12.02.2014 Aufrufe

Anleitung - Tams

Anleitung - Tams

Anleitung - Tams

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LD-G-11 / LD-W-11<br />

Deutsch<br />

des Motors gewährleistet. Der Decoder ist damit auch zur Ansteuerung<br />

von Glockenanker- (Faulhaber-) Motoren geeignet.<br />

Der LD-W-11 steuert den (Allstrom-) Motor mit einer PWM von 300 Hz<br />

an und ist damit optimal auf die meisten Motoren diesen Typs<br />

eingestellt. Durch entsprechende Programmierung des Decoders kann<br />

die PWM des LD-W-11 verändert werden.<br />

Lastregelung<br />

Der Lokdecoder LD-G-11 für Lokomotiven mit Gleichstrommotor hat eine<br />

Lastregelung, der Lokdecoder LD-W-11 für Lokomotiven mit Allstrommotor<br />

nicht. Die Lastregelung beeinflusst die Motorspannung so, dass die<br />

Geschwindigkeit der Lok im Fahrbetrieb bei einer gewählten Fahrstufe<br />

konstant bleibt, unabhängig von der Größe zusätzlicher Belastungen (z.B.<br />

Fahrten an Steigungen, angekoppelte Waggons).<br />

Der Decoder wählt automatisch die optimalen Werte der<br />

Lastregelparameter für den angeschlossenen (Gleichstrom-) Motor aus.<br />

Durch entsprechende Programmierung des Decoders kann der<br />

Wertebereich, aus dem der Decoder den optimalen Wert ermittelt,<br />

verändert werden.<br />

Fahrtrichtung<br />

Bei einer Richtungsänderung wird im Digitalbetrieb die aktuelle Richtung<br />

abgespeichert. Damit wird bei einer Unterbrechung des Fahrbetriebes die<br />

ursprüngliche Richtung beibehalten, selbst wenn die Zentrale keine<br />

absoluten Fahrinformationen sendet (z.B. im Motorola-I-Format).<br />

Zum Umschalten der Fahrtrichtung im Analogbetrieb wird ein<br />

Spannungsimpuls ans Gleis gelegt, der deutlich höher ist als die<br />

normale Fahrspannung. Störungen des Lokmotors, Toleranzen in den<br />

beteiligten Komponenten und Spannungsabfälle in den Schienen<br />

können ungewollte Richtungswechsel auslösen oder gewollte<br />

Richtungswechsel verhindern. Durch entsprechende Programmierung<br />

des Decoders kann die zum Umschalten der Richtung erforderliche<br />

Spannung angepasst werden.<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!