10.02.2014 Aufrufe

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger ... - Sand am Main

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger ... - Sand am Main

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger ... - Sand am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sand</strong> a. <strong>Main</strong> - 14 - Nr. 6/13<br />

für die Senioren und deren Angehörige<br />

auch zwei sog. Notfall-Pässe<br />

zum Mitnehmen im Geldbeutel.<br />

Der Ratgeber steht außerdem auch<br />

im Internet unter www.seniorenhassberge.proaktiv.de<br />

zur Verfügung.<br />

Aktionstage Gelbe Welle<br />

Die Flyer zu den Aktionstagen „Gelbe<br />

Welle“ <strong>am</strong> 12. und 13. Juli 2013 können<br />

in den Gemeinde-/Stadtverwaltungen<br />

kostenlos abgeholt werden.<br />

Volkshochschule Landkreis<br />

Haßberge<br />

Besondere Veranstaltungen im Juli<br />

2013<br />

TanzLesung?<br />

„Ist es <strong>Liebe</strong>, die mich bewegt?“<br />

Die Schauspielerin Heidi Lehnert<br />

lässt sinnlich-erotische Texte hörbar<br />

werden und die Bauchtänzerin<br />

Inanna gibt dazu tänzerische Einblicke.<br />

In Zus<strong>am</strong>menarbeit mit der Stadt und<br />

der Stadtbibliothek Zeil.<br />

Fr., 12.07.13, 20.00 Uhr<br />

Zeil / Caritaswiese (bei Regen:<br />

Rudolf-Winkler-Haus)<br />

€ 14,00 (einschließlich literarische<br />

Häppchen)<br />

Konzert mit „Duo Clarino“<br />

Den Zuhörer erwartet ein powergeladenes,<br />

in erster Linie swingendes<br />

Konzert. In Zus<strong>am</strong>menarbeit mit dem<br />

Kulturverein Museum Schloss Oberschwappach<br />

und der Galerie im Saal.<br />

Sa., 13.07.13, 19.30 Uhr (Einlass:<br />

19.00 Uhr)<br />

Oberschwappach / Schloss, € 10,00<br />

Geschichten von Tiger und Bär<br />

Theater für Kinder ab 4 Jahren und<br />

ihre (Groß-) Eltern mit dem Chapeau<br />

Claque Theater B<strong>am</strong>berg.<br />

Eine wundervolle Geschichte über<br />

Heimat, Reiselust und Freundschaft<br />

und ein Theatervergnügen für die<br />

ganze F<strong>am</strong>ilie. Für eine Bewirtung<br />

durch den Obst- und Gartenbauverein<br />

Dippach ist gesorgt.<br />

S<strong>am</strong>stag, 27.07.13, 16.00 Uhr<br />

Ruine Dippach (Markt Maroldsweisach),<br />

bei Schlechtwetter: Turnhalle<br />

der Grundschule Maroldsweisach<br />

Eintritt: Kinder € 5,00 / Erwachsene €<br />

8,00 / F<strong>am</strong>ilien € 21,00<br />

Veranstalter: Gräfin Mirj<strong>am</strong> zu Ortenburg<br />

und die Volkshochschule Landkreis<br />

Haßberge mit Unterstützung<br />

der Gemeinden Ermershausen und<br />

Maroldsweisach und dem Obst- und<br />

Gartenbauverein Dippach.<br />

Weitere Informationen und Reservierungen:<br />

vhs Geschäftsstelle, Tel. (0<br />

95 21) 94 20-0 oder<br />

vhs@vhs-hassberge.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!