03.02.2014 Aufrufe

Handbuch

Handbuch

Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B<br />

C<br />

4. Um den Riemen zu spannen, lösen Sie die<br />

Mutter (G) auf der rechten Riemenscheibe<br />

(D). Ziehen Sie die Scheibe nach unten in<br />

den Schlitz und ziehen Sie sie wieder an.<br />

5.75"<br />

A<br />

A<br />

D<br />

B<br />

Fig. 15<br />

Polieren der Kupplung /<br />

Bremse<br />

C<br />

E<br />

G<br />

WARNUNG<br />

Eine neue Kupplung oder eine Kupplung,<br />

die 3 Monate nicht benutzt<br />

wurde, muss wie folgt behandelt werden.<br />

Die Kupplung könnte versagen,<br />

wenn Sie diesen Hinweis nicht befolgen,<br />

da sich Flugrost auf den Belägen<br />

bildet.<br />

5.25"<br />

Fig. 16<br />

Stellen Sie den Traktor auf neutral und lassen<br />

Sie den Motor an. Schalten Sie den Kupplungsschalter<br />

für 30 Sekunden an und 30 Sekunden<br />

aus; 5 Mal auf Halbgas und 5 Mal auf Vollgas.<br />

Die Zeitintervalle ermöglichen es der Kupplungsoberfläche<br />

abzukühlen.<br />

C<br />

A<br />

F<br />

Fig. 17<br />

Einstellen des AntriebsriEmens<br />

(siehe Abb. 16 und 17)<br />

1. Stellen Sie das Mähdeck in Transportposition<br />

und demontieren Sie das hintere<br />

Schutzschild.<br />

2. Prüfen Sie, dass der Keilriemen (A) richtig<br />

aufgezogen ist und sich nur eine viertel<br />

Umdrehung zwischen der Kupplungs- und<br />

Riemenscheiben (C und D) drehen lässt.<br />

3. Bei einem neuen Mäher mit neuem Riemen<br />

ist die rechte Riemenscheibe (D) in oberster<br />

Position befestigt (E). Die Feder ist auf eine<br />

Länge von ca. 13 cm ausgedehnt.<br />

33<br />

5. Um den Riemen zu lockern, gehen Sie genauso<br />

vor wie in Schritt 4.<br />

Demontage des AntriebsrIEmens<br />

(siehe Abb. 18 und 19)<br />

1. Drehen Sie die Fußraste (A) bis an den Sitz.<br />

Demontieren Sie das hintere Schutzschild<br />

(S. 45; Art. 43).<br />

2. Ziehen Sie den Antriebsriemen (B) an einer<br />

Seite der Antriebsriemenscheibe (C) und<br />

ziehen Sie den Riemen über die Scheibe.<br />

3. Schließen Sie den Kabelbaum von der Kupplung<br />

(H) ab.<br />

4. Der Antriebsriemen kann nun von hinten<br />

über die Kupplungsscheibe abgezogen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!