10.02.2014 Aufrufe

die vollständige Liste

die vollständige Liste

die vollständige Liste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übersicht Neigungskurse 2013/14<br />

Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag<br />

14-16 Uhr Nähen und Modedesign<br />

Britta Gotha<br />

Rund ums Papier<br />

Britta Gotha<br />

Siehe Extraliste<br />

Kopfbedeckungen<br />

Birgit Mähler-Kerch<br />

Siehe<br />

Extraliste<br />

In <strong>die</strong>sem Kurs lernt ihr den Umgang<br />

mit der Nähmaschine, Stoffen,<br />

verschiedenen Mess-, Schneide-, und<br />

Markierwerkzeugen.<br />

Nach euren eigenen Designs fertigen<br />

wir erst einfachere Dinge wie ein<br />

Schlüsselband und eine Kissenhülle.<br />

Bald schon geht es dann an<br />

kompliziertere Arbeiten, wie ein<br />

Kosmetiktäschchen und, je nachdem<br />

wie weit wir kommen, eine<br />

aufwendigere Tasche oder ein<br />

Kleidungsstücke (z.B. einen Rock).<br />

Wer kreativ ist, gerne nähen lernen<br />

möchte und <strong>die</strong> Geduld dafür mitbringt,<br />

ist in <strong>die</strong>sem Kurs richtig.<br />

Pop up und Paper Architecture,<br />

Marmorieren, Buchbinden...<br />

In <strong>die</strong>sem Kurs lernt ihr <strong>die</strong><br />

Grundlagen der Paper<br />

Architecture, indem ihr nach<br />

euren eigenen Entwürfen Pop up<br />

Karten gestaltet. Aus<br />

verschiedenen Papierelementen<br />

entsteht beim Aufklappen ein 3-D-<br />

Effekt. Die gelernten Methoden,<br />

Dreh- und Schiebetechniken könnt<br />

ihr in einem eigenen Projekt (z.B.<br />

einem Pop-up-Tagebuch)<br />

umsetzen. Während des Arbeitens<br />

kommen einem tausend Ideen.<br />

Außerdem werden wir in <strong>die</strong>sem<br />

Kurs Papier in der Maroriertechnik<br />

gestalten und damit ein Heft<br />

binden.<br />

Möchtest Du Deine eigenen Ideen<br />

einbringen und schöne<br />

Kopfbedeckungen selber<br />

herstellen?<br />

Dann bist Du richtig bei mir.<br />

Ich möchte mit euch etwas<br />

entwickeln, was Ihr möglichst auch<br />

aufsetzen mögt.<br />

Ich bin selbstständige Designerin<br />

und ich bin gespannt auf euch!<br />

Wer kreativ ist, gerne zeichnet,<br />

bastelt und auch Geduld hat, ist in<br />

<strong>die</strong>sem Kurs genau richtig.<br />

Ballett<br />

Ann-Kristin Strauch<br />

Ballspiele<br />

Diba Akthari<br />

Hallo, ich bin Ann-Kristin Strauch<br />

und möchte euch für das nächste<br />

Halbjahr als Neigungungskurs<br />

Anfänger Ballett für Jahrgang 7-8<br />

anbieten!<br />

Du magst Bewegung und Teamplay?<br />

Du willst dich am Nachmittag<br />

bewegen?<br />

Spiele mit einem Ball machen dir<br />

Spaß?


Ihr braucht keine Vorkenntnisse in<br />

<strong>die</strong>sem Bereich und auch <strong>die</strong><br />

Jungs sind herzlich eingeladen<br />

mitzumachen. Euch erwartet eine<br />

klassische Ballettstunden, wo wir<br />

uns zunächst mit den<br />

grundfiguren und Übungen<br />

beschäftigen werden. Zu Beginn<br />

der Stunde wird sich klassisch an<br />

der ballettstange aufgewärmt und<br />

gedehnt. Ihr werdet Drehungen<br />

und Sprünge lernen. Wenn ihr<br />

Lust habt mitzumachen, kommt<br />

bitte regmäßig! Ihr benötigt<br />

bequeme Kleidung <strong>die</strong> möglichst<br />

eng anliegt. Ich empfehle euch<br />

eine Leggings mit t-Shirt oder eine<br />

kurze Sporthose. Wer hat, sollte<br />

gymnastikschuhe oder<br />

ballettschläpchen anziehen. Es<br />

gehen aber auch Socken!<br />

Ich tanze selber seit 20 Jahren<br />

Ballett und freue mich schon<br />

darauf mit euch zu tanzen!<br />

Also wenn ich euer Interesse<br />

geweckt habe, meldet euch für<br />

<strong>die</strong>sen Kurs an!<br />

Klasse, denn dann biete ich dir den<br />

richtigen Neigungskurs an.<br />

Wir können zusammen<br />

entscheiden, welche Ballsportart<br />

ir ahe olle… Fußall,<br />

Basketball, Brennball, alles ist<br />

möglich.<br />

Tischtennis<br />

Olaf Kröger<br />

In <strong>die</strong>sem Kurs sollt Ihr, von den<br />

einfachen Grundlagen, wie<br />

Tischtennis Regeln, Unterschnitt-<br />

Oberschnittaufschläge, das<br />

offensive wie auch das defensive<br />

Spiel kennenlernen.<br />

Grundschläge, wie Konterball Vorund<br />

Rückhand, Schupf Vor- und<br />

Rückhand als auch den Topspin der<br />

das heutige schnelle und offensive<br />

Tischtennis ausmacht spielen<br />

lernen.<br />

Das ganze mit Spaß am Spiel mit<br />

dem kleinen Ball, in Form von<br />

lockeren Spielformen bis hin zu<br />

kleinen Tunieren. Ggf. wenn der<br />

Zeitplan es zulässt ein<br />

Abschlussturnier.<br />

Viel Spaß dabei wünscht Euch<br />

Olaf


Neigungskurse am Mittwoch, Schuljahr 2013/2014<br />

Kursname Inhalt Leiterin Raum<br />

Comic zeichnen Britta Gotha Kunstraum<br />

Fußball<br />

Machst du gerne etwas mit dem Ball, am liebsten Fußballspielen dann bist du bei mir genau<br />

richtig, doch wird bei mir nicht nur der Ball in <strong>die</strong> Mitte geworfen und los geht das Spiel, nein<br />

es wird auch etwas Technik beigebracht und Fußball ist und bleibt ein Laufsport von daher<br />

wird bei mir auch viel gelaufen, egal ob Junge oder Mädchen, denn alle können mit einem<br />

Ball umgehen...<br />

Gesa Lippke<br />

Sporthalle<br />

Bei mir bist du genau richtig, wenn du Spaß an der Bewegung mit und ohne Ball hast,<br />

teamfähig bist und auch mal verlieren kannst.<br />

Falsch bist du bei mir, wenn du nur <strong>die</strong> ganze Zeit Spielen willst oder ein Einzelgänger bist.<br />

Kreatives<br />

Gestalten<br />

Magst du gern basteln und gestalten, aus verschiedenen Materialien wie z.B.<br />

Pappmache, Draht, Papier , Farbe, Karton, Materialien aus der Natur.<br />

Daraus lassen sich lustige, nützliche und coole Sachen herstellen.<br />

Mit Geschick, etwas Geduld und Spaß wird was draus!<br />

Susanne Huxol<br />

Arbeitslehre<br />

Judo<br />

Judo edeutet „Der safte Weg“; i <strong>die</strong>se Kurs erlerst du spielerish ud it iel Spaß<br />

erste Fall-, Boden- und Wurftechniken und übst, in kleinen Übungskämpfen am Boden nach<br />

Judo-Regeln einen Gegner fair und verletzungsfrei zu besiegen.<br />

Juliane Edel<br />

TSG Sportforum<br />

Britta Güttler, Ganztagskoordinatorin, guettler@sts-bergedorf.de


Neigungskurse am Freitag, Schuljahr 2013/2014<br />

Kursname Inhalt Leiterin Raum<br />

Pfadfinder<br />

Wir bauen uns eine Hütte!<br />

Eine Hütte bauen kann jede/r. Und wer noch nie eine Hütte gebaut hat ... bei der/dem wirds<br />

aber mal allerhöchste Zeit! Caro ist eine Pfadfinderin und gemeinsam mit lernt ihr <strong>die</strong> besten<br />

Hütten zu bauen. Ob wohl noch eine/r von euch gute Tipps für Caro hat?<br />

Caroline Neppert Arbeitslehre<br />

Handball<br />

Wir wollen <strong>die</strong> Grundzüge des Handballspiels kennenlernen und gemeinsam spielen!<br />

Es soll sportlich sein, aber auch Spaß machen, Handball zu spielen.<br />

Christoph Geis-Schroer,<br />

Maximilian Schumann<br />

Sporthalle<br />

Spiele<br />

Spielst du gern?<br />

Schach, Mensch ärgere dich nicht, Mau-Mau, Canasta, Scrale, Kiffel, …….<br />

In kleinen oder größeren Gruppen. Natürlich werden wir auch gemeinsam Spiele im<br />

Spieleraum spielen.<br />

Du solltest geduldig sein und Spaß am Spiel haben.<br />

Gern bringe auch eigene Spielvorschläge mit ein. Laufen und toben kannst du jedoch eher in<br />

einem sportlicheren Angebot.<br />

Susanne Huxol<br />

IN19<br />

Freie<br />

Kunstthemen<br />

Hier kannst du malen und zeichnen, aber auch marmorieren und Buchbinden sowie<br />

Tiefdruck/Ra<strong>die</strong>rung lernen.<br />

Wer kreativ ist, gerne zeichnet, bastelt und auch Geduld hat, ist in <strong>die</strong>sem Kurs genau richtig.<br />

Britta Gotha<br />

Arbeitslehre/Kunst<br />

Britta Güttler, Ganztagskoordinatorin, guettler@sts-bergedorf.de


Zwei Kursangebote, <strong>die</strong> nicht zum verbindlichen Ganztagsangebot zählen!<br />

Circus Mummpitz<br />

Du möchtest jonglieren oder auf dem Seil balancieren? Du willst am Trapez turnen oder Einrad fahren? Dann bist Du bei uns im Circus genau richtig.<br />

Dies sind nur einige Disziplinen, <strong>die</strong> Du bei uns erlernen oder verfeinern kannst. Vertikaltuch, Waveboard, Feuerjonglage, Trampolin, Pois - all das<br />

und noch viel mehr wirst Du bei uns im Circusteam finden und unter fachkundiger Anleitung erlernen können. Sich gegenseitig helfen und<br />

korrigieren, sich unterstützen und anfeuern, sich bei der Choreographie inspirieren lassen und während der Aufführungen mitfiebern – das sind <strong>die</strong><br />

Dinge, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Arbeit im Circus ausmachen. Selbständiges Trainieren, eigenständige Ideen entwickeln und den Mut haben, <strong>die</strong>se vor Publikum zu<br />

präsentieren, sind Voraussetzungen für eine sich lohnende Circusarbeit. Wir freuen uns auf viele neue Artisten und laden Dich ein, mit uns zu<br />

trainieren und Spaß zu haben.<br />

Trainingszeit: Jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr in unserer neuen Sporthalle!<br />

Es grüßen Dich <strong>die</strong> Circusdirektoren Susan Roth & Axel Gnoth<br />

Segeln<br />

Das SEGELN findet als Neigungskurs im Rahmen des Bergedorfer-Schüler-Segel- Vereins (BSSV) statt. Dem BSSV sind insgesamt zehn Bergedorfer<br />

Schulen angeschlossen. Der Verein ist – wie alle anderen Vereine auch – auf <strong>die</strong> aktive Mitarbeit seiner Mitglieder angewiesen. Eine eigene<br />

Jugendabteilung gibt den SchülerInnen Raum für <strong>die</strong> Gestaltung eigener Zeiten außerhalb der Schulorganisation.<br />

Die SchülerInnen segeln auf dem Hohendeicher See ( Oortkatensee ) an der Elbe, der als sicheres Revier ideale Bedingungen zum Lernen bietet. Das<br />

Seglerheim beherbergt das Material und bietet Schutz bei schlechtem Wetter und <strong>die</strong> benachbarte Wiese ist ein idealer Zeltplatz, der auch gerne an<br />

andere Gruppen vermietet wird.<br />

SEGELN können alle SchülerInnen, <strong>die</strong> ein Freischwimmerzeugnis haben<br />

Jg 5 – 7 ROBINSON-SEGELN<br />

Jg 8 – 13 JOLLEN-SEGELN<br />

Die Anmeldung findet zu Beginn des Schul(halb)jahres beim Segellehrer statt. Der Segelbeitrag beträgt zur Zeit 50 Euro pro Jahr<br />

4,00 € Vereiseitrag/Moat + 2 € für <strong>die</strong> shulitere Segelkasse Der Verei uss ausshließlih it <strong>die</strong>se Beiträgen seinen laufenden Betrieb<br />

finanzieren.<br />

SEGELN findet jeden Freitag von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr am See statt. Außerhalb der Segelsaison von Anfang Oktober bis Anfang April treffen wir<br />

uns in der Schule – zu Bootsarbeiten, Theorie und Aktionen, <strong>die</strong> uns Spaß machen.<br />

Die SchülerInnen erreichen den Hohendeicher See mit Bus ( 35 min ), dem Fahrrad ( 40 min ) oder einem selbstorganisierten Fahr<strong>die</strong>nst der Eltern.<br />

Neben der regelmäßigen Segelzeit findet jedes Jahr vor den Sommerferien eine fünftägige Wanderfahrt mit den Robinsons auf einem Binnenrevier (<br />

z.B. Schlei, Bodden oder Mecklenburgische Seenplatte ) statt.<br />

In schulübergreifenden Kursen können <strong>die</strong> amtlichen Sportbootführerscheine erworben werden<br />

Aktuelle Nachrichten zum SEGELN gibt es auf einer Infotafel neben dem Vertretungsplan.<br />

Britta Güttler, Ganztagskoordinatorin, guettler@sts-bergedorf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!