04.02.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Stadt Stadtprozelten

Mitteilungsblatt Stadt Stadtprozelten

Mitteilungsblatt Stadt Stadtprozelten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44/13 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Stadt</strong>prozelten 31.10.2013<br />

In unserem letzten Spiel gegen Collenberg hat die Mannschaft keinen Zweifel zugelassen und wollten<br />

das Turnier gewinnen. Mit einem ungefährdeten 2:0 endete das Spiel und unsere Jungs waren überglücklich.<br />

Somit stand der vierte Turniersieg fest und die HERBSTMEISTERSCHAFT gefeiert.<br />

BRK-Vortragsreihe „Diabetes – eine Volkskrankheit“; „Patientenverfügung“<br />

Der Kreisverband Miltenberg-Obernburg des Bayerischen Roten Kreuzes bietet am Montag, 04. November 2013<br />

einen kostenlosen Vortrag zum Thema „Diabetes – eine Volkskrankheit“ von 19 bis ca. 20 Uhr in der BRK-<br />

Geschäftsstelle in Obernburg, Römerstr. 93a an. Immer mehr Menschen in Deutschland sind von der sogenannten<br />

„Zuckerkrankheit“ betroffen. Die beiden wichtigsten Formen der chronischen Stoffwechselerkrankung sind der Typ<br />

1 und Typ 2 Diabetes mellitus. Typische Symptome sind hierbei ein starker Harndrang und ein permanentes Durstgefühl.<br />

Leider sind viele Menschen von dieser Erkrankung betroffen, ohne es überhaupt zu wissen, denn sie tritt<br />

schleichend ein. Deshalb klärt die med. Fachkraft Elke Rixen an diesem Abend über die Volkskrankheit und deren<br />

Folgen auf. Des Weiteren findet ein kostenloser Vortrag zum Thema „Patientenverfügung“ am Donnerstag,<br />

07. November 2013 von 19 bis ca. 21 Uhr in der BRK-Geschäftsstelle, Römerstraße 93a in Obernburg statt.<br />

Ein tragischer Unfall, Koma oder Demenz – schnell kann man selbst in eine Situation kommen in der man sich<br />

nicht mehr verständlich machen kann und keine eigenen Entscheidungen treffen kann. In solchen Fällen hilft eine<br />

Patientenverfügung, denn diese ist eine schriftliche Verfügung einer Person im Voraus, für den Fall, dass sie ihren<br />

Willen nicht mehr erklären kann. Sie bezieht sich auf medizinische Maßnahmen wie ärztliche Heileingriffe und steht<br />

meist im Zusammenhang mit der Verweigerung lebensverlängernder Maßnahmen.<br />

Referent André Zöller, Rechtsanwalt, spricht an diesem Abend darüber, was beim Verfassen einer Patientenverfügung<br />

zu beachten ist, damit der eigene Wille bis zuletzt zählt.<br />

Anmeldung, Infos und weitere Termine im BRK- Kreisverband Miltenberg-Obernburg: Direkt auf der Homepage<br />

www.brk-mil.de oder bei Anja Welzbach Tel.: 06022/6181-17, anja.welzbach@brk-mil.de<br />

V E R S C H I E D E N E S:<br />

„Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“<br />

(Aurelius Augustinus - Kirchenlehrer, christlicher Theologe und Philosoph, 0354-0430)<br />

Öffnungszeiten der Bücherei:<br />

mittwochs 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Origin Ceylon Tea.<br />

Ayurveda –Wintertee, Grüner Tee – Passionsfrucht, Minze, Orange, Pfirsich…<br />

Wieder eingetroffen – Winterpflaume Crema.<br />

Für die Weihnachtsbäckerei – Gewürzzucker Bourbon, Tonkabohnen, Klingenberger<br />

Lebkuchengewürz, Mysterium Libarius, Zimtblüten…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!