30.01.2014 Aufrufe

Zwischenbericht Infofarm

Zwischenbericht Infofarm

Zwischenbericht Infofarm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

. und<br />

. Energien<br />

• Die Gewinnsituation ihres Betriebes durch Energieproduktion zu verbessern<br />

• Die Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit ihrer Bereitstellung als<br />

volkswirtschaftliches Plus zu begreifen.<br />

Dazu wurden im letzten Schuljahr fünf Dokumente erstellt, die über das Internet<br />

abrufbar sind ( Biogas, Cofermentation, Photovoltaik, Eon-Strom,<br />

Niedrigenergiehaus ).<br />

In diesem Schuljahr wurde bis jetzt eine Abhandlung über die chemischen<br />

Prozessabläufe ins Netz gestellt. Es ist daran gedacht, nach einer schulischen<br />

Arbeitsentlastung damit fortzufahren, vor allem im kommenden Schuljahr.<br />

4. Weitere Aktivitäten<br />

Unsere Plattform InfoFarm<br />

* pflegen wir auf horizontaler Ebene durch die Kontakte mit unseren<br />

Verbundschulen<br />

-04.-06.10.01: Verbundtreffen in Pentling<br />

-12.-14.11.01: Besuch des Standes auf der agritechnica in Hannover<br />

-11.-14.01.02: Besuch des Standes anlässlich der Grünen Woche in Berlin<br />

vorgesehen<br />

-01.-03.03.02: Besuch in Göttingen ( Agrarcomputertage )<br />

*nutzen wir vertikal im Unterricht<br />

-vernetzt mit Produktionsthemen in Fachtheorie,<br />

-Buchführung, Datenverarbeitung, Fachrechnen und Maschinenkunde<br />

*ist für uns wertvoll im Sinne der Schülerwerbung:<br />

u.a. am 04.12.01 anläßlich eines Informationsnachmittags künftigen Schülern<br />

Eltern vorgestellt<br />

-im Rahmen eines Multimediavortrag<br />

-mit Hilfe eines Gewinnquizes, wo die potenziellen Schüler Gegenstände mit<br />

unseren <strong>Infofarm</strong>-Logo gewinnen konnten<br />

*stellen wir der Öffentlichkeit vor<br />

-durch Poster in der Schule<br />

-anläßlich des Weinachtsbasars<br />

-über einen Presseartikel der PNP<br />

-in einem eigenen Stand anlässlich des Regionalbildungskongress am 23.02<br />

in Passau<br />

*ist für uns Verpflichtung zu ständiger Vorbildung im Bereich regenerativen<br />

z.B.<br />

-29.01.02: Ganztägige Exkursion mit Schülern und Praktikumsmeistern zur<br />

. Trockenvergärung nach Waldmünchen und Bio- bzw. Holzvergasung nach<br />

Neufarn<br />

-Ende 02.02: Teilnahme an Rapsöltag in Schönbrunn<br />

-15.02.02: Tagung des Maschinenring in Falkenberg zu Regenerativen<br />

Energie mit Baudirektor Sedelmeier Triesdorf<br />

*wollen wir groß bekannt machen bei unserer künftigen Partnerschule in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!