04.02.2014 Aufrufe

Kahlaer Nachrichten - Ausgabe Nr. 20 - 26. September 2013

Kahlaer Nachrichten - Ausgabe Nr. 20 - 26. September 2013

Kahlaer Nachrichten - Ausgabe Nr. 20 - 26. September 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kahla - 10 - <strong>Nr</strong>. <strong>20</strong>/<strong>20</strong>13<br />

Bachs in der Dornheimer Kirche der Hauptanziehungspunkt dieses<br />

Gotteshauses für Besucher.<br />

Am 17. Oktober 1707 fand hier die viel beachtete Trauung von<br />

Johann Sebastian Bach mit seiner Cousine 2. Grades Maria Barbara<br />

Bach aus Gehren statt.<br />

Bei einer sehr interessanten Führung durch den Vorsitzenden<br />

des Freundeskreises erfährt man, dass die Trauung durch den<br />

mit Bach befreundeten Dornheimer Pfarrer Johann Lorenz Stauber<br />

vorgenommen wurde.<br />

Bach war indieser Zeit bereits ein bekannter Organist und Komponist.Imgleichen<br />

Jahr hatte er in der Kirche St. Blasii in Mühlhausen<br />

die Stelle als Organist übernommen. Die dort gute Bezahlung<br />

dieser Tätigkeit ließ die Eheschließung mit der ihm seit<br />

längerem bekannten ebenfalls musikalisch begabten Cousine<br />

zu. Sieben Kinder entstammten dieser Ehe, u.a.die bekannten<br />

Musiker Friedemann und Philipp Emanuel.<br />

Dank engagierter Bürger und großer finanzieller Zuwendungen<br />

ist die vorder Wende weitgehend dem Verfall preisgegebene Kirche<br />

seit 1999 wieder ein Schmuckstück von Dornheim.<br />

Geschichte wurde im Ort auch insbesondere am <strong>26.</strong> Oktober<br />

1813 geschrieben. Nach der erfolgreichen Völkerschlacht bei<br />

Leipzig trafen sich hier die verbündeten Monarchen Zar Alexander<br />

I. von Russland, Kaiser Franz II. von Österreich und König<br />

Friedrich Wilhelm III. von Preußen, um das weitere Vorgehen gegen<br />

Napoleon abzustimmen. Diese Zusammenkunft ist wegen<br />

ihrer außerordentlichen Bedeutung in die Geschichte als „Drei-<br />

Monarchen-Treffen“ eingegangen.<br />

Am Ortsausgang erinnert ein Denkmal sowie ein Brunnen<br />

Die Fraktionen haben das Wort<br />

Bürgerumfrage per Telefon<br />

Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kahla können, analog der<br />

schriftlichen Form der Bürgerumfrage,für die der Vordruckinden<br />

<strong>Kahlaer</strong> <strong>Nachrichten</strong> abgedruckt ist, ihre Kritiken, Anregungen<br />

und Hinweise auch telefonisch übermitteln. Als Gesprächspartner<br />

steht am<br />

Mittwoch, dem 09.10.<strong>20</strong>13<br />

von 18.00 -19.00 Uhr<br />

Kommunale Partnerschaft<br />

Herr Briese<br />

Tel. 8161<br />

für Sie am Telefon bereit.<br />

Bitte machen Sie von dieser Möglichkeit<br />

der Bürgerbeteiligung Gebrauch.<br />

Dietmar Merker<br />

Fraktionsvorsitzender<br />

Vor wenigen Tagen machte der kleine Künstlerort Ahrenshoop<br />

auf dem Darß mal wieder Schlagzeilen. Es wurde ein neues<br />

Kunstmuseum eröffnet und die Kanzlerin war auch da. Sie fährt<br />

übrigens auch gerne mal ohne Öffentlichkeit in diese Region und<br />

an diesen Ort.<br />

Mein Schulfreund hat an der Steilküste ein Restaurant „Buhne<br />

12“. Zu einem Klassentreffen nahm ich wieder einmal ein paar<br />

Geschenkefür die Klassenkameraden mit. Wieder waren es Präsente<br />

aus dem Porzellanwerk unserer Stadt. Auch Werbematerial<br />

hatte ich in meinem Gepäck. Meinem Freund gefiel damals<br />

das Service „Elixyr“ und stattete sein Restaurant damit aus.<br />

an dieses Ereignis.<br />

Heinz Arlitt<br />

Die komplette Sammlung aller 90 bisher erschienenen Artikel<br />

über Thüringer Kulturstätten mit Originalfarbfotos (verkleinert)<br />

ist jederzeit im Internet unter „www.Kahla.de“ „Tourismus“<br />

„Ausflüge indie Region“ abrufbar.<br />

Was will ich nun mit diesem Beitrag sagen?<br />

1. Ein kommunales Bündnis, wofür die SPD Fraktion im <strong>Kahlaer</strong><br />

Stadtrat schon lange plädiert, kann viel leisten, sogar den<br />

Absatz in unseren Unternehmen steigern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!