13.02.2014 Aufrufe

3. Klinik

3. Klinik

3. Klinik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ischämische Neuropathie des N. Opticus, ohne<br />

Arteriitis<br />

Kommentar: 73 J Frau, vor 3 Wochen akuter schmerzfreier<br />

Sehverlust, Sehschärfe 0,2 mit altitudinalem<br />

Gesichtsfeldausfall und afferentem Pupillardefekt. Sehnerv<br />

leichte Schwellung, deutliche Blutung.<br />

jetzt leichte Atrophie des Sehnerven, keine Hyperämie trotz<br />

Schwellung<br />

Ischämische Neuropathie des N. Opticus, ohne<br />

Arteriitis<br />

Kommentar: Sehnervenkopf 70 J Mann, in unteren Hälfte<br />

geschwollene mit Blutungen und Cotton-wool-Fleck bei 7h,<br />

superiorer altitudinaler Gesichtsfeldausfall<br />

Verschluss A.ciliaris brevis.<br />

Füllungsdefekt der peripapillären Choroidea und der<br />

angrenzenden Papille<br />

Verschluss der Ciliar- Arterien bei<br />

stark erhöhtem Augendruck<br />

Netzhaut<br />

Hornhaut<br />

Makula<br />

Linse<br />

Irisnekrosen nach akutem Glaukom<br />

Kommentar: Atrophische Areale der Iris entstehen nach<br />

ischämischen sektorenförmigen Stromainfarkten während eines<br />

Glaukonanfalls (weiße Pfeile). Helle Kollagenfasern persistieren.<br />

Eine periphere Laseriridotomie (gelber Pfeil) wurde bei 11h<br />

durchgeführt, um den Pupillarblock zu durchbrechen.<br />

Verschluß eines retinalen<br />

Arterienastes<br />

Gesunde Netzhaut<br />

Retinale<br />

Vene<br />

Retinale<br />

Arterie<br />

Sehnerv<br />

Macula

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!