30.01.2014 Aufrufe

MAGAZIN JUGEND 2013 - Bayer 04 Leverkusen

MAGAZIN JUGEND 2013 - Bayer 04 Leverkusen

MAGAZIN JUGEND 2013 - Bayer 04 Leverkusen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BayArena Jugend <strong>MAGAZIN</strong> 9<br />

Markus<br />

Anfang<br />

Christoph<br />

Fleck<br />

Sven<br />

Neuhaus<br />

Begonnen hat Markus seine Karriere passenderweise<br />

im Jugendbereich von <strong>Bayer</strong> <strong>04</strong>,<br />

wo er von der B- über die A-Jugend zur zweiten<br />

Mannschaft aufgestiegen ist und bei Hallenturnieren<br />

erste Profiluft schnuppern durfte.<br />

Seine weiteren Stationen hießen Fortuna Düsseldorf,<br />

FC Schalke <strong>04</strong>, FC Tirol Innsbruck, 1. FC<br />

Kaiserslautern, Energie Cottbus und der MSV<br />

Duisburg.<br />

Zur Zeit absolviert der 39-Jährige noch seine<br />

Ausbildung zum Fußball-Lehrer an der<br />

Hennes-Weisweiler-Akademie in Hennef und<br />

hofft, diese in Kürze erfolgreich abschließen<br />

zu können. Seine erste Trainerstation stellte<br />

vom Sommer 2010 bis Dezember 2012 der SC<br />

Kapellen-Erft dar, wo ihm mit seiner Senioren-<br />

Mannschaft in der vergangenen Saison sogar<br />

der Aufstieg in die Oberliga Niederrhein gelang.<br />

Nun ist Markus Anfang also zurück bei<br />

<strong>Bayer</strong> <strong>04</strong> und soll hier in Zukunft zur Unterstützung<br />

des Trainerteams der Junioren dienen.<br />

Die Absprache mit den Verantwortlichen lautet,<br />

sich momentan vor allem auf die Prüfung<br />

zum Fußball-Lehrer zu konzentrieren. Daher<br />

befindet er sich für das nächste halbe Jahr zunächst<br />

einmal in einer Eingewöhnungsphase,<br />

in der er viele Eindrücke gewinnen und alle<br />

Abläufe kennen lernen möchte.<br />

Nachdem der bisherige U15-Trainer Jörg<br />

Bittner in der laufenden Saison den übergreifenden<br />

Posten des sportlichen Leiters für die<br />

Mannschaften U8 bis U15 übernommen hat,<br />

wird das jetzige Trainerteam der älteren C-<br />

Junioren seit Oktober des vergangenen Jahres<br />

von Florian Junge in Hauptverantwortung sowie<br />

Christoph Fleck gebildet. Letzterer verfügt<br />

aufgrund seiner bisherigen Trainertätigkeiten<br />

sowohl im Junioren- als auch Seniorenbereich<br />

beim TSC Euskirchen sowie seinen eigenen<br />

Erfahrungen als Jugendspieler auf höchstem<br />

Niveau über reichlich Fachkompetenz.<br />

Der 35-Jährige ist hauptberuflich als Versicherungsvermittler<br />

im Außendienst beschäftigt<br />

und strebt in den kommenden Monaten den<br />

Erwerb der Trainerlizenz an. Christophs Start<br />

bei <strong>Bayer</strong> <strong>04</strong> verlief absolut reibungslos. Zu<br />

seinen neuen Kollegen und zum Verein hatte<br />

er bereits in der Vergangenheit guten Kontakt<br />

aufgebaut. Auch die Zusammenarbeit mit Florian<br />

Junge gestaltet sich für Christoph Fleck<br />

äußerst positiv.<br />

Der ehemalige Mittelrheinauswahl-Spieler ist<br />

absolut begeistert von seinem neuen Arbeitgeber<br />

und den professionellen Bedingungen<br />

bei <strong>Bayer</strong> <strong>04</strong> <strong>Leverkusen</strong>.<br />

Nachdem sich Sven Neuhaus bereits seit<br />

Januar 2012 als Hospitant bei <strong>Bayer</strong> <strong>04</strong> erste<br />

Eindrücke verschaffen konnte, ergänzt er nun<br />

seit der laufenden Spielzeit fest das Trainerteam<br />

der U10 um Asaf Cataldegirmen und<br />

Oliver Schwartz.<br />

Im Oktober 2011 erwarb der Student der<br />

Wirtschaftsmathematik im Fußballverband<br />

Westfalen seine Trainer-C-Lizenz und setzt sich<br />

für seine Zukunft weitere hohe Ziele. So absolviert<br />

er in diesem Jahr die Trainer-B-Lizenz und<br />

schielt bereits mit einem Auge noch höher.<br />

Sven betont, dass es ihm seine Trainerkollegen<br />

bei <strong>Bayer</strong> <strong>04</strong> sehr einfach gemacht haben und<br />

die Zusammenarbeit nicht besser laufen könne.<br />

Auch auf menschlicher Ebene versteht sich<br />

Sven Neuhaus hervorragend mit Asaf Cataldegirmen<br />

und Oliver Schwartz, die er als zwei positive<br />

Persönlichkeiten bezeichnet, von denen<br />

er eine Menge lernen kann.<br />

Auch die tägliche Arbeit mit den jungen Talenten<br />

der U10 am Kurtekotten macht ihm<br />

sehr viel Spaß: „Es ist schön zu sehen, wie die<br />

Jungs Woche für Woche einen Schritt nach<br />

vorne machen, sowohl im fußballerischen als<br />

auch im persönlichen Bereich“, betont der<br />

23-Jährige.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!