30.01.2014 Aufrufe

Herbst - vhs Kreis Offenbach

Herbst - vhs Kreis Offenbach

Herbst - vhs Kreis Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußwort des Bürgermeisters 3<br />

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,<br />

Bildungspolitik heute ist auf lebenslanges Lernen ausgerichtet. Unsere schulische und<br />

berufliche Erstausbildung reicht nicht mehr aus, mit der rasanten technischen Entwicklung<br />

und dem permanenten Wissenszuwachs mitzuhalten. Wir müssen unser Wissen und<br />

unsere Erfahrung veränderten Bedingungen anpassen, um uns im Beruf weiterzubilden<br />

oder im Rentenalter nicht nur körperlich fit zu bleiben, sondern auch weiterhin aktiv am<br />

Leben in der Gesellschaft teilnehmen zu können. In Langen stehen Ihnen dafür die Türen<br />

unserer Volkshochschule und unserer Musikschule offen. Beide städtischen Institutionen<br />

bieten Jung und Alt ein breites Betätigungsfeld einschließlich der beliebten Angebote<br />

aus dem Gesundheitsbereich.<br />

„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück“, sagt<br />

ein asiatisches Sprichwort. Unser reichhaltiges Kulturprogramm, das auch Angebote anderer<br />

Organisationen beinhaltet, macht es Ihnen leicht, gut voranzukommen – und das<br />

nicht nur in unserer Schwimmschule. Die Palette reicht von Atemkursen über die Erkundung<br />

der Heimat bis zum Heimwerken für Frauen. Sie können bei Tanzkursen in Form<br />

bleiben, Sprachen lernen und sich in EDV weiterbilden. Oft nehmen wir im Alltag die<br />

schönen Seiten Langens gar nicht mehr wahr. Bei einer Nachtwächterführung können<br />

Sie neue Eindrücke über Ihren Wohnort bei Dunkelheit gewinnen.<br />

In unserer Musikschule dürfen Kinder ab anderthalb Jahren, Jugendliche und Erwachsene<br />

ihre Talente entfalten. Oder einfach nur Spaß daran haben, gemeinsam mit Gleichgesinnten<br />

in einem Ensemble, in einem Chor, einer Band oder einem Orchester zu musizieren.<br />

Nach wie vor zeichnen sich alle Angebote durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

und motivierte Lehrkräfte aus. Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten setzen<br />

wir darauf, den Menschen in Langen ein vielfältiges und kostengünstiges Bildungsprogramm<br />

anzubieten. Bestimmt ist auch für Sie etwas dabei. Allen Kursteilnehmerinnen<br />

und Kursteilnehmern sowie den Lehrkräften wünsche ich mit unserem Programm viel<br />

Freude.<br />

.<br />

Frieder Gebhardt<br />

Bürgermeister der Stadt Langen<br />

Langener<br />

Kulturprogramm<br />

Programmgestaltung:<br />

Fachdienst Kultur und Sport<br />

Volkshochschule<br />

Musikschule<br />

Stadtarchiv<br />

sowie weitere städtische Einrichtungen und kulturelle Organisationen<br />

Impressum Herausgeber: Der Magistrat der Stadt Langen<br />

Anzeigenleitung:<br />

Helmut Moser<br />

Anzeigenverkauf:<br />

Bernd Koch<br />

E-Mail:<br />

anz.langen@op-online.de<br />

Herstellung und Druck: Langener Zeitung, Pressehaus, Bintz-Verlag GmbH & Co. KG<br />

Satz & Layout:<br />

DAS PRODUKTIONSBÜRO • AKonline.de • 63071 <strong>Offenbach</strong><br />

mail@akonline.de · 069 850083391 ·www.akonline.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!