11.02.2014 Aufrufe

Bewerben Sie sich! Wir suchen eine/n aufmerksame/n ... - RVL

Bewerben Sie sich! Wir suchen eine/n aufmerksame/n ... - RVL

Bewerben Sie sich! Wir suchen eine/n aufmerksame/n ... - RVL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MINISTERIUM FÜR VERKEHR UND INFRASTRUKTUR<br />

PRESSESTELLE<br />

Gemeinsame Pressemitteilung<br />

21. Februar 2012<br />

<strong>Bewerben</strong> <strong>Sie</strong> <strong>sich</strong>! <strong>Wir</strong> <strong>suchen</strong> <strong>eine</strong>/n <strong>aufmerksame</strong>/n ZugfahrerIn<br />

als Mitglied im Fahrgastbeirat<br />

Angebot im Schienenpersonennahverkehr soll noch besser auf die Wünsche<br />

der Kunden abgestimmt werden<br />

Der Verkehrsverbund <strong>RVL</strong> sucht für den Fahrgastbeirat des vom Land Baden-<br />

Württemberg bestellten Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) Fahrgäste mit viel<br />

Engagement, die ihre Erfahrungen rund ums Zugfahren einbringen möchten.<br />

Beim Fahrgastbeirat handelt es <strong>sich</strong> um ein ehrenamtliches Gremium, welches zu<br />

<strong>eine</strong>r gleichen Anzahl von Fahrgästen und VertreterInnen verschiedener Verbände<br />

bestehen soll. Als beratendes Gremium stellt der Fahrgastbeirat ein wichtiges Bindeglied<br />

zwischen den Fahrgästen und dem Land Baden-Württemberg als Aufgabenträger<br />

dar. Verkehrsminister Winfried Hermann erhofft <strong>sich</strong> dadurch, das Angebot im<br />

Ansprechpartner:<br />

Julia Pieper<br />

Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg<br />

Hauptstätter Straße 67<br />

70178 Stuttgart<br />

Tel. 0711 321-5842<br />

julia.pieper@mvi.bwl.de


MINISTERIUM FÜR VERKEHR UND INFRASTRUKTUR<br />

PRESSESTELLE<br />

Schienenpersonennahverkehr noch besser auf die Wünsche der Kunden abstimmen<br />

zu können. Es soll ein „Mitmach-SPNV“ entstehen. Der Fahrgastbeirat wird <strong>sich</strong> mit<br />

Themen wie z.B. Zugänglichkeit von Bahnhöfen, Bahnsteigen und Zügen, Qualitätsund<br />

Vertriebsfragen, Fahrgastrechten sowie Sicherheitsfragen beschäftigen.<br />

Welche Aufgaben nimmt ein Mitglied im Fahrgastbeirat wahr?<br />

Zweimal im Jahr werden die Mitglieder des Fahrgastbeirats – je nach Bedarf auch<br />

häufiger – an den Fahrgastbeiratssitzungen in Stuttgart teilnehmen, mit offenen Augen<br />

Zug fahren und die Interessen der Fahrgäste vertreten.<br />

Eine Auftaktveranstaltung mit ausgewählten VertreterInnen verschiedener Verbände<br />

hat bereits am 27. Januar 2012 auf Einladung des Verkehrsministers Hermann stattgefunden.<br />

Hierbei wurde über <strong>eine</strong>n groben Aufgabenzuschnitt und die geplante Zusammensetzung<br />

gesprochen. Ebenso wurde die Bitte an die Verkehrsverbünde weitergegeben,<br />

engagierte Fahrgäste zu finden, aus denen das Land <strong>eine</strong> bestimmte<br />

Anzahl auswählen wird.<br />

<strong>RVL</strong>-Fahrgäste, die <strong>sich</strong> als Mitglied im Fahrgastbeirat bewerben möchten, können<br />

ihre Bewerbung bis zum 17. März 2012 beim Verkehrsverbund <strong>RVL</strong> einreichen. Für<br />

die Bewerbung muss ein Fragebogen ausgefüllt werden, der unter www.rvl-online.de<br />

heruntergeladen oder per E-Mail unter info@rvl-online.de angefragt werden kann.<br />

Ansprechpartner:<br />

Julia Pieper<br />

Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg<br />

Hauptstätter Straße 67<br />

70178 Stuttgart<br />

Tel. 0711 321-5842<br />

julia.pieper@mvi.bwl.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!