08.02.2014 Aufrufe

Juni/Juli - Schibri-Verlag

Juni/Juli - Schibri-Verlag

Juni/Juli - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aus den gemeinden 15<br />

Frühjahrsputz in Buchhof<br />

Wie bereits in den vergangenen Jahren zeigte sich am 04.05.2013<br />

der Zusammenhalt der Buchhofer Dorfgemeinschaft. Mit Freude<br />

und guter Laune kamen viel Bewohner um heute mit anzupacken<br />

bei den zu verrichtenden Arbeiten des diesjährigen Frühjahrsputzes<br />

unter altbewährter Führung von Walter Schöne als<br />

Organisator.<br />

Nicht nur Arbeiten am „Haus Buchhof“ wurde mit Präzision<br />

und Willen alles schön zu machen ausgeführt. Ringsherum<br />

wurden die Überbleibsel des Winters entfernt und die Blumenrabatten<br />

auf Vordermann gebracht. Auch im „Haus Buchhof“<br />

wurde gewerkelt und geputzt, bei dem der eine oder andere<br />

Schweißtropfen an der Stirn klebte. Ja, ja, Fensterputzen und<br />

aufwischen ist anstrengend.<br />

Die Verteilung der Arbeit beginnt.<br />

Im Dorfkern wurde ebenfalls<br />

fleißig gearbeitet. Die<br />

Grünanlage und der Kinderspielplatz<br />

zeigten sich<br />

im neuen Glanz, nachdem<br />

abgebrochene Zweige des<br />

letzten starken Windes entfernt<br />

waren.<br />

In der Zwischenzeit organisierten<br />

und arrangierten andere<br />

Buchhofer die Versorgung<br />

der Einsatzteilnehmer.<br />

Begonnen hatte der Frühjahrsputz<br />

an diesem Samstag<br />

um 10.00 Uhr und fand Hier wird gefachsimpelt<br />

sein Ende nach 12.00 Uhr mit einem gemütlichen Beisammensein<br />

wo ein kühles Bierchen nicht lange warten musste um<br />

getrunken zu werden. Dazu passend kam die Stärkung mit<br />

Gegrilltem am Büfett, bei knisterndem Lagerfeuer. Letzteres<br />

wäre allerdings aus Temperatur, Gründen in diesem Jahr nicht<br />

notwendig gewesen. Diente jedoch heute dazu, ein gemütliches<br />

Ambiente zu verbreiten und nicht wie im vergangenen Jahr an<br />

Graupel- und Schneeschauer zu erinnern. Nein, heute meinte es<br />

Petrus gut mit den Fleißigen Frühlingshelfern bei strahlendem<br />

Sonnenschein und beachtlichen 18° Celsius.<br />

Ihr Roland Pöschel aus Trollenhagen<br />

Herzlichen Glückwunsch zum 25.<br />

Passend zum Kindertag eröffnete vor 25 Jahren das Ehepaar<br />

Raddatz ihr kleines Refugium in Wulkenzin. Damals wie heute<br />

stehen die Leute Schlange, vor allem an Sonn- und Feiertagen.<br />

Ob Durchreisende, Einheimische, Wanderer oder Radfahrer – viele<br />

besuchen das Eiskaffee. Das ist nicht verwunderlich, denn der<br />

gute Ruf ist weit über die Gemeindegrenzen bekannt und gilt mehr<br />

als ein Geheimtipp. Lange ist die schwere Anfangszeit vergessen.<br />

Das Ehepaar hat längst das Angebot erweitert. Neben verschiedensten<br />

Eissorten sind Kaffee, Kuchen und Torten (aus eigener<br />

Produktion) der Renner. Ebenso erweitert wurde die technische<br />

Basis zur Eisherstellung. Der <strong>Juni</strong>orchef des Unternehmens Marcel<br />

Raddatz, ist stolz auf das Werk seiner Eltern, aber auch an<br />

der Seite seiner Mutter, der „Eisbär“-Chefin, arbeiten zu dürfen.<br />

Text/Foto NI Red.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!