09.02.2014 Aufrufe

1 Friederike Fieres (Diplom-Ökotrophologin) QUETHEB ...

1 Friederike Fieres (Diplom-Ökotrophologin) QUETHEB ...

1 Friederike Fieres (Diplom-Ökotrophologin) QUETHEB ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Friederike</strong> <strong>Fieres</strong> (<strong>Diplom</strong>-Ökotrophologin)<br />

<strong>QUETHEB</strong>- Registrierung<br />

Ernährungsberaterin VDOE<br />

Ernährungsfachkraft Allergologie DAAB<br />

Sophienstr. 24 b<br />

70178 Stuttgart<br />

Tel.: 0711/12586540<br />

Fax: 0711/6200526<br />

Email: kontakt@nutrizia.de<br />

Internet: www.nutrizia.de<br />

Inhalte:<br />

• Verträge und Vertragsgestaltung<br />

o Firmen, Ärztehäusern, Krankenkassen, Privatpersonen<br />

o Honorarkräften, Angestellten und Praktikanten: Schüler und Studentinnen<br />

o Jugendarbeitsschutzgesetz, Verschwiegenheitserklärung und Versicherung<br />

o AGBs: was ist das, wozu brauche und wie mache ich das?<br />

• Rechnungen + Mahnverfahren: Was tun bei Zahlungsverzug? Hilfe aus dem Netz<br />

• Logos, Namen & Patentamt<br />

• Homepages und Internetauftritte: was zu beachten wäre<br />

• Welche Gesellschafts- oder Rechtsform wähle ich? Welche Kriterien gelten für Netzwerke?<br />

• Ernährungsberatung zwischen berufs- und gesundheitspolitischen Fronten<br />

o Ernährungsberatung als Heilmittel: Welche Konsequenzen ergeben sich?<br />

o Werbung und Akquise: was ist zu beachten? (Wettbewerbsrechtliche Fragen)<br />

Gesundheitsbezogene Werbung auch für Dienstleistungen?<br />

Was ist unlauterer Wettbewerb? Preisdumping in der Ernährungsberatung<br />

Praktische Analyse anhand von realen Angeboten und Flyern<br />

• Wie viel Diagnostik ist erlaubt?<br />

• Datenschutz<br />

• Praktische Übungen und Fallbeispiele zu allen Punkten<br />

Preis: 290,00 € inkl. Unterlagen, Getränke, Snacks<br />

<strong>QUETHEB</strong>-Punkte: 4 Punkte, Modul B Betriebswirtschaft<br />

3. Individualisierte Nutzung der EDV in der Ernährungsfachpraxis<br />

Referentin: Dr. rer. nat. Petra Forster, <strong>Diplom</strong>- Ernährungswissenschaftlerin, Stuttgart<br />

Termin: Samstag/Sonntag 02.+03. April 2011<br />

Info:<br />

In diesem Seminar werden Möglichkeiten für die effiziente und alltagstaugliche Dokumentation,<br />

Auswertung und Evaluation erarbeitet. Die Referentin stellt verschiedene Ernährungs-Fachprogramme<br />

vor und erläutert, wie man mit den vorhandenen EDV-Programmen der eigenen Praxis das<br />

Praxismanagement optimieren kann. Außerdem zeigt sie die Möglichkeiten und Grenzen der EDV-<br />

Nutzung auf. Dies alles wird auf die individuelle Ausstattung der Praxen der Teilnehmer/innen<br />

abgestimmt, so dass jede/r den maximalen Nutzen aus dem Seminar gewinnen kann.<br />

Inhalte:<br />

• Übersicht zu aktuellen Programmen, Kernfunktionen, Zusatzmodule, Preis-Leistungsverhältnis<br />

• Methoden zur Verwertung anthropometrischer Daten, Besonderheiten in der Kinderanthropometrie<br />

• Grenzen der Auswertung eines Ernährungsprotokolls<br />

• Individuelle Optimierung, Defizitdeckung/ automatische Diäterstellung<br />

• Briefkopf- und Serienbrief – Ihr individuelles Profil<br />

• Optimierungsmöglichkeiten entsprechend der Diagnosestellung<br />

• Rezepteingabe / Rezeptverwaltung,<br />

• Neueingabe von Lebensmitteln und Präparaten<br />

• Kundendatenbank, Kundenpflege<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!