29.10.2012 Aufrufe

Iinfo Ende 2006 - Blau Weiß Schinkel

Iinfo Ende 2006 - Blau Weiß Schinkel

Iinfo Ende 2006 - Blau Weiß Schinkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Blau</strong>-<strong>Weiß</strong> DJK <strong>Schinkel</strong> e.V. Osnabrück im Dezember <strong>2006</strong><br />

- Tennisabteilung - Gretescher Weg 75<br />

49084 Osnabrück<br />

Liebe Tennisfreunde!<br />

Wieder ist eine wunderschöne, ereignisreiche Tennissaison vorbei, und da bietet es sich an, wie<br />

gewohnt, zum Jahresende ein wenig Rückschau zu halten und schon auf die ersten Aktivitäten und<br />

Termine für das kommende Jahr hinzuweisen (neue Termine siehe am <strong>Ende</strong> dieses Schreibens).<br />

Zunächst möchten wir die neu hinzugekommenen Mitglieder in unserer Tennisabteilung noch<br />

einmal herzlich begrüßen und hoffen, dass Sie sich schon gut eingelebt und viel Freude am<br />

Tennisspielen gehabt haben.<br />

Nun jedoch wollen wir erst einmal ein wenig in Nostalgie schwelgen mit den Veranstaltungen und<br />

Aktivitäten der gerade abgelaufenen Tennissaison <strong>2006</strong> :<br />

• Unsere Winterwanderung mit anschließendem Grünkohlessen im Febr. <strong>2006</strong> war für die 25<br />

Teilnehmer wieder eine schöne Gelegenheit, sich zu bewegen und Freunde und Bekannte zu<br />

treffen.<br />

• Die Mitgliederversammlung <strong>2006</strong> mit Informationen und Wahlen fand im März statt.<br />

• <strong>Ende</strong> April, an zwei Wochenenden, haben wir bei unserem Arbeitsdienst einiges tun können,<br />

um unsere Tennisanlage noch mehr zu verschönern und funktionaler zu gestalten :<br />

Fahrradabstellplatz, Taschen- und Schuhregale, Terrassenbeet, Blumenschalen, neue Bänke.<br />

• <strong>Ende</strong> April schließlich haben wir mit einer Fete die neue Freiluftsaison eröffnet.<br />

• Am Pfingstmontag <strong>2006</strong> nutzten die „Nichtverreisten“ bei einem „Mixed-Pfingst-Turnier“<br />

die Gelegenheit zum Tennisspielen.<br />

• Die Punktspielsaison für unsere Mannschaften ging von Mai bis Anfang Juli (über die<br />

erfreulichen Ergebnisse berichtet Sportwart Jürgen Buchweitz weiter unten).<br />

Als herausragend seien hier die Ergebnisse der Jugend-Kreismeisterschaften Osnabrück<br />

mit 1. Plätzen für Jasmin Radzumovic (U18) und Jan Schwert (U16) sowie einem 2. Platz<br />

für Marie Hilkmann (U10) genannt.<br />

• Im Juli, zum Abschluss der Punktspielsaison fand die Mannschaftsparty statt.<br />

• Ebenfalls im Juli wurden die Clubmeisterschaften im Einzel ausgetragen, die bei den Damen<br />

Anabel Ehrhardt für sich entschied, und wo sich bei den Herren mit André Kuhlmann<br />

erstmals nach Jahren ein neuer Vereinsmeister profilieren konnte.<br />

• Unsere Damen-Hobby-Mannschaft um Karin Dietrich hat zum wiederholten Male<br />

hintereinander den Pokal in der Osnabrücker Damen-Hobby-Runde gewonnen.<br />

• Die neu gebildete Herren-Hobby-Mannschaft unter Peter Hahn hat den 2. Platz in ihrer<br />

Gruppe belegen können.<br />

• Die „Frühstückstennisrunde“ donnerstags Vormittag hat sich inzwischen fest etabliert.<br />

• Im August fand das traditionelle 6-Firmen-Turnier statt.<br />

• Anfang September wurde zum 2. Mal das Osnabrücker Offene Jugend-Doppel-Turnier auf<br />

unserer Anlage ausgetragen. Trotz der Notwendigkeit, wegen des Wetters am 2. Tag in die<br />

Halle ausweichen zu müssen, war es mit ca. 60 gemeldeten Jugendlichen wieder ein großer<br />

Erfolg. Die Bingo-Runden haben allen ebenfalls viel Spaß gemacht.<br />

Auch im Jahr 2007 wird dieses Turnier voraussichtlich wieder bei uns stattfinden.<br />

• Im September wurden die Clubmeisterschaften im Doppel / Mixed für Erwachsene<br />

ausgetragen.<br />

• Schließlich gab es <strong>Ende</strong> September die Saison-Abschlußfete <strong>2006</strong>. Diesmal haben wir vorher<br />

ein kleines Mixed-Turnier angeboten, das allen Beteiligten viel Freude gemacht hat und der<br />

richtige Einstieg zum anschließenden Feiern war.<br />

1


• Die Tennissaison <strong>2006</strong> wurde zur Freude vieler Tennisfreunde durch das anhaltend schöne<br />

Wetter bis weit in den Oktober hinein verlängert. (Leider können wir vom Vorstand in dieser<br />

Hinsicht zwecks Wiederholung wenig unternehmen).<br />

• Im November haben wir quasi als Versuchsballon einen Doppelkopf-/Skatabend in unserem<br />

Clubhaus veranstaltet, der auf überraschend gute Resonanz gestoßen ist, so dass wir ermutigt<br />

wurden, weitere Doppelkopf-/Skattermine für Februar/ März 2007 zu planen.<br />

All diese Veranstaltungen konnten nur zustande kommen durch das freiwillige Engagement vieler<br />

Mitglieder unserer Tennisabteilung. Dafür möchten wir uns bedanken.<br />

Aber auch die Gruppierungen wie Kaffeetennis, Damen-Hobby-Gruppe, Montagsteam,<br />

Frühstückstennis, die Damen des Festausschusses, unsere Mannschaften, sowie viele Eltern unserer<br />

Jugendlichen und nicht zuletzt die Bewirtung durch Veronika und Murat, sowie das Engagement<br />

unserer Tennistrainer trugen ihren Teil dazu bei, dass sich viele in unserem Tennisclub zu Hause<br />

fühlen. Vielleicht ist dies auch der Grund, weshalb wir seit Jahren konstante Mitgliederzahlen<br />

aufweisen können, entgegen dem allgemeinen Trend bei Tennisclubs.<br />

Damit dies so bleiben möge, und wir vielleicht noch mehr Freunde und Bekannte für unseren Sport<br />

begeistern können, werden wir uns weiter um hohe Attraktivität und eine angenehme, gesellige<br />

Atmosphäre in unserem Club bemühen.<br />

Ihnen allen sende ich die besten Wünsche für die bevorstehenden Festtage, sowie für ein<br />

gutes, gesundes Neues Jahr 2007, verbunden mit einer schönen Tennissaison und vielen<br />

anregenden Stunden auf unserer Tennisanlage.<br />

Ihr<br />

Hartmut Oelmann<br />

(Leiter der Tennisabteilung)<br />

Hier eine Zusammenstellung der ersten Termine für das neue Tennisjahr 2007 :<br />

( Bitte schon vormerken)<br />

1. 13. Januar 2007, Jugendhallenmeisterschaften in Kooperation mit dem TC Belm.<br />

2. 11. Februar 2007, Sonntag, ab 10 Uhr , Winterwanderung mit anschließendem<br />

Grünkohlessen im Clubhaus. Freunde und Bekannte sind herzlich willkommen. Treffen<br />

vor dem Clubhaus.Bitte Teilnahmeanmeldung (Anz. Pers.) bis 08.02.07 an Anja Wuttke<br />

(Tel.:0541 707827) bzw. an Ingo Keck (Tel.: 0541 77701).<br />

3. 22. Februar 2007, Donnerstag, ab 19 Uhr, Doppelkopf-/Skatabend im Clubhaus.<br />

4. 15. März 2007, Donnerstag, 20.00 Uhr, Mitgliederversammlung 2007 im Clubhaus.<br />

5. 21. April 2007, Samstag, ab 19,30 Uhr, Saisoneröffnungsfete.<br />

6. 28. Mai 2007, Pfingstmontag, Doppel/Mixed – Turnier.<br />

Wir möchten Sie hier noch einmal bitten, uns Ihre e-mail-Adresse zuzuschicken, soweit dies noch<br />

nicht geschehen ist. Bitte an < hartmut.oelmann@gmx.net > eine e-mail senden, damit Ihre Adresse in<br />

den Verteiler aufgenommen werden kann.<br />

In diesem Zusammenhang möchten wir auf die <strong>Blau</strong>-<strong>Weiß</strong>-Homepage hinweisen, wo Sie auch die<br />

Tennisabteilung mit Informationen, Veranstaltungskalender und aktuellen Terminen finden. Die<br />

Internet-Adresse : www.blauweisssport.de (3 „s“!) oder bei Google : Sportverein <strong>Blau</strong>-<strong>Weiß</strong>-<strong>Schinkel</strong>.<br />

Ergebnisse und Tabellen der Punktspiele finden Sie unter www.ntv-tennis.de und dort unter „TIS“.<br />

2


Bericht der Jugendwartin<br />

<strong>2006</strong> war aus Sicht der Jugend, wie im Vorjahr, eine gute Saison. Von den sechs Mannschaften (Juniorinnen A ,<br />

Juniorinnen B, Junioren A1, Junioren A2, Junioren B , Junioren C ) konnten beide Juniorinnen-Teams den<br />

Staffelsieg erringen.<br />

Juniorinnen A = Jasmin Razumovic, Lena Rieke, Kristina Broecker, Nora Hagenhoff,<br />

Katharina Razumovic und Lucia Langen.<br />

Juniorinnen B = Anthea Niemeyer, Jana Uffmann, Franziska Priebe, Malin Fecke .<br />

Die Punktspiele wurden von allen mit großem Einsatz durchgeführt. In den Sommerferien fand zum 2. Mal das<br />

Tennis-Camp statt – vielen Dank an alle Mitwirkende, Eltern und Trainer.<br />

Gleich nach den Sommerferien nahmen 12 Jugendliche am Osnabrücker Jugend-Doppelturnier teil, dass zum<br />

2. Mal mit großem Erfolg auf unserer Anlage stattfand. Erst im Endspiel der Junioren U16 wurden Jan Schwert<br />

und Joscha Anders gestoppt.<br />

<strong>Ende</strong> September haben wir die Jugend-Pässe ausgewertet. Jan Schwert konnte wie im Vorjahr den ersten Preis<br />

für sich beanspruchen. Auch im Sommer 2007 werden wir diese Aktion wieder durchführen.<br />

Jasmin Razumovic und Jan Schwert konnten sowohl im Sommer als auch in der neuen Wintersaison<br />

den Titel eines Kreismeisters der Stadt Osnabrück erringen. Außerdem erreichte Jasmin bei den Bezirks-<br />

meisterschaften Weser-Ems einen beachtlichen 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch !<br />

Wir betreuen jetzt ca. 40 Kids im Tennis-Training, der Trainingsbetrieb läuft weiterhin sehr gut und wir hoffen<br />

für das Jahr 2007 auf eine ähnliche Resonanz.<br />

Vielen Dank an die Trainer für die gute Zusammenarbeit.<br />

Anja Wuttke<br />

Bericht des Sportwartes<br />

Im Sommer <strong>2006</strong> gingen insgesamt 8 Mannschaften an den Start und zwar (Damen, Damen30, 1.Herren,<br />

2. Herren, 1. Herren30, 2. Herren30, Damen-Hobby, Herren-Hobby)<br />

Fast alle Teams konnten sich gut behaupten, wobei besonders der Aufstieg der Damen in die Bezirksklasse zu<br />

beachten war. Tragende Stützen dieser Mannschaft waren : Jasmin Razumovic, Melanie Richter,<br />

Anabel Erhardt und Lena Rieke.<br />

Unsere Damen-Hobby-Mannschaft konnte zum 4. Mal !! in Folge die Stadtmeisterschaft erringen.<br />

Maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg hatten : Karin Dietrich, Christa Spreckelmeyer,<br />

Christa Gieseking, Marita Conrad, Karin Garmann und Margret Stockmeier.<br />

Die Herren-Hobby-Mannschaft schaffte unter der Leitung von Peter Hahn wieder den 2. Platz.<br />

Vielen Dank an alle Mannschaftsführer, ohne deren tollen Einsatz diese Erfolge nicht zustande<br />

gekommen wären.<br />

Ergebnisse Vereinsmeisterschaften Sommer <strong>2006</strong>:<br />

Damen-Einzel Herren-Einzel<br />

1. Anabel Erhardt 1. Andre Kuhlmann<br />

2. Lena Rieke 2. Kai Willrich<br />

???? 3. Jan Schwert / Nesko Hadzimuratovic<br />

Damen-Doppel Herren-Doppel<br />

1. Ingrid Sternberg / Heide Steinhake 1. Wolfram v.Destinon /Jürgen Timmermann<br />

2. Anja Wuttke / Anke Pohlmann 2. Jan Schwert / Steven Wolff<br />

3. Anabel Erhardt / Kristina Bröcker 3. Kai Willrich / Jens Stanet<br />

Mixed<br />

1. Anabel Erhardt / Kai Willrich<br />

2. Lena Rieke / Jan Schwert<br />

3. Anita Wissel / Jürgen Buchweitz<br />

Ganz neu !! Unsere Herren40 schafften den Aufstieg in die Hallen-Verbandsliga.<br />

Jürgen Buchweitz<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!