29.10.2012 Aufrufe

AKKU-SCHRAUBER KCS-360/2L - Firma Servotool Gmbh

AKKU-SCHRAUBER KCS-360/2L - Firma Servotool Gmbh

AKKU-SCHRAUBER KCS-360/2L - Firma Servotool Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D D<br />

3. Ein/Aus-Schalter<br />

4. Softgrip<br />

5. LED für Ladevorgang (rot)<br />

6. Anschluss Ladegerät<br />

7. Druckschalter für Rechts-/Linkslauf<br />

8. Schraubendrehereinsätze<br />

9. Verlängerungsstück<br />

10 Ladegerät<br />

Verpackungsinhalt<br />

1 Akku-Schrauber<br />

1 Ladegerät<br />

1 Verlängerungsstück<br />

26 Zubehörteile<br />

1 Aufbewahrungskoffer<br />

1 Bedienungsanleitung<br />

1 Garantiekarte<br />

Überprüfen Sie das Gerät, Teile und Zubehör auf Transportschäden und Vollständigkeit.<br />

2. SICHERHEITSHINWEISE<br />

In der vorliegenden Gebrauchsanweisung werden die folgenden Symbole verwendet:<br />

Anweisungen sorgfältig lesen<br />

Übereinstimmung mit den jeweils maßgeblichen EU-Sicherheitsrichtlinien<br />

Ladegerät der Schutzklasse II – schutzisoliert – kein Schutzkontakt erforderlich<br />

Lebens- und Verletzungsgefahr und Gefahr von Beschädigungen am Gerät bei<br />

Nichteinhaltung der Sicherheitsvorschriften in dieser Anleitung.<br />

Elektroschlaggefahr<br />

Nicht im Regen benutzen.<br />

Drehrichtung: links und rechts<br />

06 Kingcraft<br />

4. BETRIEB<br />

Benutzung<br />

Halten Sie die Maschine fest, und pressen Sie das Bit unter gleichmäßigem Druck in das<br />

Werkstück. Überlasten Sie die Maschine nicht. Verwenden Sie ausschließlich Bits, die<br />

keine Verschleißerscheinungen aufweisen. Verschlissene Bits wirken sich negativ auf die<br />

Effizienz der Maschine aus.<br />

Spindelarretierung<br />

Abb. 8<br />

Der Schraubenzieher hat eine automatische Spindelarretierung. Bei nicht gedrücktem Ein-<br />

/Aus-Schalter (3) wird die Bohrspindel arretiert. Dies ermöglicht das Eindrehen von<br />

Schrauben (auch bei entleerter Batterie) bzw. das Verwenden des Produktes als<br />

Schraubendreher.<br />

Schrauben<br />

Abb. 1<br />

• Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie auf den Ein-/Aus-Schalter (3).<br />

• Drücken Sie den Druckschalter für Rechts-/Linkslauf (7)an der linken Seite ( )<br />

für eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn.<br />

• Drücken Sie den Druckschalter für Rechts-/Linkslauf (7) an der rechten Seite<br />

( ) für eine Drehung im Uhrzeigersinn.<br />

• Um das Gerät auszuschalten, lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter los.<br />

Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse<br />

• Halten Sie das Gerät und den Schraubereinsatz immer in einer geraden Linie mit der<br />

Schraube und verwenden Sie immer Schraubereinsätze des richtigen Typs und in der<br />

richtigen Größe.<br />

• Falls sich Schrauben schwer eindrehen lassen, tragen Sie etwas Seife als<br />

Schmiermittel an der Schraube auf (Abb. 9).<br />

• Verwenden Sie die Spindelsicherung, um sehr festsitzende Schrauben zu lösen oder<br />

Schrauben fest anzuziehen.<br />

• Beim Einschrauben in Holz wird empfohlen, eine Vorbohrung mit einer Tiefe<br />

entsprechend der Länge der Schraube herzustellen. Durch eine Vorbohrung wird die<br />

Schraube geführt und ein Spalten oder Verformen des Holzes verhindert.<br />

Wenn Sie den Ein/Aus-Schalter betätigen, leuchten auch die weißen LED’s auf der<br />

Vorderseite. Dies kann die Sicht auf die bearbeitete Stelle verbessern.<br />

Achtung! Ein direktes Schauen in das LED-Licht für einen längeren Zeitraum<br />

und auf eine kurze Distanz kann eine Augenverletzung zur Folge haben.<br />

Kingcraft 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!