09.02.2014 Aufrufe

5-2012 - Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde - Friedrichshafen

5-2012 - Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde - Friedrichshafen

5-2012 - Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde - Friedrichshafen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brief<br />

Liebe Mitmenschen<br />

in der <strong>Paul</strong>-<strong>Gerhardt</strong>-<strong>Kirchengemeinde</strong>!<br />

<strong>Paul</strong>-<strong>Gerhardt</strong>-<strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Ich sende Ihnen herzliche Grüße aus Israel und<br />

Palästina. In Jerusalem schreibe ich Ihnen diese<br />

Zeilen: in Nazareth in der Verkündigungskirche<br />

waren wir auf den Spuren des Erzengels Gabriel.<br />

Wir hörten das Rauschen des Wassers, wie damals<br />

Maria am Wasser war, als ihr der Erzengel<br />

Gabriel erschien. Wir fühlten das Geheimnis<br />

und die Kraft des Anfangs unseres christlichen<br />

Glaubens. Aber nicht nur wir allein, sondern viele<br />

Menschen aus der ganzen Welt teilten mit uns<br />

ihre Erfahrungen mit den biblischen Geschichten,<br />

den lebendigen Prozess im Hören und Verstehen<br />

der biblischen Texte und ihre Ehrfurcht,<br />

an diesen Stätten in Israel sein zu dürfen. Wir<br />

Felsendom in Jerusalem haben mit den Menschen in Bethlehem und in<br />

Syrien große Sehnsucht nach Frieden.<br />

Wir freuen uns auf die kommende Adventszeit mit Ihnen allen. Im vergangenen<br />

Jahr waren wir noch auf der Wanderschaft vom hohenlohischen Oberspeltach<br />

über Meckenbeuren-Buch zu Ihnen ins Pfarrhaus an der <strong>Paul</strong>-<strong>Gerhardt</strong>-<br />

Kirche. Wir waren noch auf der Wanderschaft, waren mit der Bahnhofsmission<br />

im Städtischen Bahnhof und haben nach den Gottesdiensten im Sankt-<br />

Andreas-Haus festlich zu Abend gegessen, bis wir am Zweiten Weihnachtsfeiertag<br />

endlich eingezogen und am Ziel waren. Gott sei Dank! Ich konnte deshalb<br />

in dieser Zeit Maria und Josef auf besondere Weise der Spur nach verstehen:<br />

Menschen auf der Wanderschaft, die entwurzelt in Ungewissheit leben.<br />

So ging es vielen Menschen durch die Geschichte Israels hindurch; so geht es<br />

vielen Menschen heute im Mittleren Osten und etlichen Menschen in unserer<br />

Gemeinde. Kirche möchte da Anker sein und Heimat geben.<br />

In den "Katakomben" der <strong>Paul</strong>-<strong>Gerhardt</strong>-Kirche wird seit Weihnachten 2011<br />

fest gepuzzelt. Dem <strong>Kirchengemeinde</strong>rat überreicht möchten wir insgesamt<br />

32.000 Teile zusammensetzen. Mutige haben im Sommer gemerkt, dass man<br />

sich sehr wohl auch mit Backen von Pizza oder Kuchen am Puzzeln beteiligen<br />

kann. Mit großer Unterstützung konnten wir in 60 Stunden 4000 Teile zusammensetzen!<br />

So sind inzwischen schon mindestens 17000 Teile beieinander. Die<br />

Hälfte ist schon mal geschafft und der Rest kann nicht mehr so lange dauern.<br />

Überlegen Sie mit, wo das gesamte Kunstwerk einen geeigneten Platz finden<br />

kann. Wir alle sind Teil eines großen Ganzen, das von Gott gehalten wird. Das<br />

ist unsere Zuversicht.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!