29.10.2012 Aufrufe

Pflege - Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v.

Pflege - Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v.

Pflege - Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neue Wege in <strong>der</strong> Demenzpflege<br />

L/15/06<br />

Validation<br />

Menschen mit Demenz betreuen zu können, ist schon heute <strong>und</strong> beson<strong>der</strong>s in <strong>der</strong> Zukunft<br />

einer <strong>der</strong> Schlüsselkonzepte in <strong>der</strong> <strong>Pflege</strong>. Um diese Menschen <strong>und</strong> ihre herausfor<strong>der</strong>nden<br />

Verhaltensweisen besser verstehen <strong>und</strong> ihnen begegnen zu können, ist<br />

Validation ein wichtiges therapeutisches Kommunikationskonzept.<br />

Kursinhalte:<br />

�� Die validierende Gr<strong>und</strong>haltung, um zentriert <strong>und</strong> reflektiert Meschen begegnen zu<br />

können<br />

�� Die vier Stadien nach N. Feil zur Einschätzung <strong>der</strong> aktuellen Bedürfnisse <strong>und</strong><br />

Verhaltensweisen<br />

�� Die Kommunikationstechniken, um angemessen <strong>und</strong> kreativ kommunizieren zu<br />

können<br />

Referent/in: Marcello Cofone<br />

Zielgruppe: <strong>Pflege</strong>personen aus allen Bereichen<br />

Termin: 05.07. - 06.07.2006<br />

Ort: Pater-Rupert-Mayer-Haus, <strong>München</strong><br />

Kosten: € 100,00<br />

Neue Wege in <strong>der</strong> Demenzpflege<br />

L/16/06<br />

Kitwood's personenzentrieter Ansatz in <strong>der</strong> Demenzpflege<br />

Tom Kitwood hat wesentliche Beiträge zur Theorie <strong>und</strong> Praxis <strong>der</strong> Demenzpflege erarbeitet.<br />

In diesem Seminar sollen die Hintergründe einer zeitgemäßen personenzentrierten<br />

Demenzpflege, sowie die Konzepte, die Instrumente <strong>und</strong> <strong>der</strong>en praktische Umsetzung<br />

dargestellt werden.<br />

Kursinhalte:<br />

�� Einführung in die personenzentrierte Demenzpflege<br />

�� Dementia Care Mapping (DCM): ein Instrument zur systematischen Erfassung <strong>und</strong><br />

Einschätzung <strong>der</strong> Demenzpflege<br />

�� Die positive Personenarbeit: ein umfassendes <strong>und</strong> praxisorientiertes <strong>Pflege</strong>modell<br />

�� Personenzentrierte <strong>Pflege</strong> praktisch umgesetzt<br />

Referent/in: Marcello Cofone<br />

Zielgruppe: <strong>Pflege</strong>personen aus allen Bereichen<br />

Termin: 05.10. - 06.10.2006<br />

Ort: Pater-Rupert-Mayer-Haus, <strong>München</strong><br />

Kosten: € 100,00<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!