09.02.2014 Aufrufe

Familiengericht (Ausland) (pdf)

Familiengericht (Ausland) (pdf)

Familiengericht (Ausland) (pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsgericht<br />

Geschäftsnummer: _________________<br />

___________________________<br />

Ort, Datum<br />

Verfügung<br />

1. Termin , Uhr, Saal<br />

2. Termin dient zur Güteverhandlung<br />

mündlichen Verhandlung<br />

über die Hauptsache<br />

Beweisaufnahme<br />

mündlichen Verhandlung<br />

über den Antrag auf<br />

Erlass einer einstweiligen Anordnung<br />

und<br />

Prüfung der Prozesskostenhilfe<br />

mündlichen Verhandlung<br />

über die Folgesache _____________<br />

Das persönliche Erscheinen der Ehefrau wird angeordnet.<br />

Das persönliche Erscheinen des Ehemannes wird angeordnet.<br />

2a. Anwaltszwang ja nein<br />

3. Der Ehefrau wird aufgegeben,<br />

das/die Kind/er<br />

zwecks Anhörung mitzubringen.<br />

4. Dem Ehemann wird aufgegeben,<br />

das/die Kind/er<br />

zwecks Anhörung mitzubringen.<br />

5. Zu laden sind (Vordruck RH 722 bzw. ZP 722):<br />

a) Antragsgegner persönlich<br />

(<strong>Ausland</strong>szustellu<br />

ng)<br />

b)<br />

c)<br />

Antragssteller persönlich<br />

Antragsteller-Vertreter<br />

d) Zeuge/n Bl. ________________________ mit Beweisthema ___________________________________<br />

6. Beizufügen ist für:<br />

RH 720 - Ladungsverfügung des Richters in Familiensachen - <strong>Familiengericht</strong> (<strong>Ausland</strong>) - 01.2004


7. Terminsnachricht Terminsladung an Jugendamt Bl. _______<br />

(Vordruck ZP 722a, 722b)<br />

Zusatz: Eine Teilnahme am Termin erscheint erforderlich!<br />

8. Die Ladung der Zeugen zu _________ wird davon abhängig gemacht, dass die Parteien bis zum<br />

_____________________ für jeden der von Ihnen benannten Zeugen einen Auslagenvorschuss von<br />

_____________________ EUR einzahlen oder eine Gebührenverzichtserklärung beibringen.<br />

9. Beschluss besonders Bl.<br />

10. Folgende Akten sind herbeizuziehen:<br />

11. Zum Termin<br />

Zur Kanzlei am:<br />

zu<br />

gef. u. ab am:<br />

(volle Unterschrift und Amtsbezeichnung)<br />

Rückseite RH 720

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!