29.10.2012 Aufrufe

Unser Roden - April 2008 - CDU Saar

Unser Roden - April 2008 - CDU Saar

Unser Roden - April 2008 - CDU Saar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaftsminister Rippel gibt<br />

Gas für Ortsumgehung <strong>Roden</strong><br />

Die B 51, Umgehung <strong>Saar</strong>louis Teilumgehung<br />

<strong>Roden</strong>, soll zügig in die<br />

Planfeststellung gehen. Das hat der<br />

saarländische Wirtschaftsminister Joachim<br />

Rippel (<strong>CDU</strong>) bei einer Veranstaltung<br />

der <strong>CDU</strong> in <strong>Roden</strong> erklärt.<br />

Die Maßnahme mit einer Länge von 2,4<br />

km sei Bestandteil des vordringlichen<br />

Bedarfs des Bundesverkehrswegeplanes.<br />

<strong>Unser</strong> <strong>Roden</strong> - <strong>April</strong> <strong>2008</strong> Seite 2<br />

Die Planung für den Bau der B 51 neu,<br />

Ortsumgehung <strong>Saar</strong>louis - <strong>Roden</strong>, stelle<br />

einen Teil der Gesamtumgehung Ensdorf<br />

<strong>Saar</strong>louis dar, so der Wirtschaftsminister.<br />

“Der Vorentwurf sowie die naturschutzfachliche<br />

Planung sind fertig gestellt.<br />

Die Unterlagen werden in Kürze<br />

dem Ministerium für Wirtschaft und<br />

Wissenschaft und dem BMVBS zur Genehmigung<br />

zugeleitet. Daran anschließend<br />

geht das Projekt in die Planfeststellung”,<br />

so Rippel zum Stand der<br />

Planung. Er werde alles daran setzen,<br />

dass diese Planfeststellung so schnell wie<br />

möglich laufe.<br />

Die Ortsumgehung <strong>Roden</strong> genießt<br />

höchste Priorität.<br />

Die Gesamtkosten für das Projekt betragen<br />

gemäß der derzeit aktuellen Kostenberechnung<br />

rd. 13 Mio. e. Die<br />

<strong>CDU</strong> <strong>Roden</strong> begrüßte die klaren Aussagen<br />

des saarländischen Wirtschaftsministers.<br />

Ortsvorsitzender Gerhard Mohr:<br />

“Minister Rippel hat deutlich gemacht,<br />

dass die Ortsumgehung <strong>Roden</strong> höchste<br />

Priorität genießt.”<br />

Josef-Gessner-Preis<br />

Bei seinem Neujahrsempfang<br />

im<br />

Karl-Thiel-Haus<br />

verlieh der <strong>CDU</strong><br />

Stadtverband<br />

dieses Jahr dem<br />

Gründungsmitglied<br />

der <strong>CDU</strong><br />

<strong>Roden</strong> Rudolf<br />

Werth den<br />

Josef-Gessner-Preis. Rudolf Werth<br />

wurde damit für den hervorragenden<br />

Einsatz geehrt, den er sechs<br />

Jahrzehnte lang in vielfältigen<br />

Tätigkeitsbereichen geleistet hat.<br />

Schon in jungen Jahren schloss<br />

er sich der Kolpingfamilie an, in<br />

der er auch Führungsaufgaben<br />

übernahm. Später war er Mitbegründer<br />

des THW-Ortsverbandes<br />

<strong>Saar</strong>louis und dann Geschäftsführer<br />

des THW für die Kreise <strong>Saar</strong>louis<br />

und Merzig-Wadern. Humanitäre<br />

Einsätze führten ihn zweimal nach<br />

Tunesien. Politisch engagierte sich<br />

Rudolf Werth über <strong>Roden</strong> hinaus<br />

langjährig im <strong>CDU</strong> Stadtverbandsvorstand<br />

und von 1955 bis 1960 als<br />

Mitglied des <strong>Saar</strong>louiser Stadtrates.<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Junge Union im Rundfunkstudio bei <strong>Unser</strong> Ding<br />

Der JU-Stadtverband <strong>Saar</strong>louis hat dem<br />

<strong>Saar</strong>ländischen Rundfunk (SR) auf dem<br />

Halberg einen Besuch abgestattet. Bei<br />

der über dreistündigen Führung durch<br />

die Rundfunkgebäude wurde den Teilnehmern<br />

ein spannender Einblick hinter<br />

die Kulissen des 600-Mitarbeiter-<br />

Betriebes gewährt. Der Aufenthalt in<br />

den Radiostudios während der Live-<br />

Sendungen von SR1-Europawelle und<br />

dem Jugendsender <strong>Unser</strong> Ding stieß bei<br />

den Teilnehmern auf besonderes Interesse.<br />

Der Besuch begann mit einem<br />

Empfang im Schloss Halberg, wo der<br />

Geschäftsführer der Digital-Radio-<strong>Saar</strong><br />

das SR-Vorzeigeobjekt Digitales Wohnzimmer<br />

präsentierte, was den Besuchern<br />

aus <strong>Saar</strong>louis einen Ausblick in<br />

die Zukunft des digitalen Fernsehens<br />

ermöglichte. Wer sich für die Arbeit<br />

der JUNGEN UNION interessiert und<br />

mal unverbindlich in den JU-Alltag reinschnuppern<br />

möchte kann sich melden bei<br />

Marc Speicher - Hochstr. 32 - 66740<br />

<strong>Saar</strong>louis - Email: marcspeicher@jusls.de<br />

- Tel.: 0177 6497705. Die Mitgliedschaft<br />

in der JU ist grundsätzlich kostenlos.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!