06.02.2014 Aufrufe

Mittelstufen ABC Schuljahr 2013/2014 Planken - Schule Planken

Mittelstufen ABC Schuljahr 2013/2014 Planken - Schule Planken

Mittelstufen ABC Schuljahr 2013/2014 Planken - Schule Planken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fussballregeln in der Pause<br />

Es dürfen keine Bälle von zu Hause mitgebracht werden.<br />

Die Mannschaften werden bis 9.40 Uhr gebildet.<br />

Geburtstag<br />

Für alle Kinder ist der Geburtstag ein sehr wichtiger Tag. Wir feiern jeden Geburtstag mit<br />

einem kleinen Ritual, das für alle Kinder gleich schön ist. Über einen leckeren<br />

Geburtstagskuchen freut sich die Mittelstufe bestimmt, es soll aber keine Verpflichtung sein.<br />

Gruppen<br />

In der Mittelstufe reden wir nicht von der 3., 4. und 5. Klasse, sondern von den Gruppen A, B<br />

und C. In der Gruppe sollen sich die Kinder geborgen und zugehörig fühlen. Gerade die<br />

altersgemischte Gruppe begünstigt das soziale Lernen. Die Jüngeren finden bei den Älteren<br />

Hilfe und Unterstützung. Sie werden meist mit Rücksicht behandelt und finden Anregung<br />

oder Hilfe beim Lernen. Doch auch die Grossen profitieren von der „Altersdurchmischung“.<br />

Sie lernen hilfsbereiter zu werden und ihr Selbstbewusstsein wird durch den Respekt der<br />

Kleinen und durch die Erkenntnis, manches schon besser zu können und zu verstehen,<br />

gestärkt.<br />

Hausaufgaben<br />

Da die Kinder der Mittelstufe neben dem Schulalltag noch weitere Termine wie<br />

beispielsweise Fussballtraining oder Musikunterricht haben, bekommen sie die<br />

Hausaufgaben jeweils am Montag und müssen bis am nächsten Montag erledigt sein. So<br />

können sich die Kinder die Hausaufgaben selber einteilen.<br />

Sollte sich eine Hausaufgabe als zu schwierig erweisen, soll das Kind die Lehrperson darauf<br />

aufmerksam machen. Die Lehrperson und das Kind finden sicher eine Lösung.<br />

Hausaufgabenhilfe<br />

Die Hausaufgabenhilfe findet am Dienstag von 15.00 Uhr bis 15.45 Uhr und am Mittwoch<br />

von 11.30 Uhr bis 12.15 Uhr statt.<br />

Haltungsturnen<br />

Das Haltungsturnen findet am Dienstag von 11.30 Uhr bis 12.15 Uhr statt.<br />

Informationen<br />

Schriftliche Informationen, welche wir den Kindern mitgeben, sollten in eigener<br />

Verantwortung der Kinder zu Hause ankommen. <strong>Mittelstufen</strong>kinder sollten auch fähig sein<br />

„kurze Infos“ mündlich an die Eltern weiterzuleiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!