12.02.2014 Aufrufe

7. Schritt: Einnahmen und Ausgaben erfassen Der Grundstock ...

7. Schritt: Einnahmen und Ausgaben erfassen Der Grundstock ...

7. Schritt: Einnahmen und Ausgaben erfassen Der Grundstock ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienanleitung<br />

<strong>Einnahmen</strong> <strong>und</strong> <strong>Ausgaben</strong> <strong>erfassen</strong><br />

Auf der zweiten Seite erhalten Sie eine Liste der Konten,<br />

die üblicherweise fortgeführt werden <strong>und</strong> gegebenenfalls<br />

einen Anfangsbestand aufweisen. Haben Sie die Anfangsbestände<br />

aller Konten eingetragen, können Sie zur nächsten<br />

Seite wechseln. Hier erhalten Sie noch einmal eine<br />

Zusammenfassung Ihrer Angaben, bevor das Programm<br />

die notwendigen Buchungen im Bereich <strong>Einnahmen</strong> / <strong>Ausgaben</strong><br />

erzeugt. Müssen Sie später einmal einen Anfangsbestand<br />

anpassen, können Sie das ebenfalls über diesen<br />

Punkt erledigen.<br />

Um Zahlungen zu <strong>erfassen</strong>, klicken Sie in der in der Navigation<br />

auf „Daten <strong>erfassen</strong>“ – „<strong>Einnahmen</strong> / <strong>Ausgaben</strong>“ <strong>und</strong><br />

wählen aus der Übersicht im mittleren Teil des Bildschirms<br />

„<strong>Einnahmen</strong> <strong>und</strong> <strong>Ausgaben</strong>“. WISO Hausverwalter öffnet<br />

im mittleren Fensterausschnitt eine zweigeteilte Ansicht:<br />

Im oberen Bereich sehen Sie die Auflistung aller bisherigen<br />

Zahlungsvorgänge. Darunter befindet sich die eigentliche<br />

Eingabemaske: Mit deren Hilfe buchen Sie neue Vorgänge<br />

<strong>und</strong> kopieren, löschen oder bearbeiten bereits vorhandene<br />

– sollte dies einmal nötig sein.<br />

Nehmen wir einmal an, die Gr<strong>und</strong>steuer ist fällig. In diesem<br />

Fall gehen Sie folgendermaßen vor: Wenn bereits Buchungen<br />

in der Tabelle enthalten sind, klicken Sie auf die<br />

Schaltfläche „Neu“, ansonsten können Sie direkt beginnen.<br />

Nachdem Sie das Gebäude ausgewählt haben, auf das sich<br />

die Ausgabe bezieht, sind folgende Angaben erforderlich:<br />

■ Art der Buchung: Hier wählen Sie normalerweise<br />

zwischen <strong>Einnahmen</strong> <strong>und</strong> <strong>Ausgaben</strong>. Falls erforderlich,<br />

können Sie mit WISO Hausverwalter aber auch Korrekturbuchungen<br />

vornehmen, zum Beispiel bei Erstattungen<br />

oder Gutschriften.<br />

■ Das Datum gibt an, wann die Zahlung geleistet wurde.<br />

Bei der Hausgeldabrechnung werden die Kosten<br />

anhand des Zahlungsdatums dem jeweiligen Abrechnungszeitraum<br />

zugeordnet.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!