09.02.2014 Aufrufe

Download - SATEC

Download - SATEC

Download - SATEC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V ) .<br />

2 :<br />

g :


s 5<br />

N<br />

Pi:<br />

2 %<br />

C D -<br />

3 0<br />

7<br />

2 ,--- ----<br />

I-<br />

D :,,,--P -<br />

5 -<br />

(D<br />

(n<br />

rD<br />

3<br />

----<br />

Y... .:: . ....<br />

. + :


Ringruf abfragen<br />

1<br />

Alle Sprechstellen Hörer Gesprachsverwerden<br />

gerufen abheben bindung mit<br />

Extern-Teilnehmer<br />

Rückfrage zu interner Sprechstelle<br />

Interngespräch<br />

Externgespräch<br />

Flashtaste drücken<br />

(=Raumrückfrage)<br />

'Umlegen von Gesprächsverbindungen<br />

Gewunschte<br />

Sprechstelle ,<br />

anwahlen 1<br />

I<br />

; 11<br />

11)<br />

I I1<br />

Ruckkehr in<br />

- ursprüngliche 1<br />

Verbindung<br />

:. :. ,,<br />

I<br />

:, !<br />

,, ,<br />

i<br />

1 l1<br />

,iJ<br />

I !I<br />

I',<br />

I I ',<br />

il ;<br />

-1- -<br />

Flachtaste<br />

drücken<br />

L<br />

-.<br />

II ', L.,<br />

I! \,<br />

Mit Ruckfragestelle<br />

sprechen<br />

Horer auflegen ,<br />

111<br />

!I:<br />

+ (=Umleger besonderer An)<br />

Rückfragestelle<br />

legt auf<br />

! I Sprechstelle A<br />

ist mit<br />

Sprechstelle C<br />

verbunden<br />

Interngespräch Flachtaste drücken Gewünschte<br />

herstellen<br />

Externgespräch<br />

Sprechstelle<br />

(=C) anwählen<br />

Ruckfragegespräch<br />

fuhren<br />

Hörer<br />

auflegen


Ruf einer bestimmten Person (Coderuf)<br />

alle Sprechf4<br />

Besetztton -<br />

/ stellen besetzt<br />

Ruf aller freien<br />

\\ Von Extern : \- Sprechstellen irn -<br />

!I Durchwahl"9" Freiton<br />

L<br />

entsprechenden<br />

Harer abheben<br />

Wahl einer<br />

Ruftakt (1-7)<br />

Wählton<br />

nach Internwahl<br />

abwarten<br />

falschen<br />

Besetztton<br />

m " ' > C y T h l -/-<br />

Türfreisprechen mit Türöffner<br />

8) Abfrage der Torstelle bzw. mnen des Tores<br />

X<br />

Code-Ziffer (8,g.O)<br />

\ nach Extern-Durdiwahl<br />

Ruf zur Abfragestelle<br />

Horer auflegen<br />

Torstelle<br />

läutet<br />

Hörer Wähiton ist Zffer "5' Gespräch mit<br />

abheben zu hören wählen Torstelle<br />

b) Abfrage der Torstelle bzw. Öffnen des Tores während eines Telefongesprächs<br />

Tür öffnen :<br />

Flashtaste innerhalb<br />

von 2s 2 X exakt<br />

drücken m)<br />

W) Diese Manipulation<br />

1 kann wiederhoh werden<br />

I X Flashiaste<br />

drücken<br />

Rückkehr in das<br />

ursprüngliche<br />

Telefongecpräch<br />

Gesprachs- I \ Flashtaste<br />

verbindung<br />

drücken<br />

Wabiton ist<br />

zu h&en<br />

Gespräch mit TOr dffnen :<br />

Torstelle Flashtasts innerhalb<br />

von 2s 2 X exakt<br />

drücken W)<br />

1 X Flashtaste<br />

drucken


Schalterstellung<br />

Auswahl der Arntsrufsignalisierung<br />

Der (die) Sprechstellen-Apparat(e), bei welchen Amtcanrufe<br />

(z.B. Anrufe ohne Durchwahl) signalisiert werden sollen.<br />

können mittels Schalter 1 bis 4 ausgewahlt werden.<br />

Signale der Telefonanlage MiniStar :<br />

Wahlton intern =- I<br />

Besetztton<br />

Schalter "Ein" : 1 2 3 4<br />

Sprechstellen-Apparat : 1 2 3 4u.5<br />

Alle Sprechstellen-Apparate werden gerufen :<br />

Schalter 1 - 4 : Stellung "Aus"<br />

1 L<br />

'13<br />

3<br />

Aufrnerksarnkeitston für<br />

.<br />

-.<br />

besetzte Sprechstelle =<br />

beiankom.Arntsruf<br />

Sondewähiton bei<br />

E<br />

belegtem lnternweg<br />

Wählton von Amt =- -oder p<br />

Kein Ton = besetzter Intern- und Ruckfrageweg<br />

bmtsrufweiterschaltung nach Zeit auf Ri ngruf<br />

Ein Amtsruf, der bei einer Abfragestelle signalisiert wurde,<br />

wird nach 20 Sek bei allen Apparaten signalisiert.<br />

Schalter 5 :<br />

Stellung "Ein"<br />

I<br />

I<br />

Anruf extern -<br />

ohne Coderuf<br />

$ 1 ~nruf extern -<br />

-<br />

m<br />

I .I.<br />

, mit Coderuf 1 - 7 Coderuf<br />

Anruf intern -<br />

ohne Coderuf<br />

mit Coderuf<br />

m 1 .I.<br />

I -J Coderuf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!