07.02.2014 Aufrufe

Infobrief Dezember 10 (PDF) - RS 1 Schülerfirma eV

Infobrief Dezember 10 (PDF) - RS 1 Schülerfirma eV

Infobrief Dezember 10 (PDF) - RS 1 Schülerfirma eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am 14. und 15. <strong>Dezember</strong> wurden bunte Häppchen für die Besucher des Musicals produziert.<br />

Am ersten Abend konnte 366 dieser lecker belegten Weißbrotscheiben angeboten<br />

werden, am zweiten Abend waren es 426, die jeweils schnellstens Absatz fanden.<br />

Auch interessierten sich die Gäste für die winterlichen Fruchtaufstriche mit Zimt oder<br />

Lebkuchengewürz.<br />

Musicalabend am 14. <strong>Dezember</strong><br />

Madeleine Wüstner, Nicole Wrede, Sophia<br />

Eidelloth, Fachlehrerin Jutta Dietzel und<br />

Franziska Weber (von links) warten in der<br />

Pausenhalle auf die Gäste<br />

Vorbereitung für den Musicalabend am 15.<br />

<strong>Dezember</strong> in der Schulküche<br />

Die Bewirtung der Musicalgäste wurde durch (von links) Patricia Gleichmann, Sabrina Kolb, Marie-<br />

Kristin Barnickel, Ramona Diller, Karina Barnickel, Julia Nickel und Meryem Gizlenci übernommen<br />

verfasst von Jutta Dietzel<br />

Dass seit Schuljahresbeginn wieder mehrere Lehrkräfte anlässlich ihrer Geburtstage<br />

den Cateringservice der „Hobbyküche“ nutzten, ist ein Beweis dafür, dass man die<br />

kulinarischen Genüsse aus der Hobbyküche sehr zu schätzen weiß.<br />

Zur diesjährigen Lehrerweihnachtsfeier bereitete „Die Hobbyküche“ Kürbiscremesuppe,<br />

gefüllte Champignonköpfe, Lachsnudeln und Medaillons mit Früchten und Käse<br />

überbacken vor - dazu gab es Currysoße und Reis. Als Dessert wurden Zimteissterne<br />

auf Fruchtmusspiegel serviert. Auch für die weihnachtliche Dekoration des Raumes<br />

und der Tische für diese Veranstaltung zeichnete sich die Hobbyküche verantwortlich.<br />

Etliche Einnahmen der Abteilung „Die Hobbyküche“ wurden im letzten Quartal 20<strong>10</strong><br />

schon investiert. Für die Schulküche wurden hochwertige Topf-Sets für 390 € gekauft.<br />

Als nächste Anschaffung sind vier elektrische Handrührgeräte mit entsprechendem<br />

Zubehör geplant.<br />

Auch im Jahr 2011 kochen, braten, grillen und backen wir kräftig weiter!<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!