12.02.2014 Aufrufe

MULTI-LONGER 4844 P

MULTI-LONGER 4844 P

MULTI-LONGER 4844 P

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSLEGERKINEMATIK<br />

6 PLUSPUNKTE FÜR MAXIMALE EINSATZVIELFALT!<br />

1<br />

2 3 4 5 6<br />

TRANSPORTSTELLUNG MIT HYDRAULISCHER<br />

VERRIEGELUNG<br />

Keine seitlicher Überstand in Transportstellung 1 , maximale<br />

Sicherheit bei der Straßenfahrt.<br />

SICHER ARBEITEN IN SCHWER ZUGÄNGLICHEN<br />

BEREICHEN<br />

- Beim Mähen oder Heckenschneiden weicht die Maschine beim<br />

Anfahren gegen ein Hindernis automatisch nach hinten aus 2 . So<br />

wird die gesamte Rahmenstruktur vor Schäden geschützt.<br />

- Zum Arbeiten hinter dem Traktor kann der Ausleger bis zu 110°<br />

nach hinten geschwenkt werden 3 . Hecken und Böschungen am<br />

Ende von Sackgassen sind kein Problem mehr.<br />

- Die einzigartige Auslegerkinematik ermöglicht das Arbeiten auf<br />

schmalen Wegen (auch hinter dem Traktorrad) 4 .<br />

REICHWEITE<br />

Mit seiner Reichweite (horizontal 4,87 m, vertikal 6,15 m) ist der<br />

<strong>MULTI</strong>-<strong>LONGER</strong> <strong>4844</strong> P für die unterschiedlichsten Einsatzfälle<br />

geeignet 5 .<br />

ARBEITEN ÜBER HINDERNISSE HINWEG<br />

Durch den oben liegenden Außenarmzylinder 6 kann problemlos<br />

über Zäune oder Hecken hinweg gearbeitet werden. Es besteht<br />

keine Gefahr, dass sich der Zylinder an einem Hindernis festhakt.<br />

7 8 9 10<br />

ZWEI BEDIENEINRICHTUNGEN ZUR AUSWAHL:<br />

7 Bowdenzugbedienung „T“ in der Grundausrüstung: Sie<br />

umfasst 5 Bowdenzüge zum Steuern von Drehgelenk, Hauptund<br />

Außenarm sowie zum Schwenken des Schneidwerkzeugs<br />

(einschl. Schwimmstellung). Der letzte Bowdenzug dient zum<br />

Umstellen der Rotordrehrichtung für das Grasmähen oder<br />

Heckenschneiden.<br />

8 Einhebelbedienung „HE“ für höchsten Bedienkomfort:<br />

Mit Hilfe des ergonomisch geformten Joysticks und<br />

optimal angeordneter Schalter können die wichtigsten<br />

Maschinenfunktionen gleichzeitig angesteuert werden:<br />

- Hydraulische und proportionale Ansteuerung der Auslegerkinematik<br />

(Haupt- und Außenarm) am Joystick;<br />

- Elektrische Betätigung der Funktionen „Arbeiten hinter dem<br />

Traktor, Mähkopfschwenkung, Auslegerentlastung und<br />

Schwimmstellung“ mit Hilfe der Schalter.<br />

- Das Umstellen der Rotordrehrichtung für das Grasmähen<br />

oder Holzschneiden (mit Reversierschutz) erfolgt über einen<br />

Bowdenzug.<br />

ZWEI MÄHKÖPFE MIT 1,20 M BREITE ZUR AUSWAHL:<br />

9 Mähkopf mit Rotordirektantrieb: Der Universalrotor<br />

wird direkt über einen Hydraulikmotor angetrieben. Seine 48<br />

Y-Universalmesser sind mit 12 mm-Schäkeln befestigt. Eine in<br />

wirtschaftlicher Hinsicht sehr vorteilhafte Lösung.<br />

9 Mähkopf mit Rotorantrieb über Zahnriemen: Bei diesem<br />

indirekten Antrieb wird der Rotor von einem Hydraulikmotor über<br />

zwei Zahnkeilriemen angetrieben. Die Lösung ist platzsparend und<br />

geräuscharm und bewirkt einen kraftvollen Antrieb. Der Rotor ist<br />

mit 60 Y-Universalschlägeln ausgerüstet, die an 14 mm-Schäkeln<br />

befestigt sind.<br />

In beiden Fällen sorgt eine große Stützwalze der Serie „PRO“<br />

mit 140 mm Durchmesser und demontierbaren Wellenlagerungen<br />

für einen ruckfreien Bewegungsablauf und eine intensive<br />

Zerkleinerung des Schnittguts.<br />

Die Lager verfügen über einen Wickelschutz gegen Garn und<br />

Draht. Der Mähkopf ist zum Schutz des Mähkopfgehäuses mit<br />

einem demontierbaren Verschleißbech ausgerüstet.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!