02.02.2014 Aufrufe

Sprachbeurteilung durch Eltern Kurztest für die U7a (SBE-3-KT)

Sprachbeurteilung durch Eltern Kurztest für die U7a (SBE-3-KT)

Sprachbeurteilung durch Eltern Kurztest für die U7a (SBE-3-KT)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sprachbeurteilung</strong> <strong>durch</strong> <strong>Eltern</strong><br />

<strong>Kurztest</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>U7a</strong><br />

(<strong>SBE</strong>-3-<strong>KT</strong>)<br />

W. v. Suchodoletz, S. Kademann & S. Tippelt<br />

Name des Kindes:<br />

___Beispielbogen________________________<br />

Vorname des Kindes: _________________________________________<br />

Junge X Mädchen О<br />

Geb.-Datum: _12.08.2006___________________<br />

Datum, an dem der Fragebogen ausgefüllt wurde : _25.07.2009__________<br />

Alter (in Monaten am Tag des Ausfüllens): __35________<br />

Bogen ausgefüllt von: Mutter X Vater О beiden <strong>Eltern</strong> О sonstig О<br />

falls sonstige Person – wer?: ______________________________________<br />

Wächst Ihr Kind mehrsprachig auf? nein X ja О<br />

falls ja, welche Sprachen? _____________________________________________<br />

Version vom 09.09.2009<br />

In <strong>die</strong>sem Bogen finden Sie eine Liste von Wörtern und Sätze, wie sie von Kindern in den ersten<br />

Lebensjahren oft benutzt werden. Bitte kreuzen Sie an, was Sie häufiger als ein Mal von Ihrem Kind<br />

gehört haben. Dabei sollten aber nur Wörter und Sätze angekreuzt werden, <strong>die</strong> Ihr Kind selbst verwendet<br />

und nicht solche, <strong>die</strong> es nur nachspricht oder nur versteht. Kreuzen Sie bitte auch Wörter<br />

an, <strong>die</strong> Ihr Kind etwas anders ausspricht (z. B. „taufen“ statt „kaufen“ oder „daußen“ statt „draußen“).<br />

Falls Ihr Kind etwas Ähnliches benutzt (z.B. „Becher“ <strong>für</strong> „Glass“), schreiben Sie <strong>die</strong>s bitte<br />

daneben.<br />

Vielleicht noch ein Hinweis: Der Wortschatz und der Sprachgebrauch dreijähriger Kinder ist sehr<br />

unterschiedlich. Wenn Ihr Kind nur einige <strong>die</strong>ser Wörter oder Sätze spricht, muss Sie das nicht<br />

gleich beunruhigen. Außerdem wird es vermutlich auch noch andere, hier nicht aufgeführte Wörter<br />

und Sätze sprechen.<br />

X arbeiten X Geburtstag X klein X Mädchen X rennen<br />

X brauchen X gießen X kochen X mit X sagen<br />

X draußen X Glas X Kopf X müde X Sand<br />

X Eimer X Hals X lachen X Musik X sauber<br />

X finden О Handtuch X Lampe О müssen О scharf<br />

X Finger X heute X leise X nass X schenken<br />

О Fleisch X hören X Licht X neu О Schirm<br />

О fliegen О jetzt X lieb X Ohr X schmecken<br />

X Frühstück X kaufen О liegen X Papier X schmutzig<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!