08.02.2014 Aufrufe

Juni/Juli - Schibri-Verlag

Juni/Juli - Schibri-Verlag

Juni/Juli - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aus den gemeinden 13<br />

Ist die Erdbeere eine Nuss?<br />

Die Kinder der Gemeinde Trollenhagen wissen es!<br />

„Ein schöner Tag mit vielen strahlenden Kinderaugen“, lautete<br />

das Fazit vom Organisationsteam des 3. Kinderfestes in Trollenhagen,<br />

das von Katja Enthaler und vielen weiteren Eltern organisiert<br />

wurde. Highlight am Tag der Jüngsten war das Quiz. Wo<br />

Eltern und Großeltern sehr oft überfragt waren, lösten die Kinder<br />

Fragen zum Motto „Natur & Umwelt“ – wie zum Beispiel zu<br />

welcher Tiergruppe die Asseln gehören oder was eine Erdbeere<br />

ist – in kürzester Zeit. Ausgetragen wurde das Quiz in drei verschiedenen<br />

Altersgruppen: Krippenkinder, 3–6 Jahre und 7–10<br />

Jahre. Zu gewinnen gab es einen „Spielemax“-Gutschein (Platz<br />

1), einen Tageseintritt in den Indoorspielplatz „Kunti-Bunt“ (Platz<br />

2) und ein HappyMeal bei Mc Donalds (Platz 3). Den folgenden<br />

Kindern gratulieren wir:<br />

Bei den Krippenkindern:<br />

1. Platz: Liean Sump, 2. Platz: Alea Zendt, 3. Platz: Edgar Winkelmann<br />

Bei den 3–6-Jährigen<br />

1. Platz: Joline Enthaler, 2. Platz: Lilly Martens, 3. Platz: Nelly<br />

Justine<br />

Bei den 7–10-Jährigen<br />

1. Platz: Jolie, 2. Platz: Erik Lübbert, 3. Platz: Lara Friese<br />

Nach dem anstrengenden Quiz stand dann der Spaß für die Kinder<br />

im Mittelpunkt. Während sich Nele auf der Hüpfburg austobte<br />

und außer Atem rief: „Das ist sooo toll“, machte dem kleinen<br />

<strong>Juli</strong>an das Basteln mit den Erziehern des Kindergartens Kinnerstuw<br />

so viel Freunde, dass er gleich drei Windmühlen und zwei<br />

Ketten anfertigte. Andere Kinder nutzten die Gelegenheit aus,<br />

endlich mal richtig Krach machen zu dürfen. In einem Oldtimer<br />

Feuerwehr-Barkas, der vom Ifa-Landesverband zur Verfügung<br />

gestellt wurde, drückten die Kleinen die Sirenen wie es ihnen<br />

Freude machte. Auch beim Dosenwerfen räumten die Kinder<br />

weiter richtig ab. Diana Gienapp betreute diesen Spaßfaktor und<br />

verteilte tolle Preise wie Amy und Paul berichteten. „Ich habe<br />

ein Traubenzucker und ein tolles Playmobilauto von der Polizei<br />

gewonnen“, freute sich Amy. Paul zeigte stolz seinen Katzenanhänger<br />

und sagte: „Das ist jetzt mein Glücksbringer.“ Dann<br />

ging er in den Park, zu den Pferden vom Reiterhof Teetzleben.<br />

Hier herrschte großer Andrang, alle Kinder durften so oft reiten<br />

wie sie wollten. Das ließ sich Taylor nicht zweimal sagen und<br />

blieb gleich mal auf dem Pony sitzen.<br />

Für das leibliche Wohl sorgten die Eltern mit einem Kuchenbasar.<br />

Anja Zendt und Claudia Stiller waren mit dem Erlös sehr<br />

zufrieden, denn das Geld geht dem Kindergartenförderverein<br />

Kinnertiet e.V. zu. Auch in den amerikanischen Genuss von Donuts<br />

konnten die Teilnehmer beim 3. Kinderfest kommen. Egal<br />

ob Vanille, Cranberry oder Schoko: Herr Warnst von „3-Star-<br />

Donuts“ ließ keine Wünsche offen und hatte viel Leckeres aus<br />

Neustrelitz mit seinem Auto mitgebracht.<br />

Ein großes Dankeschön geht an den Bürgermeister Peter Enthaler,<br />

Carmen Bellin, Anja Zendt, Claudia Stiller, Anja Müller, Diana<br />

Gienapp, Christin Magner, den Gemeindearbeitern, den Erziehern<br />

der Kinnerstuw und den fleißigen Kuchenbäckern der Gemeinde<br />

Trollenhagen. Denn ohne ihre tolle Unterstützung wäre es nicht<br />

möglich gewesen, dieses Kinderfest auf die Beine zu stellen.<br />

Ich freue mich auf das nächste Jahr.<br />

KE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!