29.01.2014 Aufrufe

DIPLOMARBEIT Numerische Simulation von Offshore ...

DIPLOMARBEIT Numerische Simulation von Offshore ...

DIPLOMARBEIT Numerische Simulation von Offshore ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DIPLOMARBEIT</strong><br />

zum Thema<br />

<strong>Numerische</strong> <strong>Simulation</strong> <strong>von</strong> <strong>Offshore</strong> Windkraftanlagen<br />

mit Berücksichtigung der Wellenabstrahlung in den Baugrund<br />

<strong>von</strong>:<br />

cand. ing.<br />

Marco Schauer<br />

Matrikelnummer 2677792<br />

vorgelegt bei:<br />

PD Dr.-Ing. Lutz Lehmann<br />

Prof. Dr.-Ing. Sabine Langer<br />

Institut für Angewandte Mechanik<br />

Technische Universität Carolo Wilhelmina zu Braunschweig<br />

September 2007


Inhaltsverzeichnis<br />

i<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung 1<br />

1.1 Motivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

1.2 Zielsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

1.3 Gliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

2 <strong>Numerische</strong> Verfahren 5<br />

2.1 Finite Elemente Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

2.1.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

2.1.1.1 Arbeitssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

2.1.1.2 Ansatzfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

2.1.1.3 Bewegungsdifferentialgleichung . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.1.2 3D Balkenelement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.1.2.1 Grundgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.1.2.2 Arbeitssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.1.2.3 Steifigkeits- und Massenmatrix . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.1.2.4 Elementlastvektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.2 Zeitschrittverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.2.1 Zeitintegrationsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.2.1.1 Newmark-Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.2.1.2 Hilber-Hughes-Taylor-α-Verfahren . . . . . . . . . . . 12<br />

2.2.2 Zeitschrittlänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.2.3 Systemenergien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.3 Scaled Boundary Finite Elemente Methode . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.3.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.3.1.1 Arbeitssatz im Frequenzbereich . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.3.1.2 Transformation vom Frequenz- in den Zeitbereich . . . 17<br />

2.3.2 Kopplung mit der Finite Elemente Methode . . . . . . . . . . . 17<br />

3 Windkraftanlage 19<br />

3.1 Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3.1.1 Gründung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3.1.2 Turmkonstruktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

3.1.3 Maschinengondel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

3.1.4 Rotor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

3.1.4.1 Lee- und Luvläufer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.2 Energieumwandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24


Inhaltsverzeichnis<br />

ii<br />

4 Modellbildung der <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage in<br />

Teilsystemen 27<br />

4.1 Baugrundmodellierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

4.2 Gründungsmodellierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

4.3 Turmmodellierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

4.4 Lastannahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

4.4.1 Windlast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

4.4.2 Wellenlast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

4.4.3 Weitere Lasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

5 Kombination und Kopplung der Teilsysteme 41<br />

5.1 Turm als Kragarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

5.1.1 Statische Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

5.1.2 Dynamische Analyse ungedämpfter Systeme . . . . . . . . . . . 44<br />

5.1.2.1 Einwirkende Windlasten . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

5.1.2.2 Einwirkende Wellenlasten . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

5.1.2.3 Kombination <strong>von</strong> Wind- und Wellenlasten . . . . . . . 46<br />

5.1.3 Dynamische Analyse gedämpfter Systeme . . . . . . . . . . . . . 47<br />

5.2 Im Boden gegründeter Turm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

5.2.1 Finite Elemente Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

5.2.1.1 Statische Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

5.2.1.2 Dynamische Analyse ungedämpfter Systeme . . . . . . 52<br />

5.2.1.3 Dynamische Analyse gedämpfter Systeme . . . . . . . 55<br />

5.2.2 Scaled Boundary Finite Elemente Modell . . . . . . . . . . . . . 56<br />

6 Zusammenfassung 61


Inhaltsverzeichnis<br />

iii<br />

A Quellenverzeichnis<br />

xiii<br />

A.1 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xiii<br />

A.2 Befragte Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xvi<br />

B <strong>Offshore</strong>-Windparks in Nord- und Ostsee<br />

C Zusammenfassung der Modellgrößen<br />

xvii<br />

xix<br />

D Bodenkonfiguration mit FEM und SBFEM<br />

xxi<br />

D.1 FEM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xxi<br />

D.2 FEM/SBFEM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xxii<br />

E Eidesstattliche Erklärung<br />

xxiii


Abbildungsverzeichnis<br />

iv<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

1.1 Entwicklung regenerativer Energien in Deutschland 1991-2030 . . . . . 2<br />

2.1 Boden Bauwerk Interaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.2 Dreidimensionale Scaled Boundary Transformation . . . . . . . . . . . 15<br />

3.1 a) Schwergewichtsgründung b) Monopile c) Tripod . . . . . . . . . . . 20<br />

3.2 Betz-Faktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

4.1 Boden als FE Modell und gekoppelt mit der SBFEM . . . . . . . . . . 29<br />

4.2 Modellreduktion der Gründung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

4.3 Modellreduktion des Turmes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

4.4 Abschätzungen des Windgeschwindigkeitsprofils Onshore und <strong>Offshore</strong> 36<br />

4.5 Höhenabhängige Turbulenzintensität Onshore und <strong>Offshore</strong> . . . . . . . 37<br />

4.6 Angreifende Windlasten in x-, y- und z-Richtung . . . . . . . . . . . . 37<br />

4.7 Angreifende Wellenlasten in x- und y-Richtung . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

5.1 Systemskizze: Turm mit unterschiedlichen Lastfallkombinationen . . . . 41<br />

5.2 Validierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

5.3 Mittlere sowie maximale Kräfte aus dem Seegang . . . . . . . . . . . . 43<br />

5.4 Auslenkung der Turmspitze bei Windeinwirkung . . . . . . . . . . . . . 45<br />

5.5 Auslenkung der Turmspitze bei Welleneinwirkung . . . . . . . . . . . . 45<br />

5.6 Auslenkung der Turmspitze bei Wind- und Welleneinwirkung . . . . . . 46<br />

5.7 Vergleich der x-Auslenkung der drei Lastfälle . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

5.8 Auslenkung der Turmspitze bei Wind- und Welleneinwirkung . . . . . . 47<br />

5.9 Auslenkung der Turmspitze bei Wind- und Welleneinwirkung . . . . . . 48<br />

5.10 Systemskizze des gegründeten Turmes FEM . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

5.11 Infiniter Boden unter horizontaler Belastung . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

5.12 Statische Verschiebung des Sandbodens . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

5.13 Statische Verschiebung des Mergelbodens . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

5.14 Statische Verschiebung des geschichteten Bodens . . . . . . . . . . . . . 51<br />

5.15 Vergleich zweier Ergebnisse mit unterschiedlichen Zeitschrittlängen . . . 52<br />

5.16 Auslenkung der Turmspitze im a) Sandboden, b) Mergel und c) geschichteten<br />

Boden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

5.17 Verschiebung der Gründung a) 10x10x30, b) 20x20x30 und c) 30x30x30 54<br />

5.18 Auslenkung der Turmspitze im a) Sandboden, b) Mergel und c) geschichteten<br />

Boden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

5.19 Verschiebung der Gründung a) 10x10x30, b) 20x20x30 und c) 30x30x30 57<br />

5.20 Auslenkung der Turmspitze im a) Sandboden, b) Mergel und c) geschichteten<br />

Boden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58


Abbildungsverzeichnis<br />

v<br />

5.21 Verschiebung der Gründung a) 10x10x30 und b) 20x20x30 . . . . . . . 59<br />

5.22 Skizze: a) Aktuelles Netz b) verfeinertes modifiziertes Netz . . . . . . . 60<br />

B.1 <strong>Offshore</strong>-Windparks in der Nordsee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xvii<br />

B.2 <strong>Offshore</strong>-Windparks in der Ostsee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xviii


Tabellenverzeichnis<br />

vi<br />

Tabellenverzeichnis<br />

2.1 Lineare Ansatzfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.2 Hermite-Polynome 3. Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

4.1 Modellparameter des Baugrundes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

4.2 Modellparameter der Gründung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

4.3 Modellparameter der in [20] beschriebenen <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage . 31<br />

4.4 Dem Turmmodell zugewiesene Größen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

4.5 Gewählte Parameter zur Windprofilbestimmung . . . . . . . . . . . . . 35<br />

5.1 Mittlere sowie maximale Kräfte aus dem Wind . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

5.2 Ergebnisse der statischen Untersuchung des Kragarms . . . . . . . . . . 44<br />

5.3 Statische Verschiebungen des Turms in x-Richtung . . . . . . . . . . . 52<br />

C.1 Zusammenfassung der Modellgrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xix<br />

D.1 Bodenmodellierung mit FEM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xxi<br />

D.2 Bodenmodellierung mit FEM und SBFEM . . . . . . . . . . . . . . . . xxii


Nomenklatur<br />

vii<br />

Nomenklatur<br />

Römisches Alphabet<br />

Variable Einheit<br />

Benennung<br />

A [m 2 ] Fläche<br />

C<br />

[ kg ] s<br />

Dämpfungsmatrix<br />

C [-] Koeffizientenmatrix<br />

c [ m] s Wellengeschwindigkeit<br />

c k [-] Steifigkeitsskalierungsfaktor<br />

c m [-] Massenskalierungsfaktor<br />

c p [-] Betzfaktor<br />

c p [ m] s Druckwellengeschwindigkeit<br />

c s [ m] s Scherwellengeschwindigkeit<br />

D [-] Operatormatrix<br />

d [m] Durchmesser<br />

E [ N ]<br />

m 2 Elastizitätsmodul<br />

E [Nm] Energie<br />

E s [ N ]<br />

m 2 Steifemodul<br />

F [N] Kraft<br />

f [ N ]<br />

m 3 Volumenlastvektor<br />

G [ N ]<br />

m 2 Schubmodul<br />

g [ m ]<br />

s 2 Erdbeschleunigung<br />

H [-] Hilfsmatrix<br />

H s [m] Wellenhöhe<br />

h [m] Höhe<br />

I [m 4 ] Flächenträgheitsmoment<br />

I u [%] Turbulenzintensität<br />

K [ N ] m Steifigkeitsmatrix<br />

K [ N ]<br />

m 2 Kompressionsmodul<br />

k [-] Karman-Konstante<br />

l [m] Länge<br />

M [kg] Massenmatrix<br />

M [-] Koeffizientenmatrix<br />

M ∞<br />

[ kg ] s<br />

M [Nm] Moment<br />

Einheitsimpulsmatrix


Nomenklatur<br />

viii<br />

m [kg] Masse<br />

N [-] Ansatzmatrix<br />

N [N] Normalkraft<br />

P [W] Leistung<br />

p [N] Knotenlastvektor<br />

p [N] Last<br />

r [m] Radius<br />

S ∞<br />

[ kg ]<br />

s 3<br />

Dynamische Steifigkeitsmatrix<br />

T 0 [s] Nulldurchgangsperiode<br />

t [ N ] m Randlastvektor<br />

t [s] Zeit<br />

u [m] Verschiebungsvektor<br />

˙u [ m] s Geschwindigkeitsvektor<br />

ü [ m ]<br />

s 2 Beschleunigungsvektor<br />

u,v,w [m] Verschiebung in x,y,z<br />

˙u, ˙v, ẇ [m] Geschwindigkeit in x,y,z<br />

ü, ¨v, ẅ [m] Beschleunigung in x,y,z<br />

V [m 3 ] Volumen<br />

W [m 3 ] Widerstandsmoment<br />

x,y,z [-] Kartesische Koordinaten<br />

z 0 [m] Rauhigkeitslänge


Nomenklatur<br />

ix<br />

Griechisches Alphabet<br />

Variable Einheit<br />

Benennung<br />

α,β,γ [-] Wichtungsfaktor im Zeitschrittverfahren<br />

γ<br />

γ ′<br />

[ kN ]<br />

m 3<br />

[ kN ]<br />

m 3<br />

Wichte<br />

Wichte unter Auftrieb<br />

Γ [-] Gebietsrand<br />

∆ [-] Zeitschritt<br />

δ [-] virtuell<br />

ǫ [-] Dehnungstensor<br />

ǫ [-] Dehnung<br />

κ [ 1 ] m Krümmung<br />

ν [ 1 ] m Querdehnzahl<br />

ξ,η,ζ [-] Koordinaten zur Beschreibung der SBFEM<br />

φ [-] Ansatzfunktion<br />

ϕ [ ◦ ] Verdrehung<br />

ρ<br />

[ kg ]<br />

m 3<br />

Dichte<br />

σ [ N m 2 ] Spannungstensor<br />

σ [ N ]<br />

m 2 Spannung<br />

Ω [-] Gebiet<br />

ω [Hz] Frequenz


Nomenklatur<br />

x<br />

Indizes<br />

Index<br />

Benennung<br />

0 Ausgangsgröße<br />

A, B Knoten A,B<br />

Boden<br />

B<br />

B<br />

b<br />

el<br />

f<br />

G<br />

ges<br />

kin<br />

krit<br />

kub<br />

lin<br />

m<br />

max<br />

min<br />

pot<br />

r<br />

ref<br />

s<br />

T<br />

W<br />

Bö<br />

Randknoten der FEM<br />

Element<br />

Fluid<br />

Gründung<br />

Gesamt<br />

Kinetisch<br />

Kritisch<br />

Kubisch<br />

Linear<br />

Mittel<br />

Maximum<br />

Minimum<br />

Potentiell<br />

Randknoten der SBFEM<br />

Referenz<br />

Strukturknoten der FEM<br />

Turm<br />

Wind


Nomenklatur<br />

xi<br />

Abkürzungen<br />

Abkürzung<br />

Benennung<br />

BEM<br />

FE<br />

FEM<br />

FHG<br />

FINO<br />

HHTα<br />

JONSWAP<br />

LF<br />

PvV<br />

REM<br />

SBFE<br />

SBFEM<br />

Boundary Element Method<br />

Finite Elemente<br />

Finite Elemente Methode<br />

Freiheitsgrade<br />

Forschungsplattformen in Nord und Ostsee<br />

Hilber-Hughes-Taylor-α<br />

Joint North Sea Wave Project<br />

Lastfall<br />

Prinzip der virtuellen Verschiebung<br />

Rand Elemente Methode<br />

Scaled Boundary Finite Elemente<br />

Scaled Boundary Finite Elemente Methode


Nomenklatur<br />

xii


Einleitung 1<br />

1 Einleitung<br />

1.1 Motivation<br />

Die wachsende Forderung nach alternativen Energieträgern zu den herkömmlichen<br />

fossilen Brennstoffen führte in den letzten Jahren zu einem vermehrten kommerziellen<br />

Einsatz regenerativer Energien zur Stromgewinnung. Verwendung hierfür finden zum<br />

einen in der Natur frei zur Verfügung stehende Energieträger wie Wasser, Solarenergie,<br />

Wind oder Biomasse, zum anderen neuartige Technologien wie beispielsweise die<br />

Geothermie. Der Vorteil bei der Verwendung regenerativer Energien liegt insbesondere<br />

an ihrer CO 2 -Neutralität, ihrer nahezu grenzenlosen Verfügbarkeit, einer Schadstoffreduzierung<br />

auf ein Minimum und zusätzlich einer Reduktion fossiler Rohstoffimporte.<br />

Derzeit liegt der Anteil regenerativer Energien in Deutschland bei ungefähr 12%, bis<br />

zum Jahr 2020 soll dieser auf rund 27% anwachsen [5].<br />

Ein Großteil des regenerativ gewonnenen Stromes wird in Deutschland mit Hilfe <strong>von</strong><br />

auf dem Land errichteten Windkraftanlagen - so genannten Onshore-Anlagen - erzeugt.<br />

2006 sind hierzulande bereits 18. 685 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung <strong>von</strong><br />

20. 622 Megawatt installiert worden. Der Bundesverband WindEnergie e.V. gibt für<br />

das gleiche Jahr eine Einspeisung <strong>von</strong> 30,5 Terawattstunden an, dies entspricht ungefähr<br />

7% des gesamten ins deutsche Stromnetz eingespeisten Stromes [7].<br />

Zukünftig sollen neben den auf dem Land errichteten Onshore-Anlagen weitere auf<br />

dem Wasser installiert werden. Diese so genannten <strong>Offshore</strong>-Anlagen sollen außerhalb<br />

der 12-Meilen-Zone errichtet werden und aufgrund einer ungestörten und somit gleichmäßigen<br />

Anströmung des Windes zu einer massiven Steigerung der Effizienz führen.<br />

Bei diesen Windkraftanlagen handelt es sich um sehr hohe und schlanke Bauwerke,<br />

die wegen der starken äußeren Belastungen durch Wind und Wasser derzeit für einen<br />

Nutzungszeitraum <strong>von</strong> 20 bis 25 Jahren ausgelegt werden.<br />

Der erste deutsche <strong>Offshore</strong>-Windpark Borkum-West, der vorerst zwölf 5-Megawatt<br />

Anlagen umfassen soll, soll bereits 2008 ans Netz gehen. Diese Anlagen gehören zurzeit<br />

mit einem Rotordurchmesser <strong>von</strong> über 100m zu den leistungsstärksten der Welt<br />

[37]; bis zur Fertigstellung des Windparks 2012 soll dieser auf 208 Anlagen erweitert<br />

werden. Weitere Neubauten sind für die nächsten Jahre geplant (vgl. B.1 und B.2 im<br />

Anhang).


Einleitung 2<br />

Verschiedene Gutachten, wie zum Beispiel das des Bundesministeriums für Umwelt,<br />

Naturschutz und Reaktorsicherheit [5], ergaben, dass bei den regenerativen Energieträgern<br />

<strong>Offshore</strong>-Anlagen das größte Wachstumspotential aufweisen. Gutachten prognostizieren,<br />

dass diese bis 2020 einen Anteil <strong>von</strong> 19% bei den regenerativen Energien<br />

erreichen werden. Einen Überblick hierzu liefert Abbildung 1.1, die die Entwicklung<br />

regenerativer Energien in Deutschland zeigt.<br />

Abbildung 1.1: Entwicklung regenerativer Energien in Deutschland 1991-2030 [5]<br />

Allerdings musste der Einsatz <strong>von</strong> <strong>Offshore</strong>-Anlagen in der Vergangenheit schon einige<br />

Rückschläge erfahren. So berichtet zum Beispiel DIE ZEIT in ihrem Artikel „Abenteuer<br />

auf hoher See“ [13] über massive Reparaturarbeiten an den 30 Windkraftanlagen<br />

vor der britischen Ostküste <strong>von</strong> Scroby Sands. Dort mussten sämtliche Hauptlager der<br />

Getriebe aufgrund vorzeitigen Verschleißes ausgetauscht werden. Des Weiteren wird<br />

berichtet, dass zwei Jahre zuvor bereits bei allen 80 Anlagen des dänischen <strong>Offshore</strong>-Windparks<br />

Horns Rev alle Maschinenhäuser ausgetauscht werden mussten. Schuld<br />

seien die schweren Bedingungen auf hoher See gewesen. Diese Beispiele zeigen, dass<br />

die offshore-Technik derzeit noch nicht vollständig ausgereift ist und daher in weiterführenden<br />

Forschungsprojekten noch viel Entwicklungsarbeit zu leisten ist.


Einleitung 3<br />

1.2 Zielsetzung<br />

In dieser Diplomarbeit soll eine <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage samt Baugrund mit Hilfe einer<br />

Kopplung der Finite Elemente Methode und der Scaled Boundary Finite Elemente<br />

Methode modelliert und dann auf ihr dynamisches Verhalten untersucht werden.<br />

1.3 Gliederung<br />

Begonnen wird in Kapitel 2 mit einer Einführung in die hier genutzten numerischen<br />

Verfahren. Die Finite Elemente Methode sowie die Scaled Boundary Finite Elemente<br />

Methode werden kurz beschrieben, um die jeweiligen Grundlagen der Methode zu erläutern<br />

und die Funktion sowie Anwendungsgebiet zu erklären.<br />

Ein Überblick über Konstruktion sowie Funktionsweise einer modernen Windkraftanlage<br />

soll in Kapitel 3 vermittelt werden. Dabei wird insbesondere auf die Gründung,<br />

den Turm und den Rotor eingegangen. Des Weiteren wird ebenfalls in die Grundlagen<br />

der Umwandlung <strong>von</strong> Windenergie in die zur Stromgewinnung nutzbare Rotationsenergie<br />

eingeführt.<br />

In Kapitel 4 erfolgt eine ausführliche Beschreibung der Modellbildung. Hierzu zählt<br />

zum einen die Modellierung der <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage samt Baugrund und zum<br />

anderen die Modellierung der einwirkenden Lasten aus Wind und Seegang, wobei die<br />

Windkraftanlage in einzelnen Segmenten modelliert werden soll.<br />

Schritt für Schritt werden die modellierten Segmente in Kapitel 5 zusammengesetzt<br />

und in ihrer jeweiligen Konfiguration untersucht. Begonnen wird mit dem einfachsten<br />

System: dem Turm als Kragarm, dieser wird sowohl statisch als auch dynamisch untersucht.<br />

Im Anschluss daran wird das Modell um eine Gründung und den Baugrund<br />

erweitert. Es erfolgt auch für dieses Modell eine statische sowie dynamische Untersuchung.<br />

Im letzten Schritt wird das bis dahin auf Basis der Finite Elemente Methode<br />

basierende Modell mit der Scaled Boundary Finite Elemente Methode gekoppelt und<br />

ebenfalls untersucht.<br />

Den Abschluss dieser Diplomarbeit bildet Kapitel 6. In diesem werden die in der Arbeit<br />

gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst und diskutiert.


Einleitung 4


<strong>Numerische</strong> Verfahren 5<br />

2 <strong>Numerische</strong> Verfahren<br />

2.1 Finite Elemente Methode<br />

Die Finite Elemente Methode - kurz FEM - ist ein Verfahren zum Lösen partieller<br />

Differentialgleichungen innerhalb eines definierten Gebiets Ω. Im folgenden Abschnitt<br />

wird ein kurzer Überblick über diese Methode gegeben, weiterführende Informationen<br />

zur Herleitung und Erweiterung dieses Verfahrens sind der einschlägigen Fachliteratur<br />

zu entnehmen [1, 2, 42 und 43].<br />

2.1.1 Grundlagen<br />

2.1.1.1 Arbeitssatz<br />

Es gibt eine Reihe verschiedener Möglichkeiten diese Methode zu realisieren: Die meist<br />

verwendete Formulierung zur Beschreibung der Gleichgewichtsbedingung ist die der<br />

virtuellen Verschiebung. Hierbei werden sowohl innere als auch äußere Arbeiten im<br />

Gebiet Ω und Gebietsrand Γ betrachtet und aufsummiert<br />

∫ ∫<br />

∫ ∫<br />

δA = δǫ T σdΩ − δu T (κ ˙u + ρü)dΩ − δu T fdΩ − δu T tdΓ = 0. (2.1)<br />

Ω<br />

Ω<br />

Ω<br />

Γ<br />

Sobald die Verschiebungen u die geometrischen Randbedingungen erfüllen, entspricht<br />

Gleichung (2.1) der Gleichgewichtsbedingung. Um dies zu gewährleisten, werden zwei<br />

weitere Gleichungen zur Bestimmung der Verschiebungen eingeführt: Hierzu zählen<br />

zum einen die kinematischen Beziehungen<br />

ǫ = Du (2.2)<br />

zum anderen das Materialgesetz<br />

σ = Eǫ . (2.3)<br />

Bei Einsetzen der Gleichungen (2.2) und (2.3) in Gleichung (2.1) folgt<br />

∫<br />

∫<br />

∫ ∫<br />

δA = δDδu T EǫdΩ − δu T (κ ˙u + ρü) dΩ − δu T fdΩ − δu T tdΓ = 0. (2.4)<br />

Ω<br />

Ω<br />

Ω<br />

Γ<br />

Diese Formulierung beinhaltet das Gleichgewicht, die kinematischen Bedingungen sowie<br />

das Materialgesetz. Zur Bestimmung der unbekannten Verschiebungen u werden<br />

die Integrale <strong>von</strong> Gleichung (2.4) anschließend in eine endliche Menge Teilintegrale<br />

zerlegt, so dass<br />

n∑<br />

δA ≈ δA el = 0 (2.5)<br />

gilt. Diese Teilintegrale werden somit <strong>von</strong> einzelnen Elementen repräsentiert.<br />

i=1


<strong>Numerische</strong> Verfahren 6<br />

2.1.1.2 Ansatzfunktionen<br />

Zur Lösung der im vorherigen Abschnitt hergeleiteten Teilintegrale werden mit Hilfe<br />

einer definierten Anzahl m <strong>von</strong> Ansatzfunktionen die approximierten Verschiebungen<br />

ũ elementweise bestimmt.<br />

m∑<br />

ũ(x,t) = N i (ξ)u i (t) = Nũ(t) (2.6)<br />

i=1<br />

Um eine einfachere Betrachtung der gewählten Ansatzfunktionen zu ermöglichen, werden<br />

die globalen Koordinaten x auf Elementebene in lokale Koordinaten ξ transformiert.<br />

Aufgrund der approximierten Verschiebungen ũ ergeben sich zudem Näherungen<br />

für die kinematischen Bedingungen und das Materialgesetz<br />

˜ǫ(x,t) = DNũ(t),<br />

˜σ(x,t) = E(DN)ũ(t),<br />

(2.7)<br />

für die virtuellen Größen wird dieser Ansatz ebenfalls gewählt<br />

δu(x,t) = Nδu(t),<br />

δǫ(x,t) = DNδu(t).<br />

(2.8)<br />

Durch Einsetzen der zuvor hergeleiteten Zusammenhänge in Gleichung (2.4) ergibt<br />

sich der Vorteil, dass symmetrische Matrizen entstehen, wodurch sich das Lösen des<br />

Gleichungssystems einfacher gestaltet [33].<br />

∫<br />

δA = δu T (DN) T E(DN)u(t)dΩ<br />

Ω<br />

∫<br />

− δu T N T (κN ˙u + ρNü)dΩ<br />

Ω<br />

∫<br />

(2.9)<br />

− δu T N T fdΩ<br />

∫Ω<br />

− δu T N T tdΓ = 0<br />

Γ


<strong>Numerische</strong> Verfahren 7<br />

2.1.1.3 Bewegungsdifferentialgleichung<br />

Wird der Arbeitssatz aus Gleichung (2.9) in die Matrix-Vektor-Schreibweise überführt,<br />

ergibt sich mit der Massenmatrix M, der Dämpfungsmatrix C, der Steifigkeitsmatrix<br />

K und dem Lastvektor p<br />

∫<br />

M = N T (ρN)dΩ ,<br />

Ω<br />

∫<br />

C = N T (κN)dΩ ,<br />

Ω<br />

∫<br />

(2.10)<br />

K = (DN) T E(DN)dΩ ,<br />

Ω<br />

∫ ∫<br />

p = N T fdΩ + N T tdΓ<br />

Ω<br />

Γ<br />

die Bewegungsdifferentialgleichung<br />

Mü(t) + C ˙u(t) + Ku(t) = p(t). (2.11)<br />

Dabei gestaltet sich die Ermittlung des gelegentlich frequenzabhängigen Dämpfungsparameters<br />

κ als sehr schwierig oder ist nur mit Hilfe aufwändiger Messungen möglich,<br />

was dazu führt, dass die Dämpfungsmatrix C häufig als so genannte Rayleigh-<br />

Dämpfung umgesetzt wird:<br />

C = c m M + c k K (2.12)<br />

Zur Realisierung der Dämpfung werden Massenmatrix und Steifigkeitsmatrix miteinander<br />

gekoppelt. Das Problem, die skalaren Wichtungsfaktoren c m und c k angemessen<br />

zu wählen, besteht allerdings weiterhin.<br />

Für den statischen Fall ist die Berechnung der Zustandsgrößen einfach, da lediglich<br />

ein Teil <strong>von</strong> Gleichung (2.11) berücksichtigt werden muss: Es gilt Ku = p bzw. bei<br />

Berücksichtigung des Eigengewichts Ku = p − Mü, wobei ü hier der Erdbeschleunigung<br />

g = 9,81 m entspricht. In diesem speziellen Fall hat die Zeit keinerlei Einfluss<br />

s 2<br />

auf das System, da es sich zeitlich nicht verändert.<br />

Soll jedoch die zeitliche Veränderung eines dynamischen Systems bestimmt werden, ist<br />

das Lösen der gesamten Differentialgleichung (2.11) erforderlich. Dies kann mit Hilfe<br />

verschiedener Zeitschrittverfahren realisiert werden (vgl. Abschnitt 2.2).


<strong>Numerische</strong> Verfahren 8<br />

2.1.2 3D Balkenelement<br />

Für die <strong>Simulation</strong> des Turms und der Monopile-Gründung wird ein dreidimensionales<br />

Balkenelement benötigt, das mit Hilfe zweier Knoten A und B beschrieben wird. Dabei<br />

besteht die Forderung, dass an diesen Knoten Lasten in alle drei Raumrichtungen<br />

angreifen können.<br />

2.1.2.1 Grundgleichungen<br />

Zur Beschreibung des Systems werden die drei Grundgleichungen<br />

1. Gleichgewicht<br />

2. Werkstoffgesetz<br />

N x,x + p x = 0,<br />

M y,xx + p y = 0,<br />

M z,xx + p z = 0,<br />

N x − EAǫ x = 0,<br />

M T − GI ω · (−ϕ x ) = 0,<br />

M y − EI y · (−κ y ) = 0,<br />

M z − EI z · (−κ z ) = 0<br />

(2.13)<br />

(2.14)<br />

3. und Verformungsbedingungen<br />

u ,x − ǫ x = 0,<br />

v ,xx − κ y = 0,<br />

w ,xx − κ z = 0<br />

(2.15)<br />

aufgestellt, wobei hier x, y und z die jeweilige Richtung im kartesischen Koordinatensystem<br />

und u, v und w die dazugehörige Verschiebung angeben. Wie aus den Gleichungen<br />

(2.13) bis (2.15) hervorgeht, werden bei dieser Formulierung Dehnung, Torsion<br />

und Biegung des Balkens berücksichtigt. Im Folgenden werden die inneren und äußeren<br />

Arbeiten des Systems mit dem Arbeitssatz bilanziert, um eine übersichtlichere<br />

Beschreibung des Gesamtsystems zu ermöglichen.<br />

2.1.2.2 Arbeitssatz<br />

Der Arbeitssatz wird nach dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (PvV) formuliert<br />

∫<br />

δA = (δǫN + δϕM T + δκ y M y + δκ z M z + δup x + δvp y + δwp z )dx (2.16)


<strong>Numerische</strong> Verfahren 9<br />

und anschließend nach partieller Integration in die Arbeitsgleichung überführt<br />

∫<br />

∫<br />

δA = (δu ,x EAǫ)dx − (δϕ ,x GI ω ϕ ,x )dx<br />

∫<br />

∫<br />

− (δv ,xx EI y v ,xx )dx − (δw ,xx EI z w ,xx ) dx<br />

∫<br />

+ (δup x + δvp y + δwp z )dx<br />

∫<br />

∫<br />

−δA = − (δu ,x EAǫ)dx + (δϕ ,x GI ω ϕ ,x )dx<br />

∫<br />

∫<br />

+ (δv ,xx EI y v ,xx )dx + (δw ,xx EI z w ,xx )dx<br />

∫<br />

− (δxp u + δvp y + δwp z )dx.<br />

(2.17)<br />

Die Randterme sind in Gleichung (2.17) allerdings nicht berücksichtigt. Um die für<br />

das Element benötigten Matrizen zu erhalten, wird die Arbeitsgleichung in Matrizenschreibweise<br />

überführt, so dass<br />

(∫ l<br />

−δA = δũ T N T D T EDN dxũ −<br />

0<br />

(∫ l<br />

= δũ T H T EH dxũ −<br />

0<br />

∫ l<br />

0<br />

∫ l<br />

0<br />

N T pdx<br />

)<br />

N T pdx<br />

) (2.18)<br />

gilt. Hieraus ergibt sich, dass die Normalkraft N x , das Torsionsmoment M T sowie die<br />

Biegemomente M y und M z als Spannungsgrößen Arbeit leisten. Aufgrund <strong>von</strong> Gleichung<br />

(2.3) beinhaltet die Matrix E somit die Dehnsteifigkeit EA, die Torsionssteifigkeit<br />

GI ω sowie die Biegesteifigkeiten EI y und EI z .<br />

2.1.2.3 Steifigkeits- und Massenmatrix<br />

Zur Ermittlung der bereits in Abschnitt 2.1.1.3 beschriebenen Steifigkeits- und Massenmatrix<br />

werden diese nach der Definition aus Gleichung (2.10) erstellt. Für die Bestimmung<br />

der Dehnung sowie Torsion des Elementes werden lineare Ansatzfunktionen<br />

aus Tabelle 2.1 gewählt.<br />

i φ lini φ lini,x<br />

1<br />

x<br />

l<br />

1<br />

l<br />

2 1 − x l<br />

− 1 l<br />

Tabelle 2.1: Lineare Ansatzfunktionen


<strong>Numerische</strong> Verfahren 10<br />

Zur Berücksichtigung der Durchbiegung des Elements werden kubische Ansatzfunktionen<br />

- so genannte Hermite Polynome - aus Tabelle 2.2 angesetzt.<br />

i φ kubi φ kubi,xx<br />

1 1 − 3x2<br />

l 2<br />

2 x − 2x2<br />

l<br />

3<br />

3x 2<br />

l 2<br />

+ 2x3 − 6 + 12x2<br />

l 3 l 2 l 3<br />

+ x3 − 4 + 6x<br />

l 2 l l 2<br />

− 2x3 6<br />

− 12x2<br />

l 3 l 2 l 3<br />

4 − x2 + x3 − 2 + 6x2<br />

l 2 l 3 l 2 l 3<br />

Tabelle 2.2: Hermite-Polynome 3. Ordnung<br />

Gleichung (2.20) fasst die Elementsteifigkeitsmatrix sowie Elementmassenmatrix zusammen<br />

(vgl. [8 und 19]). Dabei ist deutlich zu erkennen, dass aufgrund der fehlenden<br />

Verknüpfungen zwischen Dehnungsanteil, Torsionsanteil und der beiden Biegeanteile<br />

keinerlei Abhängigkeiten bestehen. Dieser Umstand ermöglicht eine sehr einfache<br />

Validierung, da das dreidimensionale Element nun mit Hilfe <strong>von</strong> zweidimensionalen<br />

Ansätzen analytisch überprüft werden kann (vgl. Abschnitt 5.1).<br />

2.1.2.4 Elementlastvektor<br />

Der Lastvektor p ergibt sich für konstante Belastungen in y- und z-Richtung an den<br />

Knoten A und B aus p = N T ˜p zu:<br />

p T = l 2<br />

[<br />

]<br />

l l<br />

l l<br />

q Ax q Ay q Az q Aw −q Az q<br />

6 Ay q<br />

6 Bx q By q Bz q Bw q Bz −q<br />

6 By 6<br />

(2.19)


⎡<br />

K =<br />

⎢<br />

⎣<br />

⎡<br />

M = ρl<br />

⎢<br />

⎣<br />

EA<br />

l<br />

0 0 0 0 0 − EA<br />

l<br />

0 0 0 0 0<br />

12EI<br />

0<br />

z<br />

6EI<br />

0 0 0<br />

z<br />

0 − 12EIz 0 0 0<br />

l 3 l 2 l 3<br />

12EI<br />

0 0<br />

y<br />

0 − 6EIy 0 0 0 − 12EIy 0 − 6EIy 0<br />

l 3 l 2 l 3 l 2<br />

GI<br />

0 0 0<br />

ω<br />

l<br />

0 0 0 0 0 − GIω<br />

l<br />

0 0<br />

0 0 − 6EIy 4EI<br />

0<br />

y<br />

6EI<br />

l 2 l<br />

0 0 0<br />

y<br />

2EI<br />

0<br />

y<br />

l 2 l<br />

0<br />

6EI<br />

0<br />

z<br />

4EI<br />

0 0 0<br />

z<br />

l 2 l<br />

0 − 6EIz 0 0 0<br />

l 2<br />

− EA<br />

l<br />

0 0 0 0 0<br />

EA<br />

l<br />

0 0 0 0 0<br />

0 − 12EIz 0 0 0 − 6EIz 12EI<br />

0<br />

z<br />

0 0 0 − 6EIz<br />

l 3 l 2 l 3 l 2<br />

0 0 − 12EIy 6EI<br />

0<br />

y<br />

12EI<br />

0 0 0<br />

y<br />

4EI<br />

0<br />

y<br />

l 3 l 2 l 3 l<br />

0<br />

0 0 0 − GIω<br />

GI<br />

l<br />

0 0 0 0 0<br />

ω<br />

l<br />

0 0<br />

0 0 − 6EIy 2EI<br />

0<br />

y<br />

6EI<br />

l 2 l<br />

0 0 0<br />

y<br />

4EI<br />

0<br />

y<br />

l 2 l<br />

0<br />

6EI<br />

0<br />

z<br />

2EI<br />

0 0 0<br />

z<br />

l 2 l<br />

0 − 6EIz<br />

4EI<br />

0 0 0<br />

z<br />

l 2 l<br />

A<br />

A<br />

3<br />

0 0 0 0 0<br />

6<br />

0 0 0 0 0<br />

13A<br />

0<br />

65 + 6Iz<br />

11Al<br />

0 0 0<br />

l 2 210 + Iz 9A<br />

10l<br />

0<br />

70 − 6Iz 0 0 0<br />

5l 2<br />

13A<br />

0 0<br />

65 + 6Iz 0 − 11Al<br />

l 2 210 − Iz<br />

9A<br />

10l<br />

0 0 0<br />

70 − 6Iz 13Al<br />

0<br />

5l 2 420 − Iz<br />

10l<br />

0<br />

I<br />

0 0 0 y+I z<br />

I<br />

3<br />

0 0 0 0 0 y+I z<br />

3<br />

0 0<br />

0 0 − 11Al<br />

210 − Iz<br />

Al<br />

10l<br />

0 2<br />

105 + 2Iy<br />

I<br />

15<br />

0 0 0<br />

y<br />

10l − 13Al<br />

420<br />

0 − Al2<br />

140 − Iy<br />

30l<br />

0<br />

11Al<br />

0<br />

210 + Iz<br />

Al<br />

10l<br />

0 0 0 2<br />

105 + 2Iy 13Al<br />

15<br />

0<br />

420 − Iy<br />

10l<br />

0 0 0 − Al2<br />

A<br />

A<br />

6<br />

0 0 0 0 0<br />

3<br />

0 0 0 0 0<br />

9A<br />

0<br />

70 − 6Iz<br />

13Al<br />

0 0 0<br />

5l 2 420 − Iy 13A<br />

10l<br />

0<br />

65 + 6Iz 0 0 0 − 11Al<br />

5l 2<br />

6EI z<br />

l 2<br />

2EI z<br />

l<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎦<br />

I z<br />

10l − 13Al<br />

420<br />

140 − Iy<br />

30l<br />

210 − Iz<br />

10l<br />

10l<br />

0<br />

9A<br />

0 0<br />

70 − 6Iz<br />

I<br />

0 y<br />

5l 2 10l − 13l<br />

13A<br />

420<br />

0 0 0<br />

65 + 6Iz 11l<br />

0<br />

5l 2 210 + Iz<br />

I<br />

0 0 0 y+I z<br />

I<br />

3<br />

0 0 0 0 0 y+I z<br />

3<br />

0 0<br />

13Al<br />

0 0<br />

420 − Iz<br />

10l<br />

0 − Al2<br />

140 − Iy<br />

11l<br />

30l<br />

0 0 0<br />

210 + Iz<br />

Al<br />

10l<br />

0 2<br />

105 + 2Iy<br />

15<br />

0<br />

I<br />

0 z<br />

10l − 13Al<br />

420<br />

0 0 0 − Al2<br />

140 − Iy<br />

30l<br />

0 − 11Al<br />

210 − Iz<br />

Al<br />

10l<br />

0 0 0 2<br />

105 + 2Iz<br />

15<br />

(2.20)<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎦<br />

<strong>Numerische</strong> Verfahren 11


<strong>Numerische</strong> Verfahren 12<br />

2.2 Zeitschrittverfahren<br />

Wie bereits in Abschnitt 2.1 erwähnt, wird für den dynamischen Fall zum Lösen der<br />

Bewegungsdifferentialgleichung ein Zeitschrittverfahren benötigt. Verfahren wie zum<br />

Beispiel Runge-Kutta, Newmark oder HHT-α ermöglichen bei Kenntnis der Anfangsbedingungen<br />

u 0 , ˙u 0 und ü 0 , die Bewegungsdifferentialgleichung für diskrete Zeitschritte<br />

t i zu lösen, wobei abhängig vom gewählten Verfahren verschiedene Ansätze verfolgt<br />

werden. Während explizite Verfahren zur Bestimmung der Zustandsgrößen zum Zeitpunkt<br />

t n+1 bereits bekannte Zustandsgrößen aus vergangenen Zeitschritten t n nutzen,<br />

setzen implizite Verfahren ebenfalls Zeitschritte, die in der Zukunft liegen und noch<br />

nicht bestimmt sind, ein. Im Allgemeinen ist daher der Einsatz impliziter Verfahren<br />

zur Zeitintegration gegenüber expliziter Verfahren aufgrund der höheren Genauigkeit<br />

vorzuziehen.<br />

2.2.1 Zeitintegrationsverfahren<br />

2.2.1.1 Newmark-Verfahren<br />

Das Newmark-Verfahren ist ein auf der Trapezregel basierendes lineares Beschleunigungsverfahren.<br />

Bei diesem Verfahren wird da<strong>von</strong> ausgegangen, dass die Beschleunigung<br />

zwischen zwei Zeitschritten nahezu linear verläuft. Die Verschiebung bzw. Geschwindigkeit<br />

des Systems kann für den Zeitschritt n + 1 mit<br />

u tn+1 = u tn + ∆t ˙u tn + ∆t2 ( )<br />

(1 − 2β)üt + 2βü tn+1<br />

2<br />

˙u tn+1 = u tn + ∆t ( )<br />

(1 − γ)ü tn + γü tn+1<br />

(2.21)<br />

(2.22)<br />

bestimmt werden. Dabei beeinflussen die Parameter β und γ den Beschleunigungsanteil<br />

zur Berechnung der Zustandsgrößen. Durch Einsetzen <strong>von</strong> Gleichung (2.21) und (2.22)<br />

in Gleichung (2.11) resultiert somit ein implizites Verfahren<br />

zur Ermittlung <strong>von</strong> u tn+1 .<br />

Mü tn+1 + C ˙u tn+1 + Ku tn+1 = p tn+1<br />

(2.23)<br />

2.2.1.2 Hilber-Hughes-Taylor-α-Verfahren<br />

Bei dem Hilber-Hughes-Taylor-α-Verfahren - kurz HHTα - handelt es sich um eine<br />

Weiterentwicklung des Newmark-Verfahrens. Um die Güte des Newmark-Verfahrens<br />

zu verbessern, wird beim HHTα-Verfahren Gleichung (2.23) um ein Parameter α erweitert,<br />

dieser sorgt für eine bessere Stabilität sowie für eine höhere Genauigkeit der<br />

Ergebnisse.<br />

Mü tn+1 +(1 + α) C ˙u tn+1 −αC ˙u tn+1 +(1 + α) Ku tn+1 −αKu tn+1 = p tn+1 +α∆t (2.24)


<strong>Numerische</strong> Verfahren 13<br />

Wird α hier zu null gewählt, entspricht die Gleichung (2.24) exakt der Gleichung (2.23).<br />

Die Bestimmung der Verschiebungen und Geschwindigkeiten im System erfolgt über<br />

die folgenden Gleichungen:<br />

( ) 1<br />

u tn+1 = u tn + ∆t ˙u tn + ∆t 2 2 − β ü tn + β∆t 2 ü tn+1 (2.25)<br />

˙u tn+1 = ˙u tn + (1 − γ) ∆tü tn + γ∆tü tn+1 (2.26)<br />

Im Weiteren wird das HHTα-Verfahren mit α = − 1, β = (1−α)2 = 25 1−2α<br />

und γ = = 3 4 4 65 2 4<br />

zur <strong>Simulation</strong> eingesetzt [24].<br />

2.2.2 Zeitschrittlänge<br />

Die Wahl der Zeitschrittlänge stellt ein wichtiges Kriterium bei den vorzunehmenden<br />

<strong>Simulation</strong>en dar. Eine ungeeignete Zeitschrittlänge kann zu rein auf der Numerik<br />

basierenden Dämpfungen führen und somit zu einer Verfälschung der Ergebnisse beitragen.<br />

Eine numerische Dämpfung ist aus diesem Grund in der Regel unerwünscht,<br />

lediglich bei instabilen Systemen kann dieser Anteil zur Dämpfung hochfrequenter<br />

Schwingungsanteile vorteilhaft eingesetzt werden, so dass er das System stabilisiert<br />

[29]. Die allgemeine Bestimmung der Zeitschrittlänge erfolgt gemäß der Beziehung<br />

∆t = t n+1 − t n . (2.27)<br />

Für einen Balken kann die benötigte Zeitschrittlänge ∆t zudem mit<br />

√<br />

ρA<br />

∆t ≤ ∆t krit =<br />

48EI l2 el (2.28)<br />

abgeschätzt werden [24]. Für andere Systeme gestaltet sich die Ermittlung der benötigten<br />

Zeitschrittlänge meist komplizierter. Einen Anhaltspunkt vermittelt dabei die<br />

Longitudinal- oder Druckwellengeschwindigkeit<br />

√<br />

4<br />

3<br />

c p =<br />

G + K<br />

ρ<br />

mit G =<br />

E und K =<br />

2(1+ν)<br />

E<br />

3(1−2ν)<br />

(2.29)<br />

und die Scherwellengeschwindigkeit<br />

√<br />

G<br />

c s =<br />

ρ . (2.30)<br />

Der Zeitschritt ist dabei so zu wählen, dass die maßgebende Wellengeschwindigkeit c<br />

aufgelöst werden kann. Die benötigte Zeitschrittlänge kann nun unter Verwendung der<br />

Finite Elemente Methode mit<br />

∆t ≤ l el<br />

7c<br />

(2.31)


<strong>Numerische</strong> Verfahren 14<br />

abgeschätzt werden, wobei l el der kürzesten aller im Modell vorkommenden Elementlängen<br />

entspricht. Bei einer <strong>Simulation</strong> mit der Scaled Boundary Finite Elemente Methode<br />

ist eine Annäherung des Zeitschrittes mit<br />

∆t ≤ r 0<br />

30c<br />

(2.32)<br />

möglich, wobei hier r 0 den kleinsten Abstand zwischen Skalierungszentrum und Rand<br />

angibt (vgl. Abschnitt 2.3).<br />

2.2.3 Systemenergien<br />

Die Betrachtung der Energien stellt bei Systemen, für die keine analytischen Lösungen<br />

vorliegen, häufig die einzige Möglichkeit dar die berechneten Ergebnisse auf ihre<br />

Richtigkeit zu überprüfen. Hierzu wird die Entwicklung der potentiellen Energie<br />

E pot = 1 2 uT Ku (2.33)<br />

sowie der kinematischen Energie<br />

E kin = 1 2 ˙uT M ˙u (2.34)<br />

betrachtet. Bei Systemen ohne äußere Einwirkung und Dämpfung kann die gewählte<br />

Zeitschrittlänge als angemessen angesehen werden, wenn die Gesamtenergie<br />

E ges = E pot + E kin (2.35)<br />

nach Auslenken des Systems konstant bleibt, andernfalls ist die Zeitschrittlänge oder<br />

das Verfahren ungeeignet [29, 31].<br />

2.3 Scaled Boundary Finite Elemente Methode<br />

Die Scaled Boundary Finite Elemente Methode - kurz SBFEM - wurde <strong>von</strong> Wolf und<br />

Song entwickelt [40 und 41]. Verwendung findet diese Methode bei der Untersuchung<br />

der Wellenausbreitung in unbegrenzten Gebieten, dabei weist sie im Vergleich zur Rand<br />

Elemente Methode - kurz REM oder BEM -, die ebenfalls zum Berechnen unbegrenzter<br />

Gebiete genutzt wird, mehrere Vorteile auf: Zum einen wird keine Fundamentallösung<br />

mehr benötigt, zum anderen entstehen bei der Formulierung symmetrische Systemmatrizen,<br />

die eine Kopplung an die FEM vereinfachen.<br />

Einsatz findet dieses Verfahren zum Beispiel bei der Untersuchung <strong>von</strong> Boden-Bauwerk-<br />

Wechselwirkungen, wobei hierfür eine Unterteilung des Bodens in ein so genanntes


<strong>Numerische</strong> Verfahren 15<br />

FEM:<br />

Bauwerk<br />

Fundament<br />

Boden<br />

SBFEM:<br />

Skalierungszentrum<br />

Grenzfläche Nah-/Fernfeld<br />

Fernfeld<br />

8<br />

8<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abbildung 2.1: Boden Bauwerk Interaktion<br />

Nah- sowie Fernfeld vorgenommen werden muss. Während das Nahfeld mit der bereits<br />

beschriebenen FEM für ein diskretes Gebiet Ω modelliert werden kann, ist dies für das<br />

Fernfeld, den unendlichen Halbraum, nicht möglich, da es den Baugrund außerhalb des<br />

Nahfeldes darstellt und zudem über keinen geschlossenen Rand Γ verfügt. Die SBFEM<br />

übernimmt die Kopplung zwischen Nah- und Fernfeld und verhält sich dabei ähnlich<br />

wie eine absorbierende Randbedingung der FEM.<br />

2.3.1 Grundlagen<br />

Die SBFEM wird bei einer dreidimensionalen Geometrie in einem zusammengesetzten<br />

Koordinatensystem beschrieben. Zum einen gibt es für jedes finite Element auf dem<br />

Rand Γ ein lokales, zweidimensionales Koordinatensystem η,ζ, das so genannte Umfangskoordinatensystem,<br />

zum anderen eine Skalierungskoordinate ξ, die den Abstand<br />

zwischen dem Entwicklungspunkt und dem finiten Element auf dem Rand angibt. Dabei<br />

ist ξ innerhalb des berandeten Gebiets per Definition im Skalierungszentrum null<br />

und wird am Rand zu 1, während es im unendlichen Halbraum ξ Werte zwischen 1<br />

und ∞ annimmt (vgl. Abbildung 2.2).<br />

Abbildung 2.2: Dreidimensionale Scaled Boundary Transformation [23]


<strong>Numerische</strong> Verfahren 16<br />

Die allgemeine Form des dynamischen Gleichgewichts lässt sich für die SBFEM im<br />

Zeitbereich mit<br />

D T σ(t) + p(t) − ρü(t) = 0 (2.36)<br />

und im Frequenzbereich mit<br />

D T ˆσ(t) + ˆp(t) − ω 2 ρû(t) = 0 (2.37)<br />

beschreiben. Hier beinhaltet die Operatormatrix D die Transformation vom globalen<br />

Koordinatensystem auf das Umfangskoordinatensystem und entspricht somit nicht der<br />

Operatormatrix aus Abschnitt 2.1.1. Eine ausführliche Beschreibung dieser Matrix ist<br />

beispielsweise in [24, 40 oder 41] nachzulesen.<br />

2.3.1.1 Arbeitssatz im Frequenzbereich<br />

Analog zur FEM wird auch bei der SBFEM die Methode der gewichteten Residuen<br />

eingesetzt und die virtuelle Arbeit im Frequenzbereich betrachtet. Für die Verschiebungen<br />

im Umfangskoordinatensystem gilt somit:<br />

u(ξ,η,ζ) = N(η,ζ)u(ξ) (2.38)<br />

Dehnung und Spannung werden mit<br />

ǫ(ξ,η,ζ) = H 1 u(ξ) ,ξ + 1 ξ H 2u(ξ),<br />

σ(ξ,η,ζ) = Eǫ(ξ,η,ζ)<br />

(2.39)<br />

ermittelt, wobei sich die Hilfsmatrizen H 1 und H 2 aus Operatormatrix und Ansatzmatrix,<br />

die die Ansatzfunktionen für den Rand enthält, zusammensetzen. Die virtuellen<br />

Größen lassen sich aus den Gleichungen (2.38) und (2.39) ableiten:<br />

δu(ξ,η,ζ) = N(η,ζ)δu(ξ)<br />

δǫ(ξ,η,ζ) = H 1 δu(ξ) ,ξ + 1 ξ H 2δu(ξ)<br />

(2.40)<br />

Bezogen auf die Scaled Boundary Koordinaten ξ,η,ζ ergibt sich die virtuelle Arbeit<br />

zu<br />

∫<br />

∫<br />

δA = δǫ T (ξ,η,ζ) σ (ξ,η,ζ) dΩ − δu T (ξ,η,ζ)ω 2 ρu (ξ,η,ζ) dΩ<br />

Ω∫<br />

Ω∫<br />

− δu T (ξ,η,ζ) f (ξ,η,ζ) dΩ − δu T (ξ = 1,η,ζ) t (η,ζ)dΓ = 0.<br />

Ω<br />

Γ<br />

(2.41)<br />

Mit Hilfe einer partiellen Integration der Volumenintegrale werden diese auf Randintegrale<br />

reduziert, so dass anschließend die Scaled Boundary Finite Elemente Gleichung,


<strong>Numerische</strong> Verfahren 17<br />

die die dreidimensionalen Verschiebungen des Randes im Frequenzbereich wiedergibt,<br />

formuliert werden kann<br />

C 1 ξ 2 u ,ξξ + ( )<br />

2C 1 − C 2 + C T 2 ξu,ξ + ( )<br />

C T 2 − C 3 u + ω 2 Mξ 2 u + ξ 2 p b = 0. (2.42)<br />

Diese Gleichung ist sowohl für das berandete Gebiet 0 ≤ ξ ≤ 1, als auch für das<br />

unberandete Gebiet 1 ≤ ξ ≤ ∞ gültig. Auf eine vollständige Herleitung dieser Methode<br />

sowie einer Definition der <strong>von</strong> ξ unabhängigen Koeffizientenmatrizen C 1 , C 2 , C 3 und<br />

M wird an dieser Stelle allerdings verzichtet und auf die Fachliteratur verwiesen (vgl.<br />

[24, 40, 41]), in der dieser Zusammenhang bereits ausführlich diskutiert wurde.<br />

2.3.1.2 Transformation vom Frequenz- in den Zeitbereich<br />

Um eine Untersuchung der Modelle im Zeitbereich zu ermöglichen, wird die Scaled<br />

Boundary Finite Elemente Gleichung (2.42) aus dem Frequenzbereich in den Zeitbereich<br />

überführt, so dass SBFEM und FEM im Zeitbereich miteinander gekoppelt werden<br />

können. Dafür werden die dynamische Steifigkeitsmatrix S ∞ , die die Steifigkeit<br />

des Fernfeldes beschreibt, und die Einheitsimpulsmatrix M ∞ , die die Systemantwort<br />

auf den Einheitsimpuls berücksichtigt, bestimmt. Da diese Vorgehensweise bereits in<br />

verschiedenen Arbeiten [24, 40, 41] behandelt und ausführlich beschrieben wurde, wird<br />

hier ebenfalls auf eine Herleitung verzichtet und auf die angegebene Fachliteratur verwiesen.<br />

2.3.2 Kopplung mit der Finite Elemente Methode<br />

Die Kopplung zwischen FEM und SBFEM erfolgt an der gemeinsamen Schnittstelle,<br />

der Grenzfläche zwischen Nah- und Fernfeld (vgl. Abbildung 2.1). Auf dieser Grenzfläche<br />

wird eine so genannte Kraft-Beschleunigungsbeziehung<br />

p r (t) =<br />

formuliert. Das Integral kann mit<br />

⎧<br />

⎪⎨<br />

M ∞ (t) =<br />

.<br />

⎪⎩<br />

∫ t<br />

0<br />

M ∞ 0<br />

M ∞ 1<br />

M ∞ n−1<br />

M ∞ (t − τ)ü(τ)dτ (2.43)<br />

t ∈ [0; ∆t]<br />

t ∈ [∆t; 2∆t]<br />

(2.44)<br />

t ∈ [(n − 1) ∆t;n∆t]<br />

für den Zeitbereich abschnittsweise konstant angenähert werden, wobei für jeden Zeitschritt<br />

die Matrix M ∞ t i<br />

bestimmt werden. Dies geschieht allerdings nur so oft, bis


<strong>Numerische</strong> Verfahren 18<br />

die Veränderung der Matrix ein lineares Verhalten aufweist und somit skaliert werden<br />

kann. Gleichung (2.43) wird in<br />

p r (t n ) =<br />

n∑<br />

j=1<br />

M ∞ n−j<br />

∫ j∆t<br />

(j−1)∆t<br />

ü(τ)dτ =<br />

n∑<br />

M ∞ n−j ( ˙u j − ˙u j−1 ) (2.45)<br />

j=1<br />

überführt. Durch Einfügen <strong>von</strong> γ aus dem Hilber-Hughes-Taylor-α-Verfahren kann der<br />

unbekannte Beschleunigungsvektor ü tn isoliert werden [24], so dass sich<br />

∑n−1<br />

p r (t n ) = γ∆tM ∞ 0 ü n + M ∞ n−j ( ˙u j − ˙u j−1 ) (2.46)<br />

ergibt. Anschließend werden die Matrizen und Vektoren aus Gleichung (2.11) derart<br />

aufgeschlüsselt, dass sie der Struktur s bzw. dem Rand b zugeordnet werden können:<br />

[ ][ ] [ ] [ ]<br />

M ss M sb ü s (t) C ss C sb ˙u s (t)<br />

+<br />

M sb M bb ü b (t) C sb C bb ˙u b (t)<br />

[ ][ ] [ ] (2.47)<br />

K ss K sb u s (t) p<br />

+<br />

= s (t)<br />

K bs K bb u b (t) p b (t)<br />

Im nächsten Schritt erfolgt die Kopplung der SBFEM an die FEM. Die Terme aus<br />

Gleichung (2.46) werden dabei in Gleichung (2.47) eingegliedert, so dass das gekoppelte<br />

System schließlich durch Gleichung<br />

[<br />

][ ] [ ][ ]<br />

M ss M sb<br />

ü s (t) C ss C sb ˙u s (t)<br />

+<br />

M sb M bb + γ∆tM ∞ 0 ü b (t) C sb C bb ˙u b (t)<br />

[ ][ ] [<br />

] (2.48)<br />

K ss K sb u s (t) p<br />

+<br />

= s (t)<br />

K bs K bb u b (t) p b (t) − ∑ n−1<br />

j=1 M ∞ n−j ( ˙u j − ˙u j−1 )<br />

vollständig beschrieben wird.<br />

j=1


Windkraftanlage 19<br />

3 Windkraftanlage<br />

Die Entwicklung der ersten Windkraftanlagen reicht bis ins Altertum zurück, dabei<br />

handelte es sich bei diesen ersten Anlagen um Vertikalachsensysteme, die überwiegend<br />

zum Mahlen <strong>von</strong> Getreide oder zum Bewässern bzw. Entwässern der Umgebung eingesetzt<br />

wurden. Auf deren Funktions- und Konstruktionsweisen sowie Weiterentwicklung<br />

soll hier nicht näher eingegangen werden. Eine sehr ausführliche Beschreibung der Geschichte<br />

der Windkraftanlagen ist in [16, 17] zu finden. Erst um 1891 wurde <strong>von</strong> dem<br />

Dänen Poul La Cour die erste Anlage zur Gewinnung <strong>von</strong> Strom errichtet [16]. Er<br />

gilt heute als Pionier der Stromerzeugung durch Windkraft. Seine erste Anlage hatte<br />

damals eine Leistung <strong>von</strong> 10 − 35kW und einen Rotordurchmesser <strong>von</strong> 20m.<br />

Die heutigen modernen Anlagen erzielen bei einem Rotordurchmesser <strong>von</strong> 70−90m eine<br />

Leistung <strong>von</strong> rund 2,5MW. In naher Zukunft sollen Anlagen mit bis zu 5MW gebaut<br />

werden. Diese Großanlagen sollen in so genannten <strong>Offshore</strong>-Windparks außerhalb der<br />

12-Meilen-Zone in Nord- und Ostsee errichtet werden.<br />

3.1 Aufbau<br />

Die heute kommerziell genutzten Windkraftanlagen sind Anlagen mit horizontaler<br />

Achse, die sich aus den drei Hauptkomponenten Tragstruktur (Turmkonstruktion und<br />

Gründung), Maschinengondel und Rotor zusammensetzen. Dabei sitzen der Rotor und<br />

die Maschinengondel auf der Spitze der Tragstruktur, die ihrerseits mit dem Baugrund<br />

verbunden ist. Das allgemeine Funktionsprinzip dieser Anlagen beruht auf der Umwandlung<br />

kinematischer Energie des Windes durch den Rotor in Rotationsenergie, die<br />

anschließend in der Maschinengondel zu elektrischer Energie verarbeitet wird. Aufbauend<br />

auf der Gründung der Anlage wird nun in den nachfolgenden Abschnitten eine<br />

detailliertere Beschreibung der einzelnen Komponenten vorgenommen.<br />

3.1.1 Gründung<br />

Die Gründung einer Windkraftanlage hängt maßgeblich <strong>von</strong> der Konstruktion des<br />

Turms, der Beschaffenheit des Baugrundes und der Wassertiefe ab. Aufgabe der Gründung<br />

ist es, sowohl ein Kippen der Anlage als auch das Absacken in den Baugrund<br />

zu verhindern. Um dies zu gewährleisten, gibt es jedoch unterschiedliche Möglichkeiten<br />

den Turm zu gründen, <strong>von</strong> denen die wichtigsten im Folgenden kurz beschrieben<br />

werden.


Windkraftanlage 20<br />

• Schwergewichtsgründung<br />

Es wird unterschieden zwischen einfachen Schwergewichtsgründungen und massiven<br />

Schwergewichtsgründungen, wobei die einfachen Schwergewichtsgründungen<br />

in der Regel aus Schwimmkästen bestehen, die zu Lande gefertigt, anschließend<br />

auf See zu ihrem Bestimmungsort geschleppt und dort abgelassen werden, während<br />

massive Schwergewichtsgründungen direkt vor Ort hergestellt werden. Beide<br />

Gründungstypen werden auf einem zuvor präparierten Seegrund errichtet, dieser<br />

wird zumeist durch Aufschütten <strong>von</strong> Kies stabilisiert und eingeebnet. Hierfür<br />

sind allerdings oftmals umfangreiche Unterwasserarbeiten nötig, weshalb diese<br />

Art der Gründung nur bei Wassertiefen bis 5m zum Einsatz kommt.<br />

• Monopile-Gründung<br />

Die Monopile-Gründung besteht aus einem einzigen Pfahl, dessen Durchmesser<br />

dem Rohrturm der Windkraftanlage entspricht. Während die Vertikallasten hier<br />

über Mantelreibung abgetragen werden, werden die Horizontallasten über Biegung<br />

aufgenommen. Dieses Verfahren ist das derzeit gebräuchlichste Verfahren<br />

zur Errichtung <strong>von</strong> <strong>Offshore</strong>-Anlagen, kann allerdings nach heutigem Wissensstand<br />

nur bis zu einer Wassertiefe <strong>von</strong> ungefähr 25m eingesetzt werden [16].<br />

• Tripod-Gründung<br />

Bei Wassertiefen über 25m wird der Turm mit einem Tripod gegründet. Diese<br />

Gründung besteht aus einem dreibeinigen Fundament, an dem über einen<br />

Montageanschluss der Rohrturm befestigt ist. Das Fundament wird in der Regel<br />

gerammt und die Lasten über Mantelreibung sowie Spitzendruck abgetragen.<br />

Die zuvor beschriebenen Gründungen sind in Abbildung 3.1 veranschaulicht.<br />

a b c<br />

Abbildung 3.1: a) Schwergewichtsgründung b) Monopile c) Tripod


Windkraftanlage 21<br />

Weitere Gründungen wie zum Beispiel Jacket, eine Gitterkonstruktion, die auf vier<br />

Pfählen gegründet oder eine schwimmende Gründung, die über Seile am Boden verankert<br />

ist, sind denkbar und auch in der Fachliteratur zu finden [vgl. 14, 16, 26 und<br />

39].<br />

3.1.2 Turmkonstruktion<br />

Die Wirtschaftlichkeit einer Windkraftanlage wird maßgeblich durch die Konstruktion<br />

des Turms geprägt. Dabei wächst die energetische Ausbeute mit der Höhe der<br />

Konstruktion (vgl. Abschnitt 4.4.1). Zudem beeinflusst die Turmhöhe die Rotorblattlänge,<br />

was sich wiederum auf die Wirtschaftlichkeit der Anlage auswirkt. Wobei die<br />

Turmhöhe ab einer Blattlänge <strong>von</strong> 12 Metern in etwa der des Rotorduchmessers entspricht,<br />

während bei kleineren Anlagen die Turmhöhe den Rotordurchmesser um ein<br />

vielfaches übertrifft. Die Verwirklichung großer Turmhöhen birgt jedoch den Nachteil<br />

hoher Baukosten, so dass bereits während der Entwicklung ein optimales Kosten-<br />

Nutzenverhältnis gefunden werden muss.<br />

Das Hauptproblem bei der Dimensionierung des Turms ist die Anregung des Systems<br />

durch Wind und Rotorbewegung, bei den <strong>Offshore</strong>-Anlagen kommen zusätzlich Anregungen<br />

durch Seegang, Strömung und eventuell Eisgang hinzu. Dabei werden bei<br />

der Konstruktion weiche und steife Türme unterschieden. Während die Torsions- und<br />

Biegeeigenfrequenzen bei der steifen Turmausführung oberhalb der Anregefrequenzen<br />

liegen, herrschen bei den weichen Ausführungen niedrigere Frequenzen. Bei den steifen<br />

Türmen muss daher beim Anfahren der Anlage darauf geachtet werden, dass der Bereich<br />

der Eigenfrequenzen kontrolliert durchfahren wird, um Resonanzschwingungen<br />

zu vermeiden.<br />

In der Vergangenheit kamen zwei unterschiedliche Turmkonstruktionen zum Einsatz,<br />

zum einen der Gittermastturm - Jacket -, der aufgrund seiner vielen Fügestellen über<br />

eine sehr gute Eigendämpfung verfügt, zum anderen der Rohrturm. Bei heutigen Windkraftanlagen<br />

werden fast ausschließlich freitragende Rohrtürme eingesetzt, die den Vorteil<br />

hoher Nick- und Torsionssteifigkeit vorweisen. Daher ist auch der wesentlich höhere<br />

Materialeinsatz für diese Konstruktion tolerierbar. Der Einsatz <strong>von</strong> Gittermasttürmen<br />

hingegen wird in vielen Fällen aus optischen Gründen abgelehnt [14].<br />

Die nach oben hin konisch zulaufenden Rohrtürme werden meist aus Stahl oder Beton<br />

gefertigt, dabei hängt die Wahl des Werkstoffs <strong>von</strong> der zu installierenden Anlage ab<br />

und muss für jeden Fall individuell geprüft werden. Allgemein lässt sich allerdings fest-


Windkraftanlage 22<br />

halten, dass die Betontürme über eine wesentlich bessere Strukturdämpfung verfügen.<br />

3.1.3 Maschinengondel<br />

Die Maschinengondel, die die gesamte Technik der Anlage beherbergt, sitzt samt Rotor<br />

auf der Spitze des Turms. Hier wird mit Hilfe des Getriebes die Generatorantriebswelle,<br />

eine so genannte schnelle Welle, angetrieben. Das Kernstück der Maschinengondel - der<br />

Generator - wandelt anschließend die Rotationsenergie der Welle in Strom um. Neben<br />

dem Generator ist hier ebenfalls der Azimutverstellantrieb zu finden, der den Rotor<br />

immer optimal zum Wind ausgerichtet und somit zur maximalen Leistungsfähigkeit<br />

beiträgt.<br />

3.1.4 Rotor<br />

Das Getriebe der Maschinengondel ist über den Triebstrang, einer so genannten langsamen<br />

Welle, mit der Rotornabe verbunden. Die Rotornabe stellt ihrerseits wiederum<br />

die Verbindung zu den Rotorblättern dar. In der Regel sind die Rotorblätter über eine<br />

Blatteinstellwinkelregelung, die je nach Windgeschwindigkeit einen optimalen Winkel<br />

vom Rotor zum anströmenden Wind ermöglicht, mit der Rotornabe verbunden. Wird<br />

auf eine Blatteinstellwinkelregelung hingegen verzichtet, was lediglich bei kleineren Anlagen<br />

der Fall ist, sind die Rotorblätter fest mit der Nabe verbunden. Allgemein setzt<br />

sich der Rotor aus einem oder mehreren Rotorblättern zusammen. Dabei sind aufgrund<br />

der aerodynamischen Optimierung der Geometrie bei den verwendeten Rotorblättern<br />

lediglich Unterschiede im Detail in der Geometrie, den eingesetzten Werkstoffen sowie<br />

der Fertigung bei den verschiedenen Herstellern zu finden [14, 16 und 26]. Im Folgenden<br />

sollen die verschiedenen Rotorsysteme kurz beschrieben werden.<br />

Systeme mit nur einem Rotorblatt benötigen einen Gegengewichtsarm, um auftretende<br />

Schwingungen zu reduzieren. Da sie aufgrund ihres einen Blattes ungleichförmig<br />

laufen und somit auch Generator und Turm ungleichmäßig belasten, sind sie nur sehr<br />

selten anzutreffen und haben sich trotz der Kostenersparnis weiterer Rotorblätter nicht<br />

durchsetzen können.<br />

Im Gegensatz dazu neigen Zweiblattsysteme zu Instabilitäten sobald der Rotor parallel<br />

zur Turmachse steht. In diesem Fall befindet sich die Spitze des einen Blattes am<br />

höchsten Punkt der Konstruktion während sich das andere Blatt direkt vor dem Turm<br />

befindet. Daher ist der Einsatz dieses System trotz der Kostenersparnis des dritten<br />

Rotorblattes ebenfalls nicht angemessen.


Windkraftanlage 23<br />

Den heutigen Standard bilden Windkraftanlagen mit drei Rotorblättern, da sie im<br />

Vergleich zu den beiden zuvor beschriebenen Lösungen mit einer geringeren Drehzahl<br />

einen höheren Energieertrag erwirtschaften. Hinzu kommt, dass sie aufgrund der verteilten<br />

Masse erheblich runder laufen und somit zu einer reduzierten Beanspruchung<br />

der gesamten Technik und Struktur der Anlage beitragen. Diese Vorteile überwiegen<br />

die etwas höheren Kosten dieser Konstruktion, was auch die entsprechend hohe Verbreitung<br />

dieses Konstruktionstyps erklärt.<br />

3.1.4.1 Lee- und Luvläufer<br />

Das Verhalten <strong>von</strong> Windkraftanlagen differiert in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Anordnung des<br />

Rotors zum Wind. Hierbei bezeichnet ein Leeläufer eine Windkraftanlage, dessen Rotor<br />

dem Wind abgewandt ist, also der Rotor in Hinblick auf die Windrichtung hinter der<br />

Maschinengondel hängt. Dies bringt die Vorteile mit sich, dass sich ein Leeläufer immer<br />

selbständig optimal zum Wind ausrichtet und somit keinen Azimutverstellantrieb<br />

benötigt. Zudem ist eine deutlich flexiblere und leichtere Gestaltung der Rotorblätter<br />

verwirklichbar, da der Wind diese immer vom Turm wegdrückt und somit die Gefahr<br />

einer Kollison zwischen Turm und Rotorblättern ausschließt. Als Nachteil ist allerdings<br />

das automatische Mitdrehen zum Wind zu nennen, da dies zum Verdrehen der Kabel<br />

im Turm führt und somit auf einen Motor zur Vermeidung des Verdrehens der Kabel<br />

nicht verzichtet werden kann. Einen weiterer Nachteil stellt zusätzlich die verringerte<br />

Leistung des Leeläufers im Vergleich zum Luvläufer durch den Turmschatten dar.<br />

Als Luvläufer werden Windkraftanlagen bezeichnet, bei denen der Rotor, betrachtet<br />

aus der Windrichtung, vor der Gondel sitzt. Ein Vorteil des Luvläufers ist, dass es<br />

keinen Turmschatten gibt und somit die Leistung der Anlage nicht durch den Turm<br />

beeinträchtigt wird. Allerdings ist bei einer derartigen Konstruktion der Einsatz eines<br />

Azimutverstellantriebs nicht verzichtbar, da die Windkraftanlage nicht über die Fähigkeit<br />

verfügt, sich selbstständig zum Wind hin auszurichten. Zudem fällt die Konstruktion<br />

der Rotorblätter beim Luvläufer erheblich aufwändiger aus, da die Rotorblätter zur<br />

Vermeidung einer Kollision mit dem Turm erheblich steifer ausgelegt werden müssen.


Windkraftanlage 24<br />

3.2 Energieumwandlung<br />

Die theoretisch maximale Leistung P, die sich mit Hilfe einer Windkraftanlage - Wandler<br />

- aus dem Wind gewinnen lässt, kann folgendermaßen bestimmt werden: Ein senkrecht<br />

zum Wind stehender Rotor mit einem Radius r wird <strong>von</strong> Luftteilchen durchströmt,<br />

deren Masse m sich mit der Geschwindigkeit ˙v, der Zeit t sowie der Dichte ρ<br />

zu<br />

ergibt. Es folgt für die kinetische Energie des Windes:<br />

Die theoretische Leistung des Windes ergibt sich zu<br />

ṁ = ρ ˙V = ρA˙vt = ρπr 2 ˙vt (3.1)<br />

E kin = 1 2 m˙v2 = 1 2 ρπr2 ˙v 3 t (3.2)<br />

P theoretisch = E kin<br />

t<br />

= 1 2 ρπr2 ˙v 3 . (3.3)<br />

Dabei kann die Luftdichte näherungsweise mit ρ = 1,22 kg<br />

m 3 abgeschätzt werden [26].<br />

Somit ist die mit einer Windkraftanlage zu erzielende Leistung vom Radius des Rotors<br />

r und der Windgeschwindigkeit ˙v abhängig. Da die Windgeschwindigkeit mit der<br />

dritten Potenz in die Leistung einfließt, ist dies der maßgebliche Faktor der wirtschaftlichen<br />

Effizienz einer Anlage. Die tatsächlich erbrachte Leistung eines Wandlers liegt<br />

allerdings weit unter der theoretisch möglichen.<br />

Im Folgenden wird die zu erzielende Leistung für einen idealen, verlustfreien Strömungsvorgang<br />

gezeigt: Bei gleich bleibender Masse<br />

ṁ = ρ ˙V = ρA 1 ˙v 1 = ρA 2 ˙v 2 = konst. (3.4)<br />

ergibt sich aus der Energie vor der Windkraftanlage mit der Geschwindigkeit v 1 = v<br />

und der dahinter mit einer Geschwindigkeit v 2 eine Leistungsdifferenz <strong>von</strong><br />

P Modell = 1 2 ρA 1 ˙v 3 1 − 1 2 ρA 2 ˙v 3 2 = 1 2 ρ( A 1 ˙v 3 1 − A 2 ˙v 3 2)<br />

. (3.5)<br />

Nach Einsetzen <strong>von</strong> Gleichung (3.4) ergibt sich:<br />

P Modell = 1 2 ρA 1 ˙v 1<br />

(˙v<br />

2<br />

1 − ˙v 2 2<br />

) 1 (˙v )<br />

= 1 2 − ˙v 2<br />

2 2ṁ<br />

(3.6)<br />

Die maximale Leistung wird bei vollständiger Abbremsung der Luftgeschwindigkeit<br />

erreicht, da dies technisch allerdings nicht möglich ist, kann nur ein Teil der Energie aus<br />

der Luft zur Stromgewinnung genutzt werden. Die Kraft F, die die Luft während dieses<br />

Vorgangs auf den Wandler ausübt, lässt sich mit Hilfe des Impulssatzes bestimmen:<br />

F = ṁ (˙v )<br />

1 2 − ˙v 2<br />

2 (3.7)


Windkraftanlage 25<br />

Zur Erfüllung des Kräftegleichgewichts ergibt sich am Rotor die Arbeit aus der Kraft<br />

F zu:<br />

P = F ˙v (3.8)<br />

Wird nun Gleichung (3.7) in (3.8) eingesetzt und diese anschließend mit Gleichung<br />

(3.6) gleichgesetzt, folgt<br />

ṁ (˙v 1 − ˙v 2 ) ˙v = 1 (˙v )<br />

1 2 − ˙v 2<br />

2 (3.9)<br />

2ṁ<br />

und somit auch<br />

˙v = 1 2 (˙v 1 + ˙v 2 ) . (3.10)<br />

Mit der berechneten Geschwindigkeit ˙v kann schließlich die tatsächlich durch den Rotor<br />

strömende Luftmasse<br />

und im Anschluss daran die tatsächliche Leistung<br />

ṁ = 1 2 ρA (˙v 1 + ˙v 2 ) (3.11)<br />

P = 1 4 ρA(˙v 2 1 − ˙v 2 2)<br />

(˙v1 + ˙v 2 ) (3.12)<br />

ermittelt werden. Wird die hier bestimmte Leistung ins Verhältnis zur theoretisch<br />

möglichen Leistung aus Gleichung (3.3) gesetzt, ergibt sich der so genannte Betz-<br />

Faktor<br />

c P =<br />

P<br />

P theoretisch<br />

1<br />

4<br />

=<br />

ρA (˙v2 1 − ˙v 2) 2 (˙v 1 + ˙v 2 )<br />

1<br />

2 ρA˙v3 1<br />

(<br />

= 1 ( ) ) 2 ( ˙v2<br />

1 − 1 + ˙v )<br />

2<br />

.<br />

2 ˙v 1 ˙v 1<br />

Mit Hilfe des Ansatzes ξ = ˙v 2<br />

˙v1<br />

kann die Funktion<br />

c P = 1 2<br />

(3.13)<br />

(<br />

1 − ξ<br />

2 ) (1 + ξ) (3.14)<br />

aufgestellt werden. Die erste Ableitung der Funktion aus Gleichung (3.14) ergibt eine<br />

Nullstelle bei ξ = 1 . Dort erreicht die Funktion (3.14) ein lokales Maximum, das den<br />

3<br />

idealen Leistungswert beschreibt. Abbildung 3.2 zeigt den Zusammenhang zwischen<br />

dem idealen Leistungswert c P und der Abminderung ξ = ˙v 2<br />

˙v1<br />

. Hieraus wird ersichtlich,<br />

dass maximal c P = 16 der Windenergie in Rotationsenergie umgewandelt werden<br />

27<br />

können [16].


Windkraftanlage 26<br />

0,8<br />

idealer Leistungsbeiwert<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0<br />

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1<br />

Abminderung<br />

Abbildung 3.2: Betz-Faktor<br />

In der Realität wird dieser Leistungswert kleiner ausfallen, da hier zum einen lediglich<br />

ein idealisiertes Strömungsmodell betrachtet und zum anderen kein Modell des<br />

Wandlers berücksichtigt wird. Die Hersteller der Windkraftanlagen arbeiten an der<br />

Verwirklichung möglichst hoher Leistungswerte, wodurch bei modernen Rotoren ein<br />

Leistungswert <strong>von</strong> c P = 0,4 bis 0,5 erreicht werden kann, dies entspricht 70% bis 80%<br />

der theoretisch möglichen Leistung [16].


Modellbildung der <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage in Teilsystemen 27<br />

4 Modellbildung der <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage in<br />

Teilsystemen<br />

Bei einer <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage handelt es sich, wie bereits in Kapitel 3 gezeigt,<br />

um ein sehr komplexes Gebilde. Daher müssen für eine effektive numerische <strong>Simulation</strong><br />

Vereinfachungen getroffen werden. Allein bei Betrachtung der äußeren Einwirkungen<br />

muss das System vereinfacht werden: Zum einen finden Interaktionen zwischen Wind<br />

und Rotor, beziehungsweise Turm, zum anderen Interaktionen zwischen Seegang und<br />

Turm, sowie zwischen Gründung und Boden statt. Die inneren Einwirkungen auf den<br />

Turm durch Anlaufen oder Abbremsen des Rotors und des Generators oder Ausrichten<br />

der Maschinengondel sind hierbei nicht einmal berücksichtigt.<br />

Im Weiteren wird sowohl die Interaktion zwischen Wind und Bauwerk als auch zwischen<br />

Welle und Bauwerk vernachlässigt und es wird lediglich eine einseitige Kopplung<br />

durchgeführt. Die Umsetzung dieses Verfahrens ist in den Abschnitten 4.4.1 und 4.4.2<br />

erläutert. Die Kopplung <strong>von</strong> Bauwerk und Boden hingegen wird beidseitig ausgeführt,<br />

es handelt sich also um eine echte Interaktion, die in Abschnitt 4.1 genauer beschrieben<br />

wird.<br />

4.1 Baugrundmodellierung<br />

Der Boden verhält sich aufgrund seiner Beschaffenheit unter Beanspruchung nichtlinear.<br />

Auf ein nichtlineares Materialverhalten muss an dieser Stelle jedoch verzichtet<br />

werden, da das zur Berechnung verwendete Programm derzeit nicht über ein nichtlineares<br />

Materialgesetz verfügt, stattdessen wird der Boden linear modelliert. Dies bietet<br />

den Vorteil einer einfacheren Betrachtungsweise sowie Einsparung <strong>von</strong> Rechenzeit. Zudem<br />

ist da<strong>von</strong> auszugehen, dass dennoch hinreichend genaue Ergebnisse erzielt werden.<br />

Die maximal zulässigen Druckspannungen und der damit verbundene Grundbruch wird<br />

aus den zuvor genannten Gründen in dieser Betrachtung ebenfalls nicht berücksichtigt.<br />

Für den Baugrund der Windkraftanlage werden die Materialparameter aus Tabelle<br />

4.1 angenommen [24]. Üblicherweise wird für den Boden nicht der Elastizitätsmodul<br />

sondern der Steifemodul angegeben. Diese lassen sich mit<br />

)<br />

E =<br />

(1 − 2ν2 E s (4.1)<br />

1 − ν<br />

ineinander überführen [36]. Es gilt somit mit 0,0 ≤ ν < 0,5 immer E ≤ E s .


Modellbildung der <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage in Teilsystemen 28<br />

Baugrund: Sand: Mergel:<br />

Steifemodul E s 3,263 · 10 5 kN<br />

m 2<br />

Elastizitätsmodul E B 3,715 · 10 4 kN<br />

m 2<br />

6,50 · 10 5 kN<br />

m 2<br />

7,43 · 10 4 kN<br />

m 2<br />

Querdehnungszahl ν B 0,48 0,48<br />

Dichte ρ B 1800 kg<br />

m 3<br />

Wichte γ B 1,800 kN<br />

m 3<br />

Wichte unter Auftrieb γ ′ B 0,800 kN<br />

m 3<br />

2200 kg<br />

m 3<br />

2,200 kN<br />

m 3<br />

1,200 kN<br />

m 3<br />

Tabelle 4.1: Modellparameter des Baugrundes<br />

Die <strong>Simulation</strong> des Bodens wird mit zwei unterschiedlichen Verfahren durchgeführt:<br />

Zuerst wird der Boden durch einen reinen FE-Ansatz beschrieben, indem der Boden<br />

in einem dreidimensionalen Gebiet Ω mit Hilfe <strong>von</strong> so genannten Brick8-Elementen<br />

(vgl. [9]) modelliert wird. Diese achteckigen Elemente basieren auf linearen Ansatzfunktionen<br />

und berücksichtigen an jedem Knoten drei Translationsfreiwerte für je eine<br />

Koordinatenrichtung. Am unteren Rand wird der Boden fest eingespannt, wodurch<br />

die Translationsfreiwerte zu null gesetzt werden. An den vertikalen Rändern wird lediglich<br />

die horizontale Verschiebung verhindert. Der obere Rand bleibt weiterhin frei<br />

verformbar (vgl. Abbildung 4.1). Nachteil dieser Formulierung ist, dass die in den Boden<br />

eingeleiteten Verschiebungen am Rand reflektiert werden und somit im Gebiet <strong>von</strong><br />

einem Rand zum anderen laufen. Wie sich diese reflektierten Wellen auf das System<br />

auswirken, wird in Abschnitt 5.2.1 genauer erläutert.<br />

Um ein Reflektieren der Wellen am Rand zu verhindern, wird bei der zweiten Beschreibung<br />

des Bodens, basierend auf den Grundlagen aus Abschnitt 2.3, ein gekoppeltes<br />

Modell aus FEM und SBFEM modelliert. Hierbei wird der Boden im Gebiet<br />

Ω wie schon zuvor mit Kontinuumselementen modelliert. Am Gebietsrand Γ werden<br />

die Scaled Boundary Elemente an die finiten Elemente gekoppelt. Somit entfallen die<br />

Randbedingungen des reinen FE-Modells und werden gegen SBFE, die die Reflektion<br />

am Rand verhindern, ersetzt (vgl. Abbildung 4.1).<br />

Für beide Modelle (vgl. Tabelle D.1 und D.2) werden drei unterschiedlich große Gebiete<br />

(1, 2, 3) erstellt und jeweils mit verschiedenen Bodenkonfigurationen (a, b, c)<br />

initialisiert, so dass die Windkraftanlage später in einem reinen Sandboden (a), Mergelboden<br />

(b) oder in einem geschichteten Boden aus Sand und Mergel (c), wie er zum


Modellbildung der <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage in Teilsystemen 29<br />

FEM<br />

FEM/SBFEM<br />

8<br />

<br />

8<br />

8<br />

<br />

<br />

<br />

8<br />

<br />

Abbildung 4.1: Boden als FE Modell und gekoppelt mit der SBFEM<br />

Beispiel in der Nordsee vorkommt [39], gegründet ist. Tabelle D.1 im Anhang fasst für<br />

das FE-Modell die Anzahl der Elemente sowie die Knoten und Freiheitsgrade für die<br />

Gebiete (1, 2, 3) und Böden (a, b, c) zusammen. Beim gekoppelten System entsprechen<br />

die Knoten und Freiheitsgrade denen der FE-Modellierung, da durch die SBFEM<br />

keine weiteren Knoten dem System hinzugefügt werden (vgl. Tabelle D.2).<br />

4.2 Gründungsmodellierung<br />

Für die Gründung des Turmes wird eine Monopile-Gründung gewählt, die wie der<br />

Turm selbst, mit dreidimensionalen Balkenelementen modelliert wird (vgl. Abschnitt<br />

4.3). Die Abmessungen der Geometrie sowie die Materialparameter entsprechen dabei<br />

denen am Turmfuß (vgl. Tabelle 4.2), wobei der Knotenabstand <strong>von</strong> einem auf zwei<br />

Meter verdoppelt wird. Dies reduziert die Anzahl der umgebenden Kontinuumselemente,<br />

was wiederum die Rechenzeit erheblich verkürzt.<br />

Gründung:<br />

Tiefe h G 20,0m<br />

Fläche A G 0,935m 2<br />

Trägheitsmoment I G 4,136m 4<br />

Elastizitätsmodul E G 2,1 · 10 8 kN<br />

m 2<br />

Querdehnzahl ν G 0,3<br />

Dichte ρ G 7850 kg<br />

m 3<br />

Tabelle 4.2: Modellparameter der Gründung


Modellbildung der <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage in Teilsystemen 30<br />

Die Lagerung der Gründung übernimmt der Boden, wobei dieser im ungedämpften<br />

Fall wie eine Bettung aus einzelnen Federn wirkt (vgl. Abbildung 4.2a/b). Am Kopf<br />

der Gründung greifen sowohl horizontale und vertikale Lasten als auch Biegemomente<br />

aus dem Turm an (vgl. Abbildung 4.2). Damit der Lastabtrag dieser Kräfte in den<br />

umgebenden Boden gewährleistet ist, dürfen diese äußeren Einwirkungen lediglich zu<br />

einer Verformung des oberen Teils der Gründung führen.<br />

Turm<br />

a) b)<br />

Monopile<br />

Boden<br />

h G<br />

Abbildung 4.2: Modellreduktion der Gründung<br />

4.3 Turmmodellierung<br />

Der Turm wird mit Hilfe finiter Elemente modelliert. Dabei wird da<strong>von</strong> ausgegangen,<br />

dass es sich bei dem Turm um ein homogenes Gebilde handelt, da Öffnungen und<br />

Fügestellen im Rahmen dieser Arbeit nicht berücksichtigt werden können. Mit Hilfe<br />

dieser Vereinfachungen lässt sich der Turm auf ein sehr einfaches System wie zum<br />

Beispiel einen Balken reduzieren (vgl. Abbildung 4.3).<br />

An der Turmspitze greifen sowohl die Last aus Rotor und Maschinengondel als auch<br />

die Kräfte des anströmenden Windes an. Die einwirkenden Kräfte infolge des Seegangs<br />

werden auf mehrere Knotenpunkte am unteren Ende des Turms verteilt (vgl. Abbildung<br />

4.3). Um sicherzustellen, dass die im nachfolgenden Abschnitt berechneten Windund<br />

Wellenlasten dem hier gewählten Modell entsprechen, werden die <strong>von</strong> Janßen [20]<br />

vorgegebenen Systemabmessungen übernommen (vgl. Tabelle 4.3). In [20] wurde der<br />

Turm mit Hilfe <strong>von</strong> Kontinuumselementen modelliert. Diese ermöglichen bei ausreichend<br />

hoher Auflösung die reale Form der Struktur beliebig genau anzunähern. Da<br />

die Geometrie des Turms auf einen Balken reduziert werden soll, müssen Querschnitt


Modellbildung der <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage in Teilsystemen 31<br />

Windlast<br />

Rotor,<br />

Gondel<br />

Wellen-<br />

Abbildung 4.3: Modellreduktion des Turmes<br />

und Flächenträgheitsmoment entsprechend umgerechnet werden. Dieser Ansatz wird<br />

verfolgt, um die Anzahl der benötigten Knoten und somit die Komplexität des Modells<br />

zu reduzieren.<br />

Rotor und Maschinengondel:<br />

Rotordurchmesser d R 70,0m<br />

Gesamtgewicht<br />

80000,0kg<br />

Turm:<br />

Nabenhöhe h T 80,0m<br />

Wasserstand h W 20,0m<br />

Radius r Tz=0 3,0m<br />

r Tz=80 2,0m<br />

Wanddicke t T 0,05m<br />

Elastizitätsmodul E T 2,1 · 10 8 kN<br />

m 2<br />

Querdehnzahl ν T 0,3<br />

Dichte ρ T 7850,0 kg<br />

m 3<br />

Tabelle 4.3: Modellparameter der in [20] beschriebenen <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage<br />

Eine Umsetzung des Balkens mit Kontinuumselementen aus dem Brick8 oder dem<br />

Brick27-Element (vgl. [9]) ist für diese einfache Betrachtung des Systems allerdings<br />

nicht möglich. Für eine bessere Verständlichkeit sollen daher die dabei auftretenden<br />

Schwierigkeiten anhand des nachstehenden Beispiels eingehend erläutert werden.


Modellbildung der <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage in Teilsystemen 32<br />

Zur Anwendung <strong>von</strong> Kontinuumselementen zur Modellierung eines Balkens müssen die<br />

Eigenschaften des Rohrquerschnitts auf einen quadratischen Querschnitt übertragen<br />

werden. Um sicherzustellen, dass sich beide Modelle identisch verhalten, wird zunächst<br />

die Kantenlänge des quadratischen Modells angepasst. Anschließend wird das Widerstandsmoment<br />

und Flächenträgheitsmoment des Rohrquerschnitts in der Turmmitte<br />

bestimmt:<br />

W yRohr = π (2r Tz=40 ) 4 − (2r Tz=40 − 2t T ) 4<br />

= π 5 4 − 4,9 4<br />

32 2r Tz=40 32 5<br />

= 0,953m 3 (4.2)<br />

I yRohr = π (<br />

r<br />

4<br />

4<br />

Tz=40<br />

− (r Tz=40 − t T ) 4) = π (<br />

2,5 4 − 2,4 4) = 2,382m 4 (4.3)<br />

4<br />

Aufgrund des symmetrischen Profils sind sowohl Widerstands- als auch Flächenträgheitsmoment<br />

in y- und z-Richtung identisch. Beim quadratischen Querschnitt des<br />

Turms gilt wie schon zuvor beim Rohrquerschnitt, dass die Momente in beide Richtungen<br />

gleich groß sind, zur Bestimmung der Kantenlänge werden Widerstandsmoment<br />

beziehungsweise Flächenträgheitsmoment <strong>von</strong> Rohr- und Quadratquerschnitt gleichgesetzt.<br />

W yQuad = a3<br />

6<br />

.<br />

= W yRohr = 0,953m 3 (4.4)<br />

I yQuad = a4 .<br />

= I yRohr = 2,382m 3 (4.5)<br />

12<br />

Daraus ergeben sich unterschiedliche Kantenlängen a Wy und a Iy aus dem Widerstandsmoment<br />

und dem Flächenträgheitsmoment:<br />

a Wy = 3√ 0,953 · 6 = 1,788m (4.6)<br />

a Iy = 4√ 2,382 · 12 = 2,312m (4.7)<br />

Da es nicht möglich ist, die beiden Flächenmomente aus dem Rohrquerschnitt mit der<br />

selben Kantenlänge a zu beschreiben, wird an dieser Stelle die Kantenlänge a T40 zu<br />

2,0m gewählt, woraus sich für den quadratischen Querschnitt ein Widerstandsmoment<br />

<strong>von</strong> 1,33m 3 und ein Flächenträgheitsmoment <strong>von</strong> 1,33m 4 in Turmmitte ergeben. Aus<br />

dem Verhältnis der Turmradien an Turmspitze r T80 und Turmfuß r T0 zur Turmhöhe<br />

h T lassen sich die resultierenden Kantenlängen an Turmspitze a T80 und Turmfuß a T0<br />

bestimmen. Die Turmhöhe h T bleibt unverändert.<br />

Werden nun die Biegesteifigkeit EI sowie die Dehnsteifigkeit EA an Turmspitze und<br />

Turmfuß des Rohrquerschnitts und des Quadratquerschnitts miteinander verglichen,<br />

fällt auf, dass diese Größen sehr stark <strong>von</strong>einander abweichen und nicht in Übereinstimmung<br />

gebracht werden können. Eine derartige Modellierung ist daher ungeeignet<br />

und wird somit nicht weiter verfolgt.


Modellbildung der <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage in Teilsystemen 33<br />

Das Modell wird viel mehr mit den bereits in Abschnitt 2.1.2 entwickelten dreidimensionalen<br />

Balkenelementen modelliert, da bei diesem Element das Elastizitätsmodul,<br />

die Querschnittsfläche und die Flächenträgheitsmomente vorgegeben werden können.<br />

Die Berücksichtigung der veränderlichen Fläche sowie der Trägheitsmomente ist ebenfalls<br />

möglich. Hierzu wird der Balken in separate Abschnitte unterteilt, denen jeweils<br />

konstante Werte zugewiesen werden. Dies ermöglicht beim Balken Veränderungen der<br />

Fläche und des Trägheitsmoments mit zunehmender Höhe. Es sei jedoch darauf hingewiesen,<br />

dass dies stufenweise und nicht kontinuierlich erfolgt, und somit nur eine<br />

geometrische Näherung darstellt.<br />

Modelliert wird der Turm der <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage mit 8 aneinander gekoppelten<br />

Balken, die jeweils aus zehn Elementen bestehen. Bei konstantem Knotenabstand<br />

ergibt sich somit eine Elementlänge l el <strong>von</strong> einem Meter. Jedem Balken wird abhängig<br />

<strong>von</strong> seinen Koordinaten der Querschnitt A i sowie das Trägheitsmoment I yi zugewiesen<br />

(vgl. Tabelle 4.4). Bestimmt werden diese Größen über die Turmradien am Anfang r a<br />

und Ende r e jedes einzelnen Balkens. Dabei gilt:<br />

r i = r a + r e<br />

2<br />

(4.8)<br />

A i = π ( ri 2 − (r i − t T ) 2) (4.9)<br />

I yi = π (<br />

r<br />

4<br />

4 i − (r i − t T ) 4) (4.10)<br />

Balken Höhe [m] Querschnitt A i [m 2 ] Trägheitsmoment I yi [m 4 ]<br />

1 0,0-10,0 0,914988860 3,881053922<br />

2 10,0-20,0 0,875718952 3,402510207<br />

3 20,0-30,0 0,836449044 2,965015818<br />

4 30,0-40,0 0,797179136 2,566729979<br />

5 40,0-50,0 0,757909228 2,205811911<br />

6 50,0-60,0 0,718639320 1,880420838<br />

7 60,0-70,0 0,679369411 1,588715984<br />

8 70,0-80,0 0,640099503 1,328856570<br />

Tabelle 4.4: Dem Turmmodell zugewiesene Größen


Modellbildung der <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage in Teilsystemen 34<br />

Die Wichte der Elemente ergibt sich aufgrund des Auftriebs im Wasser für die Balken<br />

eins und zwei zu<br />

γ ′ = (ρ T − ρ W )g = 6,85 kN<br />

m , (4.11)<br />

3<br />

für die Elemente oberhalb des Meeresspiegels lässt sich die Wichte zu<br />

γ = ρ T g = 7,85 kN<br />

m 3 (4.12)<br />

bestimmen. Eine mögliche Lagerung dieses Systems wäre, wie in Abschnitt 5.1 beschrieben,<br />

den Biegebalken fest einzuspannen und somit die Lasten auf einen Kragarm<br />

wirken zu lassen (vgl. [20]). Da hier zusätzlich zum Turm auch Gründung und<br />

Boden simuliert werden, wird die Lagerung des Biegebalkens in diesem Abschnitt vorerst<br />

vernachlässigt; eine genaue Beschreibung der jeweiligen Lagerung erfolgt dann in<br />

den nachfolgenden Abschnitten.<br />

4.4 Lastannahmen<br />

4.4.1 Windlast<br />

Zur Modellierung <strong>von</strong> Windlasten müssen die am Aufstellungsort vorherrschenden<br />

Windverhältnisse bekannt sein. Von großem Interesse ist hierbei die mittlere Windgeschwindigkeit<br />

˙v m , da sie zum einen die Wirtschaftlichkeit einer Anlage bestimmt,<br />

zum anderen aber auch ein maßgebender Faktor für die zu erwartende Belastung ist.<br />

Die mittlere Windgeschwindigkeit ist abhängig <strong>von</strong> der Höhe, der Umgebung und der<br />

ungestörten Windgeschwindigkeit ˙v ∞ . Je nach Wetterlage wird eine ungestörte Windgeschwindigkeit<br />

in etwa 600m bis 2000m über dem Boden erreicht. Oberhalb dieser<br />

Höhe bleibt die Windgeschwindigkeit nahezu konstant, unterhalb fällt sie aufgrund<br />

der Reibung der Luftmassen an der Erdoberfläche stark ab, bis sie schließlich an der<br />

Erdoberfläche zu Null wird.<br />

Für eine Höhe bis maximal 100m kann die mittlere Windgeschwindigkeit ˙v m für eine<br />

bestimmte Höhe h mit einem logarithmischen Windprofil nach Prandtl ermittelt<br />

werden<br />

˙v m = ˙v ∗<br />

k ln ( h<br />

z 0<br />

)<br />

. (4.13)<br />

Hierbei stellt ˙v ∗ =<br />

√<br />

τ<br />

ρ die Reibungsgeschwindigkeit, k die Karman-Konstante und z 0<br />

die Rauhigkeitslänge, eine Konstante zur Beschreibung der Oberflächenbeschaffenheit,<br />

dar.


Modellbildung der <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage in Teilsystemen 35<br />

Alternativ kann die Windgeschwindigkeit auch mit der logarithmischen Höhenformel<br />

( )<br />

h<br />

ln<br />

z 0<br />

˙v m = ˙v ref ( ) (4.14)<br />

href<br />

ln<br />

z 0<br />

oder dem Potenzansatz nach Hellmann<br />

( ) 1<br />

h ln( z<br />

˙v m = ˙v h 0<br />

)<br />

ref<br />

h ref<br />

(4.15)<br />

bestimmt werden. Die Ansätze aus Gleichung (4.14) und (4.15) vernachlässigen die<br />

Reibungsgeschwindigkeit bzw. die Karman-Konstante und beziehen sich stattdessen<br />

auf eine Referenzhöhe h ref , sowie eine dort ermittelte Referenzgeschwindigkeit ˙v ref .<br />

Das Diagramm in Abbildung 4.4 zeigt die Geschwindigkeitsprofile der verschiedenen<br />

Ansätze am Beispiel einer Onshore- sowie <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage. Die Parameter<br />

für die Ansätze sind Tabelle 4.5 zu entnehmen, wobei die Referenzgeschwindigkeiten<br />

für eine Referenzhöhe <strong>von</strong> 10m aus dem Verlauf des Windprofils nach Prandtl stammen.<br />

Die Reibungsgeschwindigkeit sowie die Karman-Konstante wurden nach Dimai<br />

[11] abgeschätzt. Auf See wird die Rauhigkeitslänge zur Bestimmung der mittleren<br />

Windgeschwindigkeit in einem Bereich <strong>von</strong> 2 · 10 −4 m < z 0 < 3 · 10 −3 m vorgegeben, an<br />

Land hingegen wird ein Wert zwischen 0,03m und 0,5m für eine ländliche Umgebung<br />

und 0,8m für bewaldetes Gebiet angesetzt [16].<br />

<strong>Offshore</strong><br />

Onshore<br />

κ 0,41 0,41<br />

˙v ∗ 0,27 m s<br />

0,38 m s<br />

h ref 10m 10m<br />

˙v ref 8,11 m s<br />

3,97 m s<br />

z 0 2 · 10 −4 m 3 · 10 −2 m<br />

Tabelle 4.5: Gewählte Parameter zur Windprofilbestimmung<br />

Aufgrund der niedrigen Referenzhöhe weicht das Verfahren nach Hellmann <strong>von</strong> den<br />

beiden anderen Verfahren stark ab. Bei der Wahl einer höheren Referenzhöhe sind die<br />

Abweichungen hingegen vernachlässigbar. Aus dem Diagramm wird zudem deutlich,<br />

wie unterschiedlich die Windgeschwindigkeitsprofile an Land und auf See sind. Auf dem<br />

Meer erreicht der Wind durch die geringere Umgebungsrauhigkeit, wie Abbildung 4.4<br />

zeigt, erheblich höhere Geschwindigkeiten, wodurch eine höhere Energieausbeute bei<br />

geringerer Bauhöhe der Windkraftanlage ermöglicht wird.


Modellbildung der <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage in Teilsystemen 36<br />

140<br />

120<br />

100<br />

Höhe [m]<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

5 6 7 8 9 10<br />

Windgeschwindigkeit [m/s]<br />

Prandtl <strong>Offshore</strong> Höhen <strong>Offshore</strong> Hellmann <strong>Offshore</strong><br />

Prandtl Onshore Höhen Onshore Hellmann Onshore<br />

Abbildung 4.4: Abschätzungen des Windgeschwindigkeitsprofils Onshore und <strong>Offshore</strong><br />

Ein weiterer wichtiger Faktor zur Modellierung der Windlasten stellen neben den mittleren<br />

Windgeschwindigkeiten Böen dar, wobei es sich hier um Geschwindigkeitsspitzen<br />

˙v B (t) handelt, die <strong>von</strong> der mittleren Windgeschwindigkeit abweichen. Die zeitabhängige<br />

Windgeschwindigkeit ˙v W (t) setzt sich aus der mittleren Windgeschwindigkeit und<br />

den Geschwindigkeitsspitzen zusammen. Es gilt:<br />

˙v W (t) = ˙v m + ˙v B (t) (4.16)<br />

Der zusätzliche Anteil ˙v B (t) entsteht durch die Turbulenz in der Luft, wobei die Intensität<br />

der Verwirbelung stark <strong>von</strong> den örtlichen Gegebenheiten abhängig ist. Die<br />

Turbulenz lässt sich für unterschiedliche Höhen mit<br />

I u (h) = 0,867 + 0,556 log 10(h) − 0,246 (log 10 (h))<br />

( ) (4.17)<br />

h<br />

ln<br />

z 0<br />

bestimmen [24]. Abbildung 4.5 zeigt die Turbulenzintensität in Abhängigkeit <strong>von</strong> der<br />

Höhe, wobei auch hier z 0 wie schon zuvor zu 2·10 −4 m beziehungsweise 2·10 −2 m gewählt<br />

wird. Bei der Dimensionierung <strong>von</strong> Windkraftanlagen fließt ein Turbulenzanteil <strong>von</strong><br />

13% bis 20% zur Berücksichtigung der Böen mit ein [16], dies entspricht in etwa der<br />

Onshore-Turbulenzintensität in 15m bis 100m Höhe.<br />

Die auf das hier gewählte System einwirkenden Windlasten werden aus den <strong>von</strong> Janßen<br />

[20] erzeugten Daten berechnet und beinhalten bereits die aus der Rotordynamik entstehenden<br />

Kräfte. Sämtliche auf das System einwirkende Windlasten werden auf einen<br />

Punkt reduziert und greifen somit direkt an der Rotornabe - Turmspitze - an. Abbildung<br />

4.6 zeigt die Windlasten, die im Weiteren auf das Modell aufgebracht werden,


Modellbildung der <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage in Teilsystemen 37<br />

140<br />

120<br />

<strong>Offshore</strong><br />

Onshore<br />

100<br />

Höhe [m]<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

0,05 0,1 0,15 0,2 0,25 0,3<br />

Turbulenzintensität [-]<br />

Abbildung 4.5: Höhenabhängige Turbulenzintensität Onshore und <strong>Offshore</strong><br />

für alle drei Raumrichtungen. Diese wurden für eine Zeitschrittlänge <strong>von</strong> △t = 0,05<br />

Sekunden erstellt und müssen für abweichende Zeitschrittlängen entsprechend interpoliert<br />

werden.<br />

600<br />

500<br />

Fx Fy Fz<br />

Kraft [kN]<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-100<br />

-200<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 4.6: Angreifende Windlasten in x-, y- und z-Richtung<br />

Durch direkte Aufgabe der zuvor bestimmten Lasten auf das System wird nur eine<br />

einseitige Kopplung <strong>von</strong> Fluid und Struktur berücksichtigt, so dass die Geometrie<br />

in Bezug auf das umströmende Fluid vernachlässigt werden kann. Diese Vorgehensweise<br />

ist vertretbar, da da<strong>von</strong> ausgegangen werden kann, dass die Veränderung, die<br />

die Struktur auf das Fluid ausübt, in vernachlässigbarer Größenordnung die Struktur<br />

selbst beeinflusst. Bei Betrachtung ganzer Windparks hingegen ist je nach Abstand<br />

der Anlagen zueinander diese Vereinfachung nicht mehr gültig.<br />

4.4.2 Wellenlast<br />

Zusätzlich zu den Windlasten wirken durch den Seegang auch Wellenlasten auf die<br />

<strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage. Um allerdings die zusätzlich auftretende Belastung durch<br />

den Seegang abschätzen zu können, sind aufwändige Untersuchungen des Wellengangs<br />

vor Ort nötig. Zu diesem Zweck steht seit Ende 2003 die Forschungsplattform FINO1<br />

in der Nordsee 45km nördlich <strong>von</strong> Borkum. Eine weitere Anlage - FINO2 - untersucht


Modellbildung der <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage in Teilsystemen 38<br />

seit 2007 Seegang und Wind 40km nord-westlich vor Rügen in der Ostsee. Ab 2008<br />

soll eine weitere Plattform - FINO3 - 80km südlich <strong>von</strong> Sylt ihre Arbeit aufnehmen [6].<br />

Die Beschreibung des Seegangs ist mit Hilfe des Pierson-Moskowitz-Spektrums möglich<br />

( )<br />

S PM (ω) = 4π3 Hs<br />

2<br />

T0 4 ω 5 g exp − 4ω4 max<br />

, (4.18)<br />

5ω 4<br />

dieses wurde auf Grundlage des Seegangs im Nordatlantik entwickelt und berücksichtigt<br />

die charakteristische Wellenhöhe H s , die Nulldurchgangsperiode T 0 , die Wellenfrequenz<br />

ω sowie die maximale Wellenfrequenz ω max . Für die Nordsee wurde das so<br />

genannte JONSWAP-Spektrum<br />

( )<br />

S JONSWAP (ω) = 4π3 Hs<br />

2 ( )<br />

T0 4 ω 5 g exp − 4ω4 max<br />

γ exp − ω2 −ωmax<br />

2<br />

2σ 2 ω 2<br />

5ω 4 max<br />

(4.19)<br />

entwickelt. Es entspricht dem Pierson-Moskowitz-Spektrum, wird aber um einen Peak-<br />

Faktor γ erweitert [24, 25]. Mit diesen Spektren ist es möglich Seegangszeitreihen durch<br />

Überlagerung verschiedener Wellen mit unterschiedlichen Wellenfrequenzen zu generieren<br />

[25].<br />

Mit zunehmender Windgeschwindigkeit nimmt die Wellenhöhe und somit auch deren<br />

Kraft zu, dabei ist die Wellenhöhe maßgeblich <strong>von</strong> der Oberflächenwindgeschwindigkeit<br />

abhängig. Allerdings korrelieren Wind- und Wellenlast nicht, es ist somit also<br />

nicht möglich, aufgrund einer gegebenen Windgeschwindigkeit exakte Aussagen über<br />

die Wellenhöhe zu treffen, da zum einen die Wellenhöhe sehr stark <strong>von</strong> der Geometrie<br />

der Küstenlinie und der Wassertiefe beeinflusst wird und zum anderen weit entfernte<br />

Ereignisse ebenfalls einen Einfluss ausüben. So können selbst bei fast völliger Windstille<br />

große Wellen entstehen, andererseits kann starker ablandiger Wind zu einer nur<br />

sehr geringen Dünung führen. Aufgrund dieser Effekte besteht zumindest örtlich kein<br />

direkter Zusammenhang zwischen Wind und Wellen. Es kommt also je nach geographischen<br />

Gegebenheiten zu unabhängigen Wind- und Wellenereignissen.<br />

Mit der Morison-Formel kann die auf einen umströmten Zylinder wirkende Kraft<br />

dF = C d ρ f r ˙u f ˙u f + C m ρ f πr 2 ü f (4.20)<br />

bestimmt werden. Der Koeffizient C d beschreibt den Widerstand des Zylinders, C m<br />

die Massenträgheit. Beide Koeffizienten wurden in unterschiedlichen Versuchsreihen<br />

ermittelt und sind bei <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlagen näherungsweise konstant [10].


Modellbildung der <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage in Teilsystemen 39<br />

Die hier einwirkenden Wellenlasten werden ebenfalls, wie schon die Windlasten, aus<br />

den <strong>von</strong> Janßen bestimmten Lastdaten errechnet [20]. In diesem Fall sind die Lasten<br />

allerdings nicht auf einen Knoten reduziert, sondern auf 20 vertikal zueinander<br />

liegenden Knoten verteilt. Die Wellenlasten aus Abbildung 4.7 werden in x- und y-<br />

Richtung angesetzt. Diese Wellenlasten sind ebenfalls, wie schon die Windlasten, auf<br />

eine Zeitschrittlänge <strong>von</strong> 0,05 Sekunden ausgelegt und werden für abweichende Zeitschrittlängen<br />

gegebenenfalls interpoliert.<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

Knoten 1 Knoten 2 Knoten 3 Knoten 4<br />

Knoten 5 Knoten 6 Knoten 7 Knoten 8<br />

Knoten 9 Knoten 10 Knoten 11 Knoten 12<br />

Knoten 13 Knoten 14 Knoten 15 Knoten 16<br />

Knoten 17 Knoten 18 Knoten 19 Knoten 20<br />

0,00004<br />

0,00002<br />

Knoten 1 Knoten 2 Knoten 3 Knoten 4<br />

Knoten 5 Knoten 6 Knoten 7 Knoten 8<br />

Knoten 9 Knoten 10 Knoten 11 Knoten 12<br />

Knoten 13 Knoten 14 Knoten 15 Knoten 16<br />

Knoten 17 Knoten 18 Knoten 19 Knoten 20<br />

Kraft [kN]<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

-0,00004<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-500<br />

-0,00006<br />

-1000<br />

-0,00008<br />

-1500<br />

Kraft [kN]<br />

0,00000<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-0,00002<br />

-2000<br />

Zeit [s]<br />

-0,00010<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 4.7: Angreifende Wellenlasten in x- und y-Richtung<br />

4.4.3 Weitere Lasten<br />

Neben den schon beschriebenen Wind- und Wellenlasten können auch Eislasten oder<br />

Lasten infolge eines Anpralls auf die Windkraftanlage einwirken. Die Untersuchung des<br />

Einflusses dieser Lasten ist allerdings im Rahmen dieser Arbeit nicht durchführbar und<br />

wird daher im Folgenden nicht weiter betrachtet.


Modellbildung der <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage in Teilsystemen 40


Kombination und Kopplung der Teilsysteme 41<br />

5 Kombination und Kopplung der Teilsysteme<br />

Die bisher beschriebenen Teilsysteme aus Kapitel 4 werden nun in den nachfolgenden<br />

Abschnitten Schritt für Schritt zu einem Gesamtsystem zusammengesetzt. Hierbei<br />

wird vor der Erweiterung des Systems die jeweils aktuelle Konfiguration simuliert.<br />

Diese Vorgehensweise soll dafür sorgen, dass die Ergebnisse übersichtlich, nachvollziehbar<br />

und reproduzierbar sind. Die Systemgrößen für das hier erstellte Modell sind<br />

im Anhang in Tabelle C.1 noch einmal zusammengefasst.<br />

5.1 Turm als Kragarm<br />

Begonnen wird mit dem einfachsten System, dem Turm als Kragarm (vgl. Abbildung<br />

5.1). Dazu wird der in Abschnitt 4.3 beschriebene Turm am Fuß fest eingespannt.<br />

LF a LF b LF c<br />

Wind<br />

Rotor,<br />

Gondel<br />

Rotor,<br />

Gondel<br />

Wind<br />

Rotor,<br />

Gondel<br />

h T<br />

z<br />

Wellen<br />

Wellen<br />

x<br />

Abbildung 5.1: Systemskizze: Turm mit unterschiedlichen Lastfallkombinationen<br />

Anschließend wird das Modell unter statischer und dynamischer Beanspruchung untersucht:<br />

Zunächst erfolgt in Abschnitt 5.1.1 eine statische Analyse der drei Lastfallkombinationen<br />

a bis c aus Abbildung 5.1, um einen Anhaltspunkt über die zu erwartenden<br />

Verschiebungen des Systems zu erhalten. In den drei nachfolgenden Abschnitten 5.1.2.1<br />

bis 5.1.2.3 werden dynamische Lastfallkombinationen simuliert.<br />

Zuvor muss jedoch das dreidimensionale Balkenelement validiert werden. Dazu wird ein<br />

Balken einseitig eingespannt und am freien Ende in alle drei Raumrichtungen belastet<br />

(vgl. Abbildung 5.2). Da bei dem dreidimensionalen Balkenelement die Zustandsgrößen<br />

je Koordinatenrichtung unabhängig <strong>von</strong>einander sind, geschieht die Validierung mit


Kombination und Kopplung der Teilsysteme 42<br />

Hilfe <strong>von</strong> Vergleichsrechnungen am zweidimensionalen Element, dem so genannten<br />

BeamBernoulli-Element [9]. Es wird ein zehn Meter langes Stahlrohr (E = 2,1 ·10 8 kN<br />

m 2<br />

und ρ = 7850 kg<br />

m 3 ) mit einem Querschnitt <strong>von</strong> einem Meter und einer Wanddicke <strong>von</strong><br />

0,1 Metern modelliert. Daraus resultieren eine Querschnittsfläche <strong>von</strong> 0,28274m 2 und<br />

ein Flächenträgheitsmoment <strong>von</strong> 0. 02898m 4 , das in y- und z-Richtung aufgrund des<br />

symmetrischen Profils identisch ist. Bei diesem System werden am freien Ende in<br />

x−Richtung F x = 10000kN, y−Richtung F y = 100kN und in z−Richtung F z =<br />

200kN angesetzt.<br />

F z<br />

0,012<br />

0,010<br />

2D u 3D u Analytisch u<br />

2D v 3D v Analytisch v<br />

2D w 3D w Analytisch w<br />

z<br />

y<br />

x<br />

F x<br />

Verschiebung [m]<br />

0,008<br />

0,006<br />

F y 0,004<br />

0,002<br />

0,000<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Länge [m]<br />

Abbildung 5.2: Validierung<br />

Diskretisiert werden die zwei- und dreidimensionalen Balkenmodelle mit jeweils zehn<br />

Elementen. Dabei zeigt sich, dass die berechneten Verschiebungen mit den dreidimensionalen<br />

Elementen den Verschiebungen mit den zweidimensionalen Elementen und<br />

ebenfalls der analytisch bestimmten Lösung entsprechen. Wobei die Verschiebungen<br />

analytisch mit<br />

bestimmt werden.<br />

u = F xl<br />

EA = 0,00168m ,<br />

v = F yl 3<br />

3EI y<br />

= 0,00548m ,<br />

w = F zl 3<br />

3EI z<br />

= 0,01095m<br />

(5.1)


Kombination und Kopplung der Teilsysteme 43<br />

5.1.1 Statische Analyse<br />

Zur statischen Analyse der Systeme aus Abbildung 5.1 werden aus den in Abschnitt<br />

4.4.1 und 4.4.2 bestimmten Wind- sowie Wellenlasten die mittleren und maximalen<br />

Kräfte je Knoten ermittelt. Diese sind für den Wind in Tabelle 5.1 zusammengefasst.<br />

Windlasten:<br />

Richtung x y z<br />

Durchschnittliche Kraft [kN] 101,90 −21,24 40,42<br />

Maximale Kraft [kN] 540,80 105,29 −46,19<br />

Tabelle 5.1: Mittlere sowie maximale Kräfte aus dem Wind<br />

Die ermittelten Kräfte je Knoten aus dem anlaufenden Seegang in x-Richtung sind in<br />

Abbildung 5.3 dargestellt. Da die Lasten in y-Richtung sehr klein sind und somit nur<br />

einen verschwindend geringen Anteil an der Gesamtverformung des Systems haben,<br />

wurden diese bei der statischen Betrachtung nicht berücksichtigt.<br />

3000<br />

30<br />

maximale Kraft [kN]<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

mittlere Kraft [kN]<br />

500<br />

5<br />

0<br />

0 5 10 15 20<br />

Knoten<br />

max<br />

mittel<br />

0<br />

Abbildung 5.3: Mittlere sowie maximale Kräfte aus dem Seegang<br />

Tabelle 5.2 fasst die berechneten, statischen Verschiebungen in x-Richtung für die<br />

untersuchten Lastfälle zusammen. Wie zu erwarten, fallen die Verformungen mit gemittelten<br />

Belastungen wesentlich kleiner aus als die Verformungen mit den maximalen<br />

Belastungen. Es ergeben sich je nach Lastfall Verschiebungen zwischen 0,0025 und<br />

0,3551 Metern. Auffällig ist jedoch, dass bei dieser Konfiguration der Hauptanteil der<br />

Verschiebungen der Turmspitze nicht aus dem Wind, sondern aus dem Seegang resultieren<br />

(vgl. Tabelle 5.2). Wodurch auch hier gezeigt ist, dass die Beanspruchungen<br />

einer <strong>Offshore</strong>-Anlage wesentlich größer ausfallen als die einer vergleichbaren Anlage


Kombination und Kopplung der Teilsysteme 44<br />

auf dem Land.<br />

Auslenkung der Turmspitze [m] infolge<br />

Lastfall Durchschnittslast Maximallast<br />

LF a 0,0258 0,1437<br />

LF b 0,0025 0,2114<br />

LF c 0,0293 0,3551<br />

Tabelle 5.2: Ergebnisse der statischen Untersuchung des Kragarms<br />

5.1.2 Dynamische Analyse ungedämpfter Systeme<br />

Bei der Untersuchung der Modelle in den drei nachfolgenden Abschnitten 5.1.2.1 bis<br />

5.1.2.3 wird die Dämpfung des Systems weder durch seine Struktur noch durch seine<br />

Masse berücksichtigt. Die Wichtungsfaktoren c m und c k zur Bestimmung der Dämpfungsmatrix<br />

werden zu null gewählt, wodurch auch die Dämpfungsmatrix zu null wird<br />

und somit keinerlei Einfluss auf den Bewegungsablauf hat. Bei den dynamischen <strong>Simulation</strong>en<br />

werden Auslenkungen erwartet, die in etwa ein bis zweieinhalb mal so groß<br />

sind wie die statischen Auslenkungen der Turmspitze unter maximaler Beanspruchung.<br />

Es werden somit auf Grundlage der Ergebnisse aus Abschnitt 5.1.1 Verschiebungen <strong>von</strong><br />

0,15 bis maximal einen Meter erwartet.<br />

Um die kritische Zeitschrittlänge für diese System ∆t krit ≈ 0,08s (vgl. Gleichung<br />

(2.28)) einzuhalten, werden die nachfolgenden Berechnungen mit einer Zeitschrittlänge<br />

∆t <strong>von</strong> 0,05s durchgeführt. Vergleichsrechnungen mit einer Zeitschrittlänge <strong>von</strong> 0,01s<br />

liefern für alle drei Verschiebungen exakt die gleichen Ergebnisse.<br />

5.1.2.1 Einwirkende Windlasten<br />

Im ersten dynamischen Fall werden die Windlasten in x-, y- und z-Richtung aus Abbildung<br />

4.6 aufgebracht. Hinzu kommt eine weitere Last <strong>von</strong> 800kN aus Rotor und<br />

Maschinengondel, die zu der einwirkende Windlast in z-Richtung addiert wird (vgl.<br />

Abbildung 5.1,LF a).<br />

Abbildung 5.4 zeigt die sich, unter der hier gewählten Belastung, ergeben den Auslenkungen<br />

in x- und y-Richtung zum einen über die Zeit und zum anderen in Abhängigkeit<br />

<strong>von</strong>einander. Es ergeben sich Auslenkungen in x-Richtung <strong>von</strong> rund −0,10m bis<br />

+0,15m und ±0,06m in y-Richtung. Die Frequenz liegt bei ungefähr 0,3Hz.


Kombination und Kopplung der Teilsysteme 45<br />

0,60<br />

x y z<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,40<br />

Auslenkung [m]<br />

0,20<br />

0,00<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

y-Auslenkung [m]<br />

0,20<br />

0,00<br />

-0,20<br />

-0,20<br />

-0,40<br />

-0,40<br />

-0,60<br />

Zeit [s]<br />

-0,60<br />

-0,60 -0,40 -0,20 0,00 0,20 0,40 0,60<br />

x-Auslenkung [m]<br />

Abbildung 5.4: Auslenkung der Turmspitze bei Windeinwirkung<br />

5.1.2.2 Einwirkende Wellenlasten<br />

Im zweiten Fall wird das Verhalten des Turmes auf einwirkende Wellenlasten untersucht.<br />

Es werden die beschriebenen Wellenlasten aus Abbildung 4.7 auf das System<br />

aufgebracht. Zusätzlich wird wieder die Last aus den Aufbauten an der Turmspitze mit<br />

berücksichtigt (vgl. Abblidung 5.1,LF b). Die Windlasten aus dem vorherigen Beispiel<br />

werden allerdings nicht angesetzt.<br />

0,60<br />

x y z<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,40<br />

Auslenkung [m]<br />

0,20<br />

0,00<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

y-Auslenkung [m]<br />

0,20<br />

0,00<br />

-0,20<br />

-0,20<br />

-0,40<br />

-0,40<br />

-0,60<br />

Zeit [s]<br />

-0,60<br />

-0,60 -0,40 -0,20 0,00 0,20 0,40 0,60<br />

x-Auslenkung [m]<br />

Abbildung 5.5: Auslenkung der Turmspitze bei Welleneinwirkung<br />

Im Vergleich zur vorangegangenen <strong>Simulation</strong> ergeben sich bei dieser Konfiguration<br />

wesentlich größere Verschiebungen der Turmspitze <strong>von</strong> ±0,5m in x-Richtung. Aufgrund<br />

der sehr geringen Kräfte in y-Richtung fallen die Verschiebungen in diese Richtung<br />

ebenfalls sehr gering aus und liegen bei Werten zwischen ±8 · 10 −9 m. Abbildung 5.5<br />

zeigt deutlich, dass die Turmspitze nahezu ausschließlich in x-Richtung schwingt. Auch<br />

hier wird eine Frequenz <strong>von</strong> circa 0,3Hz erreicht.


Kombination und Kopplung der Teilsysteme 46<br />

5.1.2.3 Kombination <strong>von</strong> Wind- und Wellenlasten<br />

Die beiden bisher getrennt <strong>von</strong>einander betrachteten Lastfälle werden in diesem Abschnitt<br />

kombiniert. Es wirken somit Wind- und Wellenlasten zur selben Zeit auf den<br />

Turm ein (vgl. Abbildung 5.1,LF c).<br />

0,60<br />

x y z<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,40<br />

Auslenkung [m]<br />

0,20<br />

0,00<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

y-Auslenkung [m]<br />

0,20<br />

0,00<br />

-0,20<br />

-0,20<br />

-0,40<br />

-0,40<br />

-0,60<br />

Zeit [s]<br />

-0,60<br />

-0,60 -0,40 -0,20 0,00 0,20 0,40 0,60<br />

x-Auslenkung [m]<br />

Abbildung 5.6: Auslenkung der Turmspitze bei Wind- und Welleneinwirkung<br />

Zu erwarten wäre, dass die Auslenkungen in dieser <strong>Simulation</strong> größer ausfällt als die<br />

Auslenkung in den beiden vorangegangenen Berechnungen. Es zeigt sich jedoch, dass<br />

die Verschiebungen in x-Richtung mit lediglich ±0,4m um ca. ±0,1m kleiner sind als<br />

die bei der reinen Wellenbelastung, wohingegen die Auslenkungen in y-Richtung mit<br />

±0,06m denen aus Abschnitt 5.1.2.1 entsprechen.<br />

Bei einem direkten Vergleich der Auslenkungen in x-Richtung wird deutlich, was bei<br />

Einwirken beider Lasten passiert (vgl. Abbildung 5.7). Die Verschiebungen aus Wind<br />

und Seegang wirken gegeneinander und mindern somit die Größe der Verschiebung.<br />

0,60<br />

Wind Seegang Wind & Seegang<br />

0,40<br />

Auslenkung [m]<br />

0,20<br />

0,00<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-0,20<br />

-0,40<br />

-0,60<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 5.7: Vergleich der x-Auslenkung der drei Lastfälle<br />

Um ausschließen zu können, dass dieses Verhalten nur innerhalb der ersten 60 Sekun-


Kombination und Kopplung der Teilsysteme 47<br />

den auftritt, wird eine Vergleichssimulation für 300 Sekunden vorgenommen. Da die<br />

Lasten nur für 60 Sekunden bestimmt worden sind, werden diese ergänzt, sodass auch<br />

in den zusätzlichen 240 Sekunden weiterhin Kräfte auf das System einwirken. Abbildung<br />

5.8 zeigt die Auslenkung der Turmspitze. Es ist deutlich zu erkennen, dass sich<br />

das Verhalten des Systems auch bei längerer <strong>Simulation</strong> nicht wesentlich ändert und<br />

somit eine <strong>Simulation</strong>szeit <strong>von</strong> 60 Sekunden zulässig ist.<br />

0,60<br />

x y z<br />

0,40<br />

Auslenkung [m]<br />

0,20<br />

0,00<br />

0 50 100 150 200 250 300<br />

-0,20<br />

-0,40<br />

-0,60<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 5.8: Auslenkung der Turmspitze bei Wind- und Welleneinwirkung<br />

Bei der Entwicklung des Modells wurde deutlich, dass das Verformungsverhalten sehr<br />

stark <strong>von</strong> der Masse des Systems abhängt. Wird die Masse reduziert, wachsen die<br />

Verschiebungen an und der erwartete Effekt, dass Wind- und Wellenlast zusammen<br />

größere Verformungen erreichen, tritt ein.<br />

5.1.3 Dynamische Analyse gedämpfter Systeme<br />

Zur Untersuchung des gedämpften Kragarms wird eine Rayleigh-Dämpfung (vgl. Abschnitt<br />

2.1.1.3) mit unterschiedlichen Wichtungsfaktoren c m und c k realisiert (vgl.<br />

Gleichung (2.12)). Die Zeitschrittlänge entspricht mit △t = 0,05 Sekunden der aus<br />

Abschnitt 5.1.2. Abbildung 5.9 stellt noch einmal die Ergebnisse des ungedämpften,<br />

durch Wind und Seegang belasteten Systems (c m = 0,0; c k = 0,0) sowie die Ergebnisse<br />

der gedämpften <strong>Simulation</strong>en dar. Es zeigt sich, dass die Strukturdämpfung<br />

(c k ≠ 0,0) einen größeren Einfluss als die Massendämpfung (c m ≠ 0,0) auf das Verhalten<br />

des Modells hat. Besonders deutlich wird dies, wenn Massen- und Strukturdämpfung<br />

(c m = 0,5; c k = 0,5) gemeinsam wirken, da kaum eine Abweichung zur reinen<br />

Strukturdämpfung (c m = 0,0; c k = 0,5) auszumachen ist.


Kombination und Kopplung der Teilsysteme 48<br />

0,60<br />

0,40<br />

c m=0,00; c k =0,00<br />

c m=0,00; c k =0,05<br />

c m=0,05; c k =0,00<br />

c m=0,05; c k =0,05<br />

x-Auslenkung [m]<br />

0,20<br />

0,00<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-0,20<br />

-0,40<br />

-0,60<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 5.9: Auslenkung der Turmspitze bei Wind- und Welleneinwirkung<br />

5.2 Im Boden gegründeter Turm<br />

Der bisher untersuchte Kragarm wird um die Gründung erweitert und im Boden gebettet.<br />

Untersucht wird dieses System mit Hilfe zweier unterschiedlicher Modellierungen.<br />

Begonnen wird mit einem rein auf der FEM basierenden Modell, das im nächsten<br />

Schritt durch eine Kopplung mit der SBFEM erweitert wird.<br />

5.2.1 Finite Elemente Modell<br />

Abbildung 5.10 zeigt die drei Bodenkonfigurationen, die im folgenden untersucht werden.<br />

Dabei handelt es sich im einzelnen um<br />

a einen Sandboden,<br />

b einen Mergelboden und<br />

c einem geschichteten Boden aus Sand und Mergel, wobei die obere Schicht bis in<br />

6m Tiefe reicht.<br />

Für jeden Boden werden jeweils drei unterschiedlich große Gebiete mit einer Ausdehnung<br />

<strong>von</strong> 10 × 10 × 30, 20 × 20 × 30 und 30 × 30 × 30 Metern modelliert, eine<br />

Zusammenfassung dieser dreidimensionalen Modelle einschließlich der Elementanzahl<br />

ist in Tabelle D.1 zu finden.<br />

Die Lasten aus Wind und Seegang sowie den Aufbauten am Turm werden bei allen drei<br />

Systemen angesetzt. Somit wird bei den Modellen ausschließlich der Boden variiert.


Kombination und Kopplung der Teilsysteme 49<br />

a<br />

Wind<br />

Rotor,<br />

Gondel<br />

b<br />

Wind<br />

Rotor,<br />

Gondel<br />

c<br />

Wind<br />

Rotor,<br />

Gondel<br />

Wellen<br />

Wellen<br />

Wellen<br />

z<br />

x<br />

Abbildung 5.10: Systemskizze des gegründeten Turmes FEM<br />

5.2.1.1 Statische Analyse<br />

Wie schon bei dem Modell zuvor wird die statische Auslenkung bestimmt, um die bei<br />

der dynamischen <strong>Simulation</strong> berechneten Auslenkungen einschätzen zu können. Dafür<br />

werden die in Abschnitt 5.1.1 berechneten Maximallasten infolge Wind und Seegang<br />

auf die Systeme aufgegeben.<br />

Im ersten Schritt beinhaltet das Modell lediglich den Boden. Dieser wird an der Oberfläche<br />

mittig, horizontal in x-Richtung mit einer Kraft <strong>von</strong> 20000kN belastet, dies entspricht<br />

in etwa der Summe aller in x-Richtung angreifenden Maximallasten. Analytisch<br />

lassen sich die Verformungen eines infiniten, homogenen Bodens an einem beliebigen<br />

Punkt P mit<br />

△u =<br />

△v =<br />

△w =<br />

F (1 + ν)<br />

2πE B r<br />

F (1 + ν)<br />

2πE B r<br />

F (1 + ν)<br />

2πE B r<br />

( ))<br />

(1 + x2<br />

r<br />

r + (1 − 2ν) 2 r + z −<br />

x2<br />

(r + z) 2 ,<br />

( )<br />

xy (1 − 2ν)xy<br />

−<br />

r2 (r + z) 2 ,<br />

( )<br />

xz (1 − 2ν)x<br />

+<br />

r2 r + z<br />

(5.2)<br />

bestimmen [27]. Wobei r = √ x 2 + y 2 + z 2 den Abstand zwischen Kraftangriffspunkt<br />

und dem zu untersuchenden Punkt P angibt (vgl. Abbildung 5.11). Somit kann abgeschätzt<br />

werden, inwieweit der modellierte Boden einem infiniten Kontinuum entspricht.


Kombination und Kopplung der Teilsysteme 50<br />

F<br />

z<br />

R<br />

P(x,y,z)<br />

x<br />

y<br />

Abbildung 5.11: Infiniter Boden unter horizontaler Belastung<br />

Hier werden die Verschiebungen direkt unterhalb des Kraftangriffspunktes für 16 vertikal<br />

zueinander stehende Punkte analytisch bestimmt, so dass der Abstand zwischen<br />

den Punkten zwei Meter beträgt. Diese Soll-Verschiebungen werden mit den Verschiebungen<br />

des FE-Gitters verglichen. Abbildung 5.12 bis 5.14 zeigen die sich einstellenden<br />

Verformungen des Bodens unter der gegebenen statischen Belastung. Für die homogenen<br />

Böden ist ebenfalls die berechnete Soll-Verschiebung angegeben. Für den geschichteten<br />

Boden ist dies mit den Gleichungen (5.2) allerdings nicht möglich.<br />

x-Verschiebung [m]<br />

0,25<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,00<br />

0 5 10 15<br />

-0,05<br />

Punkt<br />

y-Verschiebung [m]<br />

2,5E-10<br />

2,0E-10<br />

1,5E-10<br />

1,0E-10<br />

5,0E-11<br />

0,0E+00<br />

0 5 10 15<br />

-5,0E-11<br />

-1,0E-10<br />

Punkt<br />

z-Verschiebung [m]<br />

2,5E-06<br />

2,0E-06<br />

1,5E-06<br />

1,0E-06<br />

5,0E-07<br />

0,0E+00<br />

10x10x30<br />

20x20x30<br />

30x30x30<br />

soll<br />

0 5 Punkt 10 15<br />

Abbildung 5.12: Statische Verschiebung des Sandbodens<br />

x-Verschiebung [m]<br />

0,12<br />

0,10<br />

0,08<br />

0,06<br />

0,04<br />

0,02<br />

0,00<br />

-0,02<br />

0 5 10 15<br />

Punkt<br />

y-Verschiebung [m]<br />

1,4E-10<br />

1,2E-10<br />

1,0E-10<br />

8,0E-11<br />

6,0E-11<br />

4,0E-11<br />

2,0E-11<br />

0,0E+00<br />

0<br />

-2,0E-11<br />

5 10 15<br />

-4,0E-11<br />

Punkt<br />

z-Verschiebung [m]<br />

2,5E-06<br />

2,0E-06<br />

1,5E-06<br />

1,0E-06<br />

5,0E-07<br />

0,0E+00<br />

10x10x30<br />

20x20x30<br />

30x30x30<br />

soll<br />

0 5 Punkt 10 15<br />

Abbildung 5.13: Statische Verschiebung des Mergelbodens


Kombination und Kopplung der Teilsysteme 51<br />

x-Verschiebung [m]<br />

0,25<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,00<br />

0 5 10 15<br />

-0,05<br />

Punkt<br />

y-Verschiebung [m]<br />

2,5E-10<br />

2,0E-10<br />

1,5E-10<br />

1,0E-10<br />

5,0E-11<br />

0,0E+00<br />

0 5 10 15<br />

-5,0E-11<br />

-1,0E-10<br />

Punkt<br />

z-Verschiebung [m]<br />

2,5E-06<br />

2,0E-06<br />

1,5E-06<br />

1,0E-06<br />

5,0E-07<br />

0,0E+00<br />

10x10x30<br />

20x20x30<br />

30x30x30<br />

0 5 Punkt 10 15<br />

Abbildung 5.14: Statische Verschiebung des geschichteten Bodens<br />

Die Grafiken zeigen, dass sich der Boden unterhalb der einwirkenden Last ausschließlich<br />

in x-Richtung nennenswert verformt. Die größten Verformungen treten dabei mit<br />

0,2m beim Sandboden auf, da dieser mit 3,263 · 10 5 kN<br />

m 2 den geringsten Steifemodul<br />

aufweist. Beim Mergel, mit einem Steifemodul <strong>von</strong> 6,5 · 10 5 kN<br />

m 2 , sind die Verformungen<br />

hingegen nur noch etwa halb so groß. Allerdings sind sämtliche Verformungen,<br />

die sich unter der statischen Beanspruchung ergeben, kleiner als die der berechneten<br />

Soll-Verschiebung. Es zeigt sich, dass sich die Ergebnisse der FEM mit Vergrößerung<br />

des Gebietes der Soll-Verformung immer weiter annähern. Allerdings erreicht auch das<br />

Gebiet mit der größten Ausdehnung nur etwa 50% der Soll-Verschiebung.<br />

Im zweiten Schritt wird das Modell um den Turm sowie eine Gründung erweitert.<br />

Dabei werden die Translationsfreiwerte der Kontinuumselemente und die der Balkenelemente<br />

gekoppelt. Eine Kopplung der Rotationsfreiwerte erfolgt nicht, da das hier<br />

gewählte Kontinuumselement auf linearen Ansätzen basiert und somit über keine entsprechenden<br />

Freiwerte verfügt.<br />

Belastet wird das System durch die am Turm angreifenden statischen und maximalen<br />

Wind- sowie Wellenlasten (vgl. Abschnitt 5.1.1). Tabelle 5.3 fasst die Verschiebungen<br />

der Turmspitze und des Turmfußes für die unterschiedlichen Gebietsgrößen und Bodenkonfigurationen<br />

zusammen.<br />

Der Turmfuß entspricht hier exakt den Koordinaten des Kraftangriffspunktes. Die<br />

durch die Gründung zusätzlich eingebrachte Steifigkeit im System wirkt sich allerdings<br />

deutlich aus. So reduzieren sich die Verschiebungen am Turmfuß im Vergleich<br />

zu Abbildung 5.12 bis 5.14 um etwa die Hälfte. Wie zu erwarten fällt die Verschiebung<br />

des Turmfußes im Sandboden (a) mit 0,0937 bis 0,1374m am größten aus. Im<br />

Mergel ist sie mit 0,0520 bis 0,0731m am geringsten. An der Turmspitze in 80 Metern


Kombination und Kopplung der Teilsysteme 52<br />

10 × 10 × 30 20 × 20 × 30 30 × 30 × 30<br />

Fuß [m] Spitze [m] Fuß [m] Spitze [m] Fuß [m] Spitze [m]<br />

a 0,0937 1,2903 0,1176 1,4586 0,1374 1,5967<br />

b 0,0520 0,9646 0,0639 1,0496 0,0731 1,1156<br />

c 0,0767 1,1370 0,0947 1,2577 0,1035 1,3239<br />

Tabelle 5.3: Statische Verschiebungen des Turms in x-Richtung<br />

Höhe fallen die Verformungen erheblich größer aus, dort liegen sie je nach Boden und<br />

Gebietsdiskretisierung zwischen 0,9646 und 1,5967 Metern und übertreffen damit die<br />

berechneten statischen Verschiebungen des fest eingespannten Kragarms aus Abschnitt<br />

5.1.1 bei weitem.<br />

5.2.1.2 Dynamische Analyse ungedämpfter Systeme<br />

Die dynamische Analyse erfolgt mit einwirkenden Wind- und Wellenlasten. Auch hier<br />

wird vorerst die bereits zuvor gewählte Schrittweite <strong>von</strong> △t = 0,05 Sekunden angesetzt.<br />

Es zeigt sich jedoch, dass es bei einer Verringerung der Zeitschrittlänge auf<br />

△t = 2,5 · 10 −3 Sekunden zu deutlichen Abweichungen der berechneten Ergebnisse<br />

kommt. Die maximale Abweichung zwischen den berechneten Lösungen liegt, wie Abbildung<br />

5.15 zeigt, bei 0,255m. Bei einer weiteren Reduktion der Schrittweite um eine<br />

Zehnerpotenz auf 2,5 · 10 −4 liefert die Berechnung hingegen keine sinnvollen Ergebnisse.<br />

Die Verschiebungen wachsen dabei bis an die numerischen Grenzen, wodurch die<br />

<strong>Simulation</strong> letztendlich abstürzt. Grund dafür ist vermutlich ein Fehler im Balkenelement,<br />

die genaue Fehlerquelle konnte jedoch nicht eindeutig ermittelt werden.<br />

4,0<br />

0.05 0.0025<br />

0,30<br />

diff<br />

max<br />

3,0<br />

0,25<br />

x-Auslenkung [m]<br />

2,0<br />

1,0<br />

0,0<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-1,0<br />

-2,0<br />

Abweichung [m]<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

-3,0<br />

-4,0<br />

Zeit [s]<br />

0,00<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 5.15: Vergleich zweier Ergebnisse mit unterschiedlichen Zeitschrittlängen


Kombination und Kopplung der Teilsysteme 53<br />

Abbildung 5.16 stellt die Ergebnisse der ungedämpften Systeme zusammen. Es ist<br />

deutlich zu sehen, dass die Auslenkung der Turmspitze zum einen vom Boden und zum<br />

anderen <strong>von</strong> der Gebietsgröße abhängig ist. Die größten Auslenkungen der Turmspitze<br />

treten im Sandboden auf und die kleinsten im Mergel. Dies entspricht den Erwartungen<br />

aus der statischen Untersuchung, allerdings werden die erwarteten Verschiebungen<br />

<strong>von</strong> rund drei Meter deutlich überschritten. Innerhalb der ersten zehn bis 20 Sekunden<br />

unterscheiden sich die Ergebnisse der <strong>Simulation</strong>en nur geringfügig <strong>von</strong>einander,<br />

lediglich die Amplitude der Schwingung fällt je nach Gebietsgröße unterschiedlich groß<br />

aus. Wobei die Differenz innerhalb der zu erwartenden Grenzen liegt (vgl. Abschnitt<br />

5.2.1.1). Nach 20 Sekunden unterscheiden sich die Ergebnisse jedoch sehr stark <strong>von</strong>einander,<br />

um dieses Verhalten erklären zu können, ist es notwendig das Verhalten der<br />

Gründung genauer zu betrachten.<br />

a<br />

6,0<br />

10x10x30 20x20x30 30x30x30<br />

0,10<br />

10x10x30 20x20x30 30x30x30<br />

4,0<br />

0,08<br />

0,06<br />

x-Auslenkung [m]<br />

2,0<br />

0,0<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-2,0<br />

y-Auslenkung [m]<br />

0,04<br />

0,02<br />

0,00<br />

0<br />

-0,02<br />

10 20 30 40 50 60<br />

-0,04<br />

-4,0<br />

-0,06<br />

-0,08<br />

-6,0<br />

Zeit [s]<br />

-0,10<br />

Zeit [s]<br />

b<br />

6,0<br />

10x10x30 20x20x30 30x30x30<br />

0,10<br />

10x10x30 20x20x30 30x30x30<br />

0,08<br />

4,0<br />

0,06<br />

x-Auslenkung [m]<br />

2,0<br />

0,0<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-2,0<br />

y-Auslenkung [m]<br />

0,04<br />

0,02<br />

0,00<br />

0<br />

-0,02<br />

10 20 30 40 50 60<br />

-0,04<br />

-4,0<br />

-0,06<br />

-0,08<br />

-6,0<br />

Zeit [s]<br />

-0,10<br />

Zeit [s]<br />

c<br />

6,0<br />

10x10x30 20x20x30 30x30x30<br />

0,10<br />

10x10x30 20x20x30 30x30x30<br />

4,0<br />

0,08<br />

0,06<br />

x-Auslenkung [m]<br />

2,0<br />

0,0<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-2,0<br />

y-Auslenkung [m]<br />

0,04<br />

0,02<br />

0,00<br />

0<br />

-0,02<br />

10 20 30 40 50 60<br />

-0,04<br />

-4,0<br />

-0,06<br />

-0,08<br />

-6,0<br />

Zeit [s]<br />

-0,10<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 5.16: Auslenkung der Turmspitze im a) Sandboden, b) Mergel und c) geschichteten<br />

Boden


Kombination und Kopplung der Teilsysteme 54<br />

Abbildung 5.17 zeigt das Verformungsverhalten der Gründung an drei ausgewählten<br />

Punkten. Dargestellt ist die Verschiebung der Gründung im geschichteten Boden in<br />

x− und y−Richtung an Turmfuß (h(z) = 0,0m) in der Mitte (h(z) = −10,0m) und<br />

am Fuß der Gründung (h(z) = −20,0m). Aufgrund der statischen Berechnungen ist zu<br />

erwarten, dass die Verschiebungen mit zunehmender Tiefe abnehmen (vgl. Abbildung<br />

5.12 bis 5.14). Es zeit sich jedoch, dass die Verschiebungen im 20 Meter Tiefe größer<br />

ausfallen als in zehn Meter Tiefe. Grund dafür sind die sich im Boden ausbreitenden<br />

Wellen. Diese werden am Gebietsrand reflektiert und regen das System zusätzlich an,<br />

wodurch sie die Verschiebungen der Gründung und somit ebenfalls die der Turmspitze<br />

je nach Laufzeit und Überlagerung verstärken oder auch reduzieren. Um diesen unerwünschten<br />

Effekt zu reduzieren, werden die Systeme im nachfolgenden Abschnitt mit<br />

Berücksichtigung einer Dämpfung untersucht.<br />

a<br />

0,25<br />

h(z)=0,0 h(z)=-10,0 h(z)=-20,0<br />

0,006<br />

h(z)=0,0 h(z)=-10,0 h(z)=-20,0<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,004<br />

x-Verschiebung [m]<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,00<br />

0<br />

-0,05<br />

10 20 30 40 50 60<br />

-0,10<br />

y-Verschiebung [m]<br />

0,002<br />

0,000<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-0,002<br />

-0,15<br />

-0,20<br />

-0,004<br />

-0,25<br />

Zeit [s]<br />

-0,006<br />

Zeit [s]<br />

b<br />

0,25<br />

h(z)=0,0 h(z)=-10,0 h(z)=-20,0<br />

0,006<br />

h(z)=0,0 h(z)=-10,0 h(z)=-20,0<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,004<br />

x-Verschiebung [m]<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,00<br />

0<br />

-0,05<br />

10 20 30 40 50 60<br />

-0,10<br />

y-Verschiebung [m]<br />

0,002<br />

0,000<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-0,002<br />

-0,15<br />

-0,20<br />

-0,004<br />

-0,25<br />

Zeit [s]<br />

-0,006<br />

Zeit [s]<br />

c<br />

0,25<br />

h(z)=0,0 h(z)=-10,0 h(z)=-20,0<br />

0,006<br />

h(z)=0,0 h(z)=-10,0 h(z)=-20,0<br />

x-Verschiebung [m]<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,00<br />

0<br />

-0,05<br />

10 20 30 40 50 60<br />

y-Verschiebung [m]<br />

0,004<br />

0,002<br />

0,000<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-0,002<br />

-0,10<br />

-0,004<br />

-0,15<br />

-0,20<br />

-0,006<br />

-0,25<br />

Zeit [s]<br />

-0,008<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 5.17: Verschiebung der Gründung a) 10x10x30, b) 20x20x30 und c)<br />

30x30x30


Kombination und Kopplung der Teilsysteme 55<br />

5.2.1.3 Dynamische Analyse gedämpfter Systeme<br />

Um bei den Systemen eine möglichst realistische Dämpfung zu realisieren, wird hier<br />

eine Rayleigh-Dämpfung, die sowohl die Struktur als auch die Masse berücksichtigt,<br />

umgesetzt. Da aufgrund fehlender Messdaten weder Informationen über den Steifigkeitsskalierungsfaktor<br />

c k noch über den Massenskalierungsfaktor c m für ein derartiges<br />

System vorliegen, wird mit c k = c m = 0,05 eine Rayleight-Dämpfung <strong>von</strong> fünf Prozent<br />

für das gesamte System aus Turm, Gründung und Boden angenommen. Abbildung<br />

5.18 zeigt die sich bei den gedämpften Systemen einstellende Auslenkung der Turmspitze.<br />

Im Gegensatz zu den Berechnungen im vorangegangenen Abschnitt erfüllen die<br />

hier berechneten Auslenkungen die Erwartungen.<br />

a<br />

6,0<br />

10x10x30c 20x20x30c 30x30x30c<br />

0,10<br />

10x10x30c 20x20x30c 30x30x30c<br />

0,08<br />

4,0<br />

0,06<br />

x-Auslenkung [m]<br />

2,0<br />

0,0<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-2,0<br />

y-Auslenkung [m]<br />

0,04<br />

0,02<br />

0,00<br />

0<br />

-0,02<br />

10 20 30 40 50 60<br />

-0,04<br />

-4,0<br />

-0,06<br />

-0,08<br />

-6,0<br />

Zeit [s]<br />

-0,10<br />

Zeit [s]<br />

b<br />

6,0<br />

10x10x30c 20x20x30c 30x30x30c<br />

0,10<br />

10x10x30c 20x20x30c 30x30x30c<br />

0,08<br />

4,0<br />

0,06<br />

x-Auslenkung [m]<br />

2,0<br />

0,0<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-2,0<br />

y-Auslenkung [m]<br />

0,04<br />

0,02<br />

0,00<br />

0<br />

-0,02<br />

10 20 30 40 50 60<br />

-0,04<br />

-4,0<br />

-0,06<br />

-0,08<br />

-6,0<br />

Zeit [s]<br />

-0,10<br />

Zeit [s]<br />

c<br />

6,0<br />

10x10x30c 20x20x30c 30x30x30c<br />

0,10<br />

10x10x30c 20x20x30c 30x30x30c<br />

0,08<br />

4,0<br />

0,06<br />

x-Auslenkung [m]<br />

2,0<br />

0,0<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-2,0<br />

y-Auslenkung [m]<br />

0,04<br />

0,02<br />

0,00<br />

0<br />

-0,02<br />

10 20 30 40 50 60<br />

-0,04<br />

-4,0<br />

-0,06<br />

-0,08<br />

-6,0<br />

Zeit [s]<br />

-0,10<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 5.18: Auslenkung der Turmspitze im a) Sandboden, b) Mergel und c) geschichteten<br />

Boden


Kombination und Kopplung der Teilsysteme 56<br />

Wie schon Abbildung 5.17 zuvor zeigt Abbildung 5.19 die sich einstellende Verschiebung<br />

am Turmfuß, in der Mitte der Gründung und am Fuß der Gründung, jedoch in<br />

diesem Fall für die untersuchten gedämpften Systeme. Es wird deutlich, dass durch<br />

die eingeführte Dämpfung die Verschiebungen der Gründung im Gegensatz zu dem<br />

ungedämpften Systemen erheblich kleiner ausfallen. Allerdings sind auch hier die Verschiebungen<br />

am Fuß der Gründung größer als die in der Mitte der Gründung, woraus<br />

ersichtlich wird, dass auch beim gedämpften Fall die am Gebietsrand reflektierten Verschiebungen<br />

einen wesentlichen Einfluss auf das zu untersuchende System haben. Um<br />

diesen Effekt vollkommen ausschließen zu können, muss das Gebiet entweder so groß<br />

sein, dass bis zum Ende der <strong>Simulation</strong> keine Verschiebungen am Rand reflektiert werden<br />

oder die Verschiebungen auf dem Weg zum Gebietsrand vollkommen abgeklungen<br />

sind, so dass sie nicht reflektiert werden können. Diese beiden Überlegungen sind allerdings<br />

nur sehr eingeschränkt zu gebrauchen, da die modellierten Gebiete aufgrund<br />

der beschränkten Rechenleistung heutiger Computer nicht beliebig groß gewählt werden<br />

können und sich somit das Fenster der benötigten <strong>Simulation</strong>szeit nicht für jedes<br />

System realisieren lässt. Abhilfe schafft allerdings ein anderer Ansatz der Modellierung<br />

des Systems, auf den im nachfolgenden Abschnitt näher eingegangen wird.<br />

5.2.2 Scaled Boundary Finite Elemente Modell<br />

Wie die vorangegangenen Abschnitte gezeigten, ist eine Umsetzung des Systems mit<br />

einer ausschließlich auf der FEM basierenden Modellierung nur bedingt sinnvoll. Aus<br />

diesem Grund wird in den nachfolgenden Abschnitten das bisherige Modell mit der<br />

SBFEM gekoppelt. Somit entfallen die Randbedingungen der FE und werden durch<br />

SBFE ersetzt, die die Lagerung des Systems übernehmen, jedoch die Verschiebungen<br />

nicht reflektieren. Es erfolgt auch hier eine Untersuchung des ungedämpften und des<br />

gedämpften Systems. Die benötigte Zeitschrittlänge für das mit der SBFEM gekoppelte,<br />

dynamische System lässt sich mit Gleichung (2.32) abschätzen und wird hier zu<br />

△t = 2,5 · 10 −3 Sekunden gewählt. Im ersten Schritt müssen die Einheitsimpulsmatrizen<br />

M ∞ t i<br />

für das zu betrachtende System erstellt werden. Dafür werden Geometrie und<br />

die Materialparameter für jedes einzelne System aus Tabelle D.2 vorgegeben. Die Mindestanzahl<br />

n der zu berechnenden Matrizen wird über die Wellengeschwindigkeit und<br />

den maximalen Abstand r zwischen Gebietsrand und Skalierungszentrum bestimmt.<br />

Es gilt:<br />

n ≥ 2r △t (5.3)<br />

c<br />

Für die Gebiete 3a bis 3b ist es nicht möglich mit dem hier verwendeten Programm<br />

die benötigten Matrizen zu erstellen, da sie mehr als den zur Verfügung stehenden


Kombination und Kopplung der Teilsysteme 57<br />

a<br />

0,15<br />

h(z)=0,0 h(z)=-10,0 h(z)=-20,0<br />

0,0020<br />

h(z)=0,0 h(z)=-10,0 h(z)=-20,0<br />

x-Verschiebung [m]<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,00<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-0,05<br />

-0,10<br />

y-Verschiebung [m]<br />

0,0015<br />

0,0010<br />

0,0005<br />

0,0000<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-0,0005<br />

-0,0010<br />

-0,0015<br />

-0,15<br />

Zeit [m]<br />

-0,0020<br />

Zeit [s]<br />

b<br />

0,15<br />

h(z)=0,0 h(z)=-10,0 h(z)=-20,0<br />

0,0020<br />

h(z)=0,0 h(z)=-10,0 h(z)=-20,0<br />

x-Verschiebung [m]<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,00<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-0,05<br />

-0,10<br />

y-Verschiebung [m]<br />

0,0015<br />

0,0010<br />

0,0005<br />

0,0000<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-0,0005<br />

-0,0010<br />

-0,0015<br />

-0,15<br />

Zeit [s]<br />

-0,0020<br />

Zeit [s]<br />

c<br />

0,15<br />

h(z)=0,0 h(z)=-10,0 h(z)=-20,0<br />

0,0020<br />

h(z)=0,0 h(z)=-10,0 h(z)=-20,0<br />

y-Verschiebung [m]<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,00<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-0,05<br />

-0,10<br />

y-Verschiebung [m]<br />

0,0015<br />

0,0010<br />

0,0005<br />

0,0000<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-0,0005<br />

-0,0010<br />

-0,0015<br />

-0,15<br />

Zeit [s]<br />

-0,0020<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 5.19: Verschiebung der Gründung a) 10x10x30, b) 20x20x30 und c)<br />

30x30x30<br />

Speicherplatz benötigen. Somit muss die Betrachtung dieser Modelle hier entfallen.<br />

Im zweiten Schritt werden die Systeme wie schon zuvor berechnet, wobei jetzt anstelle<br />

der Randbedingungen die Einheitsimpulsmatrix in das Gleichungssystem mit einfließt<br />

(vgl. Gleichung 2.48).<br />

Abbildung 5.20 stellt die mit dem gekoppelten System berechneten Auslenkungen der<br />

Turmspitze in x− und y−Richtung für die ungedämpften sowie die gedämpften Systeme<br />

dar, wobei die Auslenkungen der gedämpften Systeme mit einem c gekennzeichnet<br />

sind. Aus den Diagrammen geht hervor, dass die Verschiebungen zwischen den verschiedenen<br />

ungedämpften Systemen wesentlich besser übereinstimmen als die bei den<br />

ungedämpften FE-Modellen in den Abschnitten zuvor. Des Weiteren ist zu erkennen,<br />

dass die Differenz zwischen den gedämpften und ungedämpften Systemen hier wesentlich<br />

geringer ist als bei den auf der FEM basierenden Modellen. Grund dafür ist


Kombination und Kopplung der Teilsysteme 58<br />

a<br />

x-Auslenkung [m]<br />

6,0<br />

10x10x30 10x10x30c<br />

20x20x30 20x20x30c<br />

4,0<br />

2,0<br />

0,0<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-2,0<br />

-4,0<br />

y-Auslenkung [m]<br />

0,08<br />

10x10x30<br />

20x20x30<br />

10x10x30c<br />

20x20x30c<br />

0,06<br />

0,04<br />

0,02<br />

0,00<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-0,02<br />

-0,04<br />

-0,06<br />

b<br />

x-Auslenkung [m]<br />

-6,0<br />

Zeit [s]<br />

-0,08<br />

Zeit [s]<br />

6,0<br />

10x10x30<br />

20x20x30<br />

10x10x30c<br />

20x20x30c<br />

0,08<br />

10x10x30<br />

20x20x30<br />

10x10x30c<br />

20x20x30c<br />

0,06<br />

4,0<br />

0,04<br />

2,0<br />

0,02<br />

0,0<br />

0,00<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-0,02<br />

-2,0<br />

-0,04<br />

-4,0<br />

-0,06<br />

y-Auslenkung [m]<br />

-6,0<br />

Zeit [s]<br />

-0,08<br />

Zeti [s]<br />

c<br />

6,0<br />

10x10x30<br />

10x10x30c<br />

0,08<br />

10x10x30<br />

10x10x30c<br />

x-Auslenkung [m]<br />

4,0<br />

2,0<br />

0,0<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-2,0<br />

-4,0<br />

y-Auslenkung [m]<br />

0,06<br />

0,04<br />

0,02<br />

0,00<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-0,02<br />

-0,04<br />

-0,06<br />

-6,0<br />

Zeit [s]<br />

-0,08<br />

Zeti [s]<br />

Abbildung 5.20: Auslenkung der Turmspitze im a) Sandboden, b) Mergel und c) geschichteten<br />

Boden<br />

die fehlende Reflektion der Verschiebungen am Rand, was eindeutig zeigt, dass die<br />

Kopplung beider Systeme den gewünschten Effekt erreicht. Hinzu kommt, dass sich<br />

die Ergebnisse der Berechnungen mit zunehmender Gebietsgröße verbessern (vgl. [40<br />

und 41]).<br />

Die Verschiebungen fallen je nach Baugrund bei den gekoppelten Systemen mit −0,40m<br />

bis 0,80m erheblich größer aus. Dieser Zuwachs ist auf die Lagerung des Systems zurückzuführen,<br />

da der Boden hier eine infinite Ausdehnung besitzt und somit nicht<br />

durch die zuvor gesetzten Randbedingungen in seiner Verformung behindert wird. Besonders<br />

deutlich wird dies bei der Betrachtung der Verschiebungen im Baugrund (vgl.<br />

Abbildung 5.21). Wie schon zuvor ist die Verschiebung der Gründung am Turmfuß,<br />

in Mitte der Gründung sowie am Fuß der Gründung dargestellt. Bei Betrachtung der<br />

Auslenkung der Turmspitze liegen die sich einstellenden Verschiebungen in Abbildung


Kombination und Kopplung der Teilsysteme 59<br />

5.21,a innerhalb der zu erwartenden Grenzen. Mit den Ergebnissen der hier erstellten<br />

Berechnungen kann allerdings keine Aussage über den weiteren Verlauf der Verschiebung<br />

in Abbildung 5.21,b getroffen werden.<br />

a<br />

0,6<br />

0,4<br />

h(z)=0.0 h(z)=-10.0 h(z)=-20.0<br />

h(z)=0.0 h(z)=-10.0 h(z)=-20.0<br />

0,005<br />

0,004<br />

0,003<br />

h(z)=0.0 h(z)=-10.0 h(z)=-20.0<br />

h(z)=0.0 h(z)=-10.0 h(z)=-20.0<br />

x-Verschiebung [m]<br />

0,2<br />

0,0<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-0,2<br />

x-Auslenkung [m]<br />

0,002<br />

0,001<br />

0,000<br />

0<br />

-0,001<br />

10 20 30 40 50 60<br />

-0,002<br />

-0,4<br />

-0,003<br />

-0,004<br />

-0,6<br />

Zeit [s]<br />

-0,005<br />

Zeit [s]<br />

y-Verschiebung [m]<br />

b<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

h(z)=0.0 h(z)=-10.0 h(z)=-20.0<br />

h(z)=0.0 h(z)=-10.0 h(z)=-20.0<br />

y-Auslenkung [m]<br />

0,0<br />

0,005<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-0,2<br />

0,000<br />

-0,4<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

-0,005<br />

-0,6<br />

Zeit [s]<br />

Zeit [s]<br />

0,025<br />

0,020<br />

0,015<br />

0,010<br />

h(z)=0.0 h(z)=-10.0 h(z)=-20.0<br />

h(z)=0.0 h(z)=-10.0 h(z)=-20.0<br />

Abbildung 5.21: Verschiebung der Gründung a) 10x10x30 und b) 20x20x30<br />

Der Grund für diese großen Verschiebungen kann in dieser Arbeit im Weiteren nicht<br />

genauer untersucht werden. Es ist anzunehmen, dass einer der folgenden drei Gründe<br />

ausschlaggebend ist: Zum einen ist es möglich, dass der Baugrund aufgrund der Wahl<br />

seiner Kenngrößen nicht in der Lage ist, die auftretenden Kräfte aufzunehmen. Vergleichsrechnungen<br />

mit anderen Bodenkennwerten könnten darüber Aufschluss geben.<br />

Eine weitere Möglichkeit ist, dass die Gründung zu klein ausgewählt wurde und somit<br />

zu große Verformungen an den Boden weitergegeben werden. Auch hier können weitere<br />

<strong>Simulation</strong>en Antworten liefern. Am wahrscheinlichsten ist allerdings, dass der Fehler<br />

in der Modellierung zu finden ist. Durch die Kopplung der Translationsfreiwerte <strong>von</strong><br />

Balken- und Kontinuumselementen werden die am Turm angreifenden Kräfte sehr konzentriert<br />

in den Boden eingeleitet. Abbildung 5.22,a zeigt einen Schnitt in xy−Ebene<br />

durch das hier umgesetzte Modell. Diese lokalen Kräfte bzw. Einzellasten führen lokal<br />

zu sehr großen Spannungen und Spannungsdifferenzen innerhalb der Elemente, was<br />

im Zusammenspiel mit der SBFEM zu Problemen führen kann, und die stetig zunehmenden<br />

Verschiebungen in Abbildung 5.21,b erklärt. Eine mögliche Lösung kann eine<br />

Veränderung des Modells liefern, dabei wird der Boden um die Gründung herum höher<br />

aufgelöst als im restlichen Gebiet (vgl. Abbildung 5.22,b). Den Kontinuumselementen,


Kombination und Kopplung der Teilsysteme 60<br />

die direkt an die Balken gekoppelt sind und somit den Kontakt zwischen den Strukturen<br />

herstellen, werden die selben Materialparameter wie der Gründung zugeteilt. Dies<br />

würde eine bessere Verteilung der einwirkenden Lasten auf die umgebenden Kontinuumselemente<br />

gewährleisten und sicherlich die Ergebnisse der <strong>Simulation</strong>en erheblich<br />

verbessern.<br />

a<br />

b<br />

y<br />

x<br />

Abbildung 5.22: Skizze: a) Aktuelles Netz b) verfeinertes modifiziertes Netz


Zusammenfassung 61<br />

6 Zusammenfassung<br />

Im Folgenden werden die in dieser Arbeit gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst.<br />

Zusätzlich werden Problemstellungen, die sich während der Arbeit ergaben, angesprochen<br />

sowie Aussagen über vorgenommene Vereinfachungen am Modell und die daraus<br />

resultierenden Verbesserungsmöglichkeiten getroffen. Abschließend wird ein Ausblick<br />

auf weiterführende Themen bezüglich der Modellierung <strong>von</strong> Windkraftanlagen gegeben.<br />

Gegenstand der vorliegenden Diplomarbeit ist, eine <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage samt<br />

Baugrund mit Hilfe einer Kopplung <strong>von</strong> Finite Elemente Methode und Scaled Boundary<br />

Finite Elemente Methode zu modellieren. Nachdem in Kapitel 1 die Motivation<br />

dieses Themas ausführlich erörtert wurde, wurde in Kapitel 2 ein Überblick über die in<br />

dieser Arbeit eingesetzten numerischen Verfahren vermittelt, wobei das Hauptaugenmerk<br />

hier auf der Beschreibung der Finite Elemente Methode und der Scaled Boundary<br />

Finite Elemente Methode lag.<br />

Aufbauend auf Kapitel 3, das detailliert die Konstruktion und Funktionsweise heutiger<br />

Windkraftanlagen darlegt, erfolgte schließlich in Kapitel 4 die Modellierung der <strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage<br />

samt Baugrund. Um eine bessere Übersichtlichkeit zu erzielen,<br />

wurde die Modellierung für die einzelnen Komponenten der Windkraftanlage getrennt<br />

durchgeführt, wobei die Komplexität des Gesamtsystems so weit wie möglich reduziert<br />

wurde. So konnte beispielsweise die exakte Geometrie des Turms aufgrund der<br />

nur einseitigen Kopplung <strong>von</strong> Wind bzw. Seegang vernachlässigt und der Turm somit<br />

mit Hilfe eines Balkens als Ersatzsystem modelliert werden. Eine weitere Vereinfachung<br />

erfolgte bei der Modellierung des Baugrundes, für den trotz seines eigentlich nichtlinearen<br />

Materialverhaltens ein lineares Materialgesetz gewählt wurde. Diese Vereinfachung<br />

war notwendig, da im verwendeten Programm derzeit kein nichtlineares Materialgesetz<br />

implementiert ist und im Rahmen dieser Diplomarbeit auch nicht verwirklicht werden<br />

konnte.<br />

Im Anschluss an die Modellbildung der einzelnen Teilsysteme wurden diese in Kapitel<br />

5 auf ihr statisches und dynamisches Verhalten hin untersucht und dieses eingehend<br />

beschrieben. Die Berechnung der Modelle erfolgte auf dem vom Institut für Rechnergestützte<br />

Modellierung im Bauingenieurwesen der Technischen Universität Braunschweig<br />

und dem Institut für Angewandte Mechanik gemeinsam genutzten Cluster. Nach der<br />

Analyse der Teilsysteme wurden diese anschließend schrittweise zusammengesetzt, wo-


Zusammenfassung 62<br />

bei mit der statischen und dynamischen Betrachtung des Turms als Kragarm begonnen<br />

wurde. Dieser wurde im Anschluss um eine Monopile-Gründung und den umgebenden<br />

Baugrund erweitert, wobei hier unterschiedlich große Gebiete zum Einsatz kamen. Es<br />

zeigte sich, dass die berechneten Verschiebungen des Bodens nicht denen eines infiniten<br />

Kontinuums entsprachen. Des Weiteren zeigte einen Vergleich zwischen ungedämpften<br />

und gedämpften Modellen, dass sich die am Gebietsrand reflektierten Wellen erheblich<br />

auf das Verhalten des Systems auswirken. Um die Reflektion am Gebietsrand<br />

vollständig zu unterbinden, wurden die einzelnen Modelle mit der Scaled Boundary<br />

Finite Elemente Methode erweitert. Diese Erweiterung erhöhte den benötigten Speicher<br />

derart, dass die Untersuchung einiger Modelle nicht mehr möglich war. Andere<br />

<strong>Simulation</strong>en waren aufgrund der stark ansteigenden Rechenzeit trotz einer Walltime<br />

<strong>von</strong> 48 Stunden ebenfalls nicht möglich.<br />

Insgesamt konnte festgestellt werden, dass eine Modellierung <strong>von</strong> Windkraftanlagen<br />

rein auf der FEM basierend nicht sinnvoll ist, da die Ergebnisse durch die Reflektion<br />

der Wellen am Gebietsrand stark beeinflusst werden. Zum Erzielen realitätsnaher Ergebnisse<br />

war somit eine Erweiterung der Modelle durch die Kopplung mit der SBFEM<br />

trotz des höheren Arbeitsaufwands und des zusätzlich steigenden Rechenaufwands<br />

unumgänglich. Hierbei auftretende Probleme bezüglich der Modellierung konnten im<br />

Rahen dieser Arbeit allerdings nicht näher untersucht werden.<br />

Um bei weiterführenden Untersuchungen zukünftig realitätsnähere Ergebnisse zu erzielen,<br />

müssen einige Modifikationen am Modell vollzogen werden: So würde insbesondere<br />

die Implementierung eines nichtlinearen Werkstoffgesetzes für die Modellierung<br />

des Baugrundes zu einer erheblich besseren Beschreibung des Bodens und somit seines<br />

Verformungsverhaltens beitragen. Zudem würde eine genauere Abbildung der Geometrie<br />

und eine Modellierung des Rotors eine Verbesserung der Ergebnisse erzielen.<br />

Eine Berücksichtigung der bisher vernachlässigten Fluid-Struktur-Interaktion würde<br />

ebenfalls zu eine Aufwertung des Modells führen. Realisierbar wäre dies durch eine<br />

Kopplung des Strukturlösers mit einem Programm zur Strömungsanalyse. Da aus den<br />

hier aufgeführten Erweiterungen eine Zunahme des benötigten Speicherbedarfs und der<br />

Rechenzeit resultieren würde, wäre allerdings bei einer Verwirklichung dieser Modifikationen<br />

eine vollständige Parallelisierung des derzeit nur teilweise parallel laufenden<br />

Programms zwingend notwendig, um weiterhin eine effiziente Berechnung des Modells<br />

zu ermöglichen.


Zusammenfassung 63<br />

Auch bei der Entwicklung der Anlagen besteht noch weiteres Forschungspotential.<br />

So berichtete am 18. September diesen Jahres SPIEGEL ONLINE [38] über eine neue<br />

Technologie, die zu einer kontinuierlichen Stromgewinnung durch Windkraft beitragen<br />

könnte und somit einer der Hauptkritikpunkte an der Windkraft entfällt. Bei dieser<br />

neuartigen Entwicklung generiert die Windkraftanlage keinen Strom sondern erzeugt<br />

mit Hilfe eines Kompressors Druckluft. Diese kann dann nahezu verlustfrei gespeichert<br />

und je nach Bedarf in Strom umgewandelt werden. Da diese Umwandlung allerdings<br />

separat abläuft, ist es zukünftig sogar möglich mehrere Anlagen über Druckluftleitungen<br />

mit einem Stromerzeuger zu verbinden. Durch diese Technik könnten in naher<br />

Zukunft sogar <strong>Offshore</strong>-Windparks weit vor der Küste realisiert werden, dessen Umsetzung<br />

bisher aufgrund der hohen Kosten für die Infrastruktur nicht möglich war. Nach<br />

entsprechenden Lösungen für die Gründungen dieser Anlagen wird ebenfalls gesucht.


Zusammenfassung 64


Quellenverzeichnis<br />

xiii<br />

A<br />

Quellenverzeichnis<br />

A.1 Literatur<br />

[1] Ahrens, Hermann; Dinkler, Dieter: Fenite-Elemente-Methoden Teil 1 - Institut<br />

für Statik der Technischen Universität Braunschweig - Braunschweig 2004<br />

[2] Bathe, K.-J.: Finite-Elemente-Methoden - Springer-Verlag - ISBN 3-540-66806-3<br />

- Berlin, Heidelberg 2002<br />

[3] Bronstein, I. N.; Semendjajew, K. A.; Musiol, G. Mühlig, H.: Taschenbuch der<br />

Mathematik - Verlag Harry Deutsch - ISBN 3-8171-2005-2 - Frankfurt am Main<br />

2001<br />

[4] Borsutzky, Robert; Lehmann, Lutz.: <strong>Numerische</strong> <strong>Simulation</strong> unterirdischer Versorgungsleitungen<br />

unter Erdbebeneinwirkung - Institut für Angewandte Mechanik<br />

- Braunschweig<br />

[5] Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: Erfahrungsbericht<br />

2007 zum Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) gemäß § 20 EEG -BMU-<br />

Entwurf- Kurzfassung - www.bmu.de - Stand 5.7.2007<br />

[6] Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: Forschung<br />

für erneuerbare Energien - Spitzentechnologie aus Deutschland - Berlin<br />

[7] Bundesverband WindEnergie e.V.: Hintergrundinformation Datenbatt Windenergie<br />

in Deutschland - www.wind-energie.de - Stand 27.März.2007<br />

[8] Lund University: CALFEM A finite emelent toolbox to MATLAB Version 3.3 -<br />

Department of Mechanics and Materials - Lund 2000<br />

[9] Clasen, D.; Lehmann, L.: FRINK Finite Element Solver of the Institute of Applied<br />

Mechanics - Code revision 374 - User Manual - Institut für Angewandte<br />

Mechanik - Braunschwieg Jannuar 2007<br />

[10] Corte, Carsten: <strong>Numerische</strong> <strong>Simulation</strong> <strong>von</strong> Seegangs- und Windbelastungen aus<br />

<strong>Offshore</strong>-Windkraftanlagen - Dissertation - Braunschweig 2006


Quellenverzeichnis<br />

xiv<br />

[11] Dimai, A.; Gloor, M. Wüest, A.: Bestimmung der Intensität <strong>von</strong> Turbulenz in der<br />

Bodengrenzschicht <strong>von</strong> Seen - Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung<br />

und Gewässerschutz (EAWAG) und Eidgenössische Technische<br />

Hochschule (ETH) - CH-8600 Dübendorf - 1994<br />

[12] Dinkler, Dieter: Baudynamik Vorlesungsmanuskript - Institut für Statik der<br />

Technischen Universität Braunschweig - Braunschweig 1996-1997<br />

[13] Franken, Marcus: Abenteuer auf hoher See - DIE ZEIT, 03.08.2006 Nr. 32<br />

[14] Gasch, Robert; Bade, Peter; u. a.: Windkraftanlagen - B. G. Teubner Stuttgart<br />

- ISBN 3-519-26334-3 - Stuttgart 1996<br />

[15] Gobat, Jason I.; Atkinson, Darren C.: The FElt System: User’s Guide and Reference<br />

Manual - Computer Science Technical Report CS94-376 - University of<br />

California - San Diego 1997<br />

[16] Hau, Erich: Windkraftanlagen: Grundlagen, Technik, Einsatz, Wirtschaftlichkeit<br />

- Springer-Verlag - ISBN 3-540-57430-5 - Berlin, Heidelberg 2003<br />

[17] Heymann, Matthias: Die Geschiche der Windenergienutzung 1890-1990 - Campus<br />

Verlag - ISBN 3-593-35278-8 - Frankfurt/Main 1995<br />

[18] Holschemacher, Klaus: Entwurfs- und Berechnungstafeln für Bauingenieure -<br />

Bauwerk Verlag GmbH - ISBN 3-89932-108-1 - Berlin 2005<br />

[19] Jaishi, Bijaya: Finite elemente model updating civil engineering structures under<br />

operational conditions - Bridge Stability and Dynamics Lab - Fuzhou University<br />

- May 2005<br />

[20] Janßen, Christian F.: Three-dimensional simulation of offshorre wind turbines<br />

in the time-domain - Studienarbeit am Institut für Angewandte Mechanik -<br />

Braunschweig Jannuar 2007<br />

[21] Lehmann, Lutz: An effective finite element approach for soil-structure analysis<br />

in the time-domain - Institut für Angewandte Mechanik - Braunschweig, 2005<br />

[22] Lehmann, Lutz: Schnelles Verfahren zur Berechnung der Baugrund - Bauwerk -<br />

Interaktion im Zeitbereich - Institut für Angewandte Mechanik - Braunschweig,<br />

2003<br />

[23] Lehmann, Lutz: Time Domain Analysis of Wave Propagation in Infinite Fluids<br />

- IASME/WSEAS International Conference on Fluid Mechanics - Miami, 2006


Quellenverzeichnis<br />

xv<br />

[24] Lehmann, Lutz: Wave Propagation in Infinite Domains - Springer Verlag - ISBN<br />

3-540-71108-7 - Heidelberg 2007<br />

[25] Mittendorf, Kim - Hydromechanical Design Parameters and Design Loads for<br />

<strong>Offshore</strong> Wind Energy Converters - Institut für Strömungsmechanik und Elektronisches<br />

Rechnen im Bauwesen der Leibinz Universität Hannover - Hannover<br />

2006<br />

[26] Molly, Jens-Peter: Windenergie: Theorie, Anwendung, Messung - C. F. Müller<br />

GmbH, Karlsruhe - ISBN 3-7880-7269-5 - Karlsruhe 1990<br />

[27] Poulos, H-G.: Elastic solutions for soil and rock mechanics - John Wiley & Sons,<br />

Inc - Sydney 1974<br />

[28] Reiche, Danyel: Handbook of Renewable Energies in the European Uninon - Case<br />

studies of the EU-15 States - Peter Lang GmbH Europäischer Verlag der<br />

Wissenschaften - ISBN 3-631-53560-0 - Frankfurt am Main 2005<br />

[29] Rapolder, Markus: Parallele Finite-Element-<strong>Simulation</strong> der Bauwerk-Boden-<br />

Interaktion mit adaptiven Zeitintegrationsverfahren - Berichte aus dem Konstruktiven<br />

Ingenieurbau - Technische Universität München<br />

[30] Reiche, Danyel: Handbook of Renewable Energies in the European Uninon II -<br />

Case studies of all Accession States - Peter Lang GmbH Europäischer Verlag der<br />

Wissenschaften - ISBN 3-631-51151-5 - Frankfurt am Main 2003<br />

[31] Schauer, Marco: Untersuchung des Schwingungsverhaltens vorgespannter Seile -<br />

Studienarbeit am Institut für Statik - Braunschweig Dezember 2006<br />

[32] Schaumann, Peter; Kleineidam, Patric: 2. Symposium <strong>Offshore</strong>-Windenergie<br />

Bau- und umwelttechnische Aspekte - Einflüsse auf die Ermüdung der Tragstruktur<br />

- Universität Hannover - Institut für Stahlbau - Hannover 2002<br />

[33] Schanz, Martin: Allgemeine numerische Methoden - Institut für Angewandte<br />

Mechanik - Braunschweig 2000<br />

[34] Schneider, Klaus-Jürgen: Bautabellen für Ingenieure - Werner Verlag GmbH &<br />

Co. KG - ISBN 3-8041-4190 - Düsseldorf 2002<br />

[35] Schneiderhan, Tobias; Nutzung satellitengestützter SAR-Daten und des CMOD4-<br />

Modells zur Untersuchung des lokalen Windfeldes in der Umgebung <strong>von</strong> <strong>Offshore</strong>-<br />

Windparks - Dissertation - München 2006


Quellenverzeichnis<br />

xvi<br />

[36] Simmer, Konrad: Grundbau Teil 1 Bodenmechanik und erdstatische Berechnungen<br />

- B.G. Teubner - ISBN 3-519-35231-1 - Stuttgart 1987<br />

[37] Uken, Marlies: Riskante Wellenbrecher - ZEIT online 15.11.2006 - 09:57 Uhr<br />

[38] Waldermann, Anselm Dudelsack-Technik verspricht Energierevolution - SPIE-<br />

GEL ONLINE - 18. September 2007<br />

[39] Wiemann, Jens; Lesny, Kerstin; Richwien, Werner: Gründung <strong>von</strong> <strong>Offshore</strong>-<br />

Windenergieanlagen - Gründungskonzepte und geotechnische Grundlagen -<br />

Glückauf GmbH, Essen - ISBN 3-7739-1429-6 - Essen 2002<br />

[40] Wolf, J. P.; Song, C: Finite-Element Modelling of Unbounded Media - John Wiley<br />

and Sons - ISBN 0-471-96134-5 - Chichester 1996<br />

[41] Wolf, J. P.: The Scaled Boundary Finite Element Method - John Wiley and Sons<br />

- ISBN 0-471-48682-5 - Chichester 2003<br />

[42] Zienkiewiecz, O. C.; Taylor, R. L.; Zhu, J. Z.: The Finite Element Method its<br />

Basis & Fundamentals - Butterworth Heinemann - ISBN 0-7506-6320-0 - Oxford<br />

2005<br />

[43] Zienkiewiecz, O. C.; Taylor, R. L.: The Finite Element Method for Solid and<br />

Structural Mechanics - Butterworth Heinemann - ISBN 0-750-66321-9 - Oxford<br />

2005<br />

A.2 Befragte Personen<br />

Dipl.-Ing. Robert Borsutzky<br />

Dipl.-Ing. Dirk Clasen<br />

PD Dr.-Ing. Lutz Lehmann<br />

Dipl.-Ing. Meike Wulkau<br />

Institut für Angewandte Mechanik<br />

Institut für Angewandte Mechanik<br />

Institut für Angewandte Mechanik<br />

Institut für Angewandte Mechanik


<strong>Offshore</strong>-Windparks in Nord- und Ostsee<br />

xvii<br />

B<br />

<strong>Offshore</strong>-Windparks in Nord- und Ostsee<br />

Abbildung B.1: <strong>Offshore</strong>-Windparks in der Nordsee


<strong>Offshore</strong>-Windparks in Nord- und Ostsee<br />

xviii<br />

Abbildung B.2: <strong>Offshore</strong>-Windparks in der Ostsee


Zusammenfassung der Modellgrößen<br />

xix<br />

C<br />

Zusammenfassung der Modellgrößen<br />

<strong>Offshore</strong>-Windkraftanlage<br />

Rotor und Maschinengondel:<br />

Rotordurchmesser d R 70,0m<br />

Gesamtgewicht<br />

Turm:<br />

80000,0kg<br />

Nabenhöhe h T 80,0m<br />

Wasserstand h W 20,0m<br />

Radius r Tz=0 3,0m<br />

r Tz=80 2,0m<br />

Wanddicke t T 0,05m<br />

Elastizitätsmodul E T 2,1 · 10 8 kN<br />

m 2<br />

Querdehnzahl ν T 0,3<br />

Dichte ρ T 7850,0 kg<br />

m 3<br />

Gründung:<br />

Tiefe h G 20,0m<br />

Radius r G 3,0m<br />

Wanddicke t G 0,05m<br />

Elastizitätsmodul E G 2,1 · 10 8 kN<br />

m 2<br />

Querdehnzahl ν G 0,3<br />

Dichte ρ G 7850 kg<br />

m 3<br />

Baugrund:<br />

Sand:<br />

Elastizitätsmodul E B 3,715 · 10 4 kN<br />

m 2<br />

Querdehnungszahl ν B 0,48<br />

Dichte ρ B 1800 kg<br />

m 3<br />

Mergel:<br />

Elastizitätsmodul E B 7,43 · 10 4 kN<br />

m 2<br />

Querdehnzahl ν B 0,48<br />

Dichte ρ B 2200 kg<br />

m 3<br />

Tabelle C.1: Zusammenfassung der Modellgrößen


Zusammenfassung der Modellgrößen<br />

xx


Bodenkonfiguration mit FEM und SBFEM<br />

xxi<br />

D<br />

Bodenkonfiguration mit FEM und SBFEM<br />

D.1 FEM<br />

Schicht Ausdehnung [m] FE Anz. Ele. Knoten FHG<br />

1a Sand 10 × 10 × 30 4 × 4 × 15 240<br />

Mergel - - -<br />

1b Sand - - -<br />

Mergel 10 × 10 × 30 4 × 4 × 15 240<br />

1c Sand 10 × 10 × 6 4 × 4 × 3 48<br />

Mergel 10 × 10 × 24 4 × 4 × 12 192<br />

2a Sand 20 × 20 × 30 6 × 6 × 15 540<br />

Mergel - - -<br />

2b Sand - - -<br />

Mergel 20 × 20 × 30 6 × 6 × 15 540<br />

2c Sand 20 × 20 × 6 6 × 6 × 3 108<br />

Mergel 20 × 20 × 24 6 × 6 × 12 432<br />

3a Sand 30 × 30 × 30 10 × 10 × 15 1500<br />

Mergel - - -<br />

3b Sand - - -<br />

Mergel 30 × 30 × 30 10 × 10 × 15 1500<br />

3c Sand 30 × 30 × 6 10 × 10 × 3 300<br />

Mergel 30 × 30 × 24 10 × 10 × 12 1200<br />

∑ = 320<br />

∑ = 960<br />

∑ = 320<br />

∑ = 960<br />

∑ = 320<br />

∑ = 960<br />

∑ = 1302<br />

∑ = 3906<br />

∑ = 1302<br />

∑ = 3906<br />

∑ = 1302<br />

∑ = 3906<br />

∑ = 1760<br />

∑ = 5280<br />

∑ = 1760<br />

∑ = 5280<br />

∑ = 1760<br />

∑ = 5280<br />

Tabelle D.1: Bodenmodellierung mit FEM


Bodenkonfiguration mit FEM und SBFEM<br />

xxii<br />

D.2 FEM/SBFEM<br />

Schicht Ausdehnung [m] FE SBFE Anz. Ele.<br />

1a Sand 10 × 10 × 30 4 × 4 × 15 4 × 4 × 15 + 4 × 4 496<br />

Mergel - - - -<br />

1b Sand - - - -<br />

Mergel 10 × 10 × 30 4 × 4 × 15 4 × 4 × 15 + 4 × 4 496<br />

1c Sand 10 × 10 × 6 4 × 4 × 3 4 × 4 × 3 96<br />

Mergel 10 × 10 × 24 4 × 4 × 12 4 × 4 × 12 + 4 × 4 400<br />

2a Sand 20 × 20 × 30 6 × 6 × 15 4 × 6 × 15 + 6 × 6 936<br />

Mergel - - - -<br />

2b Sand - - - -<br />

Mergel 20 × 20 × 30 6 × 6 × 15 4 × 6 × 15 + 6 × 6 936<br />

2c Sand 20 × 20 × 6 6 × 6 × 3 4 × 6 × 3 180<br />

Mergel 20 × 20 × 24 6 × 6 × 12 4 × 6 × 12 + 6 × 6 756<br />

3a Sand 30 × 30 × 30 10 × 10 × 15 4 × 10 × 15 + 10 × 10 2200<br />

Mergel - - - -<br />

3b Sand - - - -<br />

Mergel 30 × 30 × 30 10 × 10 × 15 4 × 10 × 15 + 10 × 10 2200<br />

3c Sand 30 × 30 × 6 10 × 10 × 3 4 × 10 × 3 420<br />

Mergel 30 × 30 × 24 10 × 10 × 12 4 × 10 × 12 + 10 × 10 1780<br />

Tabelle D.2: Bodenmodellierung mit FEM und SBFEM


Eidesstattliche Erklärung<br />

xxiii<br />

E<br />

Eidesstattliche Erklärung<br />

Ich erkläre hiermit an Eides statt, dass ich die vorstehende Diplomarbeit selbstständig<br />

angefertigt und die benutzten Hilfsmittel sowie die befragten Personen und Institutionen<br />

vollständig angegeben habe.<br />

Braunschweig, den 28.09.2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!