01.02.2014 Aufrufe

Energie / Politik / Klima - Umweltbibliothek Leipzig

Energie / Politik / Klima - Umweltbibliothek Leipzig

Energie / Politik / Klima - Umweltbibliothek Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verschiedenes<br />

Fördergeld für <strong>Energie</strong>effizienz und erneuerbare <strong>Energie</strong>n :<br />

Programme - Ansprechpartner - Adressen / Bundesministerium<br />

für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU),<br />

2009. - 83 S., Tab. ° SY: B-EN2-94.1<br />

<strong>Energie</strong>speicher - Stand und Perspektiven : Sachstandsbericht<br />

zum Monitoring "Nachhaltige <strong>Energie</strong>versorgung" / Dagmar<br />

Oertel. - Berlin : Selbstverl., 2008. - 163 S. - (TAB Arbeitsbericht<br />

; Nr. 123) ° SY: C-EN6-82<br />

Nahwärmekonzepte : Kraft-Wärme-Kopplung und erneuerbare<br />

<strong>Energie</strong>n - 2. Aufl. - Stuttgart : Wirtschaftsministerium<br />

Baden-Württemberg, 2007. - 123 S.: zahlr. Abb., graph.<br />

Darst. ° SY: C-EN6-74<br />

Wärmepumpen : Heizen mit Umweltenergie ; Informationspaket<br />

/ Michael Baumann ; Hans-Jürgen Laue ; Peter Müller.<br />

- 4., erw. und vollst. überarb. Aufl. - Köln : TÜV-Verl., 2007.<br />

- 112 S. : graph. Darst. - (BINE Informationsdienst) ° SY: B-<br />

EN6-11<br />

Autonome Stromversorgung : Auslegung und Praxis von<br />

Stromversorgungsanlagen mit Batteriespeicher / Philipp<br />

Brückmann. - 1. Aufl. - Staufen b. Freiburg : Ökobuch, 2007.<br />

- 107 S., Abb., Diagr., graph.Darst. ° SY: B-EN6-33<br />

Informationen zur Fernleihe<br />

Die <strong>Umweltbibliothek</strong> <strong>Leipzig</strong> nimmt am Fernleihsystem der<br />

Deutschen Bibliotheken teil und trägt das Fernleihsigel L 282.<br />

Sie können sich Medien aus anderen Bibliotheken von uns<br />

zur Ausleihe beschaffen lassen (nehmende Fernleihe) oder<br />

unsere Medien per Fernleihe beziehen (gebende Fernleihe).<br />

Darüber hinaus bieten wir Ihnen in der gebenden Fernleihe<br />

die direkte private Fernleihe an und wir liefern Bestellungen<br />

innerhalb des BRISE-Verbundes.<br />

Wollen Sie Medien über Ihre Heimatbibliothek ausleihen,<br />

teilen Sie dieser unser Sigel (L 282) sowie Titel und Signaturen<br />

der Medien mit, die Sie aus unserem Bestand ausleihen<br />

möchten. Ihre Bibliothek bestellt die Medien bei uns und<br />

informiert Sie, wenn sie dort eingetroffen sind. Sie leihen die<br />

Medien in Ihrer Bibliothek aus und geben sie dort wieder ab.<br />

Kosten entstehen Ihnen, wenn Ihre Bibliothek eine Gebühr<br />

für Fernleihbestellungen erhebt.<br />

Nehmende Fernleihe<br />

Wenn Sie bei uns nicht ausreichend fündig werden, können<br />

wir über die verschiedenen Verbundkataloge Bibliotheken<br />

recherchieren, die über die von Ihnen gesuchten Medien<br />

verfügen und diese als Fernleihe an uns liefern. Sie leihen die<br />

Medien dann bei uns aus und geben sie auch wieder bei uns<br />

ab (3,- Euro Pauschale pro Fernleihbestellung).<br />

Zeitschriftenartikel können wir Ihnen auch kurzfristig über<br />

sogenannte Dokumentlieferdienste beschaffen. Sie müssen<br />

dafür die von den Diensten erhobenen Gebühren tragen.<br />

Wollen Sie Medien direkt an Ihre Adresse (und damit in der<br />

Regel deutlich schneller) geliefert bekommen, müssen Sie bei<br />

uns angemeldeter Benutzer sein. Schicken Sie uns dazu<br />

einfach eine E-Mail. Mit einer Antwort-Mail erhalten Sie von<br />

uns die Bibliotheksordnung und ein Anmeldeformular zum<br />

ausdrucken (beides finden Sie alternativ auch auf unseren<br />

Internetseiten).<br />

Das Anmeldeformular faxen, mailen oder schicken Sie uns<br />

bitte ausgefüllt und unterschrieben, zusammen mit einer<br />

Kopie von Vorder- und Rückseite Ihres Personalausweises,<br />

zu. Wir melden uns umgehend mit Ihren Benutzerdaten bei<br />

Ihnen. Ihre Medienwünsche können Sie uns nun jederzeit per<br />

E-Mail zukommen lassen oder als Vorbestellung in unserem<br />

Internetkatalog aufgeben. Sie erhalten von uns eine Antwort<br />

über die Verfügbarkeit und die Medien gehen per Post direkt<br />

an Sie. Sie müssen dafür die Versandkosten (gewichtsabhängig)<br />

tragen.<br />

Gebende Fernleihe<br />

Auch wenn Sie nicht in <strong>Leipzig</strong> wohnen, können Sie unsere<br />

Medien nutzen. Unseren kompletten Bestand können Sie auf<br />

unserer Internetseite www.umweltbibliothek-leipzig.de im<br />

Katalog recherchieren. Für die Ausleihe haben Sie die Möglichkeit<br />

der Fernleihe über eine Orts- oder Hochschulbibliothek<br />

in Ihrer Nähe (in der Sie dazu angemeldet sein müssen)<br />

oder im Direktversand von uns an Sie.<br />

_________________________________________________________________________________________________________________<br />

<strong>Umweltbibliothek</strong> <strong>Leipzig</strong> ° Bernhard-Göring-Straße 152 ° 04277 <strong>Leipzig</strong> ° www.umweltbibliothek-leipzig.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!