13.02.2014 Aufrufe

StartKlar-Neuruppin für Ausbildung und Beruf - planet-beruf regional ...

StartKlar-Neuruppin für Ausbildung und Beruf - planet-beruf regional ...

StartKlar-Neuruppin für Ausbildung und Beruf - planet-beruf regional ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TIPPS UND INFOS<br />

... während der <strong>Ausbildung</strong>?<br />

Zum Beispiel wenn<br />

• du Schwierigkeiten in der <strong>Beruf</strong>sschule hast (etwa in<br />

Fachtheorie oder bei Prüfungen)<br />

• du im Betrieb mit den praktischen Anforderungen nicht<br />

zurechtkommst<br />

Nicht gleich aufgeben! Auch bei Schwierigkeiten während<br />

der <strong>Ausbildung</strong> hilft dir die <strong>Beruf</strong>sberatung.<br />

<strong>Ausbildung</strong>sbegleitende Hilfen (abH)<br />

Wenn während einer betrieblichen <strong>Beruf</strong>sausbildung<br />

Schwierigkeiten auftreten oder gar ein <strong>Ausbildung</strong>sabbruch<br />

droht, kann dir die <strong>Beruf</strong>sberatung einen kostenlosen<br />

Förderunterricht vermitteln. Dieser Unterricht findet<br />

einmal oder mehrmals wöchentlich statt, meist nach der<br />

Arbeitszeit. Hier können Wissenslücken schnell wieder<br />

geschlossen werden. Hilfe bekommst du auch, wenn du<br />

im <strong>Ausbildung</strong>sbetrieb Probleme mit Kolleginnen, Kollegen<br />

oder Vorgesetzten hast.<br />

Frage am besten deine <strong>Beruf</strong>sberaterin oder deinen <strong>Beruf</strong>sberater<br />

nach dieser Unterstützung.<br />

Und wenn ein <strong>Ausbildung</strong>sabbruch droht?<br />

Vielleicht bleibt es trotz aller Hilfe schwierig für dich, deine<br />

<strong>Ausbildung</strong> fortzusetzen. Bevor du sie aber frühzeitig beendest,<br />

solltest du zur <strong>Beruf</strong>sberatung gehen. Vielleicht ist ja<br />

doch noch was zu retten!<br />

Auch bei einer Schwangerschaft während der <strong>Ausbildung</strong><br />

gibt es Möglichkeiten, die <strong>Ausbildung</strong> fortzusetzen. Informationen<br />

zu Hilfen findest du unter www.<strong>planet</strong>-<strong>beruf</strong>.de ><br />

<strong>Ausbildung</strong> – so läuft‘s > Azubi-Basics > Tipps & Interviews<br />

> <strong>Ausbildung</strong> mit Kind > Schwanger in der <strong>Ausbildung</strong>.<br />

Auch wenn ein <strong>Ausbildung</strong>sabbruch nicht mehr aufzuhalten<br />

ist, solltest du mit deiner <strong>Beruf</strong>sberaterin oder deinem <strong>Beruf</strong>sberater<br />

sprechen. Ein Abbruch muss nicht gleich das<br />

Ende der Welt bedeuten <strong>und</strong> gemeinsam können die nächsten<br />

Schritte überlegt werden.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!