27.01.2014 Aufrufe

OUTDOOR REGION

OUTDOOR REGION

OUTDOOR REGION

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERDE<br />

12 innBRÜCKen-lauf: 6,1 km<br />

Laufrichtung: nach dem Streckenprofil<br />

Streckenprofil: kupiert verlaufende Strecke in sehr abwechslungsreichem Gelände<br />

Untergrund: Schotter, Asphalt, Waldboden<br />

Streckenverlauf:<br />

Vom Startpunkt Roppen bei den ersten Häusern rechts abzweigen und am Inn entlang und über die<br />

alte Holzbrücke. Vor der Bahnunterführung geradeaus<br />

und am Bahndamm entlang zwischen Apfelbäumen<br />

bis zum Ortsteil Löckpuit und der Innsiedlung. Den<br />

Startpunkt 4 - Roppen<br />

Innsteg überqueren, am Römerbadl vorbei und hinauf<br />

6.110 m 30 m/km<br />

zum Burschlhügel. Der Tschirgant-Line entlang<br />

127 m 1,5 %<br />

bis zum höchsten Punkt dieser Strecke und auf dem<br />

40 m 780 m<br />

Feldweg zurück zum Ausgangspunkt.<br />

16 % 688 m<br />

1000<br />

900<br />

800<br />

ALTE<br />

HOLZBRÜCKE<br />

700 START<br />

ROPPEN PARKPLATZ<br />

SPORTANLAGEN<br />

709 m<br />

600<br />

0<br />

1<br />

2<br />

SÄGEWERK<br />

KRIEGERDENKMAL<br />

3<br />

4<br />

ZIEL<br />

KARRES BILDUNGSHAUS<br />

ST. STEFANUS<br />

836 m<br />

5<br />

6,1 km<br />

© www.foto-abber.at<br />

KARRÖSTEN<br />

<strong>OUTDOOR</strong> | 43<br />

www.imst.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!