02.02.2014 Aufrufe

Sprachbeurteilung durch Eltern Kurztest für die U7a (SBE-3-KT)

Sprachbeurteilung durch Eltern Kurztest für die U7a (SBE-3-KT)

Sprachbeurteilung durch Eltern Kurztest für die U7a (SBE-3-KT)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.2. Altersabhängigkeit der Werte<br />

Die <strong>SBE</strong>-3-<strong>KT</strong>-Werte erhöhen sich mit dem Alter. Die Zunahme ist in der untersuchten<br />

Altersspanne vom 32. bis 40. Lebensmonat nicht sehr ausgeprägt. Nur<br />

bei wenigen Vergleichen ist der Anstieg pro Monat signifikant, weshalb <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Normtabellen eine Zusammenfassung in 3-Monatsschritten erfolgt.<br />

1.2.1. Gesamtwert (WS + [Grammatik x 6])<br />

Alter<br />

in<br />

Monaten<br />

N<br />

Mittelwert<br />

Standardab-<br />

weichung Untergrenze<br />

Gesamtwert des <strong>SBE</strong>-3-<strong>KT</strong> in Abhängigkeit vom Alter des Kindes (in 3-Monatsschritten)<br />

95%-<br />

Konfidenzintervall<br />

<strong>für</strong> den Mittelwert<br />

Obergrenze<br />

Minimum<br />

Maximum<br />

32-34 571 147,4 32,1 144,8 150,0 0 172<br />

35-37 776 150,9 30,1 148,8 153,1 0 172<br />

38-40 396 158,1 24,9 155,7 160,6 0 172<br />

Gesamt 1743 151,4 30,0 150,0 152,8 0 172<br />

Mann-Whitney-U-Test: 32-34 vs. 35-37 Monate: Signifikanzniveau 0,002;<br />

35-37 vs. 38-40 Monate: Signifikanzniveau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!