03.02.2014 Aufrufe

Handbuch

Handbuch

Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Getriebeöl und Filter<br />

wechseln<br />

Für das G2 verwenden Sie Grasshopper Getriebeöl<br />

Art.Nr. 345050 (0,9 l Kanister) oder Art.<br />

Nr. 345055 (3,8 l Kanister). Ölfilter mit Art.<br />

Nr. 100855. Getriebeöl und Filter alle 1000 Betriebsstunden<br />

wechseln. Der Filter befindet sich<br />

hinter dem rechten Radantrieb. Um einen Ölwechsel<br />

durchzuführen, bauen Sie den Ölfilter<br />

aus lassen Sie das Öl vollständig ab. Dies nimmt<br />

ein paar Minuten in Anspruch. Bauen Sie einen<br />

neuen Ölfilter ein und füllen Sie 5,9 l Öl ein.<br />

Lassen Sie den Motor und das Getriebe an und<br />

prüfen Sie auf Lecks. Stoppen<br />

Sie dann den Motor und prüfen Sie den Ölstand<br />

nochmals.<br />

Beachten Sie: Entlüften ist nicht notwendig, da<br />

sich das System selbst entlüftet.<br />

WARNUNG<br />

Nehmen Sie die Maschine nicht mit<br />

niedrigem Ölstand in Gebrauch! Dies<br />

kann zu Schäden am Getriebe und<br />

Kontrollverlust führen!<br />

Reinigen des Mähdecks<br />

WICHTIG<br />

Entfernen Sie nach jedem Arbeitsvorgang<br />

das angesammelte Gras unter<br />

dem Mähdeck. Angesammeltes Gras<br />

unter dem Mähdeck beeinflusst das<br />

Mähen und das Ergebnis. Außerdem<br />

kann es zu Schäden kommen.<br />

1. Parken Sie die Maschine auf ebenem Untergrund,<br />

stoppen Sie den Motor und legen<br />

Sie die Parkbremse ein. Ziehen Sie auch den<br />

Zündschlüssel ab.<br />

2. Stellen Sie das Mähdeck in Transportposition<br />

und haken Sie den Höheneinstellungspin<br />

in das 13 cm Loch ein.<br />

3. Heben Sie die Maschine vorne mit Hilfe der<br />

Aushebestange aus und sichern Sie sie mit<br />

Unterstellblöcken.<br />

Trauen Sie nicht nur auf mechanische oder<br />

hydraulische Hebeböcke. Verwenden Sie zusätzlich<br />

für jedes Rad am Boden Bremskeile.<br />

4. Benutzen Sie eine lange flache Stange um<br />

das Deck zu reinigen. Stellen Sie sich nicht<br />

darunter!<br />

5. Entfernen Sie das ganze Gras und andere<br />

Ablagerungen unter dem Deck, um die Messerspindeln<br />

herum und den Auswurfdeflektor.<br />

Prüfen der Messer<br />

WARNUNG<br />

Überprüfen Sie die Messer niemals<br />

mit bloßen Händen. Tragen Sie schwere<br />

Lederhandschuhe oder schlagen Sie<br />

Schutzmaterial um das Messer. Bocken<br />

Sie den Mäher sicher auf, wenn Sie die<br />

Messer abbauen. Unvorsichtige oder<br />

unangemessene Vorgehensweise kann<br />

zu schweren Verletzungen führen.<br />

Überprüfen Sie die Messer vor jedem Arbeitsvorgang<br />

um sicher zu gehen, dass die Messer<br />

sicher befestigt und in gutem Zustand sind! Ersetzen<br />

Sie jedes Messer, das verbogen, extrem<br />

eingekerbt, abgenutzt oder andersweitig beschädigt<br />

ist. Schmale Einkerbungen können beim<br />

Schärfen ausreißen.<br />

Schärfen der Messer<br />

WICHTIG<br />

Beim Schärfen der Messer müssen Sie<br />

darauf achten, dass sie gleichmäßig<br />

geschärft und ausgewuchtet werden.<br />

Unausgewuchtete Messer können<br />

Vibrationen auslösen, die die Messerspindellager<br />

beschädigen. Außerdem können auch<br />

Risse im Mähgehäuse entstehen.<br />

Folgen Sie der originalen Vorgehensweise. Schleifen<br />

Sie nicht an den Windflügeln der Messer. Die<br />

4 mm stumpfe Kante muss erhalten bleiben.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!