01.02.2014 Aufrufe

Gemeindebrief 17.11.-24.11.13 Internet - St. Matthäus Melle

Gemeindebrief 17.11.-24.11.13 Internet - St. Matthäus Melle

Gemeindebrief 17.11.-24.11.13 Internet - St. Matthäus Melle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>17.11.</strong>2013 – 24.11.2013<br />

Liebe Schwestern und Brüder!<br />

Es gibt im November zwei große Heiligengestalten,<br />

die in ihrem Leben die Barmherzigkeit<br />

Jesu vorgelebt haben. Da ist der<br />

Heilige Martin, den wir am 11.11. gefeiert<br />

haben und da ist die Heilige Elisabeth von<br />

Thüringen, die wir am Dienstag, 19.11.,<br />

feiern. Beide Heilige haben die Barmherzigkeit<br />

Jesu in ihrem Leben sichtbar werden<br />

lassen. Auch wir werden von Jesus<br />

aufgefordert, barmherzig zu sein. Wir können<br />

darum beten, dass Gott uns selbst<br />

öffne, damit wir sein Wort hören und es<br />

verstehen, damit wir barmherzig handeln<br />

können.<br />

Das Gebet von Sr. Katharina Hartleib OSF<br />

kann uns einen Impuls dazu geben:<br />

Herr, segne meine Augen, dass sie imstande<br />

sind, die Welt um mich herum wahrzunehmen,<br />

die Bedürftigkeit meines Nachbarn<br />

zu erkennen, das Kleine, das Unscheinbare<br />

nicht zu übersehen, das Vordergründige<br />

und die Prahlerei zu durchschauen,<br />

dass mein Blick Güte und Wärme<br />

ausstrahlt.<br />

Herr, segne meine Ohren, dass sie imstande<br />

sind, Deine <strong>St</strong>imme in allem Lauten<br />

dieser Welt zu vernehmen, dass sie fähig<br />

werden, die leisen <strong>St</strong>immen der Notleidenden<br />

wahrzunehmen, das Unbequeme nicht<br />

zu überhören, sich jedem Lärm und Geschwätz<br />

zu verschließen.<br />

Herr, segne meinen Mund, dass er imstande<br />

ist, dich vor aller Welt zu bezeugen und<br />

dich zu preisen, Worte des Trostes und des<br />

Heiles zu sprechen, das mir Anvertraute<br />

stets zu bewahren, für andere zu sprechen,<br />

die keine Rechte und keine <strong>St</strong>imme<br />

mehr haben.<br />

Herr, segne meine Hände, dass sie imstande<br />

sind, Halt und <strong>St</strong>ütze zu sein, wo<br />

es erforderlich ist, Führen zu können, ohne<br />

zu Fesseln zu werden, Geben zu können;<br />

ohne auf Gegengabe zu setzen. Zärtlichkeit<br />

auszudrücken, die Herzlichkeit<br />

ahnen lässt, Segen zu spenden, wo Leid<br />

und Trauer ist.<br />

Herr, segne mein Herz, dass es imstande<br />

ist, <strong>St</strong>ütze zu sein, wo jemand gescheitert<br />

ist, Vertrauen zu wecken, wo keines mehr<br />

vorhanden, Liebe zu schenken, ohne Gegenliebe<br />

zu erwarten, Freud und Leid miteinander<br />

zu teilen.<br />

Herr, komme so mit Deinem Segen über<br />

mich. Herr, lass mich - mit solchem Segen<br />

beschenkt - Segen für andere und für die<br />

Welt sein. Amen<br />

Ich wünsche Ihnen und Euch eine schöne<br />

Woche<br />

Ihr/ Euer Diakon Hermann Prinz


Konzert der Kreismusikschule:<br />

Wir weisen einladend hin auf das Konzert der<br />

Kreismusikschule am Sonntag, <strong>17.11.</strong>, um<br />

17.00 h in der alten Matthäus-Kirche.<br />

Die neue BRÜCKE ist in Arbeit:<br />

Am Wochenende, 23./24.11.2013 erscheint<br />

die neue Ausgabe der BRÜCKE. Wir weisen<br />

schon heute die Verteiler und Verteiler auf diesen<br />

Termin hin.<br />

Messdienereinführungen:<br />

Am 23./24.11. werden in unseren Kirchen unsere<br />

neuen Messdiener eingeführt.<br />

Abendgebet Solo Dios:<br />

Wir laden ein zum Abendgebet mit einer längeren<br />

<strong>St</strong>ille in die Kapelle des Christlichen Klinikums.<br />

Am Montag, dem 18.11., um 20.00 Uhr<br />

finden wir dort ideale Bedingungen vor, um<br />

gemeinsam zu schweigen und zu beten. Besonders<br />

willkommen heißen wir alle Neugierigen,<br />

die diese Form des stillen Gebetes für sich<br />

entdecken und ausprobieren wollen!<br />

Wer mag, ist im Anschluss eingeladen zu einem<br />

Gespräch über Glaubensfragen oder aktuelle<br />

Kirchenthemen.<br />

Das neue Gotteslob ist da!<br />

Das Gesang- und Gebetbuch mit Eigenteil des<br />

Bistums Osnabrück ist nun im Buchhandel<br />

erhältlich.<br />

Vom 1. Advent an werden wir in allen Kirchen<br />

und im Klinikum wie gewohnt Gesangbücher<br />

für sie bereithalten. Es wäre jedoch schön,<br />

wenn viele ihr eigenes Exemplar zu den Gottesdiensten<br />

von Zuhause mitbringen könnten.<br />

Israelfahrt 2015:!!!<br />

Für den Mai 2015 ist für unsere Gemeinde die<br />

nächste Gemeindefahrt geplant. Das Ziel ist<br />

Israel, das Heilige Land. Der genaue Termin:<br />

5.-14. Mai 2015. Herzlich laden wir zu einem<br />

Infoabend ein, und zwar für Mittwoch, 20. No-<br />

vember 2013, 20.00 Uhr, im Gemeindehaus<br />

<strong>St</strong>. Matthäus. Hier geht es um das Programm,<br />

die Kosten und das gemeinsame Ansparen.<br />

Abendgebet Solo Dios:<br />

Wir laden ein zum Abendgebet mit einer längeren<br />

<strong>St</strong>ille in die Kapelle des Christlichen Klinikums.<br />

Am Montag, dem 18.11., um 20.00 Uhr<br />

finden wir dort ideale Bedingungen vor, um<br />

gemeinsam zu schweigen und zu beten. Besonders<br />

willkommen heißen wir alle Neugierigen,<br />

die diese Form des stillen Gebetes für sich<br />

entdecken und ausprobieren wollen!<br />

Wer mag, ist im Anschluss eingeladen zu einem<br />

Gespräch über Glaubensfragen oder aktuelle<br />

Kirchenthemen.<br />

Krippenspiel 24.12., 15.00 Uhr in Riemsloh:<br />

Alle Kinder von ca. 3-14 Jahren sind eingeladen<br />

beim Krippenspiel in Riemsloh mitzumachen!<br />

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder<br />

ein kleines Musical einüben. Übungstermine<br />

sind am:<br />

Fr. 22.11., 16.00-18.00 Uhr + Fr. 06.12.,<br />

16.30-17.30 Uhr jeweils im Pfarrheim Riemsloh<br />

und am Fr. 13.12., 16.30-17.30 Uhr + Do.<br />

19.12., 16.30-17.30 Uhr in der Kirche Riemsloh.<br />

Die Generalprobe ist am Mo. 23.12.,<br />

15.00-16.30 Uhr ebenfalls in der Kirche. Alle<br />

Kinder die mitmachen möchten, melden sich<br />

bitte umgehend bei Monika Walbaum (Tel.:<br />

05226-982821 oder per Mail:<br />

Monika.Walbaum@st-matthaeus-melle.de)<br />

Wohnung zu vermieten:<br />

Die Kirchengemeinde <strong>St</strong>. Matthäus bietet im<br />

Geschäftshaus „Kohlbrink 4“ zum 1.12.2013<br />

eine Wohnung zur Vermietung an:<br />

2. OG, 2 Zimmer, Flur, Küche, Bad, Kellerraum,<br />

insgesamt 61,08 qm<br />

Kaltmiete 305,00 Euro<br />

Nebenkostenvorauszahlung: 130,00 Euro<br />

Energetische Sanierung einschl. neuer Fenster<br />

ist abgeschlossen.<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:<br />

Edmund Glüsenkamp, Rendant<br />

Tel.: 05428/1907<br />

Fax: 05428/502029<br />

D1: 01719711670<br />

Email: edmund.gluesenkamp@osnanet.de


Ein Nachmittag für Frauen im Advent!<br />

Am Dienstag, 17.12., lade ich alle Frauen ein,<br />

die sich einen Nachmittag und einen Abend<br />

auf Weihnachten einstimmen lassen möchten.<br />

Beginn: 15:30 Uhr in der Landvolkhochschule<br />

in Oesede. Ende nach einem stimmungsvollen<br />

Abschluss: ca. 21:00 Uhr.<br />

Anmeldungen per Mail an hettlich@stmatthaeus-melle.de<br />

oder telefonisch unter<br />

05422/92892013<br />

Kosten: Für den Nachmittag und Abend mit<br />

Kaffee und Abendessen 15,- €<br />

Anmeldungen bitte bis zum 2.12. 2013<br />

Ich freue mich auf einen adventlich gestimmten<br />

Nachmittag. Ihre/ Eure Claudia Hettlich<br />

Vielen Dank!<br />

Am Sonntag der Weltmission hat der Eine-<br />

Welt-Laden einen Teil seiner fair gehandelten<br />

Produkte nach den Gottesdiensten in allen<br />

fünf Kirchen angeboten. Ein herzliches Dankeschön<br />

für die rege Nachfrage und für die besondere<br />

Unterstützung beim Verkauf. --- Wir<br />

haben sie dort schon vorgestellt, unsere echten<br />

Nikolaus-Figuren, (keine Weihnachtsmänner!!!).<br />

Kommen Sie gern vorbei und stöbern<br />

Sie in unserem großen Sortiment im Gemeindehaus<br />

in <strong>Melle</strong> (samstags von 18 - ca. 18.30 h<br />

und sonntags von 11.30 - ca. 12 h) Herzlich<br />

willkommen!<br />

Kollekten:<br />

<strong>17.11.</strong>2013 -- für die Diaspora<br />

(Diaspora-Opfertag)<br />

24.11.2013 -- für die Familienseelsorge<br />

Bücherei:<br />

Wir möchten herzlich zum Besuch unserer<br />

Bücherei im Pfarrheim, Zur Howe 19, einladen.<br />

Viele interessante Bücher für alle Altersklassen<br />

stehen zur Ausleihe bereit. Geöffnet ist<br />

die Bücherei montags von 16.30-17.30 Uhr.<br />

Schauen Sie doch mal vorbei!<br />

Verstorben ist<br />

Herr Heinrich Plümer, 79 Jahre. Herr, lass ihn<br />

leben in deinem Frieden.<br />

„aktive Senioren“:<br />

Treffen am 26.11. um 15 Uhr zu einem gemütlichen<br />

Beisammensein im Pfarrheim. Gäste<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag:<br />

20.11.2013<br />

Frau A. Martel 82J.<br />

Verstorben sind<br />

Frau Hedwig Englich, 88 Jahre und Herr Martin<br />

Ilgner, 87 Jahre. Herr, lass sie leben in<br />

deinem Frieden.<br />

Voranzeige: Treffen für Krippenfeier:<br />

Alle, die gerne bei der Krippenfeier am Heiligabend<br />

mitmachen möchten (Große und Kleine!),<br />

treffen sich am Samstag, 30.11., um<br />

17.30 h im Jugendheim<br />

Busfahrer:<br />

Sa., 16.11. B. Rudolph Tel. 927888<br />

Sa., 23.11. G. Klement Tel. 1238<br />

Sa., 30.11. O. Gärtner Tel. 1225


kfd:<br />

-- Kinobesuch am Montag, 18.11., 20.00 h in<br />

Bruchmühlen. Wir treffen uns für die Fahrgemeinschaft<br />

um 19.30 h am Kirchparkplatz<br />

Sondermühlen. Information zum Film: Das<br />

Mädchen Wadjda - Gefühlvolles Drama um die<br />

elfjährige Wadjda, die alles dafür tut, um sich<br />

ihren Traum vom eigenen Fahrrad zu erfüllen.<br />

Eintritt: Normal 7,00 €<br />

-- Adventsbasteln: Wie bereits im letzten Jahr<br />

bietet die kfd unter Anleitung der Floristin Ilka<br />

Brauers wieder ein gemeinsames "Adventsbasteln"<br />

an. Wir treffen uns am Dienstag, 26.11.<br />

ab 18 Uhr im Gemeindehaus, um in gemütlicher<br />

Runde Gestecke, Kränze und Co. zu<br />

erstellen. Mitzubringen sind eigene Adventsutensilien.<br />

Bänder, Grün und kleine Dekorationsartikel<br />

können außerdem direkt an dem<br />

Abend erstanden werden.<br />

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung<br />

bei Melanie Metasch. Telefon: 704635<br />

kfd:<br />

Gruppe +/-60: Im Monat November findet unser<br />

2. Treffen am 20.11. (MI) statt. Wir wollen<br />

unseren Jahresplan für das Neue Jahr zusammenstellen!<br />

Bitte mit Vorschlägen kommen<br />

und Infomaterial mitbringen, damit es wieder<br />

so ein gelungenes Jahr wird wie 2013. Um<br />

18:30 Uhr treffen wir uns im Gemeindehaus.<br />

Wir gratulieren den Täuflingen und den Eltern<br />

zur Taufe am 17. Nov.:<br />

Sgtella Ber und Vanessa Gross<br />

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag:<br />

18.11.2013<br />

Frau B. Schulke 75J.<br />

19.11.2013<br />

Frau M. Schulz 81J.<br />

21.11.2013<br />

Frau G. Gläser 96J.<br />

22.11.2013<br />

Frau G. Bockrath 83J.<br />

24.11.2013<br />

Frau K. Kochanek 80J.<br />

Frau K. Pabst 88J.<br />

Herrn A. Meyer 92J.<br />

.….und auch allen, die nicht im kreuz+quer genannt<br />

werden möchten, sagen wir unseren<br />

Glückwunsch.<br />

Verstorben sind<br />

Herr Karl Reekers, 74 Jahre und Herr Volker<br />

Schneider, 49 Jahre. Herr, lass sie leben in<br />

deinem Frieden.<br />

Pastor: Michael Wehrmeyer 05422 / 928920-11<br />

Kaplan: Helmut Schumacher 05422 / 928721<br />

Diakon: Martin Walbaum 05422 / 928920-14<br />

Pastor: Joby Thomas 05422 / 958086<br />

Gemeindereferentin: Claudia Hettlich 05422 / 928920-13<br />

Gemeindereferentin: Monika Walbaum 05226 / 9828-21<br />

Altenheim-Seelsorgerin: Sr. Ance Kizhakkenath 05226 / 9846970<br />

Gemeindereferent: Ansgar Klenke 05422 / 928784<br />

Kirchenmusiker: <strong>St</strong>ephan Lutermann 05422/ 928920-16<br />

Diakon: Hermann Prinz 05422 / 928920-15<br />

Pfarrbüro <strong>Melle</strong> und Trudis Engelhardt 05422 / 928920-0<br />

Sondermühlen: Kirchstr. 4, 49324 <strong>Melle</strong> Fax: 05422 / 928920-22<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo: 9:15 – 12:15 Uhr<br />

Di: 9:15 – 12:15 Uhr Di.: 14:00 – 16:45 Uhr<br />

Mi: 9:15 – 11:45 Uhr Do: 15:00 – 18:00 Uhr<br />

Pfarrbüro Riemsloh: Anne Marie Bißmeyer 05226 / 9828-10<br />

An <strong>St</strong>. Johann 4, 49328 <strong>Melle</strong> Fax: 05226 / 9828-18<br />

Mo: 8:30 – 11:00 Uhr Do: 15:00–17:00 Uhr<br />

Pfarrbüro <strong>St</strong>. Annen: Monika Bockrath 05428 / 339<br />

Zur Howe 19, 49326 <strong>Melle</strong> Fax: 05428 / 339<br />

Mo: 8:30 – 10:00 Uhr<br />

Pfarrbüro Buer: Maria Klußmann 05427 / 526 und 326<br />

Hilgensele 47, 49328 <strong>Melle</strong><br />

<strong>Internet</strong>: www.st-matthaeus-melle.de Weitere Ansprechpartner<br />

E-Mail: info@st-matthaeus-melle.de finden Sie auch im <strong>Internet</strong>


Einladung zu unseren Gottesdiensten<br />

Gottesdienste vom<br />

<strong>17.11.</strong> – 24.11.2013<br />

<strong>St</strong>. Anna<br />

<strong>St</strong>. Annen<br />

<strong>St</strong>. Johann<br />

Riemsloh<br />

<strong>St</strong>. Marien<br />

Buer<br />

<strong>St</strong>. Marien<br />

Sondermühlen<br />

<strong>St</strong>. Matthäus<br />

<strong>Melle</strong><br />

Samstag, 16.11.2013 17:00 Eucharistiefeier 18:30 Eucharistiefeier 17:00 Eucharistiefeier<br />

Sonntag, <strong>17.11.</strong>2013<br />

33. Sonntag i. Jahreskr.<br />

9:00 Eucharistiefeier 9:00 Eucharistiefeier<br />

10:30 Eucharistiefeier<br />

12:00 Tauffeier<br />

Montag, 18.11.2013 20:00 Abendgebet CKM<br />

„Solo Dios“<br />

Dienstag, 19.11.2013<br />

Hl. Elisabeth<br />

v. Thüringen<br />

19:00 Eucharistiefeier<br />

15:00 Eucharistiefeier<br />

15:30 Wortgottesfeier<br />

im Hardachstift<br />

Mittwoch, 20.11.2013 19:00 Eucharistiefeier 8:30 Eucharistiefeier<br />

Donnerstag, 21.11.2013<br />

U. l. Frau in Jerusalem<br />

Freitag, 22.11.2013<br />

Hl. Cäcilia<br />

8:30 Eucharistiefeier 18:00 Eucharistiefeier 19:00 Rosenkranzgebet<br />

19:00 Eucharistiefeier CKM<br />

Samstag, 23.11.2013 17:00 Eucharistiefeier 18:30 Eucharistiefeier 17:00 Eucharistiefeier<br />

Sonntag, 24.11.2013<br />

Christkönigssonntag<br />

9:00 Eucharistiefeier 9:00 Eucharistiefeier 10:30 Eucharistiefeier


<strong>St</strong>. Anna <strong>St</strong>. Annen:<br />

Sa., 16.11.2013<br />

+Agnes u. Alois Richter<br />

+Alfons Glatzel u. Leb. u. ++Angehörige<br />

+Sofie Klose<br />

Sa., 23.11.2013<br />

++Ehel. Heinrich u. Magdalena Nolte<br />

+Heinz Tewes<br />

++d. Fam. Franz Bockstette u. Schmidt<br />

<strong>St</strong>. Johann Riemsloh:<br />

So., <strong>17.11.</strong>2013<br />

+Hedwig Englich<br />

+Alfons Nolte (JM)<br />

+Theodor Krome (JM)<br />

+Walter Seppel<br />

+Hannelore Hartsch<br />

++Ehel. Johanna u. Heinr. Schürman<br />

Leb. u. ++d. Fam. Bolte u. Maßmann<br />

++<strong>St</strong>efan Menke u. Paula Birke<br />

Leb. u. ++d. Fam. Degen-Michel, Kr.<br />

++Ehel. Agnes u. Artur Groß<br />

++d. Fam. Woltering<br />

So., 24.11.2013<br />

+Erich Englich (JM) u. +Hedwig Englich<br />

+Josef Tönsing<br />

+Alois Herzog (JM)<br />

+Hildegard Wißmann<br />

Leb. u. ++d. Fam. Wiegelmann u. Korbion<br />

Leb. u. ++d. Fam. Lübrecht u. Wißmann<br />

<strong>St</strong>. Marien Buer:<br />

Sa., 16.11.2013<br />

+Margarete Skopp (JM)<br />

Do., 21.11.2013<br />

++d. Fam. Hoffmann<br />

Sa., 23.11.2013<br />

++Rosa u. Josef Fritsche<br />

<strong>St</strong>. Marien Sondermühlen:<br />

So., <strong>17.11.</strong>2013<br />

++Caspar u. Maria Dreyer<br />

++Elisabeth u. Heinz Niermann<br />

++Franz u. Maria Dieckmann<br />

+Franz Potthoff<br />

+Gitta Heitz<br />

So., 24.11.2013<br />

++Elisabeth u. Franz Neumann u.<br />

++d. Fam.<br />

+Gitta Heitz (6-Wo.-Amt)<br />

++Franz u. Maria Dieckmann<br />

++d. Fam. Garlich<br />

<strong>St</strong>. Matthäus <strong>Melle</strong>:<br />

Sa., 16.11.2013<br />

+Alfons Glatzel<br />

++Anni u. Heinrich Honerkamp<br />

+Maria Klausing<br />

+Josef Gaukesbrink<br />

++Theresia u. Georg Heitz<br />

+Wilma Hencke (6-Wo.-Amt)<br />

So., <strong>17.11.</strong>2013<br />

++d. Fam. Detert<br />

+Anneliese Pleye (6-Wo.-Amt)<br />

+Maria Pohlmeyer<br />

Sa., 23.11.2013<br />

++Eltern Glatzel u. ++Angeh.<br />

++Elisabeth u. Heinrich Kellermann<br />

++Anneliese u. Gerhard Herrscher<br />

So., 24.11.2013<br />

++Gertrud u. Otto Bader<br />

++Albert Rahn u. Hubert Severin<br />

++Bernd u. Anni Böckelmann<br />

++Bernhard u. Elisabeth Röhr<br />

+Elisabeth Heermann<br />

Texte vom 33. Sonntag im Jahreskreis: 1. Lesung: Mal 3,19-20b 2. Lesung: 2 Thess 3,7-12 Evangelium: Lk 21,5-19<br />

Texte vom Christkönigssonntag: 1. Lesung: 2 Sam 5,1-3 2. Lesung: Kol 1,12-20 Evangelium: Lk 23,35-43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!