27.01.2014 Aufrufe

OUTDOOR REGION

OUTDOOR REGION

OUTDOOR REGION

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERG<br />

WANDERtippS<br />

Hoher Übergang (Salvesenklamm): Imst Oberstadt – Prantlsteig –<br />

Schloss Starkenberg – Oberer Rotanger – Hoher Übergang – wieder retour<br />

nach Imst.<br />

Dauer: ca. 3 Stunden | TIPP: Gute Wanderschuhe, Vorsicht bei Nässe!<br />

Scheibenbichl – Wetterkreuz: Imst Rathaus – Putzenwald – Scheibenbichl<br />

(schöne Aussicht) – Hoch-Imst – Abstieg über das Wetterkreuz<br />

(schöne Aussicht) – Imst.<br />

Dauer: ca. 2 Stunden | TIPP: Leichte Wanderung!<br />

Karrösten: Imst Pigerbrücke – Karrösten – Kriegerkapelle – Imst Pigerbrücke.<br />

Dauer: ca. 1 Stunde | TIPP: Leichte Wanderung!<br />

Karrösten – Karres: Karrösten – Richtung Karröster Alm bis Parkplatz –<br />

Steig aufwärts zu einem Seitenweg des Karreralpweges – Karreralpweg<br />

abwärts – bis zu den ersten Häusern von Karres (Linkskurve, Wegweiser<br />

nach Karrösten) Steig eben oder leicht ansteigend bis Karrösten.<br />

Dauer: ca. 3 Stunden | TIPP: Schöne, mittelschwere Wanderung!<br />

Milserbergweg: Gunglgrün (Kirche Maria Schnee) – Kohlstatt – vorbei an<br />

den Wildfütterungen bis nach Mils.<br />

Dauer: ca. 2,5 Stunden | TIPP: Gute Wanderschuhe, Panoramaweg!<br />

Imsterbergrunde: Tiwag Kraftwerk Imst – Arzler Wald – Imsterberg –<br />

Imsterau Tiwag Kraftwerk.<br />

Dauer: ca. 2 Stunden | TIPP: Leichte Wanderung!<br />

Imster Höhenweg (Hochalpiner Steig): Hoch-Imst – mit Lift zur Bergstation<br />

(2.200 m) – Drischlsteig – Muttekopfhütte – Richtung Seebrig –<br />

Pleiskopf (2.560 m) – Larsenngrat – Laggers (2.328 m) – Abstieg nach<br />

Hoch-Imst. Dauer: ca. 8 Stunden (Nr. 622) | TIPP: Gute Kondition, Trittsicherheit,<br />

Schwindelfreiheit und gute Wanderausrüstung, nur für Geübte!<br />

Roppen – Maisalm: Ortsteil Mairhof – kräftig ansteigend – auf<br />

dem Forchheimerweg – zur Maisalm. Prächtige Aussicht über das Inntal.<br />

Dauer: ca. 2,5 Stunden (ein Weg) | TIPP: Schöne, mittelschwere Wanderung<br />

Panoramasteig Schönwies: von Starkenbach in Richtung Wasserfall –<br />

Abstieg nach Mils. Dauer: ca. 3 Std. | TIPP: Nur für Geübte, Panoramablick!<br />

info<br />

Wanderpässe, kostenloser Verleih von Kinderrückentragen,<br />

GPS Geräten und Pulsuhren im Tourismusverband Imst-Gurgltal!<br />

Details zu den Wandertouren und GPS-Daten finden Sie auf:<br />

www.imst.at!<br />

<strong>OUTDOOR</strong> | 41<br />

www.imst.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!