04.02.2014 Aufrufe

Tipps für gesunde Znüni und Zvieri - Fit-4-Future

Tipps für gesunde Znüni und Zvieri - Fit-4-Future

Tipps für gesunde Znüni und Zvieri - Fit-4-Future

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tipps</strong> <strong>für</strong> <strong>ges<strong>und</strong>e</strong> <strong>Znüni</strong> <strong>und</strong> <strong>Zvieri</strong><br />

Getränke<br />

Früchte<br />

Wasser<br />

Leitungs- oder<br />

Mineralwasser<br />

Tee<br />

ohne Zucker<br />

Äpfel<br />

Birnen<br />

Trauben<br />

Kirschen<br />

Pflaumen<br />

Nektarinen/<br />

Pfirsiche<br />

Mandarinen<br />

Gemüse<br />

Orangen<br />

Kiwis<br />

Aprikosen<br />

Beeren<br />

Melonen<br />

Tomaten Rüebli Gurken Peperoni<br />

Getreideprodukte<br />

Radiesli Salat/Sprossen Fenchel Kohlrabi Stangensellerie<br />

Milchprodukte<br />

Vollkornbrot<br />

Fotos: Globografik, Maxime Juillerat, Niederdorf<br />

Ruchbrot<br />

ungesüsste<br />

Flocken<br />

Quark nature Joghurt nature Milch<br />

Knäckebrot/<br />

Vollkornkräcker<br />

Reiswaffeln<br />

Nüsse<br />

Baumnüsse<br />

Käse<br />

Haselnüsse<br />

Frischkäse/<br />

Hüttenkäse<br />

Mandeln


Ein <strong>ges<strong>und</strong>e</strong>s <strong>Znüni</strong> <strong>und</strong> <strong>Zvieri</strong>:<br />

enthält immer Wasser oder ungesüssten Kräuteroder<br />

Früchtetee<br />

besteht aus einer Frucht <strong>und</strong>/oder einem Gemüse<br />

ist bunt zusammengestellt <strong>und</strong> zuckerfrei<br />

kann je nach körperlicher Aktivität, Bedarf <strong>und</strong><br />

Hunger durch ein Getreide- <strong>und</strong>/oder Milchprodukt<br />

sowie Nüsse ergänzt werden<br />

Eine sinnvolle Zwischenmahlzeit:<br />

ist eine kleine Mahlzeit <strong>und</strong> ergänzt<br />

die Hauptmahlzeiten optimal<br />

sollte nur dann gegessen werden,<br />

wenn auch wirklich Hunger besteht<br />

lädt die «Batterien» auf, vor allem bei viel<br />

Bewegung in der Pause<br />

unterstützt die Konzentrationsfähigkeit<br />

in der Schule<br />

Kombination <strong>und</strong> Abwechslung sorgen <strong>für</strong> Genuss<br />

Die Lebensmittel auf der Vorderseite können<br />

phantasievoll kombiniert werden, zum Beispiel:<br />

+<br />

Auf die Umwelt achten<br />

Die praktische <strong>Znüni</strong>box<br />

hält <strong>Znüni</strong> & <strong>Zvieri</strong><br />

frisch <strong>und</strong> spart<br />

Verpackungsmaterial.<br />

Für Getränke eignet<br />

sich eine verschliessbare<br />

Wasserflasche.<br />

Produkte der Saison <strong>und</strong> aus der Region<br />

bevorzugen.<br />

Nicht regelmässig – aber zur Abwechslung:<br />

Bananen<br />

Trockenfrüchte<br />

Fleisch <strong>und</strong> Fleischprodukte<br />

(bevorzugt fettarme Varianten)<br />

gezuckerter Joghurt wie z.B. Fruchtjoghurt,<br />

Schoggijoghurt<br />

Fruchtsaftschorle<br />

Nicht empfehlenswert sind:<br />

Schoggi-, Milch- <strong>und</strong> Getreideriegel<br />

Gipfeli, Zopf, weisses Toastbrot<br />

gezuckerte Frühstückscerealien<br />

süsses Gebäck (Biskuits, Früchtekuchen usw.)<br />

Süssgetränke wie z.B. Eistee, Sirup, Cola, Energy<br />

Drinks usw., künstlich gesüsste Getränke (light)<br />

gesüsste, aromatisierte Milchmixgetränke<br />

(Schoggi, Kaffee, Malz usw.)<br />

fette oder stark gesalzene Produkte wie<br />

Salzstängeli, Pommes Chips, gesalzene Nüsse<br />

sge Schweizerische Gesellschaft <strong>für</strong> Ernährung<br />

ssn Société Suisse de Nutrition<br />

ssn Società Svizzera di Nutrizione<br />

Trennen Sie die <strong>Znüni</strong>-/<strong>Zvieri</strong>-<strong>Tipps</strong> ab <strong>und</strong> hängen Sie sie gut sichtbar in Ihrer Küche auf!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!