04.02.2014 Aufrufe

Gemeindebrief August, September, Oktober 2013.pdf - Ev.-luth. St ...

Gemeindebrief August, September, Oktober 2013.pdf - Ev.-luth. St ...

Gemeindebrief August, September, Oktober 2013.pdf - Ev.-luth. St ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirche Weltweit<br />

Brasilien zu Gast in Benkeloh<br />

„Sie stimmten den Lobpreis an und<br />

dankten dem Herrn…“, mit diesem<br />

Wort aus den Losungen begann in vielen<br />

Familien unserer Gemeinde der<br />

23. Juni. Es war ein schöner sonniger<br />

Sonntagmorgen, und Bernd und Ruth<br />

Reinke hatten gemeinsam mit dem<br />

Kirchenvorstand die Gemeinde und alle<br />

Interessierten von nah und fern zum<br />

Ländertag auf ihren Hof in Benkeloh<br />

eingeladen. Und die Einladung wurde<br />

gehört – von Groß und Klein. Unter<br />

den festlich gestimmten Hörerinnen<br />

und Hörern saßen auch die KU4-Kinder<br />

(Vorkonfirmanden) mit ihren Eltern<br />

und Geschwistern. Die Mütter dieser<br />

jungen Menschen, das sei hier anerkennend<br />

vermerkt, hatten sich z.T. aktiv<br />

im vorangegangenen Unterrichtsjahr<br />

eingebracht. Nun warteten alle auf<br />

interessante <strong>St</strong>unden und nachhaltige<br />

Gespräche.<br />

Was wäre ein Ländertag (ein Missionsfest)<br />

ohne Posaunenchor? Einfach undenkbar!<br />

Weithin waren die einladenden<br />

Choräle zu hören und begrüßten<br />

die herbei eilenden Gäste. Auch der<br />

Projektchor trug mit seiner gesungenen<br />

Glaubensaussage dazu bei, Herzen<br />

und Ohren der großen Gemeinde<br />

zu öffnen. Bernd Reinke, Hausherr<br />

und Mit-Initiator konnte in seiner herzlichen<br />

Eröffnungsrede eine junge Brasilianerin<br />

(mittlerweile nach Paraguay<br />

übergesiedelt) begrüßen. Sie heißt<br />

Ines, ist derzeit Praktikantin auf dem<br />

Hof von Thomas Bassen in Benkeloh<br />

und genau so fröhlich wie ihr Name<br />

klingt.<br />

Mit Lesung und Gebet führte Pastor<br />

Thomas <strong>St</strong>einke hin zu der eindrucksvollen<br />

Predigt, die sein Amtsbruder<br />

Eckhard Oldenburg aus Lüneburg<br />

übernommen hatte. Es ging darin um<br />

die große Freude, von der die Hirten in<br />

Bethlehem ergriffen wurden, und die<br />

sie alsbald in die Ferne trugen und andere<br />

Menschen mit dieser Freude beschenkten.<br />

Mission also im ursprünglichen<br />

Sinne.<br />

Aufschlussreich und bedenkenswert<br />

war auch der Bericht aus und über<br />

Brasilien – dem Land, das sich gegenwärtig<br />

in einem großen Umbruch<br />

befindet, in dem im nächsten Jahr die<br />

Welt zu Gast sein wird, und in dem es<br />

immer noch krasse soziale Unterschiede<br />

gibt. Pastor Herrera aus Hermannsburg<br />

zeichnete ein realistisches<br />

Bild des südamerikanischen Riesenreiches.<br />

Schon während der letzten Choräle<br />

und Posaunenklänge lag ein verführerisch<br />

würziger Duft leckerer Grillwürste<br />

in der Luft, die von den KU4-Vätern<br />

Mario Feldmann und Michael Sablotz-<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!