07.02.2014 Aufrufe

Infobrief Dezember 10 (PDF) - RS 1 Schülerfirma eV

Infobrief Dezember 10 (PDF) - RS 1 Schülerfirma eV

Infobrief Dezember 10 (PDF) - RS 1 Schülerfirma eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bereits am <strong>10</strong>. Mai fand dafür die Auftaktveranstaltung für den Wettbewerb 20<strong>10</strong> im<br />

Raum Nordbayern im Atrium unserer Schule statt. Hier können sich Schüler als Konstrukteure,<br />

Manager und Rennfahrer ausprobieren. Die Formel 1 im Kleinformat ist<br />

Teil einer weltweiten Meisterschaft. Im Rahmen des mehrmonatigen Projekts bilden<br />

Schüler ein Rennteam und konstruieren einen etwa 20 cm großen Formel 1-Flitzer am<br />

Computer. Mit Hilfe einer Fräsmaschine arbeiten sie diesen aus einem Balsaholzklotz<br />

heraus und schicken ihn schließlich gegen andere Teams auf die Rennstrecke. Den<br />

Antrieb für den Mini-Rennwagen bildet eine Gaspatrone. Damit schaffen die Flitzer<br />

bis zu 80 km/h auf der 20 Meter langen Bahn. Es geht aber nicht nur um das<br />

schnellste Auto, sondern auch darum, ein Marketingkonzept zu erstellen und sich als<br />

Team vor einer Fachjury zu präsentieren. Die Sieger in den jeweiligen Landesmeisterschaften<br />

fahren schließlich zur deutschen oder sogar zur Weltmeisterschaft.<br />

Wie man sich leicht vorstellen kann, sind viele Detailfragen zu bedenken, wenn man<br />

an einem solchen Wettbewerb erfolgreich teilnehmen will. Dazu ist die Zusammenarbeit<br />

mit Unternehmen aus der Region besonders wichtig. Einerseits ist das Wissen<br />

und Können der Fachleute in den Betrieben eine große Hilfe für die Lösung vorübergehender<br />

Fragestellungen und Probleme. Auf der anderen Seite sind auch Investitionen<br />

zu tätigen, die nur durch finanzielle Unterstützung durch die Wirtschaft und andere<br />

Förderer zu bewerkstelligen sind. So muss jedes Team einen Präsentationsstand<br />

entwickeln, die Mittel für die Konstruktion (CAD-Notebook) und Herstellung<br />

(CNC-Fräsen) bereitstellen und eine Teamkleidung kreieren, wodurch ein für Schüler<br />

beachtlicher Kostenaufwand entsteht.<br />

Als <strong>RS</strong>1-<strong>Schülerfirma</strong> e. V. unterstützen wir auch dieses Schülerprojekt und bitten auf<br />

diesem Weg um Vorschläge zur Hilfe und Unterstützung unseres Formel 1-Teams.<br />

Doch damit nicht genug …<br />

Kurz vor Redaktionsschluss dieses <strong>Infobrief</strong>es wurde die Bitte an uns herangetragen,<br />

die süddeutsche Meisterschaft im Atrium der <strong>RS</strong>1 am 18. und 19. März<br />

2011 austragen zu können. Diesem Wunsch kommen wir gern nach und möchten<br />

schon heute zu diesem Tag einladen. Da bei einer solchen Veranstaltung nicht nur<br />

technische Unterstützung sondern auch die Versorgung mit Speis und Trank ein Thema<br />

sein werden, dürfte dies ein arbeitsreicher Tag für die <strong>Schülerfirma</strong>-Sparten der<br />

<strong>RS</strong> I werden, bei dem wir uns über zahlreiche Besucher wie auch Helfer aus den Reihen<br />

der Vereinsmitglieder und ehemaligen aktiven Spartenmitglieder freuen würden.<br />

verfasst von Matthias Klinke<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!