen Anklängen von Vanille.<br />

Ideale Basis für Longdrinks oder Cocktails, auch in der Küche gut zu verwenden.<br />

Aromatic Bitters 5,99 €<br />

0,1 Liter Flasche 3292<br />

Alk.: 44,7 % Vol.<br />

Entwickelt wurde Angostura von dem deutschen Arzt Johann Gottlieb Benjamin Siegert, der<br />

Anfang des 19. Jahrhunderts auf Wunsch des südamerikanischen Freiheitskämpfers Simon<br />

Bolívar ein Lazarett in der damaligen venezolanischen Stadt Angostura (heute Ciudad Bolívar)<br />

eingerichtet hatte. Gegen die dort herrschenden Tropenkrankheiten entwickelte er 1824 ein<br />

hochprozentiges Tonikum, das jedoch nicht als Medizin, sondern als Würzmittel unter dem<br />

Namen Angostura Karriere machte. Später verließ Siegert Bolívars Truppen, um seine<br />

Erfindung zu vermarkten. Die Angostura Group bzw. die Firma House of Angostura mit Sitz auf<br />

Trinidad ist der Rechtsnachfolger des von Siegert in den 1850er Jahren gegründeten<br />

Unternehmens. Die Firma weist jedoch darauf hin, dass ihre unter dem Markennamen<br />

Angostura Aromatic Bitters vertriebenen Bitter, die angeblich noch immer nach Siegerts<br />

Originalrezept aus dem Jahr 1824 zubereitet werden, keine Angosturarinde enthalten. Der<br />

Name leite sich lediglich vom Namen der Stadt ab, in der Siegert seine Erfindung gemacht<br />

habe. Dennoch werden von anderen Herstellern - teilweise ebenfalls unter der Bezeichnung<br />

Angostura - Bitter vertrieben, die Angosturarinde als zusätzlichen Bestandteil enthalten.<br />

Der Bitter wird zum Abschmecken von Desserts, Saucen für Fisch und Fleisch, zum<br />

Aromatisieren von Gin, Wodka und Genever sowie zur Herstellung von Mixgetränken<br />

(beispielsweise beim Manhattan oder Moscow Mule) verwendet.<br />

www.vino-d-italia.de<br />

Seite 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!