03.02.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - VISION eV

Jahresbericht 2011 - VISION eV

Jahresbericht 2011 - VISION eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13. Fundraising<br />

Ein wichtiger Teil unserer Arbeit, der sich bedauerlicher<br />

Weise nicht über die regulären Fördermittel<br />

abdecken lässt, ist die Freizeitgestaltung<br />

für Besucherinnen und Besucher des Junkie<br />

Bund Cafés. Daher greifen wir hierzu immer<br />

wieder auf das Instrument des Fundraising zurück.<br />

Leider ist es jedoch ein sehr arbeitsintensives<br />

Geschäft, das nur in wenigen Fällen erfolgreich<br />

war. Die Hauptursachen sind sicher, dass<br />

Drogenabhängigkeit kein Thema ist, mit dem<br />

Firmen gerne in Verbindung gebracht werden.<br />

Daher erfolgt nur in Ausnahmefällen eine Unterstützung.<br />

Erfolgreiche Beispiele aus diesem Jahr stellen<br />

bb-Promotion („Rocky Horror Picture Show“)<br />

und TSP-The Sports Promotors GmbH („Race of<br />

Champions“) dar. Über deren Förderung konnten<br />

wir Besucherinnen und Besuchern die Teilnahme<br />

an den Events ermöglichen.<br />

Abb. 63: Teilnehmer im Musical-Dome Köln<br />

Die Aufführung der „Rocky Horror Picture Show“<br />

war dabei heiß begehrt. Die Zahl der Anmeldungen<br />

überstieg die der vorhandenen Freikarten<br />

bei weitem.<br />

Ähnlich war die Situation beim „Race of Champions“<br />

in Düsseldorf. Auch hier waren die Veranstalter<br />

auf Nachfrage bereit, <strong>VISION</strong> e.V. Freikarten<br />

zur Verfügung zu stellen. Die Teilnehmer<br />

hatten so die Gelegenheit, Rennfahrer wie Sebastian<br />

Vettel, Michael Schuhmacher und David<br />

Coulthard mit ihren Rennwagen aus der Nähe<br />

zu erleben. Anders wäre dies sicher für den<br />

Großteil finanziell nicht möglich gewesen.<br />

Abb. 64: Impressionen aus der Esprit-Arena in Düsseldorf<br />

Auch die Bitte an Unternehmen, durch die Bereitstellung<br />

von Sachspenden unsere Arbeit zu<br />

unterstützen, ist in den allermeisten Fällen abgelehnt<br />

worden. Besonders ärgerlich war, dass<br />

viele nicht einmal auf die gestellten Anfragen<br />

reagierten. Positives Gegenbeispiel ist die Firma<br />

GIZEH Raucherbedarf GmbH, denen wir an dieser<br />

Stelle unseren speziellen Dank aussprechen<br />

möchten. Hier hat sich zwischenzeitlich ein<br />

enger und vertrauensvoller Kontakt entwickelt.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!