01.02.2014 Aufrufe

Sym - Bremitec.de

Sym - Bremitec.de

Sym - Bremitec.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Blockschaltsymbole Beschallungsanlagen<br />

Inhalt <strong>de</strong>r <strong>Sym</strong>bolschriftart-Datei BSSB0302.ttf<br />

Co<strong>de</strong> Taste BSSB0302.ttf Be<strong>de</strong>utung Bemerkung DIN-<strong>Sym</strong>bol Bezeichnung DIN<br />

132<br />

133<br />

…<br />

Lautsprecher allgemein<br />

<strong>Sym</strong>bol übernommen aus<br />

DIN 40700 Teil 9 "Elektroakustische Übertragungsgeräte"<br />

…<br />

134<br />

† Lautsprecherbox <strong>Sym</strong>bol übernommen aus<br />

DIN 40700 Teil 9 "Elektroakustische Übertragungsgeräte"<br />

†<br />

135<br />

‡ Lautsprecherbox<br />

mit Angabe <strong>de</strong>s Abstrahlwinkels<br />

Die Zeichen H und V wer<strong>de</strong>n durch die entsprechen<strong>de</strong><br />

Gradangabe <strong>de</strong>s Abstrahlwinkels ersetzt.<br />

Erweitertes <strong>Sym</strong>bol aus<br />

DIN 40700 Teil 9 "Elektroakustische Übertragungsgeräte"<br />

in Anlehnung an<br />

136<br />

ˆ Lautsprecherbox mit Endstufe DIN 40700 Teil 10: Verstärker allgemein<br />

und<br />

DIN 40700 Teil 9: Lautsprecher allgemein<br />

in Anlehnung an<br />

DIN 40700 Teil 10: Verstärker allgemein,<br />

Lautsprecherbox mit Endstufe,<br />

137 Gerät mit automatischer Steuerung allgemein<br />

‰<br />

prozessorgesteuert<br />

und<br />

DIN 40700 Teil 9: Lautsprecher allgemein<br />

138<br />

Š<br />

Kopfhörer<br />

139<br />

<strong>Sym</strong>bol übernommen aus<br />

DIN 40700 Teil 9 "Elektroakustische Übertragungsgeräte"<br />

Š<br />

DIN 40700 Teil 9:<br />

Lautsprecher allgemein<br />

DIN 40700 Teil 9:<br />

Strahlergruppe<br />

DIN 40700 Teil 9:<br />

Fernhörer allgemein<br />

140<br />

145<br />

‘ Wechselstromnetzanschlussgerät<br />

<strong>Sym</strong>bol übernommen aus<br />

DIN 40717 "Installationspläne"<br />

‘<br />

DIN 40717:<br />

Gleichrichtergerät, Wechselstromnetzanschlussgerät<br />

146<br />

’ Analog-Digital-Wandler in Anlehnung an<br />

DIN 40700 Teil 10: Übersetzer, Übertragung allgemein<br />

147<br />

“ Digital-Analog-Wandler in Anlehnung an<br />

DIN 40700 Teil 10: Übersetzer, Übertragung allgemein<br />

148<br />

149<br />

150<br />

– Schallpegelmessgerät in Anlehnung an<br />

DIN 40716 Teil 1: Messinstrument, allgemein,<br />

insbeson<strong>de</strong>re anzeigend<br />

151<br />

— Spektrum-Analyzer in Anlehnung an<br />

DIN 40716 Teil 1: Messgerät zur Kurvenbildanzeige<br />

<strong>de</strong>r Spannung, Oszilloskop<br />

152<br />

˜ Messsystem in Anlehnung an<br />

DIN 40716 Teil 1: Messgerät, allgemein,<br />

insbeson<strong>de</strong>re registrierend<br />

153<br />

154<br />

155<br />

156<br />

159<br />

Ÿ Generator allgemein <strong>Sym</strong>bol übernommen aus<br />

DIN 40700 Teil 10 "Übersichtsschaltpläne"<br />

Ÿ<br />

160<br />

Generator<br />

mit variabler Frequenz<br />

<strong>Sym</strong>bol übernommen aus<br />

DIN 40700 Teil 10 "Übersichtsschaltpläne"<br />

161<br />

¡ Rauschgenerator <strong>Sym</strong>bol übernommen aus<br />

DIN 40700 Teil 10 "Übersichtsschaltpläne"<br />

¡<br />

DIN 40700 Teil 10:<br />

Generator, Messsen<strong>de</strong>r, Oszillator,<br />

Pegelsen<strong>de</strong>r<br />

DIN 40700 Teil 10:<br />

Generator, Frequenz einstellbar<br />

DIN 40700 Teil 10:<br />

Rauschgenerator<br />

162<br />

Seite 5 von 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!