29.10.2012 Aufrufe

Wir bringen Leben in den Verein! - Tennis ist toll! - Blau Weiß Schinkel

Wir bringen Leben in den Verein! - Tennis ist toll! - Blau Weiß Schinkel

Wir bringen Leben in den Verein! - Tennis ist toll! - Blau Weiß Schinkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Blau</strong>-<strong>Weiß</strong> DJK Sch<strong>in</strong>kel e.V. Osnabrück im Dezember 2008<br />

- <strong>Tennis</strong>abteilung - Gretescher Weg 75<br />

49084 Osnabrück<br />

Liebe <strong>Tennis</strong>freunde!<br />

Jetzt, <strong>in</strong> der Hallensaison, <strong>ist</strong> das Vere<strong>in</strong>sleben zwangsläufig auf Eis gelegt, umso mehr soll<br />

uns dieser Gruß zum Jahresende die erlebte Geme<strong>in</strong>schaft <strong>in</strong> Er<strong>in</strong>nerung rufen.<br />

Zunächst möchte ich jedoch unsere zahlreichen, neu h<strong>in</strong>zugekommenen Mitglieder<br />

herzlich begrüßen. Ich hoffe, dass Sie sich/Ihr Euch schon e<strong>in</strong> wenig e<strong>in</strong>gelebt und viel<br />

Freude am <strong>Tennis</strong>spielen gehabt habt.<br />

! Achtung ! Die ersten Term<strong>in</strong>e für das neue Jahr s<strong>in</strong>d auf Seite 2 dieses Schreibens, wie auch<br />

auf unserer Internetseite www.blauweisssport.de unter „<strong>Tennis</strong>“ zu f<strong>in</strong><strong>den</strong>.<br />

In der abgelaufenen Saison wurde viel <strong>Tennis</strong> gespielt, und die angebotenen Events und<br />

Programme wur<strong>den</strong> von vielen gern genutzt, um Sport und Spaß mite<strong>in</strong>ander zu haben.<br />

Hier seien genannt<br />

• Die W<strong>in</strong>terwanderung mit Grünkohlessen entpuppt sich als beliebter<br />

Programmpunkt. Im Februar 2009 <strong>ist</strong> es wieder soweit. (s. Term<strong>in</strong>e auf S. 2).<br />

• Anfang April wur<strong>den</strong> die Plätze unter fachmännischer Leitung und großem Aufgebot<br />

an hilfswilligen Mitgliedern im Rahmen des Arbeitsdienstes neu hergerichtet /<br />

e<strong>in</strong>geschlämmt. Diese Technik wurde zum ersten Male e<strong>in</strong>gesetzt und hat sich durch<br />

hervorragende Qualität der Plätze bewährt.<br />

• Dann kamen die Saisoneröffnung zusammen mit „Deutschland spielt <strong>Tennis</strong>“ und<br />

das Pf<strong>in</strong>gstmontags-Turnier, diverse Vere<strong>in</strong>sme<strong>ist</strong>erschaftsrun<strong>den</strong> mit spannen<strong>den</strong><br />

Kämpfen und das „Offene Osnabrücker Jugend-Doppel-Turnier“ mit 65<br />

Jugendlichen, sowie e<strong>in</strong>e Reihe von Freundschaftsbegegnungen mit anderen<br />

Vere<strong>in</strong>en und der Saisonabschluss; alles <strong>in</strong> allem e<strong>in</strong> umfangreiches Programm!!<br />

Bei <strong>den</strong> Clubme<strong>ist</strong>erschaften konnte sich Mario Bentl<strong>in</strong> aus e<strong>in</strong>em großen Feld im Herren-<br />

E<strong>in</strong>zel durchsetzen und Jan Schwert als Vere<strong>in</strong>sme<strong>ist</strong>er entthronen.( s.a. Bericht des<br />

Sportwartes im Anschluss).<br />

E<strong>in</strong>en wichtigen Beitrag zum Vere<strong>in</strong>sleben haben, wie immer, die Kaffeetennis-Damen, die<br />

Damen- und die Herren-Hobbygruppe, die Montagstruppe, das Frühstückstennis der<br />

Herren, die Mannschaftsspieler, sowie das rege Jugendtra<strong>in</strong><strong>in</strong>g gele<strong>ist</strong>et.<br />

Die starke Jugendpräsenz auf unseren Plätzen <strong>ist</strong> unübersehbar. <strong>Wir</strong> haben zeitweilig 80<br />

Jugendliche im Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g und 8 Jugendmannschaften gemeldet (s. Bericht der Jugendleiter<strong>in</strong><br />

im Anschluss). Jugendleiter<strong>in</strong> Anja Wuttke macht e<strong>in</strong>en hervorragen<strong>den</strong> Job, sie könnte<br />

schon e<strong>in</strong>e Ass<strong>ist</strong>ent<strong>in</strong>/e<strong>in</strong>en Ass<strong>ist</strong>enten sehr gut gebrauchen (Wer hätte Spaß, an der<br />

Jugendarbeit mitzuwirken?).<br />

Den Kaffeetennis-Damen gebührt e<strong>in</strong> besonderer Dank für die liebevolle Gestaltung und<br />

Betreuung der Blumen und Pflanzen rund um die Terrasse unseres Clubhauses.<br />

Inzwischen haben es, glaube ich, alle mitbekommen :<br />

1


<strong>Wir</strong> haben e<strong>in</strong>e neue Boule-Anlage!!<br />

Dank sei hier Norbert Erhardt, Rolf Willrich und He<strong>in</strong>rich Ste<strong>in</strong>hake für die engagierte<br />

Diskussion zur Festlegung des Boule-Standortes gesagt und He<strong>in</strong>rich Ste<strong>in</strong>hake im<br />

besonderen für die schnelle Durchführung der Bauarbeiten und für se<strong>in</strong>e großzügige Spende.<br />

Je<strong>den</strong> Mittwoch ab 15.00 Uhr wird geboult, auch im W<strong>in</strong>ter und <strong>in</strong>zwischen auch mit<br />

Flutlicht! Jeder kann mitmachen und die Boule-Anlage auch zu anderen Zeiten nutzen.<br />

Am 08. und 22. März 2009 ab 11.00 Uhr f<strong>in</strong>det Boule-E<strong>in</strong>führung für neue Interessierte statt.<br />

Die Clubhaus-Bewirtung erfolgte wieder durch Lore Griepenburg und ihr Team.<br />

Vielen Dank!<br />

Durch klarere Absprachen zwischen <strong>Tennis</strong>spielern und Lore könnte dieser die Arbeit<br />

nochmals erleichtert und vielleicht die e<strong>in</strong>e oder andere Panne vermie<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>.<br />

Arbeiten wir daran!!<br />

Hier, wie versprochen, die ersten Term<strong>in</strong>e im Jahr 2009:<br />

• W<strong>in</strong>terwanderung mit anschließendem Essen, Sonntag 08. Februar, Treffen um<br />

10.30 Uhr am Clubhaus. Evtl. fahren wir e<strong>in</strong> Stück, um dann ca. 1,5 Stun<strong>den</strong> zu<br />

wandern.<br />

• Boule-Spielen für alle unter Anleitung, Sonntag 08. und 22. März ab 11.00 Uhr.<br />

• „Arbeitsdienst“, Samstag ,(04.), 21. und 28. März. Am 04. April <strong>ist</strong> wieder<br />

Große<strong>in</strong>satz zum E<strong>in</strong>schlämmen der Plätze angesagt. (Die genauen Term<strong>in</strong>e wer<strong>den</strong><br />

noch rechtzeitig bekannt gegeben).<br />

• Jahresmitgliederversammlung der <strong>Tennis</strong>abteilung am Donnerstag, 02. April, um<br />

19.30 Uhr im Clubhaus.<br />

• Saisoneröffnung, 25. April ab 19.30 Uhr im Clubhaus.<br />

E<strong>in</strong> Vere<strong>in</strong> wird erst zum Vere<strong>in</strong> durch se<strong>in</strong>e Mitglieder, und durch deren Engagement<br />

entsteht e<strong>in</strong>e harmonische und lebendige Geme<strong>in</strong>schaft. Zum Glück haben wir viele<br />

solcher Menschen <strong>in</strong> unserem Vere<strong>in</strong>!!<br />

Den Mannschafts- und Gruppenführern, <strong>den</strong> Eltern unserer Jugendlichen, vielen<br />

unserer Vere<strong>in</strong>smitglieder, <strong>den</strong> Vorstandskollegen und auch besonders unseren<br />

großzügigen Sponsoren He<strong>in</strong>rich Ste<strong>in</strong>hake, Wolfram von Dest<strong>in</strong>on, und Hubert Menke,<br />

sowie der Sparkasse Osnabrück sei an dieser Stelle herzlich für ihr Engagement und für die<br />

Förderung des Vere<strong>in</strong>slebens gedankt.<br />

Mit <strong>den</strong> besten Wünschen für die bevorstehen<strong>den</strong> Festtage, sowie für e<strong>in</strong> gutes, gesundes<br />

Neues Jahr 2009 für Sie und Ihre Familien verbleibe ich<br />

Ihr<br />

Hartmut Oelmann<br />

Leiter der <strong>Tennis</strong>abteilung<br />

2


2008 Bericht des Jugendwartes Dezember<br />

2008<br />

„ <strong>Wir</strong> <strong>br<strong>in</strong>gen</strong> <strong>Leben</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> Vere<strong>in</strong>! - <strong>Tennis</strong> <strong>ist</strong> <strong>toll</strong>!“<br />

Im Sommer 2008 nahmen 75 Jugendliche am Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsbetrieb teil, jetzt s<strong>in</strong>d es fast<br />

80 sportbege<strong>ist</strong>erte jugendliche Mitglieder, die am Freitag und Samstag die<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsangebote <strong>in</strong> der <strong>Tennis</strong>halle nutzen.<br />

Dies <strong>ist</strong> vor allem auch e<strong>in</strong> Verdienst unserer engagierten Tra<strong>in</strong>er. Danke!<br />

<strong>Wir</strong> haben – besonders mit Unterstützung der Tra<strong>in</strong>er 2008 viele Aktionen<br />

durchgeführt:<br />

Im Mai starteten 8 Jugendmannschaften mit hohem E<strong>in</strong>satz <strong>in</strong> die Punktspielsaison,<br />

die Junioren A 1 nahmen sogar am Weser-Ems-Pokal teil.<br />

Im Juni haben mit hoher Beteiligung die Jugendvere<strong>in</strong>sme<strong>ist</strong>erschaften ausgespielt,<br />

Urkun<strong>den</strong> und Pokale für die Erfolge wur<strong>den</strong> später während e<strong>in</strong>es gemütlichen<br />

Grillabends verliehen.<br />

An <strong>den</strong> Sommer-Stadtme<strong>ist</strong>erschaften nahmen ca. 20 Spieler unseres Vere<strong>in</strong>s teil,<br />

erste Plätze wur<strong>den</strong> von Jasm<strong>in</strong> Razumovic(U21) und Tobias Wuttke (U15) erreicht,<br />

zweite und dritte Plätze g<strong>in</strong>gen an Jannik Wuttke und David Wuttke.<br />

In <strong>den</strong> Sommerferien fand erneut unser <strong>Tennis</strong>-Camp mit 20 Kids statt.<br />

Ende Juli lu<strong>den</strong> wir wieder zur alljährlich <strong>Tennis</strong>-Ferien-Pass-Aktion der Stadt<br />

Osnabrück e<strong>in</strong>, sodass 25 K<strong>in</strong>der an <strong>den</strong> <strong>Tennis</strong>sport herangeführt wer<strong>den</strong> konnten.<br />

Am ersten Wochenende im September meldeten sich viele unserer Jugendlichen zum<br />

offenen 4. Osnabrücker Jugend-Doppelturnier an und nahmen mit großem Erfolg teil.<br />

Ende September starteten wir nach vielen verregneten Freitagen endlich unseren<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsbetrieb <strong>in</strong> der Halle.<br />

Mitte November wur<strong>den</strong> erneut die Hallen-Stadtme<strong>ist</strong>erschaften ausgetragen. In<br />

der Altersklasse U16 wurde Lukas Krzikalla Stadtme<strong>ist</strong>er, Anthea Niemeyer ( U18)<br />

und<br />

Mal<strong>in</strong> Fecke (U16) belegten <strong>den</strong> dritten Platz.<br />

Am 12./13.12.2008 haben wir die Hallen-Jugendme<strong>ist</strong>erschaften 2008 ausgespielt.<br />

Ca. 40 Kids nahmen an diesem Turnier teil und haben sich wirklich viele spannende und<br />

schöne Spiele geliefert.<br />

Die Siegerehrung wird im Rahmen des Jugendtra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs – nach Abschluss aller Spiele –<br />

stattf<strong>in</strong><strong>den</strong>.<br />

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Kids, Eltern, Tra<strong>in</strong>ern, Sponsoren und dem 3<br />

Vorstand und Lore für die gute Zusammenarbeit bedanken! Es macht Spaß mit Euch!


Bericht des Sportwartes<br />

Sommersaison<br />

Besser geht es nicht – von 6 gestarteten Mannschaften schafften 3 <strong>den</strong> Aufstieg.<br />

1.Damen <strong>in</strong> die 1.Bezirksliga<br />

1.Herren <strong>in</strong> die 2.Bezirksliga<br />

Herren 40 <strong>in</strong> die Verbandsliga<br />

Die weiteren Platzierungen : 2.Damen / 3.Platz <strong>in</strong> der Bezirksklasse<br />

2.Herren / 4.Platz <strong>in</strong> der Kreisliga<br />

Herren 30 / 3.Platz <strong>in</strong> der Kreisliga<br />

Unsere Herren-Hobbymannschaft war <strong>in</strong> diesem Jahr gegen erheblich jüngere Konkurrenz<br />

im Nachteil und landete auf dem 4. Platz.<br />

Vielen Dank an alle Mannschaftsführer, ohne deren großen E<strong>in</strong>satz diese Erfolge nicht<br />

ustande<br />

gekommen wären.<br />

Ergebnisse Vere<strong>in</strong>sme<strong>ist</strong>erschaften Sommer 2008:<br />

Herren-E<strong>in</strong>zel : 1. Mario Bentl<strong>in</strong> 2. Jan Schwert, 3. Andre Kuhlmann / Kai Willrich<br />

Herren-Doppel : 1. Jan Schwert / F.J. Schwert, 2.Mario Bentl<strong>in</strong> / Jürgen Timmermann,<br />

3. Kai Willrich / Olaf Müller<br />

Damen-Doppel : 1. Lena Rieke / Kr<strong>ist</strong><strong>in</strong>a Bröcker , 2. Anabel Erhardt / Mal<strong>in</strong> Fecke<br />

3. Franziska Wiechert / Jana Uffmann<br />

Mixed : 1. Lena Rieke / Jan Schwert , 2. Anabel Erhardt / Andre Kuhlmann<br />

Hallenrunde 2008 /2009<br />

Nach dem Aufstieg im letzten Jahr schaffte unsere Herren 40 nicht nur <strong>den</strong> Klassenerhalt,<br />

sondern landete durch e<strong>in</strong>en Sieg im letzten Spiel gegen Lüneburg auf e<strong>in</strong>em<br />

beachtlichen 3.Platz <strong>in</strong> der Landesliga Niedersachsen.<br />

Die Herren 30 nahm erstmals am Spielbetrieb teil und belegte am Ende gegen sehr starke<br />

Konkurrenz <strong>den</strong> vorletzten Platz <strong>in</strong> der Bezirksklasse.<br />

Im Januar 2009 gehen <strong>in</strong>sgesamt 3 Mannschaften an <strong>den</strong> Start.<br />

1. Damen (Bezirksliga), 1. Herren (Bezirksliga) und 2. Herren (Kreisliga).<br />

Viel Erfolg !<br />

Jürgen Buchweitz<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!