09.02.2014 Aufrufe

Jahresbilanz 2005 - Jobcenter Dortmund

Jahresbilanz 2005 - Jobcenter Dortmund

Jahresbilanz 2005 - Jobcenter Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

delle in der Zugangssteuerung begleitet durch eine Kundenbefragung soll die<br />

Kundensteuerung insbesondere zu den genannten Spitzenzeiten optimiert<br />

werden. Die ARGE <strong>Dortmund</strong> unterstützt bundesweite Anforderungen hinsichtlich<br />

<br />

<br />

<br />

Aufhebung der Halbjährlichkeit der Bescheiderteilung<br />

Bessere Übersichtlichkeit der Antragstellung und der Bescheide<br />

Freigabe von drei bis vier bundesweit zertifizierten Alternativen zur<br />

EDV A2LL<br />

Zusammenfassung<br />

Meilensteine<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Komplett neue „Behörde“ wurde im laufenden Prozess aufgebaut<br />

Drei Standorte wurden gefunden, umgebaut und bezogen<br />

neue Aufbau- und Ablauforganisation wurde entwickelt und laufend optimiert<br />

Arbeitsmarktprogramm konnte im Konsens mit den regionalen Akteuren<br />

entwickelt und umfassend umgesetzt werden<br />

Schnittstellen zur Agentur, zur Kommune und anderen Sozialleistungsträgern<br />

wurden beschrieben und im Konsens festgelegt<br />

Rund 440 neue MitarbeiterInnen wurden eingestellt und geschult<br />

Pünktliche Auszahlung des ALG II an mehr als 36.000 Kunden im Januar<br />

Existenzsicherung laufend für rund 44.000 Bedarfsgemeinschaften<br />

Widerspruchstelle und Einigungsstelle wurden eingerichtet<br />

Servicecenter, Haushaltsteam und zentrale Dienste wurden installiert<br />

und werden laufend optimiert<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!