07.02.2014 Aufrufe

Infobrief Dezember 10 (PDF) - RS 1 Schülerfirma eV

Infobrief Dezember 10 (PDF) - RS 1 Schülerfirma eV

Infobrief Dezember 10 (PDF) - RS 1 Schülerfirma eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

school.net<br />

SCHOOL.NET macht die rasche Umsetzung des Multimediakonzeptes<br />

der Schule möglich<br />

Die Mitglieder der Sparte school.net arbeiten in unterschiedlichen Gruppen zusammen,<br />

die an der Schaffung technischer Voraussetzungen in der Schule mitwirken, um<br />

möglichst schnell das Multimediakonzept der Schule umzusetzen. Grundlegend werden<br />

dabei die Teams „Wetterstation“, „Systembetreuung“ und „MadMaxE“ unterschieden.<br />

Das Projekt Wetterstation<br />

Die Idee, Wetterdaten im Umfeld der Schule zu erfassen und zu sammeln ist nicht<br />

ganz neu. Vor geraumer Zeit stand auf dem oberen Pausenhof eine Wetterstation,<br />

die im Zuge der Generalsanierung jedoch entfernt wurde. Da sich die technischen<br />

Möglichkeiten im Bereich Datenerfassung und -verarbeitung im Vergleich zu der damals<br />

installierten Anlage deutlich verändert haben, wurden die Planung und Errichtung<br />

einer neuen Wetterstation beschlossen und die dafür erforderlichen finanziellen<br />

Mittel im letzten Jahr durch den Verein zur Verfügung gestellt.<br />

Über einen längeren Zeitraum befand sich die Anlage im Probelauf doch gerade bei<br />

der Datenübertragung und selbstständigen Aktualisierung der Daten im Internet<br />

ergaben sich Herausforderungen, die nicht ohne weiteres lösbar waren. Die Zusammenarbeit<br />

mit externen Spezialisten aus Firmen und der Berufsschule führte zu neuen<br />

Lösungsansätzen, die wohl erst im kommenden Jahr in Angriff genommen werden<br />

können.<br />

Systembetreuer 7. Klasse:<br />

(von links) Adrian Basler, Marc-Kevin<br />

Bonke, Dirk Fischer, Julian Kaim, Daniel<br />

Räder-Großmann<br />

Systembetreuer im vielfältigen Einsatz<br />

Die Gruppe der Systembetreuer hat sich aufgrund ihrer Mitgliederzahl und Arbeitsweise<br />

in mehrere unterschiedliche Einzelteams aufgeteilt. Hier arbeiten im Moment<br />

Schüler der Klassenstufen 7, 9 und <strong>10</strong> aktiv mit.<br />

Von den Mitgliedern werden verschiedene Tätigkeiten im Bereich der Hard- und Software<br />

an einzelnen Computern oder Netzwerkkomponenten, aber auch im Bereich der<br />

unterschiedlichen audiovisuellen Medien vom Filmprojektor bis hin zum Beamer und<br />

Verstärker durchgeführt.<br />

9<br />

Systembetreuer 9./<strong>10</strong>. Klasse:<br />

(vorne von links) Marcel Fehn, Bastian<br />

Kestel, Andras Kestel, Pascal Jung,<br />

Johannes Fiedler, Marcus Stegner, Julian<br />

Hempfling, Jonas Scherbel<br />

(hinten von links) Marcel Ultsch, Patrick<br />

Müller, Christoph Müller, Christoph<br />

Oechsner, Marcel Grünbeck-Daum, Philipp<br />

Dietrich (es fehlen: Florian Neubauer,<br />

Alexander Sichert und Philipp<br />

Thron)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!