19.02.2014 Aufrufe

Regenwald - Umweltbibliothek Leipzig

Regenwald - Umweltbibliothek Leipzig

Regenwald - Umweltbibliothek Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausleihe<br />

• Die genauen Ausleihbedingungen erfahren<br />

Sie in der jeweiligen <strong>Umweltbibliothek</strong><br />

(Adressen auf der Rückseite).<br />

• Soll die Kiste versandt werden, sind die<br />

Kosten dafür vom Ausleiher zu tragen.<br />

• Technische Angaben: Die Medienkiste ist<br />

eine geschlossene Holzkiste mit Tragegriffen<br />

und den Maßen 40 x 55 x 44 cm. Sie hat ein<br />

Gewicht von ca. 25 kg.<br />

• Wir empfehlen eine Vorbestellung, telefonisch<br />

oder per E-Mail in der Ihnen am nächsten<br />

gelegenen <strong>Umweltbibliothek</strong>.<br />

Die Kiste wurde zusammengestellt im Rahmen des<br />

Umweltbildungsprojektes „Der Grüne Faden“ von der<br />

Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt.<br />

Mehr Informationen zum „Grünen Faden“ unter:<br />

www.lanu.de<br />

Gefördert<br />

durch:<br />

Die beteiligten<br />

<strong>Umweltbibliothek</strong>en<br />

<strong>Umweltbibliothek</strong> Lichtenwalde<br />

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt<br />

Schloss Lichtenwalde<br />

Schlossallee 1<br />

09577 Niederwiesa / OT Lichtenwalde<br />

Tel. / Fax: (037206) 6007 - 10 / 11<br />

www.lanu.de<br />

<strong>Umweltbibliothek</strong> <strong>Leipzig</strong><br />

c/o Ökolöwe, Haus der Demokratie<br />

Bernhard-Göring-Str. 152<br />

04277 <strong>Leipzig</strong><br />

Tel. / Fax: (0341) 30651 - 80 / 79<br />

www.umweltbibliothek-leipzig.de<br />

<strong>Umweltbibliothek</strong> Dresden<br />

im Umweltzentrum Dresden<br />

Schützengasse 16 - 18<br />

01067 Dresden<br />

Tel. / Fax: (0351) 4943 - 355 / 400<br />

www.uzdresden.de/bibliothek.htm<br />

<strong>Umweltbibliothek</strong> Großhennersdorf<br />

Am Sportplatz 3<br />

02747 Großhennersdorf<br />

Tel. / Fax: (035873) 40503 / 30921<br />

www.umweltbibliothek.org<br />

In den <strong>Umweltbibliothek</strong>en sind Medienkisten zu<br />

weiteren Themen vorhanden – fragen Sie nach!<br />

Gedruckt auf 100 % Recyclingpapier<br />

Eine Medienkiste zum Thema<br />

<strong>Regenwald</strong><br />

für Kindergärten,<br />

Grundschulen und<br />

weiterführende Schulen


Schatzkammer <strong>Regenwald</strong><br />

Die Regenwälder sind die reichsten Lebensräume<br />

der Erde. In den Wäldern der Tropen rund um den<br />

Äquator leben ca. 70 Prozent aller Tiere und<br />

Pflanzen. Ein Paradies voll faszinierender und<br />

atemberaubender Naturwunder.<br />

Tropenwälder sind aber auch riesige Rohstoffreservoirs.<br />

Sie liefern unzählige Produkte für den<br />

Alltag, von Nahrungsmitteln über Kleidung bis zum<br />

Bauholz. Sie beherbergen Tausende von Heilpflanzen.<br />

Sie sind riesige Wassereinzugsgebiete,<br />

weltweite Klimastabilisatoren und Horte der<br />

Artenvielfalt. All diese Faktoren machen den<br />

Tropenwald weltweit für die Menschen so wertvoll.<br />

<strong>Regenwald</strong> in Gefahr<br />

Über Jahrmillionen konnten sich die Regenwälder<br />

ungestört entwickeln. Jetzt aber sind sie in ihrer<br />

Existenz bedroht. Kurzsichtige Profitgier hat<br />

innerhalb weniger Jahrzehnte bereits die Hälfte aller<br />

tropischen Regenwälder zerstört. Wenn das so<br />

weitergeht, wird es sie in hundert Jahren nicht mehr<br />

geben. Und das hätte verheerende Folgen –<br />

für uns alle!<br />

Damit der <strong>Regenwald</strong> eine<br />

Zukunft hat<br />

Die Medienkiste <strong>Regenwald</strong><br />

wurde zur Unterstützung<br />

der Umweltbildungsarbeit<br />

zusammengestellt.<br />

Sie richtet sich<br />

primär an Grund- aber<br />

auch an fortführende<br />

Schulen und enthält<br />

zudem Materialien, die<br />

Kindergartenkinder verstehen<br />

und begeistern.<br />

Die Materialien laden dazu ein, die Schönheit und<br />

Wunder der Regenwälder und deren Bedeutung für<br />

die Erde kennen zu lernen. Wer sich mit diesem<br />

Thema befasst, lernt viel über globale, natürliche,<br />

aber auch wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge<br />

und begreift die gegenseitige Abhängigkeit.<br />

Mit diesem Wissen kann sich Verantwortungsgefühl<br />

und Engagement auch für weit Entferntes, Anderes<br />

und Andere entwickeln – so auch für den <strong>Regenwald</strong>.<br />

Wer Vorschläge und Aktionsideen sucht, um durch<br />

verantwortungsvolles Handeln in kleinen Schritten<br />

selbst zur Rettung der Regenwälder beizutragen,<br />

findet in der Medienkiste nützliche Anregungen und<br />

Unterlagen.<br />

Kisteninhalt<br />

• wunderschöne Bildbände und Bilderbücher<br />

• informative Sachbücher<br />

• spannende Abenteuergeschichten<br />

• interessantes Anschauungsmaterial –<br />

direkt aus dem <strong>Regenwald</strong>!<br />

• lehrreiche CD-ROMs, Spiele und Musik<br />

• ausgearbeitete Unterrichtsmaterialien,<br />

Konzepte für den fächerverbindenden<br />

Unterricht<br />

• ausführliche Adresslisten, u.a. für Vor-Ort-<br />

Kontakte!<br />

und vieles mehr!!!<br />

Die <strong>Regenwald</strong>kiste steht in den beteiligten<br />

<strong>Umweltbibliothek</strong>en zur Ausleihe bereit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!