30.01.2014 Aufrufe

Herbst - vhs Kreis Offenbach

Herbst - vhs Kreis Offenbach

Herbst - vhs Kreis Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheitspflege, Meditation, Yoga<br />

19<br />

Naturfreundehaus, Parkplatz,<br />

Oberer Steinberg 94<br />

12,50 Euro<br />

max. 15 Personen<br />

Nordic Walking<br />

Kurs-Nr. 28<br />

Das Laufen mit Stöcken ist<br />

nach wie vor bei Gesundheitssportlern<br />

beliebt und weit verbreitet.<br />

Die Technik ist leicht zu<br />

erlernen und die gesundheitserhaltende<br />

Wirkung auf Körper<br />

und Geist vielfach belegt. In<br />

diesem Kurs werden wir in einheitlichem,<br />

moderatem Tempo<br />

durch den Wald in Richtung<br />

Langener Waldsee und zurück<br />

laufen. Zu Beginn wärmen wir<br />

Muskeln und Gelenke gemeinsam<br />

auf, während des Trainings<br />

erhalten Sie Feedback,<br />

und den Schluss der Stunde<br />

bildet die Dehnung der beanspruchten<br />

Muskeln.<br />

Einschränkung: Bei akuten<br />

Herz-<strong>Kreis</strong>lauf-Erkrankungen<br />

nicht geeignet und nach Operationen<br />

nur nach ärztlicher<br />

Absprache.<br />

Marianne Schäfer<br />

mittwochs, 17-18 Uhr<br />

(5 x 60 Min.)<br />

ab Mittwoch,<br />

4. September 2013<br />

Mörfelder Landstraße, Übergang<br />

Aschaffenburger Straße<br />

16,67 Euro<br />

max. 15 Personen<br />

Meditation und<br />

Entspannung<br />

und: Wie kann ich damit<br />

Alltagsstress abbauen?<br />

Kurs-Nr. 29<br />

In diesem Kurs lernen Sie verschiedene<br />

Meditationsformen<br />

und Entspannungstechniken<br />

kennen. Im Gespräch versuchen<br />

wir, unseren Lebensrhythmus<br />

zu erkennen, um die<br />

erlernten Methoden in den Alltag<br />

einbauen zu können.<br />

Brigitte Bläser<br />

Samstag, 16. November 2013,<br />

10-13 Uhr<br />

Kulturhaus Altes Amtsgericht,<br />

Darmstädter Straße 27,<br />

Atelier<br />

10 Euro<br />

max. 14 Personen<br />

Bitte geben Sie bei der Anmeldung<br />

an, ob im Falle eines Ausfalls<br />

auch der Kurs-Nr. 30 in<br />

Frage käme.<br />

Meditation und<br />

Entspannung<br />

und: Wie kann ich damit<br />

Alltagsstress abbauen?<br />

Kurs-Nr. 30<br />

Kursbeschreibung siehe Kurs-<br />

Nr. 29<br />

Brigitte Bläser<br />

Samstag, 30. November 2013,<br />

10-13 Uhr<br />

Kulturhaus Altes Amtsgericht,<br />

Darmstädter Straße 27,<br />

Atelier<br />

10 Euro<br />

max. 14 Personen<br />

Bitte geben Sie bei der Anmeldung<br />

an, ob im Falle eines Ausfalls<br />

auch der Kurs-Nr. 29 in<br />

Frage käme.<br />

Meditativer Tanz<br />

Vajra-Tanz<br />

Kurs-Nr. 30A<br />

Der Vajra-Tanz ist eine ganz<br />

besondere und wirkungsvolle<br />

meditative Methode, die Klang<br />

und Bewegung nutzt, um den<br />

natürlichen, entspannten Zustand<br />

unserer Energie wieder<br />

herzustellen und unseren Körper<br />

und Geist zu harmonisieren.<br />

Er wird auf einem großen, fünffarbigen<br />

Mandala getanzt. Die<br />

langsamen, meditativen Bewegungen<br />

werden von Musik und<br />

einem gesungenen Mantra begleitet.<br />

Für Anfänger, Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich.<br />

Karin Heinemann<br />

Samstag, 9. November 2013,<br />

und<br />

Sonntag, 10. November 2013,<br />

jeweils 10-16:15 Uhr (2 x 7 UE)<br />

Siedlerheim,<br />

Joseph-von-Eichendorff-Straße 1,<br />

Saal<br />

35 Euro<br />

Schatztruhe<br />

Kinder +Baby<br />

Second-Hand-Shop<br />

max. 18 Personen<br />

Auf Wunsch können Zusatztermine<br />

vereinbart werden.<br />

Autogenes Training -<br />

Grundkurs<br />

(nach Prof. Schultz)<br />

Kurs-Nr. 31<br />

Autogenes Training ist ein<br />

wissenschaftlich anerkanntes<br />

Entspannungsverfahren. Es<br />

ist eine Methode zur konzentrativen<br />

Selbstentspannung.<br />

Sechs Formeln, die von Prof.<br />

Schultz entwickelt wurden,<br />

werden unter Anleitung erlernt<br />

und geübt. Die damit einhergehende<br />

Harmonisierung des<br />

vegetativen Nervensystems<br />

bewirkt eine Vielzahl von positiven<br />

Veränderungen, innere<br />

Ruhe und rasche Erholung. Die<br />

Konzentration wird verbessert,<br />

es hilft bei der Regulierung<br />

des gestörten Schlafes, bei der<br />

Behebung von funktionellen<br />

Störungen sowie bei der Vorbeugung<br />

von stressbedingten<br />

Erkrankungen.<br />

Brita Fellner-Näser<br />

montags, 19:30-21 Uhr<br />

(8 x 2 UE)<br />

ab Montag,<br />

16. September 2013<br />

Janusz-Korczak-Schule,<br />

Zimmerstraße 66,<br />

Gymnastikraum<br />

61,60 Euro<br />

max. 15 Personen<br />

Progressive Muskelentspannung<br />

nach Jacobson<br />

Kurs-Nr. 32<br />

Die Progressive Muskelentspannung<br />

ist ein aktives Entspannungsverfahren,<br />

bei dem<br />

Supergünstige Preise,<br />

modische Sachen, sortiert!<br />

Neues Holzspielzeug<br />

Mo. -Sa. 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Einkaufszentrum<br />

Oberlinden<br />

Anemonenweg 113<br />

63225 Langen<br />

Telefon 06103 /573838<br />

einzelne Muskelgruppen bewusst<br />

an- und entspannt werden.<br />

In kürzester Zeit erfahren<br />

Sie eine wohltuende Ruhe, die<br />

sich auf den ganzen Körper<br />

ausbreitet. Dieses Entspannungsverfahren<br />

eignet sich bei<br />

Muskelverspannungen, Schlafstörungen,<br />

innerer Unruhe,<br />

Angstzuständen und ist durch<br />

seine positive Wirkung auf das<br />

vegetative Nervensystem besonders<br />

geeignet bei nervösen<br />

Magen- und Darmbeschwerden.<br />

Diese Technik ist sowohl<br />

für Gesunde als auch chronisch<br />

Kranke geeignet, leicht<br />

erlernbar und im Alltag leicht<br />

anwendbar.<br />

Karin Filippi-Wagner<br />

dienstags, 19:45-20:45 Uhr<br />

(6 x 60 Min.)<br />

ab Dienstag, 29. Oktober 2013<br />

Dreieichschule,<br />

Goethestraße 6,<br />

Pavillon P 2<br />

30,80 Euro<br />

Yoga - Anfänger<br />

Kurs-Nr. 33<br />

Mahindra Grundkurs<br />

Yoga ist ein Jahrtausende alter<br />

Lebensweg aus Indien. Wir<br />

können auch heute noch mit<br />

Yoga großen Nutzen für unsere<br />

Gesundheit erfahren. Durch<br />

die Stellungen des Hatha-Yoga<br />

werden wir bewusster im Umgang<br />

mit unserem Körper. Wir<br />

flexibilisieren Sinne, Sehnen,<br />

Gelenke, Wirbelsäule und harmonisieren<br />

alle Körperfunktionen.<br />

Gleichzeitig kräftigen<br />

wir unsere Muskulatur. Entspannung<br />

für Körper, Geist<br />

und Seele ist in allen Übungen<br />

erfahrbar, und jede Stunde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!