28.01.2014 Aufrufe

Broschüre - InBody

Broschüre - InBody

Broschüre - InBody

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzeptlösung mit <strong>InBody</strong><br />

Zufriedene Kunden sind treue Kunden<br />

<strong>InBody</strong>520 im praktischen Einsatz im Fitnessstudio<br />

<strong>InBody</strong>-Konzept für einen<br />

dauerhaften Erfolg<br />

Trainings- und Ernährungskonzepte sowie<br />

Präventionsmaßnahmen professionell<br />

und mit verlässlichen Ergebnissen<br />

durchzuführen setzt eine kontinuierliche<br />

Kontrolle der Körperzusammensetzung<br />

voraus. Diese bedarf einer besonders<br />

exakten und soliden Analyse, um die<br />

spätere Grundlage für die zu wählenden<br />

Maßnahmen zu liefern.<br />

Kontinuierliche<br />

Betreuung<br />

<strong>InBody</strong>-Check<br />

Erfolgskontrolle<br />

Individueller<br />

Ernährungs- bzw.<br />

Trainingsplan<br />

Beratung<br />

Der <strong>InBody</strong>520 als hochpräzises Analysegerät<br />

erfüllt die gestellten Anforderungen<br />

souverän und zuverlässig. Regelmäßige<br />

Tests bieten die Möglichkeit,<br />

die physiologischen Veränderungen im<br />

Körper wie Muskelaufbau und Fettabbau<br />

im Zusammenhang mit Training und<br />

Ernährung darzustellen und zu verstehen.<br />

Der <strong>InBody</strong>520 kommt somit überall<br />

dort zum Einsatz, wo fachkundige Beratungen<br />

und Leistungen auf höchstem<br />

Niveau erwartet werden.<br />

…beim Probetraining<br />

Der Einsatz des <strong>InBody</strong>520 bereits im Probetraining<br />

signalisiert dem Interessenten ein<br />

hohes Maß an Kompetenz. Somit erhöht sich<br />

die Wahrscheinlichkeit für den Abschluss einer<br />

Mitgliedschaft.<br />

…bei der Eingangstestung<br />

Die Einbindung des <strong>InBody</strong> Checks in die Eingangstestung<br />

liefert Ihren Trainern innerhalb<br />

von weniger als einer Minute einen exakten<br />

Überblick über den Trainings- und Gesundheitszustand<br />

des Neukunden. Das Testergebnis<br />

dient als Grundlage für einen sinnvollen<br />

und richtig dosierten Trainingsplan.<br />

…bei der Trainingsplananpassung<br />

Der <strong>InBody</strong> Check macht muskuläre Dysbalancen<br />

zwischen Ober- und Unterkörper sowie<br />

linker und rechter Körperseite sichtbar.<br />

Zudem trifft er Aussagen über den Zustand<br />

der Rumpfmuskulatur. Somit dient der <strong>InBody</strong>-Check<br />

als Basis für die weitere Trainingsplanung<br />

mit dem Kunden.<br />

…bei der Ernährungsberatung<br />

Der <strong>InBody</strong>520 liefert Ihnen Ergebnisse zu<br />

Protein- und Mineraliengehalt sowie dem tatsächlichen<br />

Kalorienbedarf (Ruheumsatz) des<br />

Körpers.<br />

Mit dem <strong>InBody</strong> Check können Sie sowohl<br />

übergewichtige und untergewichtige Personen<br />

verlässlich messen und die Veränderungen<br />

der Körperzusammensetzung korrekt<br />

darstellen.<br />

…als Kundenmotivation<br />

Durch die exakten und reproduzierbaren<br />

Messungen mit dem <strong>InBody</strong> werden auch<br />

kleine Veränderungen in der Körperzusammensetzung<br />

festgestellt. Somit können Sie<br />

Ihrem Kunden selbst Erfolge vermitteln, die<br />

sich optisch noch nicht niederschlagen. Dies<br />

führt zu höherer Kundenzufriedenheit und<br />

Kundenbindung.<br />

Der Fitnesswert als Indikator für den aktuellen<br />

Trainingszustand erhöht die Motivation<br />

von Gruppen und Einzelpersonen.<br />

Zudem eignet sich dieser Wert hervorragend<br />

zum Einsatz bei Marketingaktionen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!