26.01.2014 Aufrufe

Flora oder Allgemeine botanische Zeitung.

Flora oder Allgemeine botanische Zeitung.

Flora oder Allgemeine botanische Zeitung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18. Orthotriehum patens Bruch. Selten an Pyramidenpappeln<br />

bei G ei sa, zwischen den Raschen de.s hier häufigen 0* fastigiatum<br />

(A. G. 1870.). •<br />

19. Orthotriehum pollens Bruch. (0, Rogeri Brid.) sammelte<br />

ich bei Geisa, auf Fraxinus, •<br />

20. Orthotriehum tenellum Bruch. An Pyramidenpappeln bei<br />

Geisa, selten! (A. G. 1870). r-<br />

21. Orthotriehum fallax Schpr. wächst, zu meiner Ueberraschung,<br />

noch bei 2800', an Fagus auf dem Kreuzberge! • ;<br />

22. Orthotriehum Sturniii Hoppe et Hsch. Endlich auch die<br />

Art im Rhöngebirge, nach langem Suchen!, •auf Basaltblöcken<br />

des Dachbergs bei Rasdorf (A. G. 1870). •<br />

23. Orthotriehum anomalum Hdwl var. saxatile Wood, sammelte<br />

ich auf Basaltblöcken bei Lenders unweit Geisa. •<br />

24. Bryum pendulum Hsch. In einem Sandsteinbruch bei<br />

Friedewald, zahlreich im Juli 1870 von mir beobachtet. •':<br />

25. Bryum pallescens Schleich.» wurde an den Wänden eines<br />

Basaltsteinbruchs am Dreierberg bei Fri edewald in schönen<br />

Exemplaren von mir gesammelt. ¡•<br />

26. Bryúm '!MUdeànum'' Jurátzká. * Steril, in einem schön<br />

goldgru'nen Rasen, fand ich diese Seltenheit auf einem Basaltblock<br />

am Abflusswasser des rothen Moors, circa 2400' (30.<br />

Juli 1870). •<br />

27. Mnium einclidioides Blytt., var. tomentosum Milde (Bryolog.<br />

Siles, pág. 231.). Diese bisher nur in Schlesien beobachtete<br />

Varietät wächst in einem Graben des rothen Moors, zwischen<br />

Carices und fruetificirendem Bryum cyclophyllum ; dieser Standort<br />

weit trockener, als der der typischen Form! (A. G. 1870).<br />

28. Philonotis capillaris Lindberg (Milde's Bryolog. Siles, p.<br />

242.) Auf feuchtem Sandboden bei Oberbach, an einem Feldwege,<br />

der gegen den Löschershauck führt, d. 13. Oct. 70 von<br />

mir aufgefunden, sammelte ich diese kritische Pflanze zwei Tage<br />

später auch in der Vorder-Rhön, bei Eiterfeld, auf Sandboden<br />

im Hisselwald. • In Deutschland nur noch bei Sagan in Schlesien,<br />

von Herrn Everken gesammelt! •<br />

29. Fmtinalis squamosa L. In dem träge fliessenden Abflusswasser<br />

des rothen Moers, circa 2400', fand ich, zwischen der<br />

dort allgemein verbreiteten F. antipyretica, einen einzigen Rasen<br />

dieses Mooses, an einem Basaltblock fluthend und sogar mit<br />

mehreren reifen Fruchtkapseln! (30. Juli 70). • Das Vorkommen<br />

dieser nur wilde Gebirgsbäche bewohnenden Art im<br />

M

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!