30.01.2014 Aufrufe

PDF in Farbe - IPD Goos

PDF in Farbe - IPD Goos

PDF in Farbe - IPD Goos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Dr. G. <strong>Goos</strong> Software aus Komponenten 263<br />

Sprachunabhängiges Objektmodell I (CTS)<br />

• Objektmodell heißt Common Type System (CTS):<br />

◮ Menge der Typen, die e<strong>in</strong>e beliebige .NET-Programmiersprache<br />

verwenden darf: Ke<strong>in</strong> M<strong>in</strong>imalsystem<br />

◮ Alle Datentypen s<strong>in</strong>d Objekte (ke<strong>in</strong>e Zweiklassengesellschaft)<br />

◮ Unterscheidung von<br />

Werttypen (value types): Datentypen, Aufzählungstypen (enum) und<br />

benutzerdef<strong>in</strong>ierte Werttypen (struct)<br />

Referenztypen (reference types): Reihungen, Klassen, getypte<br />

Funktionszeiger (Delegates), Zeiger<br />

◮ Box<strong>in</strong>g: Konvertierung e<strong>in</strong>es Wertobjekts <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Referenzobjekt<br />

◮ Unbox<strong>in</strong>g: Konvertierung e<strong>in</strong>es Referenzobjekts <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Wertobjekt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!